Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
HejaSverige
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 143
Registriert: 13.05.2023
Bewertung: 198

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon HejaSverige » Mo 21. Aug 2023, 09:42

Kampfhamster hat geschrieben:Das Wort zum Sonntag:

Bild

Aber ich denke mir ja gerne aus, wie man in Leutzsch kotzt. Grüße an thommy und Co. :rofl


Es gibt ausreichend seltsame Kandidaten im Leutzscher Fanforum und du nennst einzig und allein Thommy namentlich? Der sich bisher noch nie unsachlich über Lok geäußert hat? Ich würde jetzt einfach mal in seinem Namen sprechen, dass er sich wohl nicht über das Ergebnis stundenlang auskotzen wird und trotzdem ein angenehmes Wochenende hatte. :smoke

Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2147
Registriert: 21.07.2016
Bewertung: 2678
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon Kampfhamster » Mo 21. Aug 2023, 09:58

HejaSverige hat geschrieben:
Kampfhamster hat geschrieben:Das Wort zum Sonntag:

Bild

Aber ich denke mir ja gerne aus, wie man in Leutzsch kotzt. Grüße an thommy und Co. :rofl


Es gibt ausreichend seltsame Kandidaten im Leutzscher Fanforum und du nennst einzig und allein Thommy namentlich? Der sich bisher noch nie unsachlich über Lok geäußert hat? Ich würde jetzt einfach mal in seinem Namen sprechen, dass er sich wohl nicht über das Ergebnis stundenlang auskotzen wird und trotzdem ein angenehmes Wochenende hatte. :smoke


Ehrlicherweise, war ich gerade zu faul die anderen Kandidaten aufzuzählen, denn da gibt es genug. Nur weiß ich aber, dass er mir dass gerne mal vorwirft. Und den Vorwurf Substanzen einzuwerfen und bekannte Nutzer unseres Forums immer wiederkehrend zu diffamieren, ob nun auf Grund ihrer Signaturen oder weil das Märchen des Leutzscher Amateurfussball nicht glauben und dann Zustimmung zur Aluhutlastigkeit vorzuwerfen, abgesehen von regelmäßigen Beleidigungen, halte ich für alles, aber nicht sachlich!
Zudem werfe ich ihm auch nicht vor zu kotzen, sondern münze das auf Teile der Leutzscher Fans um. Und genau dies wird gern u.A. von ihm abgestritten. Was nun eine erneute nachweisliche Lüge ist!

Ich bin mir auch sicher, dass er ein tolles Wochenende hatte! Das wünsche ich jedem Menschen an jedem Wochenende. Da es mehr als Fussball gibt. Und wir generell alle kaum unser Glück zu schätzen wissen. Ich kann absolut problemlos „gönnen“!

Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2764
Registriert: 13.01.2016
Bewertung: 4396
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon Marco Dorn » Mo 21. Aug 2023, 10:42

HejaSverige hat geschrieben:Es gibt ausreichend seltsame Kandidaten im Leutzscher Fanforum und du nennst einzig und allein Thommy namentlich? Der sich bisher noch nie unsachlich über Lok geäußert hat?


Das hat mich jetzt doch mal interessiert. Ich habe auf die Schnelle mal ein paar seiner Zitate rauskopiert:

„Ich hoffe jedenfalls das bei ihm nicht irgendwelche Substanzen im Spiel sind.“
„Seit einigen Monaten hat er leider seinen selbstbewussten Kurs geändert und schwimmt in der pöbelnden Masse mit. Menschlich sehr, sehr schade um ihn.“
„In der Tat bin ich mir bei ihm nicht so sicher ob das nicht schon pathologisch ist.“
„Ja, ich war auch überrascht das er wieder auftauchte, nachdem er als halbwegs Normaler dort vom Pöbel eigentlich nur noch ständig angefeindet wurde. Scheinbar kann er nicht ohne. Dafür hat sich User "mxwr" mit großem Hintergrundwissen über den dortigen Nachwuchs definitiv abgemeldet weil er die Blödheit nicht mehr ertrug.“
„Das Fundstück des Tages aus dem Lok-Forum : "Steck doch deine letzten paar Pfennige mal in ein Deutsch Kurs.".... oder wenn der Blinde von der Farbe spricht.


