Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: 15.05.2016
- Bewertung: 392
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Auszug aus Bild-Artikel von heute:
"Der Aufsichtsrat, obendrein gehandicapt durch einen Unglücksfall im Umfeld des Vorsitzenden Olaf Winkler, hält sich zurück und scheut eine klare Positionierung."
Wahrscheinlich ist mir das was entgangen und bitte darum, mich auf den Stand zu bringen. Meine Frage:
Ist auch Olaf Winkler momentan handlungseingeschränkt?
"Der Aufsichtsrat, obendrein gehandicapt durch einen Unglücksfall im Umfeld des Vorsitzenden Olaf Winkler, hält sich zurück und scheut eine klare Positionierung."
Wahrscheinlich ist mir das was entgangen und bitte darum, mich auf den Stand zu bringen. Meine Frage:
Ist auch Olaf Winkler momentan handlungseingeschränkt?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:Auszug aus Bild-Artikel von heute:
"Der Aufsichtsrat, obendrein gehandicapt durch einen Unglücksfall im Umfeld des Vorsitzenden Olaf Winkler, hält sich zurück und scheut eine klare Positionierung."
Wahrscheinlich ist mir das was entgangen und bitte darum, mich auf den Stand zu bringen. Meine Frage:
Ist auch Olaf Winkler momentan handlungseingeschränkt?
Ja.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: 15.05.2016
- Bewertung: 392
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Der erste Bild-Artikel von 14:49 h ist mittlerweile ergänzt durch die Fassung 18:31 h: Zusätzlich ist jetzt zu lesen:
"Kracht meldete sich inzwischen ebenfalls zu Wort: „Die Vorwürfe nehme ich sehr ernst. Seid Euch sicher, dass ich zu jedem einzelnen Unterzeichner des Briefes in den kommenden Tagen gern Kontakt aufnehmen werde, falls nicht bereits geschehen.“
"Kracht meldete sich inzwischen ebenfalls zu Wort: „Die Vorwürfe nehme ich sehr ernst. Seid Euch sicher, dass ich zu jedem einzelnen Unterzeichner des Briefes in den kommenden Tagen gern Kontakt aufnehmen werde, falls nicht bereits geschehen.“
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:Der erste Bild-Artikel von 14:49 h ist mittlerweile ergänzt durch die Fassung 18:31 h: Zusätzlich ist jetzt zu lesen:
"Kracht meldete sich inzwischen ebenfalls zu Wort: „Die Vorwürfe nehme ich sehr ernst. Seid Euch sicher, dass ich zu jedem einzelnen Unterzeichner des Briefes in den kommenden Tagen gern Kontakt aufnehmen werde, falls nicht bereits geschehen.“
Das kann man auch als Drohung auffassen
Aber im Ernst, man muss die Kräfte bündeln und gemeinsam marschieren. Lebensleistungen sind eine Sache, aber ein Verein ist ein Gesamtkunstwerk.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1368
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 1497
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Nach diesem Brief gibt es nur einen Weg : Torsten Kracht MUSS zurücktreten ! Besser heute als morgen. Niemand steht über dem Verein - Wenn man seine Mitarbeiter nicht mitnehmen kann und nur beleidigt dann ist er nicht geeignet. Schlimm sowas zu lesen ...da blutet ein das blau Gelbe Herz. Hoffentlich ist T.Kracht einsichtig .....kann mir aber auch nicht vorstellen das er nach diesen "Anschuldigungen" von vielen teils gewichtigen Leuten im Verein weitermachen wird.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Die 1. Herrenmannschaft ist seit Jahren ausgegliedert in die Spielbetriebs GmbH. Diese wird von Martin Mieth und Alex Voigt geleitet. Torsten Kracht ist Vorstandsvorsitzender des gemeinnützigen Vereins und hat mit dem Tagesgeschäft der 1.Mannschaft eigentlich nichts zu tun. Martin Mieth ist der Boss sämtlicher GmbH Angestellter incl Trailer und Spieler. Torsten Kracht hat dort gemäß der aktuellen Strukturen eigentlich gar nichts zu sagen. In seiner zweiten Funktion als Aufsichtsrat der Spielbetriebs GmbH darf er sich ebenfalls nicht ins Tagesgeschäft einmischen, der AR ist ein Kontrollorgan.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: 15.05.2016
- Bewertung: 392
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Im mdr steht
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... n-100.html
als letzter Satz: "Es gibt genügend rechtzeitig eingegangene Bewerbungen – Stichtag war der 12. Januar, 23:59 Uhr – für das siebenköpfige Gremium. "
In unserer Satzung steht:
"Form- und fristgemäß eingegangene Anträge sind auf der Geschäftsstelle des Vereins zur Einsichtnahme für die Mitglieder auszulegen sowie in den Vereinsmedien zu kommunizieren."
Sollte aber nach fünf Tage längst passiert sein, finde ich.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/lo ... n-100.html
als letzter Satz: "Es gibt genügend rechtzeitig eingegangene Bewerbungen – Stichtag war der 12. Januar, 23:59 Uhr – für das siebenköpfige Gremium. "
In unserer Satzung steht:
"Form- und fristgemäß eingegangene Anträge sind auf der Geschäftsstelle des Vereins zur Einsichtnahme für die Mitglieder auszulegen sowie in den Vereinsmedien zu kommunizieren."
Sollte aber nach fünf Tage längst passiert sein, finde ich.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 34
- Registriert: 08.01.2024
- Bewertung: 89
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Münster hat geschrieben:Der erste Bild-Artikel von 14:49 h ist mittlerweile ergänzt durch die Fassung 18:31 h: Zusätzlich ist jetzt zu lesen:
"Kracht meldete sich inzwischen ebenfalls zu Wort: „Die Vorwürfe nehme ich sehr ernst. Seid Euch sicher, dass ich zu jedem einzelnen Unterzeichner des Briefes in den kommenden Tagen gern Kontakt aufnehmen werde, falls nicht bereits geschehen.“
Hat er das getan? Jemand was gehört?
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wieder eine Botschaft an den Verein über die Bild, nicht über offizielle Vereinskanäle.
Aber vielleicht ist das ja die Zukunft des 1. FC Lok.
Falls die PR-Abteilung des Vereins demnächst nicht mehr da sein sollte, kann man ja die komplette Öffentlichkeitsarbeit an Springer auslagern.
Mit stellt sich nur eine Frage: Glaubt T. Kracht wirklich, das er der erste sein wird, der von der Bild nicht zuerst hofiert und dann später niedergeschrieben wird?
Aber vielleicht ist das ja die Zukunft des 1. FC Lok.
Falls die PR-Abteilung des Vereins demnächst nicht mehr da sein sollte, kann man ja die komplette Öffentlichkeitsarbeit an Springer auslagern.
Mit stellt sich nur eine Frage: Glaubt T. Kracht wirklich, das er der erste sein wird, der von der Bild nicht zuerst hofiert und dann später niedergeschrieben wird?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4255
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 3890
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Zuerst einmal ist es ja legitim, dass der angeschlagene Präsident sich öffentlich über die Presse zu Wort meldet.
Der Brief ging schließlich auch über die Medien.
Die vereinsinternen Social-Media-Kanäle kommen aufgrund der gespaltenen Lager eher nicht infrage.
Dass das Interview in der BILD zwei Tage vor der Mitgliederversammlung veröffentlicht wird, ist natürlich kein Zufall.
Die Frage ist, ob der Inhalt der Realität entspricht.
Der Brief ging schließlich auch über die Medien.
Die vereinsinternen Social-Media-Kanäle kommen aufgrund der gespaltenen Lager eher nicht infrage.
Dass das Interview in der BILD zwei Tage vor der Mitgliederversammlung veröffentlicht wird, ist natürlich kein Zufall.
Die Frage ist, ob der Inhalt der Realität entspricht.
Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Auf jeden Fall seiner ...
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1368
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 1497
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Wilton, Löhmannsröben, Sirch und der immer besser werdende Zimmer .....klingt nach einer auf dem Papier ganz guten Abwehr. Hoffen wir mal das sie es auch auf dem Platz zeigen.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1467
- Registriert: 19.10.2017
- Bewertung: 1166
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Sphero hat geschrieben:Wilton, Löhmannsröben, Sirch und der immer besser werdende Zimmer .....klingt nach einer auf dem Papier ganz guten Abwehr. Hoffen wir mal das sie es auch auf dem Platz zeigen.
Ich vermute die Abwehr wird eher so aussehen ;
Held (Zimmer)Löhrmannsröben Sierck Wilton
Und Sirch für den Verletzten Abedahamane
gemeinsam mit Weigel davor.
Aber wir werden sehen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4255
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 3890
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Sphero hat geschrieben:Wilton, Löhmannsröben, Sirch und der immer besser werdende Zimmer .....klingt nach einer auf dem Papier ganz guten Abwehr. Hoffen wir mal das sie es auch auf dem Platz zeigen.
Ich vermute die Abwehr wird eher so aussehen ;
Held (Zimmer)Löhrmannsröben Sierck Wilton
Und Sirch für den Verletzten Abedahamane
gemeinsam mit Weigel davor.
Aber wir werden sehen.
Also Sierck eher nicht. Der hat schon in der Hinrunde kaum eine Rolle gespielt.
Und Abedahamane kenne ich noch nicht mal. Nie gehört.
Brot und Spiele.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Einfach "Farid" schreiben. Da kann nicht so viel schief gehen.
Weigel dürfte noch gesperrt sein. Seit dem Derby gab es nicht allzu viele Spiele.
Weigel dürfte noch gesperrt sein. Seit dem Derby gab es nicht allzu viele Spiele.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4255
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 3890
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Seit 1984 hat geschrieben:Einfach "Farid" schreiben. Da kann nicht so viel schief gehen.
Weigel dürfte noch gesperrt sein. Seit dem Derby gab es nicht allzu viele Spiele.
Ich würde meinen, dass Weigel noch 2 Spiele gesperrt ist. Nach dem Derby gab es ja erst ein Spiel, gegen Zwickau.
Brot und Spiele.
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: 15.05.2016
- Bewertung: 392
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
und womit endet der Bild-Sirch-Artikel?
"Übrigens: Am Donnerstagabend trifft sich der neue fünfköpfige Aufsichtsrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Auf der Agenda ganz oben: Die schnelle Aufarbeitung des vereinsinternen Zoffs um den Führungsstil von Präsident Torsten Kracht"
finde ich um Längen dramatischer
"Übrigens: Am Donnerstagabend trifft sich der neue fünfköpfige Aufsichtsrat zu seiner konstituierenden Sitzung. Auf der Agenda ganz oben: Die schnelle Aufarbeitung des vereinsinternen Zoffs um den Führungsstil von Präsident Torsten Kracht"
finde ich um Längen dramatischer
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1368
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 1497
- Wohnort: Eilenburg
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Zur PK vorm Jenaspiel .........Wie geil war die denn bitteschön ? Der Löhmannsröben ist schon ne coole Socke - Genau mein Humor
Beste PK vor einem Lokspiel Und ich denke das war bestimmt auch ne Premiere das ein Spieler mehr geschwatzt hat als Alme. Die meisten sitzen schweigend daneben und nicken freundlich. Sehr amüsant - wenn er so auf dem Platz liefert wie mit seinem Mundwerk dann haben wir Freude an dem Kerl. Auf jeden Fall "ne Marke"
Beste PK vor einem Lokspiel Und ich denke das war bestimmt auch ne Premiere das ein Spieler mehr geschwatzt hat als Alme. Die meisten sitzen schweigend daneben und nicken freundlich. Sehr amüsant - wenn er so auf dem Platz liefert wie mit seinem Mundwerk dann haben wir Freude an dem Kerl. Auf jeden Fall "ne Marke"
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4255
- Registriert: 07.11.2015
- Bewertung: 3890
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Genau so ein Typ wie Lö tut der Mannschaft gut und hat zuletzt gefehlt.
Wenn er sein lockeres Mundwerk noch in Leistung ummünzt, ist es perfekt.
Wenn er sein lockeres Mundwerk noch in Leistung ummünzt, ist es perfekt.
Brot und Spiele.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1043
- Registriert: 03.11.2017
- Bewertung: 1479
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Das "liefern" bleibt eben abzuwarten.
Auch ein Eigentor steht schon auf seiner Habenseite...es kann also nun richtig losgehen.
Und solche " Typen" stehen jeder Mannschaft gut.
Ich glaube es wird schon werden.
