Nationalmannschaft
- Moderator 1
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 343
- Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
- Bewertung: 219
Nationalmannschaft
Alles über "Die Mannschaft".
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: Nationalmannschaft
wollte mir gerade die dfb-pressekonferenz angesehen, und bin nur bis zur hälfte der rede von olli bierhoff gekommen.
das geht mir schon wieder auf´n s..k!
"der fußball heute ist ein wirtschaftsfaktor und da können/werden bestimmte dinge eben nicht mehr an der bar abgesprochen und/oder per handschlag und man müsse das positiv bewerten und eben irgendwo auch akzeptieren (so der kontext)"
diejenigen, die ihn zum "wirtschaftsfaktor" gemacht haben, sind doch die gleichen -wenn es heute um bestechung innerhalb der FIFA geht oder nun dazukommend der DFB und dem vorwurf der WM-vergabemauscheleien.
in diese rubrik (wirtschaftsfaktor) passt auch wunderbar VW und sein scheiss VfL (soweit das VW im verein betrifft) und da bin ich mal gespannt, wo dieser in 2 jahren stehen wird, weil die philosophie eben VW war und ist (noch).
und dann gibt es ja noch weitere beispiele, wie man "wirtschaftspolitisch" auch schonmal was "durchwinkt".
aber die geschichte ist gemessen an der aktuellen größenordnung (FIFA/DFB) noch ne nummer zu klein.
das geht mir schon wieder auf´n s..k!
"der fußball heute ist ein wirtschaftsfaktor und da können/werden bestimmte dinge eben nicht mehr an der bar abgesprochen und/oder per handschlag und man müsse das positiv bewerten und eben irgendwo auch akzeptieren (so der kontext)"
diejenigen, die ihn zum "wirtschaftsfaktor" gemacht haben, sind doch die gleichen -wenn es heute um bestechung innerhalb der FIFA geht oder nun dazukommend der DFB und dem vorwurf der WM-vergabemauscheleien.
in diese rubrik (wirtschaftsfaktor) passt auch wunderbar VW und sein scheiss VfL (soweit das VW im verein betrifft) und da bin ich mal gespannt, wo dieser in 2 jahren stehen wird, weil die philosophie eben VW war und ist (noch).
und dann gibt es ja noch weitere beispiele, wie man "wirtschaftspolitisch" auch schonmal was "durchwinkt".
aber die geschichte ist gemessen an der aktuellen größenordnung (FIFA/DFB) noch ne nummer zu klein.
Re: Nationalmannschaft
Mit dem ersten Teilsatz hat er ja unumstritten Recht (beginnend mit dem jägermeisterlichen Hirschkopf auf der Braunschweiger Brust) ... Die Frage ist nur, ob man das wirklich einfach so "hinnehmen" muss. Und der Niersbach-Rücktritt zeigt ja wunderbar, dass entsprechende Machenschaften de facto akzeptiert sind; Man darf sich nur net erwischen lassen 
Glaubt man diversen Recherchen ist seit Ende der 80er keine einzige WM/EM-Vergabe ohne "Nebengeräusche" abgelaufen - und das ist doch auch logisch - da ist einfach viel zuviel Schotter im Spiel

Glaubt man diversen Recherchen ist seit Ende der 80er keine einzige WM/EM-Vergabe ohne "Nebengeräusche" abgelaufen - und das ist doch auch logisch - da ist einfach viel zuviel Schotter im Spiel

- BeBe aus Wolks
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 10. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 1
- Wohnort: Wolks
Re: Nationalmannschaft
duke hat geschrieben:wollte mir gerade die dfb-pressekonferenz angesehen, und bin nur bis zur hälfte der rede von olli bierhoff gekommen.
das geht mir schon wieder auf´n s..k!
...
Da sprichst Du mir aus der Seele!
Gott weiß ich will kein Engel sein
Re: Nationalmannschaft
zeigt mir ein bereich mit geld oder gold, wo es ehrlich zugeht
sry, die zeiten sind vorbei, wenn es diese jemals gab...



sry, die zeiten sind vorbei, wenn es diese jemals gab...
El más Grande de America
- Spezialist
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 174
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
- Bewertung: 119
Re: Nationalmannschaft
"Löws Truppe übernachtet im Stadion - Entsetzen und Betroffenheit bestimmen nach den Anschlägen in Paris die Gefühlslage des DFB-Teams"
Thema beendet.
Thema beendet.

- Enny Key
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Nov 2015, 23:23
- Bewertung: 14
Re: Nationalmannschaft
@Maximum Lider.
Ich kann jeden Beitrag sehen, der gelöscht wurde. Von Dir war keiner dabei. Das muss wohl andere Ursachen haben.
Falls Fragen aufkommen. Es wurden lediglich 2 Beiträge gelöscht, die nichts mit unserer Nationalmannschaft zu tun hatten.
Natürlich kann ein kurzer Hinweis auf die Ereignisse gegeben werden. Wir lassen hier jedoch keine Grundsatzdiskussion zu. Die Fragen zur allgemeinen Situation in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt, können in genug anderen Foren diskutiert werden. Hier geht es um Fussball. Danke.
Ich kann jeden Beitrag sehen, der gelöscht wurde. Von Dir war keiner dabei. Das muss wohl andere Ursachen haben.
Falls Fragen aufkommen. Es wurden lediglich 2 Beiträge gelöscht, die nichts mit unserer Nationalmannschaft zu tun hatten.
Natürlich kann ein kurzer Hinweis auf die Ereignisse gegeben werden. Wir lassen hier jedoch keine Grundsatzdiskussion zu. Die Fragen zur allgemeinen Situation in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt, können in genug anderen Foren diskutiert werden. Hier geht es um Fussball. Danke.
Einstmals Lokitech
Oder um es mit Quelles Worten zu sagen: "Der Erklärbär"

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 1
Re: Nationalmannschaft
hmm... jetzt wirds aber eng, ich meine, wie trennt man denn nach den ereignissen vom freitag und der kurzfristigen spielabsage heute noch fussball/sport und politik, werter @enny key?
ich bin jetzt jedenfalls schon auf die europameisterschaft nächstes jahr in frankreich gespannt.
ich bin jetzt jedenfalls schon auf die europameisterschaft nächstes jahr in frankreich gespannt.

- Bruno Plache
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 18. Nov 2015, 08:15
- Bewertung: 5
Re: Nationalmannschaft
http://www.kreiszeitung.de/lokales/nied ... 75541.html
"Hannover - Vier Tage nach den Terroranschlägen in Paris ist das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden kurz vor dem geplanten Anpfiff in Hannover abgesagt worden. Nach Informationen der Kreiszeitung.de ist ein Rettungswagen mit Sprengstoff entdeckt worden."
"Hannover - Vier Tage nach den Terroranschlägen in Paris ist das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden kurz vor dem geplanten Anpfiff in Hannover abgesagt worden. Nach Informationen der Kreiszeitung.de ist ein Rettungswagen mit Sprengstoff entdeckt worden."
- Enny Key
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 108
- Registriert: Mo 2. Nov 2015, 23:23
- Bewertung: 14
Re: Nationalmannschaft
Roberto Blanco hat geschrieben:hmm... jetzt wirds aber eng, ich meine, wie trennt man denn nach den ereignissen vom freitag und der kurzfristigen spielabsage heute noch fussball/sport und politik, werter @enny key?
ich bin jetzt jedenfalls schon auf die europameisterschaft nächstes jahr in frankreich gespannt.
Das ist zugegeben problematisch geworden. Da die Politik im Fußball unlängst Einzug gehalten hat bzw. vermengt wird.
Nur ein Beispiel: Warum sonst sollte eine Kanzlerin beim Länderspiel erscheinen? Sicher nicht, weil Sie Fan von Jogi ist oder sich für den Fußball interessiert.
Wenn dem so sei, sollte ein solcher Besuch strikt als privat deklariert werden. Aber auch dann hätte dieser eine politische Signalwirkung, da andere nicht zwischen privat und politisch unterscheiden würden.
Und da es faktisch unmöglich ist abzugrenzen, haben wir uns dazu entschieden politische Diskussionen hier im Forum klar zu untersagen. Dies führt auf kurz oder lang zu politischen Grundsatzdiskussionen. Und diese können gern in dafür bekannten Foren/ Plattformen geführt werden.
Einstmals Lokitech
Oder um es mit Quelles Worten zu sagen: "Der Erklärbär"

Re: Nationalmannschaft
Kapitän Schweinsteiger geht von Bord
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der Weltmeister am Freitag via Twitter mit. Begleitet ist der Abschied von Gerüchten, dass er bei Manchester United vor dem Aus steht.
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft. Der 31 Jahre alte Kapitän des Weltmeisters verkündete seinen Abschied aus der DFB-Auswahl am Freitag via Twitter. Schweinsteiger hat 120 Länderspiele bestritten und war maßgeblich am Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 beteiligt. Er hatte allerdings in den vergangenen Jahren häufig mit Verletzungen zu kämpfen. Sein letztes Länderspiel endete zudem unglücklich: Beim Aus im EM-Halbfinale gegen Frankreich verursachte er mit einem Handspiel den vorentscheidenden Elfmeter.
Quelle & Weiterlesen: faz.net
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der Weltmeister am Freitag via Twitter mit. Begleitet ist der Abschied von Gerüchten, dass er bei Manchester United vor dem Aus steht.
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft. Der 31 Jahre alte Kapitän des Weltmeisters verkündete seinen Abschied aus der DFB-Auswahl am Freitag via Twitter. Schweinsteiger hat 120 Länderspiele bestritten und war maßgeblich am Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 beteiligt. Er hatte allerdings in den vergangenen Jahren häufig mit Verletzungen zu kämpfen. Sein letztes Länderspiel endete zudem unglücklich: Beim Aus im EM-Halbfinale gegen Frankreich verursachte er mit einem Handspiel den vorentscheidenden Elfmeter.
Quelle & Weiterlesen: faz.net
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Nationalmannschaft
Das ist nur konsequent. Schweini hat lange genug die Knochen hin gehalten. Wir haben auf der Position genug junge Spieler mit Qualität.Der Buri hat geschrieben:Kapitän Schweinsteiger geht von Bord
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte der Weltmeister am Freitag via Twitter mit. Begleitet ist der Abschied von Gerüchten, dass er bei Manchester United vor dem Aus steht.
Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft. Der 31 Jahre alte Kapitän des Weltmeisters verkündete seinen Abschied aus der DFB-Auswahl am Freitag via Twitter. Schweinsteiger hat 120 Länderspiele bestritten und war maßgeblich am Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 beteiligt. Er hatte allerdings in den vergangenen Jahren häufig mit Verletzungen zu kämpfen. Sein letztes Länderspiel endete zudem unglücklich: Beim Aus im EM-Halbfinale gegen Frankreich verursachte er mit einem Handspiel den vorentscheidenden Elfmeter.
Quelle & Weiterlesen: faz.net
Brot und Spiele.
Re: Nationalmannschaft
"Danke und tschö'": Podolski zieht das DFB-Trikot aus
München. Erst Schweini, jetzt Poldi - die deutsche Nationalmannschaft startet mit einer personellen Zäsur in ihr nächstes Titelunternehmen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
Kurz nach dem Rückzug von Kapitän Bastian Schweinsteiger hat auch der ewige Lukas Podolski einen bewegenden Schlussstrich unter seine große DFB-Karriere gezogen. "Danke Fans! 129 Spiele, 12 Jahre. Es war gigantisch, es war großartig. Und es war mir eine Ehre!", äußerte der 31-Jährige in dem mit einem Herzen geschmückten Abschiedsgruß.
Auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erläuterte der Profi von Galatasaray Istanbul ausführlich die Beweggründe für seine nicht unerwartete Entscheidung, die ihm "sehr schwer gefallen" sei: "Ich habe dem Bundestrainer gesagt, dass ich ab sofort nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen werde. Ich trete kürzer und widme mich mehr anderen Dingen. Am meisten natürlich meiner Familie."
Quelle: derwesten.de
München. Erst Schweini, jetzt Poldi - die deutsche Nationalmannschaft startet mit einer personellen Zäsur in ihr nächstes Titelunternehmen bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
Kurz nach dem Rückzug von Kapitän Bastian Schweinsteiger hat auch der ewige Lukas Podolski einen bewegenden Schlussstrich unter seine große DFB-Karriere gezogen. "Danke Fans! 129 Spiele, 12 Jahre. Es war gigantisch, es war großartig. Und es war mir eine Ehre!", äußerte der 31-Jährige in dem mit einem Herzen geschmückten Abschiedsgruß.
Auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) erläuterte der Profi von Galatasaray Istanbul ausführlich die Beweggründe für seine nicht unerwartete Entscheidung, die ihm "sehr schwer gefallen" sei: "Ich habe dem Bundestrainer gesagt, dass ich ab sofort nicht mehr für die Nationalmannschaft spielen werde. Ich trete kürzer und widme mich mehr anderen Dingen. Am meisten natürlich meiner Familie."
Quelle: derwesten.de
Re: Nationalmannschaft
Löw erhöht den Druck auf seine Spieler
Hamburg – Mit der klaren Vorgabe von zwei Siegen schickt Joachim Löw die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und Nordirland. „Ich gehe davon aus, dass wir die drei Punkte einfahren“, erklärte der Bundestrainer vor der ersten Aufgabe am Samstag (20.45 Uhr/RTL) in Hamburg gegen die Tschechen. „Die Mannschaft hat im Training einen guten Eindruck hinterlassen, wirkt frisch und sehr konzentriert“, berichtete der Weltmeister-Coach am Freitag.
[...]
Joachim Löw hat ein Gespräch mit DFB-Präsident Reinhard Grindel über seine mögliche Zukunft als Bundestrainer über die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hinaus angekündigt. Es werde in der Phase zwischen der zurückliegenden EM und dem nächsten Turnier in Russland „sicherlich das eine oder andere Gespräch mit dem Verband geben“, sagte Löw am Freitag in Hamburg. Das habe er so mit dem Präsidenten vereinbart.
Quelle: berliner-zeitung.de
Hamburg – Mit der klaren Vorgabe von zwei Siegen schickt Joachim Löw die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die WM-Qualifikationsspiele gegen Tschechien und Nordirland. „Ich gehe davon aus, dass wir die drei Punkte einfahren“, erklärte der Bundestrainer vor der ersten Aufgabe am Samstag (20.45 Uhr/RTL) in Hamburg gegen die Tschechen. „Die Mannschaft hat im Training einen guten Eindruck hinterlassen, wirkt frisch und sehr konzentriert“, berichtete der Weltmeister-Coach am Freitag.
[...]
Joachim Löw hat ein Gespräch mit DFB-Präsident Reinhard Grindel über seine mögliche Zukunft als Bundestrainer über die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 hinaus angekündigt. Es werde in der Phase zwischen der zurückliegenden EM und dem nächsten Turnier in Russland „sicherlich das eine oder andere Gespräch mit dem Verband geben“, sagte Löw am Freitag in Hamburg. Das habe er so mit dem Präsidenten vereinbart.
Quelle: berliner-zeitung.de
- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 254
Re: Nationalmannschaft
der herr löw ist genauso beratungsresistent wie ...
14 jahre kanzler-ähm-bundestrainer?
Reaktion auf Gomez-Ausfall zeigt: Löw hat keinen Sturm-Plan
http://www.focus.de/sport/videos/wm-qua ... 41444.html


Reaktion auf Gomez-Ausfall zeigt: Löw hat keinen Sturm-Plan
http://www.focus.de/sport/videos/wm-qua ... 41444.html
- doppelm
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 812
- Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
- Bewertung: 254
Re: Nationalmannschaft
http://www.spiegel.de/spiegel/sergej-ev ... 16053.html
sicher ein interessanter artikel - leider nur gegen geld
Fußballerkarriere Warum ein Wunderkind den Durchbruch nicht schaffte - Sergej Evljuskin
sicher ein interessanter artikel - leider nur gegen geld
Fußballerkarriere Warum ein Wunderkind den Durchbruch nicht schaffte - Sergej Evljuskin
Re: Nationalmannschaft
Klose startet bei Löw seine Trainer-Ausbildung
WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose kehrt zur Fußball-Nationalmannschaft. Einem Bericht zufolge soll er bei Joachim Löw erste Trainer-Erfahrungen sammeln. In wenigen Tagen gehe es los.
Das Trainerteam der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bekommt offenbar Verstärkung. Nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung soll Weltmeister Miroslav Klose zum Trainerstab von Joachim Löw stoßen und dabei erste Erfahrungen als Coach sammeln. Demnach wird der mit 71 Toren erfolgreichste DFB-Stürmer schon zu den WM-Qualifikationsspielen in San Marino am 11. November und vier Tage später beim Test in Italien auf Löws Trainerbank Platz nehmen.
Auch die Spiele gegen England und Aserbaidschan im März sind demnach fest eingeplant sowie Einsätze bei den Nachwuchsmannschaften des DFB. Der DFB werde dies offiziell am Freitag bekanntgeben, berichtet das Blatt ohne Nennung von Quellen weiter. Einen richtigen Vertrag beim DFB bekomme Klose jedoch nicht. Klose ist nicht im Besitz einer Trainerlizenz.
Quelle & Weiterlesen: welt.de
WM-Rekordtorschütze Miroslav Klose kehrt zur Fußball-Nationalmannschaft. Einem Bericht zufolge soll er bei Joachim Löw erste Trainer-Erfahrungen sammeln. In wenigen Tagen gehe es los.
Das Trainerteam der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bekommt offenbar Verstärkung. Nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung soll Weltmeister Miroslav Klose zum Trainerstab von Joachim Löw stoßen und dabei erste Erfahrungen als Coach sammeln. Demnach wird der mit 71 Toren erfolgreichste DFB-Stürmer schon zu den WM-Qualifikationsspielen in San Marino am 11. November und vier Tage später beim Test in Italien auf Löws Trainerbank Platz nehmen.
Auch die Spiele gegen England und Aserbaidschan im März sind demnach fest eingeplant sowie Einsätze bei den Nachwuchsmannschaften des DFB. Der DFB werde dies offiziell am Freitag bekanntgeben, berichtet das Blatt ohne Nennung von Quellen weiter. Einen richtigen Vertrag beim DFB bekomme Klose jedoch nicht. Klose ist nicht im Besitz einer Trainerlizenz.
Quelle & Weiterlesen: welt.de
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Nationalmannschaft
Klinsmann soll fünfter Ehrenspielführer der Nationalmannschaft werden!
Bisherige Ehrenspielführer: Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus
Und nun Jürgen Klinsmann?
Wer kommt als nächstes? Poldi?
http://www.focus.de/sport/fussball/merk ... 51657.html
Bisherige Ehrenspielführer: Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus
Und nun Jürgen Klinsmann?

http://www.focus.de/sport/fussball/merk ... 51657.html
Re: Nationalmannschaft
Na im Gegensatz zu Seeler, hat Klinsmann als Kapitän wenigstens mal nen Titel geholt 

Re: Nationalmannschaft
Max Kruse.Quelle hat geschrieben:Klinsmann soll fünfter Ehrenspielführer der Nationalmannschaft werden!
Bisherige Ehrenspielführer: Fritz Walter, Uwe Seeler, Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus
Und nun Jürgen Klinsmann?Wer kommt als nächstes?
Re: Nationalmannschaft
Völlig blöder Kommentar, zum kotzen Buri !Der Buri hat geschrieben:Na im Gegensatz zu Seeler, hat Klinsmann als Kapitän wenigstens mal nen Titel geholt
1966 und ein Uwe Seeler wird um den Titel betrogen. DEN TITEL, den der Weltfussball ausmacht.
Fällt mir nix zu ein. Du hast keinen Respekt und Verständnis für das damals geschehene, du schreibst hier nur SCHEISSE Buri ! Was hast DU im Fussball erreicht ?
Re: Nationalmannschaft
Geht's auch ne Nummer kleiner 
Und noch ne Gegenfrage: Was befähigt DICH, meine Ergüsse als "blöde Scheiße" einzuordnen - sprich: Was hast DU erreicht, um in dieser Art und Weise über Mitmenschen zu urteilen !?
Seeler hat sein Team in 40 Spielen als Kapitän einmal zu Silber und einmal zu Bronze bei Welttitelkämpfen geführt. Dafür, und für seine Art (vgl. Oberbayrisches Volksblatt von heute: "In ihm schienen sich so ziemlich alle Tugenden zu vereinen, die in den Nachkriegsjahrzehnten als im guten Sinne deutsch galten: Bodenständigkeit, Fleiß, Treue, Unermüdlichkeit, Fairness, Bescheidenheit, Zuverlässigkeit.") wurde er zurecht Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. Klinsmann hat sein Team in 36 Partien als Kapitän und zum EM-Titel geführt. Zudem würde ich ihm ganz ähnliche Attribute ans Revers heften. Nisch mehr und nicht weniger habe ich (in aller Kürze) ausgeführt. Wenn man nun, wie Quelle es tat, dem einen diese Würde zuspricht, dem anderen aber - mittels Smiley - irgendwie nicht, dann kann man diesen Spieß auch umdrehen

Und noch ne Gegenfrage: Was befähigt DICH, meine Ergüsse als "blöde Scheiße" einzuordnen - sprich: Was hast DU erreicht, um in dieser Art und Weise über Mitmenschen zu urteilen !?

Seeler hat sein Team in 40 Spielen als Kapitän einmal zu Silber und einmal zu Bronze bei Welttitelkämpfen geführt. Dafür, und für seine Art (vgl. Oberbayrisches Volksblatt von heute: "In ihm schienen sich so ziemlich alle Tugenden zu vereinen, die in den Nachkriegsjahrzehnten als im guten Sinne deutsch galten: Bodenständigkeit, Fleiß, Treue, Unermüdlichkeit, Fairness, Bescheidenheit, Zuverlässigkeit.") wurde er zurecht Ehrenspielführer der Nationalmannschaft. Klinsmann hat sein Team in 36 Partien als Kapitän und zum EM-Titel geführt. Zudem würde ich ihm ganz ähnliche Attribute ans Revers heften. Nisch mehr und nicht weniger habe ich (in aller Kürze) ausgeführt. Wenn man nun, wie Quelle es tat, dem einen diese Würde zuspricht, dem anderen aber - mittels Smiley - irgendwie nicht, dann kann man diesen Spieß auch umdrehen

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Nationalmannschaft
bastrup hat geschrieben:http://bazonline.ch/sport/fussball/du-kannst-nicht-mal-gegen-san-marino-ein-tor-schiessen/story/27039165

Brot und Spiele.