Kann sich jeder sein Urteil bilden, Max. Dass Du mit Tommy gut kannst, völlig in Ordnung. Wie ich heute gesehen habe, hat er Dich in "seinem" Forum gegen seine Leute verteidigt, Du springst ihn hier zur Seite. Persönliche Bindung sollte immer über der Vereinsrivalität stehen. Nutzer BRM handhabt das auch so. Finde ich sogar gut. Aber die Unschuld vom Lande ist der Nutzer ganz bestimmt nicht. Auch wenn es dort unbestritten derbere Kandidaten gibt, zumindest, wenn man den dortigen Probstheida-Strang liest. Dass wir in dem Punkt eine abweichende Meinung haben, zerstört hoffentlich nicht die noch ausstehende Verabredung zum Kaltgetränk. Jeder hat seine Sichtweise.
Bild

Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1367
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 1467
Wohnort: LE

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon duke » Mo 21. Aug 2023, 23:03

Ihr solltet euch vllt. wirklich mal auf ein Kaltgetränk treffen, bevor ihr das weiter hier über Bande macht.
Weil, ganz ehrlich, mir tränen die Augen.
Ja, ich weiß. Ich muss es ja nicht lesen. :haha :prost

HejaSverige
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 143
Registriert: 13.05.2023
Bewertung: 198

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon HejaSverige » Mo 18. Sep 2023, 10:24

Im Anschluss an die Partie warf Berlins Cihan Ucar Chemie Leipzigs Marcel Hilßner vor, ihn rassistisch beleidigt zu haben. Laut Ucar habe Hilßner ihn kurz vor der Halbzeitpause "scheiß Bombenleger" genannt. Zuvor hatte Ucar eine gelbe Karte gegen Chemie Leipzig gefordert. "Er bezeichnet mich nur wegen meinem Bartes als Terrorist. Deshalb bin ich zum Schiedsrichter gegangen und habe das gesagt. Ich finde es sehr traurig, dass es das in Deutschland noch gibt. Mir fehlen die Worte", sagte Ucar, der in der Halbzeitpause von Trainer Jeffrey Seitz ausgewechselt worden war.


Früher oder später wäre dieses Thema hier bestimmt eh aufgetischt worden, dann kann ich ja mal meine Meinung dazu äußern, da ich Marcel Hilßner zumindest noch ein wenig kenne, wenngleich unser letzter Kontakt schon knapp zehn Jahre her ist. Grundlegend ist es vermutlich mal wieder die typisch Art und Weise wie man beim Berliner AK mit solchen Sachen umgeht. Dem allgemeinen Lokfan sind da vermutlich noch die Szenen auf unserer Tribüne im Kopf, bei denen damals unseren Fans, Mitgliedern und Sonstigen Personen Rassismus vorgeworfen wurde. Mir persönlich bleiben weitere Anschuldigungen beim vorletzten Auswärtsspiel im Kopf hängen, als uns Fanfotografen Rassismus und Diskriminierung vorgeworfen wurde. Beides war an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, wurde schlussendlich alles fallen gelassen und auf eine Entschuldigung oder Klarstellung in der Öffentlichkeit wartet ja immer noch vergebens. Dass sich nun ein Spieler zu dieser Thematik ist neu, nicht wirklich nachweisbar, hat aber in diesem Zusammenhang ein absolutes Geschmäckle. Ist ganz gut mit potentiellen Vergewaltigungsopfer zu vergleichen, denen man teilweise nicht mehr glauben kann oder möchte, weil es heutzutage so viele Leute gibt die einfach nur Unsinn erzählen.

Abschließend sei dazu gesagt, dass ein Marcel Hilßner vor zehn Jahren definitiv niemanden seiner Optik wegen diskriminiert hätte. Ob er sich in dem vergangenen Zeitraum persönlich komplett verändert hat, ob er einfach in dem Moment einen Draht locker sitzen hatte oder ob der Berliner einfach Käse erzählt, werden wir wohl nie richtig aufklären können.

Seit 1984
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2023
Bewertung: 485

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon Seit 1984 » Mo 18. Sep 2023, 12:27

Schau mal bei "Regionalliga 2023/ 24"...da ist das Thema.
Passt sicherlich auch besser, weil es ja um zwei Ansichten/ Spieler bzw. Vereine geht.

Der Strang hier darf ruhig wieder abrutschen.

