Andere Regionalligen
- Moderator 1
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 343
- Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
- Bewertung: 219
Andere Regionalligen
Alles über die Regionalliga.
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Regionalliga
Und wieder grüßt das Murmeltier ... dieses Verhalten kennen wir ja leider. Ob Babelsberg da wieder mit durchkommt.
Unser letzter Besuch in Babelsberg fand ich extrem erschreckend (Ständige Beleidigungen ["Raus aus der Sonne, ihr seid braun genug"] oder Wasserbomben [Füllung war nicht immer Wasser] und andere Wurfgeschoße).
Unser letzter Besuch in Babelsberg fand ich extrem erschreckend (Ständige Beleidigungen ["Raus aus der Sonne, ihr seid braun genug"] oder Wasserbomben [Füllung war nicht immer Wasser] und andere Wurfgeschoße).
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2090
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2952
Re: Regionalliga
Neben Sport gab's heute noch einige interessante Randerscheinungen beim Spiel Jena-Zwickau. Wurfgeschoss mit Treffer auf einen Schiriassi nach Spielende und nen Megaschubser a' la LaLe. Zu sehen bestimmt in der MDR-Mediathek. Bin mal bei letzterem aufs Strafmaß gespannt. 6 Spiele Sperre bitte.
Vom Wurfgeschoss auf den Schiri mal ganz zu schweigen.
Vom Wurfgeschoss auf den Schiri mal ganz zu schweigen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:07
- Bewertung: 24
- Wohnort: leipzig
Re: Regionalliga
Die besser informierten blöd Reporter schreiben,das es ne Bierflasche war. Konsequenz.....Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga
Natürlich80er Lokist hat geschrieben:Die besser informierten blöd Reporter schreiben,das es ne Bierflasche war. Konsequenz.....Spiel unter Ausschluß der Öffentlichkeit

Hauptsache beim FC Bayern München dürfen sie immer die Sau rauslassen und es gibt keine Strafen.
Das passt doch immer. Ich finde es klasse. Hoffentlich bleibt das immer so.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Heute mal nach Zwickau gehoppt. In einem recht ansehnlichen Spiel gewann der FSV mit 3:2 gegen den BFC. Lok könnte gegen beide Mannschaften wohl aktuell nur schwer mithalten, zu groß sind die Unterschiede in Dynamik und körperlicher Robustheit.
Enttäuschend für ein Spitzenspiel der Regionalliga die nur 1700 Zuschauer (davon 200 BFC). Da sieht man mal, auf welchem Niveau wir jammern, wenn wir uns über "nur" 2500 gegen Kleinkleckersdorf beklagen.
Enttäuschend für ein Spitzenspiel der Regionalliga die nur 1700 Zuschauer (davon 200 BFC). Da sieht man mal, auf welchem Niveau wir jammern, wenn wir uns über "nur" 2500 gegen Kleinkleckersdorf beklagen.
Zuletzt geändert von Quelle am So 13. Dez 2015, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga
Die Zuschauerzahlen der BSG Sachsenring ist bei jedem Heimspiel ein wahre Enttäuschung.
Ich hatte auch bereits das Vergnügen einem Punktspiel beizuwohnen.
Als Aufstiegsfavorit in die 3.Liga vor gerade einmal 1.000 Zuschauern ist traurig.
Ich hatte auch bereits das Vergnügen einem Punktspiel beizuwohnen.
Als Aufstiegsfavorit in die 3.Liga vor gerade einmal 1.000 Zuschauern ist traurig.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Re: Regionalliga
Was ist denn bei den Spielen von Jena vom Sportgericht rausgekommen
Es waren ja 2 Heimspiele wo es drunter und drüber ging erst von den Zuschauern und dann vom Trainer
was sogar im Fernsehen noch mal extra nachgehakt wurde
Ist das Thema untern Tisch gekehrt wurden oder steht noch eine Entscheidung aus
Schulden hat man ja dort auch reichlich es interessiert nur niemanden beim NOFV oder sind die nicht zuständig
Bei Lok hätte man viel schneller und radikaler reagiert


Es waren ja 2 Heimspiele wo es drunter und drüber ging erst von den Zuschauern und dann vom Trainer
was sogar im Fernsehen noch mal extra nachgehakt wurde

Ist das Thema untern Tisch gekehrt wurden oder steht noch eine Entscheidung aus

Schulden hat man ja dort auch reichlich es interessiert nur niemanden beim NOFV oder sind die nicht zuständig

Bei Lok hätte man viel schneller und radikaler reagiert




- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga
Die Klöppelspezis steigen niemals nich auf! Die VW-Taniemen fallen weg, wodurch auch die Stadt als Supporter weitgehend wegfällt. Keine Fans, kein Stadion. Und eine Relegation würden die auch nicht überstehen...Maximo Lider hat geschrieben:Die Zuschauerzahlen der BSG Sachsenring ist bei jedem Heimspiel ein wahre Enttäuschung.
Ich hatte auch bereits das Vergnügen einem Punktspiel beizuwohnen.
Als Aufstiegsfavorit in die 3.Liga vor gerade einmal 1.000 Zuschauern ist traurig.

Brot und Spiele.
Re: Regionalliga
---> http://nofv-online.de/index.php?id=sing ... f32ebeb21b (Meldung vom 13. Januar)Merbu hat geschrieben:Was ist denn bei den Spielen von Jena vom Sportgericht rausgekommen![]()
[...]
Re: Regionalliga
@ Der Buri
Danke für den Link es hat sich ja damit bestätigt was ich geschrieben habe
Unvorstellbar das Lok mit einer Geldstrafe davon gekommen wäre wenn selbst einer vom Schiedsrichtergespann am Kopf getroffen wurde eben typisch NOFV

Danke für den Link es hat sich ja damit bestätigt was ich geschrieben habe

Unvorstellbar das Lok mit einer Geldstrafe davon gekommen wäre wenn selbst einer vom Schiedsrichtergespann am Kopf getroffen wurde eben typisch NOFV




- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga
Was passiert eigentlich, wenn Rostock in die Regionalliga absteigt, und keiner aus dieser aufsteigt, weil Relegation vergeigt? Wird dann die Regio nächste Saison auf 19 Mannschaften aufgestockt??
Vielleicht weiß jemand Genaueres...
Bzw. was ist wenn auch Erfurt absteigt...??
Vielleicht weiß jemand Genaueres...

Bzw. was ist wenn auch Erfurt absteigt...??

Brot und Spiele.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Es bleibt bei 18 Mannschaften. Nur die Anzahl der Absteiger in die Oberliga erhöht sich.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga
Das wäre aber ungerecht! Sollen andere Mannschaften für das Unvermögen Anderer büßen??Quelle hat geschrieben:Es bleibt bei 18 Mannschaften. Nur die Anzahl der Absteiger in die Oberliga erhöht sich.
Brot und Spiele.
Re: Regionalliga
Normal gilt - und vorallem galt - "Aufstieg geht vor Abstieg" ... Aber dieses Prinzip scheint in letzter Zeit etwas zu kurz zu kommen 

Re: Regionalliga
Die Abstiegsfragen wurden doch vor der Saison klar geregelt. Im schlimmsten Fall (3 Drittligaabsteiger und der RL-Meister vergeigt die Relegation) gibt´s also 5 Absteiger aus der RL (Ränge 14-18) und aus der Oberliga-Süd dann ebenfalls bis zu 5 Absteiger (Ränge 12-16). Wird also spannend.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga
Na solange nicht an der Anzahl der Aufsteiger rumgekrittelt wird...Housi hat geschrieben:Die Abstiegsfragen wurden doch vor der Saison klar geregelt. Im schlimmsten Fall (3 Drittligaabsteiger und der RL-Meister vergeigt die Relegation) gibt´s also 5 Absteiger aus der RL (Ränge 14-18) und aus der Oberliga-Süd dann ebenfalls bis zu 5 Absteiger (Ränge 12-16). Wird also spannend.