Gut, gegen Jena nun erst mal nicht, aber gegen die VSG schon...
Auch ein Eigentor steht schon auf seiner Habenseite...es kann also nun richtig losgehen.
Und solche " Typen" stehen jeder Mannschaft gut.
Ich glaube es wird schon werden.
Gut, gegen Jena nun erst mal nicht, aber gegen die VSG schon...
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Marco Dorn hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Easy, niemand verlangt das sowas gelöscht wird.
Wäre ja wie Geschichte umschreiben oder so...
Gehört jetzt nicht direkt hierein, aber die LVZ entdeckt uns jetzt täglich (und schreibt nicht die schlechtesten Artikel).
"Lok Leipzig: Rainer Lisiewicz sehr besorgt – wie er dem Klub helfen will"
LVZ
Kann den jemand sichtbar machen?
Irgendwie klappt das bei mir nicht mehr über die Quelltext Funktion, vielleicht kann Buri helfen. Die Einleitung „Ganz kritische Situation“: Die Clublegende hat selbst leidige Erfahrungen mit fehlender Kommunikation bei Lok gemacht. Nun befürchtet er einen Abstieg und kann sich sogar eine Rückkehr nach Probstheida vorstellen." fasst aber ja schon gut zusammen, was dann im Text noch kommt.
Ja, der Trick mit dem Quelltext funktioniert seit geraumer Zeit nicht mehr ...
Lok Leipzig: Rainer Lisiewicz sehr besorgt – wie er dem Club helfen will
„Ganz kritische Situation“: Die Clublegende hat selbst leidige Erfahrungen mit fehlender Kommunikation bei Lok gemacht. Nun befürchtet er einen Abstieg und kann sich sogar eine Rückkehr nach Probstheida vorstellen.
Leipzig. Präsident Torsten Kracht weg, kurz darauf 0:4 bei Primus Greifswald verloren, kurz darauf war auch Trainer Almedin Civa weg: Die Chaoswochen beim 1. FC Lokomotive Leipzig wollen kein Ende nehmen. Vereinslegende Rainer Lisiewicz betrachtet die Negativspirale mit immer tiefer werdenden Sorgenfalten. Die internen Streitigkeiten sieht er längst nicht beigelegt. Der 74-Jährige kennt die Probleme mit fehlender Club-interner Kommunikation nur zu gut. Selbst den Abstieg seines Herzensclubs hält er nicht für ausgeschlossen und bietet nun seine Hilfe an. Nach der salomonischen Entscheidung des Aufsichtsrats das komplette Präsidium zu ersetzen, sieht „Lise“ Lok längst noch nicht aus dem Schneider: „Das ist eine ganz kritische Situation. Mit der Entscheidung, das Präsidium abzusetzen, ist der Fall ja nicht erledigt. Es gibt weiterhin zwei verstrittene Parteien.“ Neben Kracht wurden vergangene Woche auch die Vorstandsmitglieder Bernd Lang und Stephan Guth freigestellt. Die beiden gehörten zu jenen 21 Personen aus der Führungsriege, die mit einem Brandbrief nebst vehementer Kritik an Krachts Führungsstil die ganze Geschichte überhaupt erst ins Rollen gebracht hatten. „Und du kannst jetzt nicht mit einem Mal 21 Leute raushauen, dann fängst du bei Null an“, sagt Lisiewicz.
Rausgehauen wurde dafür am Montag Civa, eben weil derzeit das Regionalliga-Team bei Null zu stehen scheint. Erst das 0:2 in Altglienicke, nun das 0:4 in Greifswald – der vorläufige Höhepunkt der sportlichen Krise. Lok ist auf Tabellenplatz 15 abgerutscht, selbst wenn das bedrohliche Ufer noch ein Stück entfernt zu sein scheint, mahnt Lisiewicz: „Das ist jetzt ganz klar Abstiegskampf. Es sind schon ganz andere Mannschaften abgestiegen.“ 1969 etwa stieg Lok aus der DDR-Oberliga ab – trotz diverser Nationalspieler in den eigenen Reihen. Lisiewicz hat selbst ziemlich unschöne Erfahrungen mit Lok hinter sich. Als langjähriger Spieler (1968 bis 1978) erlebte er den erwähnten Abstieg am eigenen Leib mit. Mehr als 25 Jahre später kehrte er als Trainer zurück und übernahm den gerade wieder neu gegründeten 1. FC Lok 2004 als Trainer in der 3. Kreisklasse. Es folgten vier Aufstiege in Folge, garniert mit drei Pokalsiegen. Doch große Dankbarkeit erwies ihm die damalige Vereinsführung nicht – im Gegenteil.
