lillyput hat geschrieben:Noch nie so eine trostlose Nationalmannschaft gesehen. Da waren die Ende der 90 ziger schon blind. Die hier toppen das noch.
Dann hast du die letzten Löw-Jahre wohl verpasst


lillyput hat geschrieben:Noch nie so eine trostlose Nationalmannschaft gesehen. Da waren die Ende der 90 ziger schon blind. Die hier toppen das noch.
Gizeh hat geschrieben:Natürlich war es grausam – aber doch nicht grausamer als diverse Löw (0:3 gegen Tschechien 2008)- oder Ribbeck-Spiele (0:3 gegen die USA 1999) zum Beispiel in der Vergangenheit
el_oka hat geschrieben:Gizeh hat geschrieben:Natürlich war es grausam – aber doch nicht grausamer als diverse Löw (0:3 gegen Tschechien 2008)- oder Ribbeck-Spiele (0:3 gegen die USA 1999) zum Beispiel in der Vergangenheit
Ribbeck hatte einfach einen schlechten Kader. Total überaltert und keinen gute Nachwuchsjahrgänge. Um längen schlechter, als das was Flick zur Verfügung steht. Löw am Anfang auch. Also gemessen an dem Kader war es Zweifellos eines der übelsten Spiele.
Ich hab mir das gestern live vor Ort angetan und ich habe nicht den Eindruck, das mit Flick irgendwas besser geworden ist bzw das so viele immer gesagt haben, Löw wär an allem Schuld gewesen. Möglicherweise liegt es ja auch an den Spielern. Besonders seine Bayern-Connection hatte keinen Bock. Mann könnte sich ja auch für die Champions League verletzen, so der Eindruck.
Und wenn ich dann auch das ganze drum rum sehe. Alleine dieser Firlefanz mit der Kapitänsbinde und für was die sich sonst noch so alles instrumentalisieren lassen. Während solche Mannschaften, wie Ungarn auf dem Platz alles raus hauen und Leidenschaft zeigen. Prognose ist das die in den nächsten Jahren gar nichts holen und auch nicht in die nähe davon kommen.
Kampfhamster hat geschrieben:[...] Jedem ist diese NationsLeague angeblich egal, bringt die Mannschaft aber mal ein Spiel, dass ihr auch egal wirkt, tobt der Pöbel.
Kampfhamster hat geschrieben:Danke Gizeh - „endlich sagt es mal einer!“
Vor absolut jedem(!) Turnier wird die Nationalelf schlecht geredet, nur damit diejenigen dann wenige Woche später beim Halbfinaleinzug schreien können: „Wir sind eben eine Turniermannschaft!“
Jedem ist diese NationsLeague angeblich egal, bringt die Mannschaft aber mal ein Spiel, dass ihr auch egal wirkt, tobt der Pöbel.
el_oka hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Danke Gizeh - „endlich sagt es mal einer!“
Vor absolut jedem(!) Turnier wird die Nationalelf schlecht geredet, nur damit diejenigen dann wenige Woche später beim Halbfinaleinzug schreien können: „Wir sind eben eine Turniermannschaft!“
Jedem ist diese NationsLeague angeblich egal, bringt die Mannschaft aber mal ein Spiel, dass ihr auch egal wirkt, tobt der Pöbel.
Was heißt denn "tobt"?
Also nach deiner Logik darf man überhaupt nichts sagen oder höchstens was Positives?
Der "Pöbel" ist in dem Fall wohl auch die Presse, denn der Rest (also die Fans) haben doch überhaupt nichts zu sagen. Genau deswegen habe ich den letzten Fussball-Stammtisch auch vor 10 Jahren das letzte mal verfolgt.
Man hat es durch diese ganzen Spiele-Modifikationen und durch die Abzocke (ich bin seit 2001 immer wieder mal zu Auswärtsspielen gefahren und weiß wovon ich rede) durch den DFB-Fanclub selbst für diese Negative Stimmung gesorgt oder dafür das daß Interesse komplett am absinken ist.
Davon mal abgesehen habe ich seit 2014 nur noch einmal gegen Italien gesehen, das wir (angeblich) eine Turniermannschaft sind. Und der Auftritt gegen Ungarn bei der EM war nicht besser als am Freitag, wo es ja (angeblich) Egal war.
Kampfhamster hat geschrieben:Wenn du während der WM 2002 und 2006 von vornerein ein Halbfinale erwartest hast - okay. Ich persönlich kenne niemanden und auch keine Experten die dies erwartet haben.
el_oka hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Wenn du während der WM 2002 und 2006 von vornerein ein Halbfinale erwartest hast - okay. Ich persönlich kenne niemanden und auch keine Experten die dies erwartet haben.
2002 war enormes Losglück. Also gegen die Gegner in der KO Runde Paraguay, USA und Südkorea war man auch mit dem damals limitiertem Kader klarer Favorit. 2006 hatte man noch eben jene Leidenschaft und Spirit einen spielerisch überlegenen Gegner, wie Argentinien zu bezwingen.
Davon war in den lezten beiden Endrunden nix mehr zu sehen.
Kampfhamster hat geschrieben:Losglück hat nix mit meiner Aussage zu tun, dass niemand - vor dem Turnier 2002 - ein Halbfinale erwartet hatte! Genauso wenig wie 2006! Das ist der Kern meiner Aussage!
Die letzten beiden Turniere waren schwach - ohne Zweifel, aber darum ging es mir ja eig nicht.
lillyput hat geschrieben:Das verwirrt mich hier etwas?
Länglich I. hat geschrieben: [...] Als Deutschland trotz sportlicher Nichtqualifikation ein Sonderticket zur WM erhielt und dafür ein anderes qualifiziertes Land plötzlich raus war (War das nicht Australien? Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich habe da noch soetwas im Hinterkopf), gab es für mich einen riesen Knacks hinsichtlich der Sympathie für die DFB-Elf.[...]
coxwain hat geschrieben:Also ich bin immer noch verwirrt. Die Nationsleague wurde 2018 eingeführt. Seitdem fand eine WM-Quali statt - WM 2022. Die haben wir mit 9 Siegen aus 10 Spielen problemlos geschafft. Wo kommt da jetzt Australien ins Spiel?![]()