Regionalliga Nordost 2023/2024

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Welchen Platz belegt unsere Mannschaft am Ende der Saison (Abgabefrist 28. Juli)

Umfrage endete am Fr 28. Jul 2023, 14:24

Erster
12
11%
Zweiter
10
10%
Dritter
36
34%
Vierter
20
19%
Fünfter
17
16%
Sechster
8
8%
Siebter
0
Keine Stimmen
Achter
1
1%
Neunter
1
1%
Zehnter
0
Keine Stimmen
Elfter
0
Keine Stimmen
Zwölfter
0
Keine Stimmen
Dreizehnter
0
Keine Stimmen
Vierzehnter
0
Keine Stimmen
Fünfzehnter
0
Keine Stimmen
Sechzehnter
0
Keine Stimmen
Siebzehnter
0
Keine Stimmen
Achtzehnter
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 105

Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von LOKseit73 »

Slayer66 hat geschrieben:Hier mal die Ergebnisse von Heute:
Meuselwitz - Eilenburg 0:1
Zwickau - Greifswald 2:2
BAK - Babelsberg 3:2


Prima. Ausgerechnet die beiden Mannschaften, gegen die wir nach dem Derby vor der Winterpause noch ran müssen, sammeln gerade Selbstbewusstsein.

Und in Cottbus wird man sich die Hände reiben. Allerdings müssen die das Spitzenspiel heute gegen den BFC auch erstmal gewinnen.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Udo
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 149
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 00:09
Bewertung: 91

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Udo »

Dieses Wochenende spielten wirklich alle "gegen uns". 5 Mannschaften unter uns gewannen, nur Zwickau spielte "nur" Unentschieden gegen den Spitzenreiter. Nun hat man zwei Gruende gegen Chemie gewinnen zu muessen: Derbysieg und Abstiegsk(r)ampf.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3865
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Marco Dorn »

Ansichtssache. Ganz unabhängig vom morgigen Spielausgang gehe ich davon aus, dass wir es am Ende der Saison noch unter die ersten 8 der Tabelle schaffen werden. Von daher aus meiner Sicht recht gute Ergebnisse für uns. Bin da mehr bei Nutzer LOKseit73, das Problem ist eher, dass unsere kommenden Gegner ganz gut Auftrieb haben.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lillyput »

Der heutige eher nicht
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3865
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Marco Dorn »

Der Kontext bezog sich ja auf BAK und Zwickau. Für das Leipziger Derby ist da sowieso keine Relevanz. Ob Ihr 7. seid und wir 13. oder wir 3. und Ihr 12., komplett egal, dieses Spiel steht immer 50:50.

Aber weil Du hier bist, mal eine Nachfrage: Ich habe mir mal den offiziellen Vorbericht auf der Chemie-HP gegönnt, also den Bericht vom Verein, nicht irgendeinen Fanbericht. Da spricht man vom „Trainer am Südfriedhof“ und der „Elf vom Südfriedhof“. Nicht dass wir uns mißverstehen, ich bin sehr großer Fan davon, dass sich die Anhänger gegenseitig alle möglichen Sachen verbal an den Kopf hauen! Die Fans! In einem offiziellen Vorbericht vom Verein erwarte ich sowas definitiv nicht, davon abgesehen, dass im Hintergrund heute der Totensonntag eine ernste Gelegenheit des Gedenkens für viele Menschen ist.
Andererseits hatte ich im Rathaus solche Betitelungen auch nicht erwartet, und es lief vor geraumer Zeit unwidersprochen und ohne Konsequenzen … Wie siehst Du denn das so, als Grünweißer?
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lillyput »

Da geb ich dir vollkommen recht. Man sollte generell mal ein gewisses Benehmen einführen. Weiß auch nicht, was das bringen soll.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Gizeh »


:iller
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

Wir werden die Serie beenden. :grins

(Hoffentlich schon jemand anderes, vorher)
Stillerbeobachter
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 544
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
Bewertung: 443
Wohnort: Vogtland

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Stillerbeobachter »

Was ist da in Erfurt los. Scheinbar hat man da gemerkt, dass es mit dem Aufstieg nicht klappt und möchte die teuren Spieler los werden.

