Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marco ich meinte die Bsg.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ja, habe ich auch so verstanden. Ich bezog mich auf Deine Aussage, dass bei Euch viel Glück dabei war und man auch hätte verlieren können. Und ich meine eben, da fragt später keiner mehr nach. Mein Beispiel mit Lok sollte nur verdeutlichen, dass ich das auch so sehen würde, wenn Lok mit Glück gewinnen würde. Ober jeder andere Verein.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Vor ein paar Wochen, haben die noch da drüben getönt, wie spielerisch schwach Lok ist und jetzt heulen sie rum, wie überlegen Lok war. Das ist der beste Tag seit langem!
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Einige haben getönt. Da hast du sicher Recht. Immer schön auf dem Boden bleiben. Siehe CB vorige Woche. Es geht sehr schnell in die eine wie auch andere Richtung. Glückwunsch zum Sieg.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Einige? Deutlich untertrieben! Cottbus war egal. Sportlich geht es diese Saison nur um die Derbys. Pokal brauchste Glück.
Danke für die Blumen.
Danke für die Blumen.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1163
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 742
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Kampfhamster hat geschrieben:Einige? Deutlich untertrieben! Cottbus war egal. Sportlich geht es diese Saison nur um die Derbys. Pokal brauchste Glück.
Danke für die Blumen.
Das ist aber armselig. Für mich sind die „Derbys“ nur zwei Spiele innerhalb der Saison. Und die Saison dauert noch lange.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Uriah Heep hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Einige? Deutlich untertrieben! Cottbus war egal. Sportlich geht es diese Saison nur um die Derbys. Pokal brauchste Glück.
Danke für die Blumen.
Das ist aber armselig. Für mich sind die „Derbys“ nur zwei Spiele innerhalb der Saison. Und die Saison dauert noch lange.
Ein Derby kommt noch


Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Uriah Heep hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Einige? Deutlich untertrieben! Cottbus war egal. Sportlich geht es diese Saison nur um die Derbys. Pokal brauchste Glück.
Danke für die Blumen.
Das ist aber armselig. Für mich sind die „Derbys“ nur zwei Spiele innerhalb der Saison. Und die Saison dauert noch lange.
Armselig zu verwenden, nur weil man eine andere Ansicht hat, find ich bissel übertrieben. Für mich geht es diese Saison eben in erster Linie um die Chance drei Derbys zu gewinnen. In der Liga wird es für ganz oben einfach nicht reichen. Da ist es Trainersache trotzdem alles aus den Jungs rauszukitzeln.
- Borsdorfer
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 508
- Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
- Bewertung: 197
- Wohnort: Leipzig- Schönefeld
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wie sagte schon mein Opa: Es ist so, wie es ist!


Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Kampfhamster hat geschrieben:Cottbus war egal. Sportlich geht es diese Saison nur um die Derbys.
Armselig zu verwenden, nur weil man eine andere Ansicht hat, find ich bissel übertrieben. Für mich geht es diese Saison eben in erster Linie um die Chance drei Derbys zu gewinnen. In der Liga wird es für ganz oben einfach nicht reichen. Da ist es Trainersache trotzdem alles aus den Jungs rauszukitzeln.
Du darfst doch die Ansicht gerne haben aber ich würde es ebenfalls als Armseelig bezeichnen, wenn man schon am 9. Spieltag seine ganze Glückseeligkeit am Unterholz aughängt. Vor allem, wenn man die gestern gesehen hat.
Und mir ist es auch nicht egal, wie man in Cottbus spielt.
Es geht auch Offiziell (Verein/Trainer) darum, so lange wie möglich Tuchfühlung nach oben zu haben. In erster Linie natürlich um auch in Fortschreitender Saison die Bude noch Halbwegs voll zu bekommen.
Wenn du in der Rückrunde mit 20 Punkten Rückstand zu Spitze zum Derby fährst, reißt es auch ein dritter Sieg nicht raus. Dann kommen die restlichen Heimspiele nun mal U-3000, egal was man da für eine persönliche Ansicht hat.
Nicht mal die Schaben haben sich an ihrem Ananas-Derbiesieg der letzten Saison Großartig hochgezogen. Es ging einfach um nichts mehr.
MIT-3136
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das dritte Derby war ja nun noch nicht am 9. Spieltag. Übrigens halte ich es für sehr realistisch dass wir im April 15-20 Punkte zu Spitze haben könnten. Wir sind kein Spitzenteam in dieser Liga das muss endlich mal klar werden - so schwer es auch fällt.
Wir waren letzte Saison einfach über unserem Niveau!
Wir waren letzte Saison einfach über unserem Niveau!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Falls wir unseren aktuellen Punkteschnitt (1,88) halten, kommen wir am Ende auf 64 Punkte! Das reicht mit Sicherheit nicht für die Spitze, aber locker fürs obere Drittel 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
In der Gemengelage finden doch alle Standpunkte irgendwie Platz.
Wenn der Kampfhamster sagt, diese Saison geht es um Derbysieg und Glück im Landespokal, kann ich mich da sehr gut wiederfinden. Immerhin war der Erzrivale vor der Saison amtierender Derbysieger, das soll er nach der aktuellen Saison nicht mehr sein.
Der Landespokal ist attraktiv wie nie! Mit sportlichen Maximalleistungen und etwas glücklicher Auslosung gilt es, weit zu kommen, dabei aber auch schon, den einen oder anderen attraktiven Happen zu vernaschen.
Wir haben eine wirklich gute Truppe, aber in der Liga müssten meiner Meinung nach schon ein halbes Dutzend anderer, wirtschaftlich eher im Honig treibender, Teams unter ihren Möglichkeiten bleiben, damit wir einen blaugelben Angriff auf die Spitze erleben könnten, bei gleichzeitig maximaler Ausschöpfung unserer eigenen Möglichkeiten. Wenn der Kampfhamster da Platz fünf tippt und ich Platz sieben, zeigt das ja, dass wir da eher von der vorsichtigen Seite kommen. Oberes Drittel machbar, das deckt sich dann auch mit Buris statistischer Hochrechnung.
Die Spielansetzer haben Lok für die ersten Heimspiele diese Saison absolut in die Karten gespielt! Nach dem gern genommenen Auftaktgegner Hertha Bubis, dann TeBe, die ein williges "Opfer" waren, nach zwei Heimspielen hast Du dann acht Tore gesamt geschossen, was natürlich Spaß macht und den Zuschauern gefällt. Dann kommt der BFC zum Flutlichtspiel! Du spielst "nur" 0:0, machst aber das Spiel und auf den Rängen wogt die Begeisterung. Nächstes Heimspiel Erfurt. Der größte und beste Auswärtsmob der Liga. Wieder unter Flutlicht. Dann kurz vor Ende ein Ding und Du weißt, die Leute bekommst Du alle wieder zum nächsten Spiel. Und das ist Derby. 6.700 Leute. Nach dem nächsten Spieltag, wenn dann alle Mannschaften fünf Heimspiele hatten, stehst Du zuschauertechnisch auf Platz 3 hinter Erfurt und Cottbus oder eventuell sogar auf Platz 2 hinter Erfurt. Mit einem Zuschauerschnitt von über 4.400 Zuschauern aus den ersten fünf Heimspielen. Da hat auch ordentlich die Kasse geklingelt. Letzte Saison hatten wir einen Gesamtschnitt von 2.600.
Aber die guten, attraktiven, Heimspiele hast Du dann eben auch schon größtenteils gehabt, Cottbus kommt noch, CFC und Jena auch, aber diese Beiden haben nicht die entsprechende Gästemobstärke. Nun kommen die kühlere Jahreszeit und die Heimgegner heißen erst einmal Luckenwalde und Meuselwitz. Und da hat el_oka meiner Meinung nach völlig recht, da brauchst Du Tuchfühlung zur Spitze, wenn Du zahlreich Leben in der Bude haben willst, und das gilt natürlich für die ganze Saison.
Jetzt lässt sich die Woche erst einmal gut genießen. Wenn das Derby auch nicht mehr die Bedeutung vergangener Zeiten haben mag, Derbysieger ist noch allemal eine geile Sache.
Wenn der Kampfhamster sagt, diese Saison geht es um Derbysieg und Glück im Landespokal, kann ich mich da sehr gut wiederfinden. Immerhin war der Erzrivale vor der Saison amtierender Derbysieger, das soll er nach der aktuellen Saison nicht mehr sein.
Der Landespokal ist attraktiv wie nie! Mit sportlichen Maximalleistungen und etwas glücklicher Auslosung gilt es, weit zu kommen, dabei aber auch schon, den einen oder anderen attraktiven Happen zu vernaschen.
Wir haben eine wirklich gute Truppe, aber in der Liga müssten meiner Meinung nach schon ein halbes Dutzend anderer, wirtschaftlich eher im Honig treibender, Teams unter ihren Möglichkeiten bleiben, damit wir einen blaugelben Angriff auf die Spitze erleben könnten, bei gleichzeitig maximaler Ausschöpfung unserer eigenen Möglichkeiten. Wenn der Kampfhamster da Platz fünf tippt und ich Platz sieben, zeigt das ja, dass wir da eher von der vorsichtigen Seite kommen. Oberes Drittel machbar, das deckt sich dann auch mit Buris statistischer Hochrechnung.
Die Spielansetzer haben Lok für die ersten Heimspiele diese Saison absolut in die Karten gespielt! Nach dem gern genommenen Auftaktgegner Hertha Bubis, dann TeBe, die ein williges "Opfer" waren, nach zwei Heimspielen hast Du dann acht Tore gesamt geschossen, was natürlich Spaß macht und den Zuschauern gefällt. Dann kommt der BFC zum Flutlichtspiel! Du spielst "nur" 0:0, machst aber das Spiel und auf den Rängen wogt die Begeisterung. Nächstes Heimspiel Erfurt. Der größte und beste Auswärtsmob der Liga. Wieder unter Flutlicht. Dann kurz vor Ende ein Ding und Du weißt, die Leute bekommst Du alle wieder zum nächsten Spiel. Und das ist Derby. 6.700 Leute. Nach dem nächsten Spieltag, wenn dann alle Mannschaften fünf Heimspiele hatten, stehst Du zuschauertechnisch auf Platz 3 hinter Erfurt und Cottbus oder eventuell sogar auf Platz 2 hinter Erfurt. Mit einem Zuschauerschnitt von über 4.400 Zuschauern aus den ersten fünf Heimspielen. Da hat auch ordentlich die Kasse geklingelt. Letzte Saison hatten wir einen Gesamtschnitt von 2.600.
Aber die guten, attraktiven, Heimspiele hast Du dann eben auch schon größtenteils gehabt, Cottbus kommt noch, CFC und Jena auch, aber diese Beiden haben nicht die entsprechende Gästemobstärke. Nun kommen die kühlere Jahreszeit und die Heimgegner heißen erst einmal Luckenwalde und Meuselwitz. Und da hat el_oka meiner Meinung nach völlig recht, da brauchst Du Tuchfühlung zur Spitze, wenn Du zahlreich Leben in der Bude haben willst, und das gilt natürlich für die ganze Saison.
Jetzt lässt sich die Woche erst einmal gut genießen. Wenn das Derby auch nicht mehr die Bedeutung vergangener Zeiten haben mag, Derbysieger ist noch allemal eine geile Sache.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Danke erstmal für die detaillierte Erklärung, Marco. Aber mir ging es ja auch in keinster Weise darum Recht zu haben oder anderen die Meinung abzusprechen. Ich finde es nur unsinnig andere Ansichten als „armselig“ abzutun.
Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen bzw. des Coaches anhört, haben die anscheinend genauso eine armselige Ansicht wie ich, nur dass zB das Derby für Civa sicher weniger wert hat, als für mich. Das die Spitze (leider) fern ist, wissen alle wichtigen Leute im Verein! Und das ist wichtig!
Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen bzw. des Coaches anhört, haben die anscheinend genauso eine armselige Ansicht wie ich, nur dass zB das Derby für Civa sicher weniger wert hat, als für mich. Das die Spitze (leider) fern ist, wissen alle wichtigen Leute im Verein! Und das ist wichtig!
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Und dass es auch in Zukunft schwierig sein wird, das sollte uns allen klar sein. Ich hatte vergangene Woche mal Gelegenheit, mit Christian zu sprechen, der bei uns das Sponsoring verantwortet, und der mir mal noch ein paar zusätzliche Einblicke gegeben hat, die meinen bisherigen Kenntnisstand grundsätzlich bestätigten. Wirtschaftlich sind wir eben nicht im ersten Drittel der Liga, Tradition und Anspruch hin oder her. Wenn Du aber konstant das Beste aus Deinen Möglichkeiten machst, kannst Du trotzdem weiter vorn landen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Interviews der Verantwortlichen bzw. des Coaches anhört, haben die anscheinend genauso eine armselige Ansicht wie ich, nur dass zB das Derby für Civa sicher weniger wert hat, als für mich. Das die Spitze (leider) fern ist, wissen alle wichtigen Leute im Verein! Und das ist wichtig!
Die betreiben Understatement. Genau wie du hier im Forum. Hast ja in der ersten Hälfte heute auch schon den Kopf in den Sand gesteckt. Nur bei denen ist es halt die gewohnte "Ball flach halten" Taktik
Und ja, dieses Etat/Kader Understatement Langweilt dann auch mit der Zeit.
Zeig mir doch mal die Mannschaft, die uns Kader/Ergebnistechnisch komplett in die Pfanne haut.
Okay BAK rennt gerade allen vorne weg aber wer schon in Leutzsch verliert, bei dem ist es schwer vorstellbar, das dies die einzigen Punktverluste bleiben.
Ansonsten haben wir doch völlig unabhängig vom Etat anderer Mannschaften (erste 11-14) nun wirklich Top-Leute, die auch sicher bei allen anderen Top-Teams unterkommen würden. Sirch-Zak-Pfeffer-Ziane-Ogbidi. Dazu mit Abstrichen auf dem Sprung dorthin noch Attilgan, Voufack und Dombrowa. Alleine Ziane ist jedesmal mit vorne in der Torjäger-Liste und Pfeffer war letzte Saison glaube ich Top-Scorer der Liga. Das ist doch kein Mittelmaß. Noch dazu sind wir eingespielt und die Abwehr hat sich auch stabilsiert.
Mal zum Vergleich, Cottbus wao sich alle über die Kohle aufregen musste die drei besten Torschützen der Vorsaison ersetzen, Deswegen holpern sie aben auch öfters mal.
Wo uns andere Mannschaften voraus sind -und das wissen wir alle- ist die Breite in der Qualität. Was aber auch erst interesannt wird, wenn englische Wochen anstehen oder starke Ausfälle drohen. Deswegen kann man auch nicht davon ausgehen, das es am Ende für ganz vorne reicht.
Aber bei dem jetzigen Rythmus kann oder muss man sogar davon ausgehen, das man vorne in Schlagdistanz bleibt.
MIT-3136
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Du kannst es gern Understatement nennen, ich nenne es Realismus. Niemand im Verein hat momentan eine Perspektive bzw. sieht eine wirkliche Möglichkeit für einen Aufstieg.
Und das ich in Halbzeit 1 den Kopf in den Sand stecke, weil ich, Zitat: „eine Saison mit Auf und Ab“ erwarte ist bisschen daneben. Würdest du ein paar mehr meiner Beiträge verfolgen wüsstest du, dass ich von grundauf positiv eingestellt bin!
Aber wir können die Saison natürlich nach Spieltag 10 schon beenden und den bis dahin völlig wertlosen Platz 3 als Erfolg für die eigene Meinung werten.
Und ist auch heute wieder das Glück gewogen gewesen, sehr schön darüber freue ich mich endlos. Aber Cottbus hat uns die Grenzen aufgezeigt und Geeifswald dass eben 95% nicht reichen. Wo wir wirklich stehen sehen wir nach 17 Spieltagen. Und dann bin ich der Letzte der Probleme damit hat seine Meinung zu ändern! Bin mal gespannt wieviele Andere dass sonst machen würden?!
Abschliessend: Von Mittelmaß habe ich nie geredet!
Und das ich in Halbzeit 1 den Kopf in den Sand stecke, weil ich, Zitat: „eine Saison mit Auf und Ab“ erwarte ist bisschen daneben. Würdest du ein paar mehr meiner Beiträge verfolgen wüsstest du, dass ich von grundauf positiv eingestellt bin!
Aber wir können die Saison natürlich nach Spieltag 10 schon beenden und den bis dahin völlig wertlosen Platz 3 als Erfolg für die eigene Meinung werten.
Und ist auch heute wieder das Glück gewogen gewesen, sehr schön darüber freue ich mich endlos. Aber Cottbus hat uns die Grenzen aufgezeigt und Geeifswald dass eben 95% nicht reichen. Wo wir wirklich stehen sehen wir nach 17 Spieltagen. Und dann bin ich der Letzte der Probleme damit hat seine Meinung zu ändern! Bin mal gespannt wieviele Andere dass sonst machen würden?!
Abschliessend: Von Mittelmaß habe ich nie geredet!
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ach Hamsterchen, da ist ja wieder dein Faible andere Meinungen so umzudrehen, das es in deine Argumentation passt.
Wer hat denn etwas vom Ausfstieg geschrieben??? Ich sprach von Schlagdistanz zur Spitze zwecks hoch halten von Zuschauerzahlen. Das kannst du schon noch unterscheiden oder?
Ich meine von mir aus kann für dich ein Platz 3 genau so wertlos sein als wenn man auf Platz 13 stehen würde. Aber 1500-2000 werden das vermutlich anders sehen und kommen dann nicht mehr. Ist einfach so.
Und wenn ich sehe, wie der Pfeffer nach dem Schlusspfiff abgeht, dann scheint der wohl im Verein auszuscheren, was die Planung einer Lari Fari Saison angeht?
Natürlich hatten wir gegen VSG Glück. Gehört dazu. Für mich waren die vor der Saison Favorit auf den Titel. Gegen den BFC hatten wir genau so viele Chancen, wie die VSG und haben nicht gewonnen. Gleicht sich nun mal aus. Natürlich haben wir gegen Cottbus schlecht ausgesehen und gegen Greifswald vor allem schlecht gespielt. Das waren mehr als 5% Einstellung, die da gefehlt haben.
Aber das gute ist doch, das es mit Ausnahme vom BAK allen anderen auch so geht. Sonst wären die Ergebnisse nun mal nicht so. Man muss vor allem seine Hausaufgaben machen, dann bleibt man auch dran.
In dem Moment, als wir letzte Saison gegen die "kleinen" nicht gewonnen haben, waren wir auch weg vom Fenster.
Übrigens, deine prognostizierten 20 Punkte Rückstand im April wären nur Mittelmaß außer BAK gewinnt die restlichen Spiele. Egal wie viele Ausrufezeichen man noch dahinter setzt
Wer hat denn etwas vom Ausfstieg geschrieben??? Ich sprach von Schlagdistanz zur Spitze zwecks hoch halten von Zuschauerzahlen. Das kannst du schon noch unterscheiden oder?
Ich meine von mir aus kann für dich ein Platz 3 genau so wertlos sein als wenn man auf Platz 13 stehen würde. Aber 1500-2000 werden das vermutlich anders sehen und kommen dann nicht mehr. Ist einfach so.
Und wenn ich sehe, wie der Pfeffer nach dem Schlusspfiff abgeht, dann scheint der wohl im Verein auszuscheren, was die Planung einer Lari Fari Saison angeht?
Natürlich hatten wir gegen VSG Glück. Gehört dazu. Für mich waren die vor der Saison Favorit auf den Titel. Gegen den BFC hatten wir genau so viele Chancen, wie die VSG und haben nicht gewonnen. Gleicht sich nun mal aus. Natürlich haben wir gegen Cottbus schlecht ausgesehen und gegen Greifswald vor allem schlecht gespielt. Das waren mehr als 5% Einstellung, die da gefehlt haben.
Aber das gute ist doch, das es mit Ausnahme vom BAK allen anderen auch so geht. Sonst wären die Ergebnisse nun mal nicht so. Man muss vor allem seine Hausaufgaben machen, dann bleibt man auch dran.
In dem Moment, als wir letzte Saison gegen die "kleinen" nicht gewonnen haben, waren wir auch weg vom Fenster.
Übrigens, deine prognostizierten 20 Punkte Rückstand im April wären nur Mittelmaß außer BAK gewinnt die restlichen Spiele. Egal wie viele Ausrufezeichen man noch dahinter setzt

MIT-3136
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
el_oka hat geschrieben:Ach Hamsterchen, da ist ja wieder dein Faible andere Meinungen so umzudrehen, das es in deine Argumentation passt.
Wer hat denn etwas vom Ausfstieg geschrieben??? Ich sprach von Schlagdistanz zur Spitze zwecks hoch halten von Zuschauerzahlen. Das kannst du schon noch unterscheiden oder?
Ich meine von mir aus kann für dich ein Platz 3 genau so wertlos sein als wenn man auf Platz 13 stehen würde. Aber 1500-2000 werden das vermutlich anders sehen und kommen dann nicht mehr. Ist einfach so.
Und wenn ich sehe, wie der Pfeffer nach dem Schlusspfiff abgeht, dann scheint der wohl im Verein auszuscheren, was die Planung einer Lari Fari Saison angeht?
Natürlich hatten wir gegen VSG Glück. Gehört dazu. Für mich waren die vor der Saison Favorit auf den Titel. Gegen den BFC hatten wir genau so viele Chancen, wie die VSG und haben nicht gewonnen. Gleicht sich nun mal aus. Natürlich haben wir gegen Cottbus schlecht ausgesehen und gegen Greifswald vor allem schlecht gespielt. Das waren mehr als 5% Einstellung, die da gefehlt haben.
Aber das gute ist doch, das es mit Ausnahme vom BAK allen anderen auch so geht. Sonst wären die Ergebnisse nun mal nicht so. Man muss vor allem seine Hausaufgaben machen, dann bleibt man auch dran.
In dem Moment, als wir letzte Saison gegen die "kleinen" nicht gewonnen haben, waren wir auch weg vom Fenster.
Übrigens, deine prognostizierten 20 Punkte Rückstand im April wären nur Mittelmaß außer BAK gewinnt die restlichen Spiele. Egal wie viele Ausrufezeichen man noch dahinter setzt
Ich weiss Niveau ist keine Hautcreme, aber du könntest es ja trotzdem mal damit versuchen - wäre nett.
Punkt 1: Ich sprach von Platz 3 nach 10 Spieltagen.
Punkt 2: Pfeffer ist in keiner verantwortlichen Position was die Planung für Liga 3 angeht. Der könnte einfach auch jubeln, weil es für einen Sieg sicher ne kleine Zulage zum eher weniger üppigen Grundgehalt gibt.
Punkt 3: Ich sagte das ich 20 Punkte Rückstand im April für realistisch halte. Das ist gewiss keine Prognose! (Ja, Ausrufezeichen)
Somit natürlich Chapeau dass du es dir auch gut aneignest Meinungen zu drehen, dass sie in deine Argumentation passen.
Ich denke damit ist das Thema dann auch besser abgehakt, da wir hier keine annähernd Zustimmung finden werden, außer der Hoffnung, dass du am Ende der Saison mit drei Derbysiegen und Platz 5 genauso gut leben kannst, wie ich.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
https://bonjourtristesse.wordpress.com/ ... -leutzsch/
Beim Internetstöbern zur gewohnten Wartezeitüberbrückung ist mir dieser fast sechs Jahre alte Artikel untergekommen. Mal eine ganz andere Perspektive.
Beim Internetstöbern zur gewohnten Wartezeitüberbrückung ist mir dieser fast sechs Jahre alte Artikel untergekommen. Mal eine ganz andere Perspektive.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Guter Artikel, sehr nah an der Realität dran.
Dieses Reviergebaren bspw. ist an Lächerlichkeit kaum zu toppen, bspw. im Leipziger Auwald. Da sind auch mir immer zuerst Parallelen zur Dealerszene in den Sinn gekommen.
Dieses Reviergebaren bspw. ist an Lächerlichkeit kaum zu toppen, bspw. im Leipziger Auwald. Da sind auch mir immer zuerst Parallelen zur Dealerszene in den Sinn gekommen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
@ Dantel
Spielen wir noch ein bisschen über Bande.
Du bist eigentlich ein ruhiger, reflektierter Nutzer dort, dessen Beiträge ich in aller Regel gern lese. Du hast selbst auf die Möglichkeit der selektiven Wahrnehmung hingewiesen und ich denke, du liegst damit richtig. Du findest in beiden Foren Belege für jede These und auch welche für die jeweilige Gegenthese, du musst jeweils nur alle Beiträge ignorieren, die nicht deiner Erwartungshaltung (in anderen Fällen würde ich "deinem Feindbild" sagen) entsprechen.