2009 wurde Lisiewicz, als der fünfte Aufstieg hintereinander nicht mehr möglich war, kurz vor Saisonende entlassen – als Tabellendritter der Oberliga. „Wir standen gut da, hatten uns alle zwei Jahre einen Aufstieg zum Ziel gesetzt. Dann bin ich trotzdem abgesägt worden, es gab keinen Kontakt mehr zum Vorstand. Wirklich vorwärts gegangen ist es seitdem nicht“, so Lisiewicz. Nun, inzwischen spielt Lok zwar in der Regionalliga, bekommt dort aber in dieser Saison kaum ein Bein auf den Boden. Eine Rückkehr seiner selbst auf den Trainerstuhl in Probstheida ist indes nicht angedacht und wäre mit inzwischen 74 Jahren wohl auch ein falsches Signal mit Blick auf einen Neuanfang. „Als Trainer komme ich gewiss nicht wieder. Aber vielleicht kann ich im Bereich Traditionspflege helfen, etwas aufzubauen. Da muss etwas getan werden, da sind uns andere Vereine weit voraus“, sagt Lisiewicz. Er hatte nach dem unrühmlichen Ende seiner ersten Amtszeit Ende 2018 noch einmal das Ruder übernommen, wurde aber zehn Monate später entlassen. Zu diesem Zeitpunkt stand der 1. FC Lok auf Rang vier der Regionalliga. Sphären, von denen der Club derzeit nur träumen kann.
Quelle ---> https://www.lvz.de/sport/lok-leipzig-ra ... MB7SU.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
So wie Alme verabschiedet man sich! Ohne nachtreten! Da sollten sich andere ein Beispiel nehmen.
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
Richtig, leider hat diese Klasse nicht jeder.
Auch von mir noch einmal vielen Dank für die dreieinhalb Jahre, an einen Mann, der uns nicht nur viel Freude bereitet hat, der nicht nur ein Sympathieträger für Lok weit über den Verein hinaus war, sondern der vor allem auch einen inneren Kompass hat.
Alles Gute für die Zukunft, Alme!
Auch von mir noch einmal vielen Dank für die dreieinhalb Jahre, an einen Mann, der uns nicht nur viel Freude bereitet hat, der nicht nur ein Sympathieträger für Lok weit über den Verein hinaus war, sondern der vor allem auch einen inneren Kompass hat.
Alles Gute für die Zukunft, Alme!
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
-
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 902
- Registriert: 15.05.2016
- Bewertung: 392
- Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
zu dem LVZ-online-Artike (Danke, @Marco Dorn, für das Einstellen)
Im Absatz bez. eines evtl. Strukrurproblems steht der Satz
"Das Präsidium hat das Sagen."
Das suggeriert, dass alles die RL-Mannschhaft betreffend dort entschieden wird. Dass dem so einfach nicht ist, wurde in den letzten beiden Tagen rings um die Beiträge von @insider in anderen Threads sehr deutlich.
Im Absatz bez. eines evtl. Strukrurproblems steht der Satz
"Das Präsidium hat das Sagen."
Das suggeriert, dass alles die RL-Mannschhaft betreffend dort entschieden wird. Dass dem so einfach nicht ist, wurde in den letzten beiden Tagen rings um die Beiträge von @insider in anderen Threads sehr deutlich.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1467
- Registriert: 19.10.2017
- Bewertung: 1166
Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"
ich33 hat geschrieben:So wie Alme verabschiedet man sich! Ohne nachtreten! Da sollten sich andere ein Beispiel nehmen.
Das stimmt absolut !
Hätte ich ehrlich gesagt gar nicht erwartet.
Aber er hat auch mich eines besseren belehrt.
Vielleicht geht ab Sommer doch die Türe wieder auf als
Sportdirektor.
Wer weiß.
Zurück zu „Presse, Bilder & Videos“
Wer ist online im Forum?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste