Baden
Karlsruher SC – SV Waldhof Mannheim 5:3
Bayern
SV Viktoria Aschaffenburg – FC Würzburger Kickers 0:3
Berlin
Tennis Borussia Berlin – FC Viktoria 1889 Berlin 0:1
Brandenburg
FSV Optik Rathenow– FC Energie Cottbus 0:1
Bremen
FC Oberneuland – Bremer SV 1:0
Hamburg
FC Eintracht Norderstedt – TuS Dassendorf 1948 1:2
Hessen
KSV Baunatal – SV Wehen Wiesbaden ... 25.06.19, 19.00 Uhr im Parkstadion zu Baunatal.
Mecklenburg-Vorpommern
Torgelower FC Greif – FC Hansa Rostock 1:4
Mittelrhein
TSV Alemannia Aachen – SC Fortuna Köln 3:1
Niederrhein
KFC Uerdingen 05 – Wuppertaler SV 2:1
Niedersachsens Dritt- und Viertligisten
SpVgg Drochtersen/Assel – SV Meppen 1912 1:0
Niedersachsens Rest
TuS Bersenbrück 1895 – SV Atlas Delmenhorst 2:3
Rheinland
FSV Salmrohr 1921 – TuS Koblenz 1911 6:5 (2:2) n.E.
Saarland
SV Elversberg 07 – 1. FC Saarbrücken 1:2
Sachsen
Chemnitzer FC – FSV Zwickau 2:0
Sachsen-Anhalt
Hallescher FC – VfB Germania Halberstadt 0:2
Schleswig-Holstein
VfB Lübeck 1919 – SC Weiche Flensburg 08 1:0
Südbaden
FC 08 Villingen – 1. FC Rielasingen-Arlen 3:1
Südwest
1. FC Kaiserslautern – VfR Wormatia Worms 2:1
Thüringen
FSV Preußen Bad Langensalza – FSV Wacker 90 Nordhausen 0:5
Westfalen
SV Rödinghausen 1970 – SC Wiedenbrück 2000 2:1
Württemberg
TSV Essingen 1893 – SSV Ulm 1846 Fußball 0:2
Es gibt einen großen Livestream der ARD (https://www.sportschau.de/fussball/allg ... n-102.html), dazu die drei Blöcke in Konferenzschaltung im TV (ab 10.10 Uhr) und auch einzelne Streams der zuständigen Landesrundfunkanstalten (außer Bremen, Rheinland, Südbaden, Südwest und Württemberg)
Bereits qualifiziert für den DFB-Pokal 2019/20 sind, neben den 36 Erst- und Zweitligisten, der VfL Osnabrück, der Karlsruher SC, der SV Wehen-Wiesbaden und der HFC Chemie über die Platzierung in der Dritten Liga; Der SV Waldhof dadurch, dass sie gegen den KSC im Finale stehen; Der KSV Baunatal dadurch, dass sie gegen den SV Wehen-Wiesbaden im Finale stehen; VfB Germania Halberstadt dadurch, dass sie gegen den HFC Chemie im Finale stehen. Zudem der VfB Eichstätt als bestplatzierte teilnahmeberechtigte Mannschaft der Regionalliga Bayern. Hinzu kommt noch der Sieger aus einem Spiel zwischen dem Meister der Oberliga Westfalen (wahrscheinlich Schalkes U23 - aber die dürfen ja nicht in den DFB-Pokal) und dem besten westfälichen Verein der Regionalliga West, das ist aktuell - und bleibt es auch, wenn mich meine Geographiekenntnisse nicht täuschen der SV Rödinghausen 1970 - es sei denn sie gewinnen ihren Pokal, dann wäre der nächste der SC Verl - aber spätestens ab da befinde ich mich wohl im Bereich der Spekulation

P.S.: Rein informativ und ergänzend mal noch die Meldung aus dem April vergangenen Jahres, bezüglich der Übertragungsrechte ---> https://www.dfb.de/news/detail/dfb-verg ... 22-185446/