Es gibt hier wie bei euch Scharfmacher und es gibt hier wie bei Euch Leute, die den Kopf oben halten können, weil sie nicht von Hass zerfressen.
Wir nehmen uns da nichts.
PS
Da du es bist: Auch wenn der oben eingestellte Text schon ein paar Jahre alt ist, trifft er mach meiner Wahrnehmung auch heute noch die Situation. Ich vermisse bei euch ganz ehrlich eine offene Diskussion über eure Fanszene und deren "Entgleitungen". Diebezüglich haben wir uns hier in den letzten Jahren viel offener aneinander abgearbeitet.
Warum passiert diese offene Diskussion bei euch nicht, zum Beispiel zur "Sittenpolizei" im AKS? Ihr habt viele Mitglieder, nur eine Minderheit davon sind Ultras. Habt ihr Angst? Das interessiert mich ehrlich, über eine Antwort würde ich mich freuen, gern auch direkt. @ Thommy hat meine E-Mail-Adresse.
Spielen wir noch ein bisschen über Bande.
Du bist eigentlich ein ruhiger, reflektierter Nutzer dort, dessen Beiträge ich in aller Regel gern lese. Du hast selbst auf die Möglichkeit der selektiven Wahrnehmung hingewiesen und ich denke, du liegst damit richtig. Du findest in beiden Foren Belege für jede These und auch welche für die jeweilige Gegenthese, du musst jeweils nur alle Beiträge ignorieren, die nicht deiner Erwartungshaltung (in anderen Fällen würde ich "deinem Feindbild" sagen) entsprechen.
Es gibt hier wie bei euch Scharfmacher und es gibt hier wie bei Euch Leute, die den Kopf oben halten können, weil sie nicht von Hass zerfressen.
Wir nehmen uns da nichts.
PS
Da du es bist: Auch wenn der oben eingestellte Text schon ein paar Jahre alt ist, trifft er mach meiner Wahrnehmung auch heute noch die Situation. Ich vermisse bei euch ganz ehrlich eine offene Diskussion über eure Fanszene und deren "Entgleitungen". Diebezüglich haben wir uns hier in den letzten Jahren viel offener aneinander abgearbeitet.
Warum passiert diese offene Diskussion bei euch nicht, zum Beispiel zur "Sittenpolizei" im AKS? Ihr habt viele Mitglieder, nur eine Minderheit davon sind Ultras. Habt ihr Angst? Das interessiert mich ehrlich, über eine Antwort würde ich mich freuen, gern auch direkt. @ Thommy hat meine E-Mail-Adresse.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
@BRM
Mir fehlt da jetzt etwas der Faden. Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich? Mir wird hier nichts angezeigt, obwohl ich keinen Nutzer auf Igno habe
Mir fehlt da jetzt etwas der Faden. Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich? Mir wird hier nichts angezeigt, obwohl ich keinen Nutzer auf Igno habe

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2993
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4415
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Marco Dorn hat geschrieben:@BRM
Mir fehlt da jetzt etwas der Faden. Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich? Mir wird hier nichts angezeigt, obwohl ich keinen Nutzer auf Igno habe
Schau mal in den Leutzscher Lügenkreis. Du bist mal wieder ein beliebtes Thema.
Das hohe Niveau an Beiträgen dort, merkt man, in dem man Rangelov Elfmeter schinden vorwirft, aber die schwächste Schwalbe der letzten Jahre von Denis Jäpel ganz schnell vergisst.
Oder wie Esca sagt: Karma is a bitch.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3866
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Danke Dir. Mein Fehler. Hätte ich mir eigentlich denken können, wenn ich das mit "über die Bande spielen" aufmerksamer zur Kenntnis genommen hätte. Dann macht auch alles wieder Sinn. Aber dem Forum dort habe ich schon vor vielen Monaten abgeschworen und da bekommen mich auch keine zehn Elefanten wieder hin, selbst wenn ich jetzt glatt ein wenig neugierig geworden bin. Mir reichen völlig deren Kandidaten, die sich regelmäßig in den Kommentarspalten bei mdr.de trollen. Davon unabhängig stehe ich denen natürlich gern für ihren Hang zum Personenkult zur Verfügung. Wer weiß, vielleicht mögen diese Kobolde mich sogar irgendwann noch mehr als ihren Meister Alfred?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.