HejaSverige
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 143
Registriert: 13.05.2023
Bewertung: 198

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon HejaSverige » Mo 18. Sep 2023, 13:43

Stimmt, Danke! Das ist mir zwischen den ganzen Eglseder-Kommentaren völlig untergegangen. Dafür können wir eine vielleicht problematisch anmutende Neuigkeit aus Leutzsch nach oben holen. Die Frauen-Mannschaft der BSG Chemie Leipzig hat nämlich eine mir völlig unbekannte Band als neuen Sponsor vorgestellt und dank der Kommentare in den chemischen Kommentarzeilen bin ich neugierig geworden.

Ich zitiere einfach mal den Kommentar von "viator.lipsia": "Sexistische Mackerschwei***, die einen elitären Sippenkult leben, als Sponsor von Chemie? Da habt ihr in der Marketing & Sponsoring Abteilung ganz tief in den Misthaufen gegriffen." oder von "alsetin.alokin": "Shirts waren ausverkauft? Zum Glück gab es noch nie Sexismus Vorwürfe gegen die..."

Es handelt sich hierbei um die Band - Swiss & die Andern. Gibt ein paar ausführlichere Beiträge im World Wide Web, die ich einfach mal verlinken werden. Dort geht es um Sexismus, Sippenschaft, politische Einstellung usw. Alles in allem ein Sponsor der jetzt nicht zwingend für die nach Außen gelebten Werte der BSG Chemie Leipzig steht und vor allem nicht in einer Frauenmannschaft.

https://minzgespinst.net/swiss/

Seit 1984
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 538
Registriert: 25.03.2023
Bewertung: 485

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon Seit 1984 » Mo 18. Sep 2023, 14:25

:hihihi

Ich habe "in der Peripherie" etwas mit der "Kulturszene" zu tun. Das ist jetzt keine Meinungsäußerung zum konkreten Thema, aber ich bekomme da meistens erstmal Kopfschmerzen wenn Feminist*innen :-D sich in Schreibform auslassen. Entsprechende Antwort: Worum geht's da genau?

Das war eine rhetorische Frage. :rofl
Mich interessiert Chemie Leipzig schon nicht sonderlich, da muss ich mir sowas erst recht nicht reinziehen.

Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 203
Registriert: 29.08.2016
Bewertung: 123

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon greenwhite » Mo 18. Sep 2023, 22:11

HejaSverige hat geschrieben:Stimmt, Danke! Das ist mir zwischen den ganzen Eglseder-Kommentaren völlig untergegangen. Dafür können wir eine vielleicht problematisch anmutende Neuigkeit aus Leutzsch nach oben holen. Die Frauen-Mannschaft der BSG Chemie Leipzig hat nämlich eine mir völlig unbekannte Band als neuen Sponsor vorgestellt und dank der Kommentare in den chemischen Kommentarzeilen bin ich neugierig geworden.

Ich zitiere einfach mal den Kommentar von "viator.lipsia": "Sexistische Mackerschwei***, die einen elitären Sippenkult leben, als Sponsor von Chemie? Da habt ihr in der Marketing & Sponsoring Abteilung ganz tief in den Misthaufen gegriffen." oder von "alsetin.alokin": "Shirts waren ausverkauft? Zum Glück gab es noch nie Sexismus Vorwürfe gegen die..."

Es handelt sich hierbei um die Band - Swiss & die Andern. Gibt ein paar ausführlichere Beiträge im World Wide Web, die ich einfach mal verlinken werden. Dort geht es um Sexismus, Sippenschaft, politische Einstellung usw. Alles in allem ein Sponsor der jetzt nicht zwingend für die nach Außen gelebten Werte der BSG Chemie Leipzig steht und vor allem nicht in einer Frauenmannschaft.

https://minzgespinst.net/swiss/

Da kannst du mal sehen wie heldenhaft es mittlerweile ist zu Chemie zu gehen .
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Chili Palmer
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 950
Registriert: 07.11.2015
Bewertung: 638
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitragvon Chili Palmer » Mo 18. Sep 2023, 23:29

greenwhite hat geschrieben:Da kannst du mal sehen wie heldenhaft es mittlerweile ist zu Chemie zu gehen .

Ich würde belanglos bevorzugen. ,Niemand wie wir‘ war gestern und hat eh nur als reichlich konstruierter Überbau hergehalten.


Zurück zu „Andere Ligen und Sport allgemein“

Wer ist online im Forum?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste