Marco Dorn hat geschrieben:@Länglich
Wenn der Freistaat 2G anordnet, kann Lok zwar protestieren, die Fans auch, aber dann als Verein trotzdem eigenwillig 3G zu machen, wird kaum funktionieren. So schnell kannst Du als Verein nicht schauen, wir Du dann sanktioniert bist, mit Zuschauerausschluss oder Veranstaltungsverbot.
Dass 2G in einem offenen Fußballstadion, dieses dann zu vielleicht einem Drittel gefüllt, gegenüber 3G in Sachen Infektionsschutz keinen Vorteil bietet, ist natürlich unbestritten, hilft dem Verein aber auch nicht.
Da hast Du nicht unrecht. Meines Wissens sind jedoch die Ratten die Einzigen, die aktuell die 2G-Regel bei Fußballspielen dursetzen wollen... vielleicht erhofft man sich gewisse Vorteile seitens der Politik
Da soviele ehemalige Chemiker dort mitlaufen, betrachte ich diese Entwicklung eher als amüsante häuchlerische Wendehalstaktik
Wichtiger ist, dass die wahren sächsischen Traditions-Vereine aus Leipzig, Chemnitz und Dresden zusammen stehen und dieser Willkür den moralischen Mittelfinger zeigen!
Ich meinte eher, dass sich die Großen in Sachsen wie LOK, Chemie, CFC, SGD, Aue und Zwickau zusammen tun und geschlossen protestieren. In den Farben getrennt, doch in der Sache vereint. Ich bin mir sicher dass das auch einen gewissen Heilungsprozess bezüglich verbitterter Fan-Feindschaften haben kann. Denn bei einem Erfolg kann man sich immer an das gemeinsam Erreichte erinnern. Das schafft auch auf den Rängen mehr Ruhe.

Infizierter
weil als geimpfter Solidarisch...