Brot und Spiele.
Re: Regionalliga
Es wird zwei Aufsteiger aus der OL geben (jeweils die Staffelsieger), egal wer aus Liga 3 absteigt.
Variabel ist wie dargestellt die Anzahl der Absteiger aus der RL in Abhängigkeit von der Zahl der NOFV-Absteiger aus Liga 3.
Im schlechtesten, aber inzwischen nicht mehr unrealistischen Fall für den NOFV steigen drei Mannschaften aus Liga 3 ab und keine auf, dann gäbe es aus der RL fünf Absteiger in die OL, also die Plätze 14-18 am Ende der Saison (derzeit inkl. RB II).
Lok muss die nötigen Punkte holen, der Rest ist dann erst mal egal.
Nur, bei vielen Absteigern aus Liga 3 und aus der RL 2015/16 würde es 2016/17 für Lok sicher schwerer werden, einen Nichtabstigsplatz in der RL zu erreichen, wenn man dann dort spielen sollte. Die Gegner wären stärker. Andererseits können alle, die 2015/16 aus Liga 3 absteigen, das nicht mehr 2016/17 tun ...
Variabel ist wie dargestellt die Anzahl der Absteiger aus der RL in Abhängigkeit von der Zahl der NOFV-Absteiger aus Liga 3.
Im schlechtesten, aber inzwischen nicht mehr unrealistischen Fall für den NOFV steigen drei Mannschaften aus Liga 3 ab und keine auf, dann gäbe es aus der RL fünf Absteiger in die OL, also die Plätze 14-18 am Ende der Saison (derzeit inkl. RB II).
Lok muss die nötigen Punkte holen, der Rest ist dann erst mal egal.
Nur, bei vielen Absteigern aus Liga 3 und aus der RL 2015/16 würde es 2016/17 für Lok sicher schwerer werden, einen Nichtabstigsplatz in der RL zu erreichen, wenn man dann dort spielen sollte. Die Gegner wären stärker. Andererseits können alle, die 2015/16 aus Liga 3 absteigen, das nicht mehr 2016/17 tun ...
- ruebezahl
- Oberliga Stammspieler
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
- Bewertung: 408
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
@sandmann,
möglicherweise, .... ist aber Alles Spekulatius.
Ich gehe davon aus, das mein LOK sich den Aufstieg nicht mehr vom Brot nehmen läßt.
Ich gehe weiterhin davon aus, das bereits die jetzige Truppe in einer Verfassung wäre, ganz gut in der RL mitzuspielen.
Weiterhin darf nicht unrealistisch sein, das wir zur neuen Saison mit unserer nunmehr etablierten sportlichen Leitung und sportlichen Kompetenz auch noch 2-3 Verstärkungen ( wirkliche Verstärkungen ) begrüßen dürfen.
Die Aussichten für die möglichen Absteiger aus der 3. Liga sind da weitaus schlechter bis desaströs.
Hat man bisher immer auf großen Fuß gelebt , aus dem Vollen geschöpft , sich vom Land und der Kommune tolle, teure Stadien bauen lassen,
um dann vermeintlich eine DFB- Gelder subventionierte, lässige Miete von 13000 bis 15000 € abzuzahlen,
so werden in der RL, ohne DFB Gelder die Birnen richtig dick !
Hat RWE und Hansa bereits jetzt schon unlösbare Verbindlichkeiten, so wird die finanzielle Situation in der RL eskalieren.
Dann ist dort ausschließlich Amateurfußball möglich, eine komplett neue Truppe, da die einäugigen unter den B.... das Weite suchen werden.
Hansa und RWE prophezeie ich in einem solchen Szenario einen weiteren, extremen, existenziellen Abstiegskampf, um nicht in die OL absteigen zu müssen.
Die Schweißperlen stehen beiden Vereinen in C-Schlauch Größe jetzt schon auf der Stirn
, endgültige Insolvenzen nicht ausgeschlossen .
So, oder so ähnlich wird es ablaufen.
Über die vielen Probleme, die Lok in Vergangenheit hatte ( und noch hat ) , konnten die nur müde lächeln. Dieses Lachen wird Ihnen blitzartig vergehen
Hansa und RWE werden möglicherweise keine Gegner auf Augenhöhe sein, so unglaublich das auch klingen mag.
möglicherweise, .... ist aber Alles Spekulatius.
Ich gehe davon aus, das mein LOK sich den Aufstieg nicht mehr vom Brot nehmen läßt.
Ich gehe weiterhin davon aus, das bereits die jetzige Truppe in einer Verfassung wäre, ganz gut in der RL mitzuspielen.
Weiterhin darf nicht unrealistisch sein, das wir zur neuen Saison mit unserer nunmehr etablierten sportlichen Leitung und sportlichen Kompetenz auch noch 2-3 Verstärkungen ( wirkliche Verstärkungen ) begrüßen dürfen.
Die Aussichten für die möglichen Absteiger aus der 3. Liga sind da weitaus schlechter bis desaströs.
Hat man bisher immer auf großen Fuß gelebt , aus dem Vollen geschöpft , sich vom Land und der Kommune tolle, teure Stadien bauen lassen,
um dann vermeintlich eine DFB- Gelder subventionierte, lässige Miete von 13000 bis 15000 € abzuzahlen,
so werden in der RL, ohne DFB Gelder die Birnen richtig dick !
Hat RWE und Hansa bereits jetzt schon unlösbare Verbindlichkeiten, so wird die finanzielle Situation in der RL eskalieren.
Dann ist dort ausschließlich Amateurfußball möglich, eine komplett neue Truppe, da die einäugigen unter den B.... das Weite suchen werden.
Hansa und RWE prophezeie ich in einem solchen Szenario einen weiteren, extremen, existenziellen Abstiegskampf, um nicht in die OL absteigen zu müssen.
Die Schweißperlen stehen beiden Vereinen in C-Schlauch Größe jetzt schon auf der Stirn


So, oder so ähnlich wird es ablaufen.
Über die vielen Probleme, die Lok in Vergangenheit hatte ( und noch hat ) , konnten die nur müde lächeln. Dieses Lachen wird Ihnen blitzartig vergehen

Hansa und RWE werden möglicherweise keine Gegner auf Augenhöhe sein, so unglaublich das auch klingen mag.

- Maximo Lider
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 692
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
- Bewertung: 214
Re: Regionalliga
RWE drücke ich die Daumen, dass sie in der 3.Liga verweilen, denn dort ist es schön.
Hansa sollte gern zugrunde gehn.
Egal wie es kommt, ich bin da ganz bei den Ausführungen des bärtigen Riesengebirgsberggeistes.
Hansa sollte gern zugrunde gehn.
Egal wie es kommt, ich bin da ganz bei den Ausführungen des bärtigen Riesengebirgsberggeistes.
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga
Et kütt wie et kütt. Helau!
Re: Regionalliga
Auch wenn sie absteigen und am Tropf (Geld ? ) hängen wären es ja doch zugkräftige Gegner
Was will man mehr zu dem würden dafür etwas weniger attraktive rausfallen,also mehr vor als Nachteile
Aber erst müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen und aufsteigen


Was will man mehr zu dem würden dafür etwas weniger attraktive rausfallen,also mehr vor als Nachteile

Aber erst müssen wir unsere Hausaufgaben erledigen und aufsteigen





Re: Regionalliga
Rostock muss ich nächstes Jahr nicht unbedingt in unserer Liga haben. Und ob das Heimspiel dann überhaupt im Bruno stattfindet, steht noch mal auf einem anderen Blatt.

Re: Regionalliga
es gibt nur drei ostvereine denen ich den abstieg wünsche und einer von denen steigt in die erste liga auf... ich hoffe das alle in der dritten liga noch die kurve kratzen und den klassenerhalt schaffen.
ps: die anderen kommen auch aus leipzig
ps: die anderen kommen auch aus leipzig

El más Grande de America