Wenn du die sogenannte Opferrente ,was für ein Scheiß Name, meinst die beträgt 330€ . Viel zu wenig gegen die Rente und Pensionen die die Mitarbeiter abgreifen.
Man muss es mal praktisch sehen: Gewinnt heute Chemie, steigt die Chance, dass wir sie in der nächsten Saison nicht mehr sehen müssen. Holt euch die drei Punkte!
purchaser hat geschrieben:Man muss es mal praktisch sehen: Gewinnt heute Chemie, steigt die Chance, dass wir sie in der nächsten Saison nicht mehr sehen müssen. Holt euch die drei Punkte!
Verliert Leutzsch bleibt deine Aussicht aber auch irgendwie gewahrt...
Das Spiel heute war ein Vorgeschmack aufs Derby. Jagatic wird nur aufs zerstören aus sein und die Truppe anweisen Konter zu fahren. Bis zum 0:1 spielten die mit ner 5er-Abwehrkette, also spielerisch ist da nichts zu erwarten. Die standen den BAK permanent auf den Schuhen. Die Berliner praktizieren auch ähnlich wie wir ein Kurzpass-Spiel, was aber bei dem Gegner nicht so viel bringt. Nach dem 0:1 hat er glaube ich den 5er-Riegel zu ner 3er-Kette aufgelöst. Dann musste Chemie kommen (haben die auch relativ gut gemacht) . Problem ist jedoch, dass die wenig kreatives im Spiel haben. Sehr robust und ansonsten die Brechstange.
Ich bleibe dabei: Gegen Chemie muss ein schnelles 1:0 her, damit die ausm Loch kommen. Alles andere wird zäh und kontern können die.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Europapokalfinalist hat geschrieben:Das Spiel heute war ein Vorgeschmack aufs Derby. Jagatic wird nur aufs zerstören aus sein und die Truppe anweisen Konter zu fahren. Bis zum 0:1 spielten die mit ner 5er-Abwehrkette, also spielerisch ist da nichts zu erwarten. Die standen den BAK permanent auf den Schuhen. Die Berliner praktizieren auch ähnlich wie wir ein Kurzpass-Spiel, was aber bei dem Gegner nicht so viel bringt. Nach dem 0:1 hat er glaube ich den 5er-Riegel zu ner 3er-Kette aufgelöst. Dann musste Chemie kommen (haben die auch relativ gut gemacht) . Problem ist jedoch, dass die wenig kreatives im Spiel haben. Sehr robust und ansonsten die Brechstange.
Ich bleibe dabei: Gegen Chemie muss ein schnelles 1:0 her, damit die ausm Loch kommen. Alles andere wird zäh und kontern können die.
Chemie spielte im klassischen 4-4-2, wobei die Viererketten sehr eng und kompakt standen. Ansonsten war es, wie du schon richtig erkannt hast, ein Vorgeschmack auf das, was uns höchstwahrscheinlich auch beim Derby erwartet.
Beim BAK fehlte diesmal der kreative Torjäger Nader Jindaoui, für mich wirkten die Berliner jetzt nicht unbedingt wie ein Spitzenreiter.
Quelle hat geschrieben:Beim BAK fehlte diesmal der kreative Torjäger Nader Jindaoui, für mich wirkten die Berliner jetzt nicht unbedingt wie ein Spitzenreiter.
Wenn du damit ausdrücken möchtest, dass Leutzsch den Abstieg schon gebacken kriegen wird, hast du das schön formuliert.
Quelle hat geschrieben:Auch wenn das der ein oder andere hier sicherlich bedauert, Chemie wird diese Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Wir beide konnten uns auch nicht vorstellen, dass man in Leutzsch eine Betriebsgenehmigung für ein wie auch immer geartetes Flutlicht bekommt. Du erinnerst dich? Ergebnis bekannt. Da sollte der Fußballgott doch wenigstens dafür Sorge tragen, dass dieses permanente den anderen Teams im-Weg-rumliegen entsprechend sanktioniert wird.
lillyput hat geschrieben:Ich bin ja froh das chilli diese Prognose stellt. Er lag in letzter Zeit immer richtig.
Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Schreibt einer, bei dem Orthografie Glücksache zu sein scheint. Ok, Schwamm drüber, auch du sollst mitgenommen werden und möglicherweise bist du ja derjenige, welcher mal in der Causa Bau- und Betriebsgenehmigung etwas Licht ins Dunkel befördert - sozusagen für den Ahnungslosen aus Probstheida. @ChristianS hatte ich diesbezüglich bereits angefragt…
Chemie hatte heute 1.446 Zuseher, davon 150 Fans vom DSC. Da sieht man mal den ihren "Dauerkarten-Effekt" aus den Punktspielen. Wenn ich mir so anschaue, wie viele Leute wirklich im Stadion sind, wie viele auswärts fahren und dazu vergleichbare Spiele unter vergleichbaren Bedingungen (zum Beispiel Chemie in Meuselwitz und Lok in Meuselwitz) betrachte, sind beide Vereine absolut auf Augenhöhe, auch wenn diese einfache Realität nicht in deren Selbstverständnis passt. Diese Augenhöhe ist allerdings auf recht hohem Niveau, so kann man durchaus feststellen, dass zum Beispiel neben Lok und Cottbus auch Chemie zu den drei stärksten Auswärtsmobs der Liga zählt.