NACH ABSTURZ IN UNTERE TABELLENHÄLFTE: ROT-WEISS ERFURT WILL IM WINTER MEHRERE PROFIS RASIEREN

https://www.tag24.de/sport/fussball/ver ... 2tEw3YvnFA
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3908

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von BRM »

Das sieht so aus, als ob man dort wirtschaftlich "ins Risiko gegangen" ist und nun den Schaden begrenzen will.

Übrigens: Da spielt mal eine Mannschaft so gegen den ZFC, wie der ZFC sonst spielt, und schon verlieren sie.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

"RWE-Boss Franz Gerber (70) kündigte nämlich an, dass der Verein sich im "Winter von Spielern trennen möchte, die nicht die Leistung bringen", die sich die Verantwortlichen "erhofft hatten"."

Wie soll sowas funktionieren? Die haben doch laufende Verträge und wer sich in Erfurt nicht anbietet, macht sich woanders auch nicht interessanter. :confuse

Nominell haben die, im Vergleich zu uns, schon eine Etage höher im Transferregal zugelangt. Ergebnis bisher ähnlich bescheiden, mit mutmaßlich schlechteren Aussichten.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3908

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von BRM »

Und im Kicker von heute steht, dass Zwickau die Personalkosten für Spieler und Funktionsteam von 2,9 auf 1,1 (!) Mio € gedrückt hat.
Diese Zahl sollte einigen hier helfen, das sportliche Geschehen bei uns richtig einzuordnen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3908

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von BRM »

Seit 1984 hat geschrieben:"RWE-Boss Franz Gerber (70) kündigte nämlich an, dass der Verein sich im "Winter von Spielern trennen möchte, die nicht die Leistung bringen", die sich die Verantwortlichen "erhofft hatten"."

Wie soll sowas funktionieren? Die haben doch laufende Verträge und wer sich in Erfurt nicht anbietet, macht sich woanders auch nicht interessanter. :confuse

Nominell haben die, im Vergleich zu uns, schon eine Etage höher im Transferregal zugelangt. Ergebnis bisher ähnlich bescheiden, mit mutmaßlich schlechteren Aussichten.


Ein Teil der Vergütung dieser Spieler dürfte aus Prämien bestehen.
Wenn die auf der Tribüne sitzen, fallen die Prämien weg, die Spielpraxis sowieso und die Wahrnehmung auch.
Damit könnte ein vorzeitiger Wechsel, auch zu nominal kleineren Bezügen, für den einen oder anderen schon interessant sein.
Es ist natürlich jeden Spieler unbenommen, seinen Vertrag notfalls auch auszusitzen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben:Und im Kicker von heute steht, dass Zwickau die Personalkosten für Spieler und Funktionsteam von 2,9 auf 1,1 (!) Mio € gedrückt hat.
Diese Zahl sollte einigen hier helfen, das sportliche Geschehen bei uns richtig einzuordnen.


Viel Geld und der Zimmermann kann als Beamter dort gar nicht so viel verdienen, weil er es auch gar nicht darf. Wäre aus der Sicht eigentlich was für uns. :smoke
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben:
Seit 1984 hat geschrieben:"RWE-Boss Franz Gerber (70) kündigte nämlich an, dass der Verein sich im "Winter von Spielern trennen möchte, die nicht die Leistung bringen", die sich die Verantwortlichen "erhofft hatten"."

Wie soll sowas funktionieren? Die haben doch laufende Verträge und wer sich in Erfurt nicht anbietet, macht sich woanders auch nicht interessanter. :confuse

Nominell haben die, im Vergleich zu uns, schon eine Etage höher im Transferregal zugelangt. Ergebnis bisher ähnlich bescheiden, mit mutmaßlich schlechteren Aussichten.


Ein Teil der Vergütung dieser Spieler dürfte aus Prämien bestehen.
Wenn die auf der Tribüne sitzen, fallen die Prämien weg, die Spielpraxis sowieso und die Wahrnehmung auch.
Damit könnte ein vorzeitiger Wechsel, auch zu nominal kleineren Bezügen, für den einen oder anderen schon interessant sein.
Es ist natürlich jeden Spieler unbenommen, seinen Vertrag notfalls auch auszusitzen.


Also Druck machen und darauf bauen, das die "freiwillig" gehen. :daumenhoch Ich schau mal, falls es stattfindet, am Freitag hin, wer bei uns auf der Tribüne sitzt.

Der Trainer steht dort vermutlich eh nie zur Debatte oder der Vater erklärt es ihm. :rofl
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2720
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3908

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von BRM »

Die Gerbers gibt es nur im Paket, sozusagen Civa in zwei Personen.
Ich glaube, ohne dieses Paket wären die sportlich ziemlich blank.

Auch hier können die Beiden nichts dafür, dass nach einer sportlich überdurchschnittlich guten Saison die Erwartungshaltungen nicht so recht zu den realen wirtschaftlichen Möglichkeiten passen.

Die spielen ja nicht pausenlos schlecht.
Die haben einfach eine Ergebniskrise, auch wegen Verletzungen, Sperren usw., aus der sie mit ihrem Kader auch wieder herauskommen werden.

Für ganz oben reicht es für Erfurt, wie für uns, sowieso nicht, wenn alles andere halbwegs normal läuft.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1583
Wohnort: Eilenburg

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Sphero »

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ab ... au100.html

Wie immer sind die Berliner die ersten wenn es ums Absagen geht .....
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lillyput »

Bin in Marzahn am arbeiten, nicht ohne Grund.
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

BRM hat geschrieben:Und im Kicker von heute steht, dass Zwickau die Personalkosten für Spieler und Funktionsteam von 2,9 auf 1,1 (!) Mio € gedrückt hat.
Diese Zahl sollte einigen hier helfen, das sportliche Geschehen bei uns richtig einzuordnen.


Der reine Spieleretat umfasst stolze 800.000 €.
Wobei diese Zahlen eher Rückschlüsse auf die geleistete Arbeit in Zwickau und weniger bei uns ermöglichen. In Zwickau scheint man sehr wenig aus den finanziellen Möglichkeiten zu machen. Das ergibt sich meiner Meinung nach daraus, dass Vereine mit vergleichbarem Etat deutlich besser dastehen. Zum Vergleich:
- Jena: „ Abzüglich der Kosten für die Berufsgenossenschaft bleiben 800.000 Euro für die Grundgehälter und Prämien für Spieler, Trainer und Betreuer, was sich bei 30 Personen auf einen durchschnittlichen Verdienst von 2444 Euro beläuft.“ (Quelle: https://www.fc-carlzeiss-jena.de/news/n ... aehlt.html)
- Erfurt: „Erfurt geht mit einem Budget von 900.000 Euro für die erste Mannschaft und damit mit etwa 50.000 Euro mehr als in der abgelaufenen Spielserie in die Saison 2023/24.“ (Quelle: https://www.kicker.de/sportdirektor-ger ... 26/artikel)
- Cottbus: „ Dort verriet Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz: „Unsere Mannschaft kostet im Monat 75 000 Euro. Das durchschnittliche Gehalt unserer Spieler beträgt 3076 Euro.“ Macht im Jahr also 900.000 € reiner Spieleretat. (Quelle: https://www.lr-online.de/energie-cottbu ... t%20werden.)

Insbesondere der Artikel zum FC Carl Zeiss ist sehr interessant, da hier sehr umfassend verschiedene Beträge beziffert werden (Erlöse aus Sponsoring, Einnahmen der SpielbetriebsGmbH etc.). Kann ja jeder selber bei Interesse mit unseren Zahlen gegenüberstellen (https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... en-solide/).

Um jetzt tatsächlich das sportliche Geschehen bei uns einordnen zu können, reicht es meiner Meinung nach nicht, immer 2-3 Negativbeispiele zu bringen und auf dieser Grundlage zu argumentieren, wie gut wir doch im Vergleich dastehen. Hier bräuchte es meiner Meinung nach einen umfassenderen Überblick, was die Vereine letztlich in den Etat pumpen. Das gibt die Datenlage aber nicht her.
Andersrum könnte man auch so argumentieren: Babelsberg spielt eine sehr gute Saison und hat einen Etat von 450.000 € (Quelle: https://www.kicker.de/sv-babelsberg-gan ... 07/artikel). Also machen wir sehr wenig aus unseren Möglichkeiten, weil Babelsberg erfolgreicher spielt?
Ich finde diese ständigen Verweise auf andere Etats sehr schwierig. Schon allein, weil das suggeriert, dass man wisse, welcher Etat den Vereinen tatsächlich zur Verfügung steht. Wir beziehen uns aber immer nur auf bekannte Einzelbeispiele und versuchen das irgendwie in Relation zu uns zu setzen.
Daher ist es wichtig, dass der Verein zu Anfang der Saison eine sportliche Zielvorgabe formuliert. Hierbei fließt eben auch die (erhoffte) Qualität der zusammengestellten Mannschaft mit ein, was bei einer reinen etatfokussierten Betrachtung immer ein Stück weit zu kurz kommt. Auf dieser Grundlage muss letztlich eine sportliche Bewertung erfolgen. Und demnach erfüllen wir unsere sportliche Zielsetzung derzeit wohl leider nicht.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2077

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Seit 1984 »

lok97 hat geschrieben:[
Daher ist es wichtig, dass der Verein zu Anfang der Saison eine sportliche Zielvorgabe formuliert. Hierbei fließt eben auch die (erhoffte) Qualität der zusammengestellten Mannschaft mit ein, was bei einer reinen etatfokussierten Betrachtung immer ein Stück weit zu kurz kommt. Auf dieser Grundlage muss letztlich eine sportliche Bewertung erfolgen. Und demnach erfüllen wir unsere sportliche Zielsetzung derzeit wohl leider nicht.


Letzteres liegt auf der Hand. Ohne es zu wissen, habe ich bei den Querelen immer den Eindruck gehabt, das bei uns dieses Ziel eher schwammig ist. "Oben mitspielen" aber nicht vom Aufstieg reden, ist ein sehr weites Feld. Das da natürlich sieben Spiele hinter einander, mit lediglich zwei Unentschieden, definitiv nicht zum Programm gehören, ist klar.

Andererseits gurken wir in einem Bereich rum, wo bei einer kleinen Erfolgsserie Platz 6-8 schnell erreicht ist. Dann geht's schon wieder und irgendein Käseblatt wie Tag24 würde wieder erzählen "vom gewünschten Aufstieg, weit entfernt".

Wie auch immer. Guter Beitrag von dir :daumenhoch
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2090
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Europapokalfinalist »

Und da reden wir doch noch immer von Bruttogehältern. Also für 2.500-3.000€ brutto monatlich renne ich definitiv nicht mehr irgendnem Ball hinterher. Da bekommt man ja regelrecht Mitleid und möchte nen Spieler seiner Wahl nach Spielende noch auf ein Getränk einladen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3865
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Marco Dorn »

Das kann alles nicht sein. Profis verdienen zwischen 8.000 und 10.000 Euro im Monat, und wenn die dann gegen Amateure, die mit 150 Euro monatlicher Aufwandsentschädigung abgespeist werden, nicht klar mit 7:0 oder ähnlich hoch gewinnen, dann haben sie einfach sensationell vergeigt! Ganz ehrlich. Wer das nicht glaubt, dem gebe ich gern ein paar Verweise, wo er nachfragen kann.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2090
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2952

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Europapokalfinalist »

Zu Oberligazeiten hatten wir Kicker, die mit 2.xxx € netto nach Hause gingen. Andere wiederum bekamen ne hohe dreistellige Summe, was zu verkraften war weil BMW noch sehr gut zahlte. Davon profitierte übrigens auch Chemie.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
lok97
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 274
Registriert: Di 23. Aug 2016, 16:09
Bewertung: 697

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von lok97 »

Marco Dorn hat geschrieben:Das kann alles nicht sein. Profis verdienen zwischen 8.000 und 10.000 Euro im Monat, und wenn die dann gegen Amateure, die mit 150 Euro monatlicher Aufwandsentschädigung abgespeist werden, nicht klar mit 7:0 oder ähnlich hoch gewinnen, dann haben sie einfach sensationell vergeigt! Ganz ehrlich. Wer das nicht glaubt, dem gebe ich gern ein paar Verweise, wo er nachfragen kann.


Es wird sicherlich innerhalb der Mannschaften extreme Diskrepanzen geben.
Laut BILD wurden bspw. beim CFC in der letzten Saison Gehälter zwischen 1.500 und 7.500 Euro gezahlt.
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Wenn man meiner Annahme folgt, dass beim CFC letzte Saison noch vergleichsweise hohe Gehälter gezahlt wurden, müssten Gehaltsdimensionen von 7.000-9.000 Euro wahrscheinlich die Obergrenze für Regionalliga sein. Das werden aber nur einige wenige Spieler einkassieren.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3865
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024

Beitrag von Marco Dorn »

@lok97
Alles gut. Ich hatte das Sarkasmus-Smiley doch bewusst weggelassen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Antworten