Regionalliga Nordost 2023/2024
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Die genannten Zahlen zu den Gehältern erklären aber deutlich, zumindest für mich, warum bei uns sehr viele sehr junge Spieler unter Vertrag sind.
Ein 20jähriger, alleinstehend, ohne Kinder, kommt mit 1.500 € netto pro Monat rum, wenn er dafür nur Fußball spielen muss bzw. darf. Lok ist dann das gedachte Sprungbrett, um möglicherweise im (besser) bezahlten Fußball landen zu können. Auf Dauer sind diese Einkommen sicher für die meisten keine sehr lukrative Variante.
Für einen Spieler, der frisch aus dem Nachwuchs kommt und der sportliche Ambitionen hat, ist das sicher für eine begrenzte Zeit akzeptabel, wenn nicht sogar lukrativ. Wenn man aus einem NWLZ kommt, schon dort praktisch nur Fußball gemacht hat, ist es wichtig, im Profimodus zu bleiben, Geld steht da nicht an erster Stelle. Ist man aus dem System Profifußball einmal raus, kommt man kaum wieder rein. Eine Ausbildung oder ein Studium kann man immer noch auch mit meinetwegen 22 beginnen.
Es gibt natürlich auch Spieler, die gar nichts anderes als Fußball können und die deshalb für fast jedes Geld so lange wie irgendwie möglich über die Dörfer tingeln müssen.
Ein 20jähriger, alleinstehend, ohne Kinder, kommt mit 1.500 € netto pro Monat rum, wenn er dafür nur Fußball spielen muss bzw. darf. Lok ist dann das gedachte Sprungbrett, um möglicherweise im (besser) bezahlten Fußball landen zu können. Auf Dauer sind diese Einkommen sicher für die meisten keine sehr lukrative Variante.
Für einen Spieler, der frisch aus dem Nachwuchs kommt und der sportliche Ambitionen hat, ist das sicher für eine begrenzte Zeit akzeptabel, wenn nicht sogar lukrativ. Wenn man aus einem NWLZ kommt, schon dort praktisch nur Fußball gemacht hat, ist es wichtig, im Profimodus zu bleiben, Geld steht da nicht an erster Stelle. Ist man aus dem System Profifußball einmal raus, kommt man kaum wieder rein. Eine Ausbildung oder ein Studium kann man immer noch auch mit meinetwegen 22 beginnen.
Es gibt natürlich auch Spieler, die gar nichts anderes als Fußball können und die deshalb für fast jedes Geld so lange wie irgendwie möglich über die Dörfer tingeln müssen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2990
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4397
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Pronichev in Erfurt freigestellt.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Noch die entsprechende Meldung dazu ---> https://www.rot-weiss-erfurt.de/Aktuell ... igabe.html
Mittlerweile sind die folgenden Partien abgesagt:
Hertha U23 – Hansa U23
Viktoria Berlin – Erfurt
LOK – BAK
Babelsberg – Zwickau
BFC – Schämie
Greifswald – Altglienicke
Bleiben übrig:
Jena – Meuselwitz
Chemnitz – Eilenburg
Luckenwalde – Cottbus
Mittlerweile sind die folgenden Partien abgesagt:
Hertha U23 – Hansa U23
Viktoria Berlin – Erfurt
LOK – BAK
Babelsberg – Zwickau
BFC – Schämie
Greifswald – Altglienicke
Bleiben übrig:
Jena – Meuselwitz
Chemnitz – Eilenburg
Luckenwalde – Cottbus
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Gizeh hat geschrieben:Noch die entsprechende Meldung dazu ---> https://www.rot-weiss-erfurt.de/Aktuell ... igabe.html
Das wurde sich nicht viel Mühe gegeben, das neutral/ freundlich zu formulieren.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Gizeh hat geschrieben:
Mittlerweile sind die folgenden Partien abgesagt:
Hertha U23 – Hansa U23
Viktoria Berlin – Erfurt
LOK – BAK
Babelsberg – Zwickau
BFC – Schämie
Greifswald – Altglienicke
Chemnitz – Eilenburg
Bleiben übrig:
Jena – Meuselwitz
Chemnitz – Eilenburg
Luckenwalde – Cottbus
Inzwischen ist auch beim CFC abgesagt worden (https://www.chemnitzerfc.de/cfc/aktuell ... 0c2b0e782b)
Tommy Haeder, Geschäftsstellen-Leiter des Chemnitzer FC: „Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir für diese Saison eine Nutzung der Rasenheizung grundsätzlich ausgeschlossen. Aufgrund der aktuellen Witterung und dem anhaltenden Bodenfrost ist eine Nutzung der Rasenfläche und Zuschauerbereiche nicht gefahrlos zu gewährleisten. Wir bedauern die Spielabsage des letzten Heimspiels und hoffen gleichzeitig auf die zahlreiche Unterstützung in den beiden wichtigen Auswärtsspielen.“
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Kampfhamster hat geschrieben:Pronichev in Erfurt freigestellt.
Mit 26 schon zwölf Stationen, da scheint es ein ernsthaftes Problem zu geben, das mit seinen fußballerischen Fähigkeiten nichts zu tun hat.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 513
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 873
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
BRM hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Pronichev in Erfurt freigestellt.
Mit 26 schon zwölf Stationen, da scheint es ein ernsthaftes Problem zu geben, das mit seinen fußballerischen Fähigkeiten nichts zu tun hat.
Da ich zumindest seine Zeit im Nachwuchsfussball etwas intensiver beobachtet habe, kann ich zumindest darüber ein paar Worte verlieren. Zenit hatte ihn damals geholt, weil er ein aufstrebendes junges Talent war und gerne nach Russland wechseln wollte. Er ist ja in Berlin aufgewachsen und hat dort über kleinere Vereine den logischen Weg zu einem Bundesligisten (Hertha) eingeschlagen. Aufgrund eines "Promodeals" mit Gazprom isser dann aber relativ schnell von Sankt Petersburg nach Gelsenkirchen ausgeliehen worden. Nach der Leihe hat es bei Zenit nicht für den Sprung nach ganz oben gereicht, also isser wieder in seine alte Heimat Berlin zurückgekehrt und hat bei den Amateuren von Hertha bleibenden Eindruck hinterlassen. Daraufhin der nächste logische Schritt in seiner Karriere - Ein Wechsel zum FC Erzgebirge Aue, damals noch Zweitligist. Dort hat er allerdings doch keinen Stich gesehen und so isser wegen der mangelnden Spielpraxis nach Halle weitergezogen. Dort hat er zwar öfter gespielt, aber auch keine Bäume ausgerissen. Bis dato also alles nachvollziehbare Wechsel bzw allesamt Wechsel, die nichts mit einem schwierigen Charakter zu tun haben sollte. Eventuell hatte er sich ab und zu nur etwas zu viel zugetraut.
Nach seiner Zeit in Halle habe ich die Personalie aber nicht weiter verfolgt und daher will ich die späteren Wechsel nach Essen, Cottbus und Österreich gar nicht groß bewerten.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Was wurde auch hier vor dem Spieler gezittert als EF den holte und nun?
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Wolkser hat geschrieben:Was wurde auch hier vor dem Spieler gezittert als EF den holte und nun?
Beleg das mal bitte

Mittlerweile sind bis auf Jena gegen Meuselwitz und Luckenwalde gegen Cottbus alle Spiele abgesagt

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Ich glaub, hier ging es ab und zu um Malcom Badu
https://www.transfermarkt.de/malcolm-ba ... ler/280543
https://www.transfermarkt.de/malcolm-ba ... ler/280543
Zuletzt geändert von Seit 1984 am Sa 2. Dez 2023, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Seit 1984 hat geschrieben:Ich glaub, hier ging es ab und zu um Malcom Badi
https://www.transfermarkt.de/malcolm-ba ... ler/280543
Und was willst Du uns jetzt sagen?

Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Ich glaub, hier ging es ab und zu um Malcom Badi
https://www.transfermarkt.de/malcolm-ba ... ler/280543
Und was willst Du uns jetzt sagen?
Das vor dem gezittert wurde.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Seit 1984 hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Seit 1984 hat geschrieben:Ich glaub, hier ging es ab und zu um Malcom Badi
https://www.transfermarkt.de/malcolm-ba ... ler/280543
Und was willst Du uns jetzt sagen?
Das vor dem gezittert wurde.
Den Namen habe ich noch nie gehört - und auch eine kurze Suche innerhalb dieses Themas ergab Null Treffer

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Dich kann man nicht täuschen. Ich habe das nur ausm Gedächtnis. 

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
LOKseit73 hat geschrieben:Luckenwalde-Cottbus inzwischen auch abgesagt.
Bereits gestern

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... t=amp.html
Aber wir können ja über das einzige Spiel philosophieren.

Mir fällt nix ein, außer das Jena das vielleicht unbedingt durchziehen wollte, weil ja schon das Spiel gegen Zwickau nicht stattfand.
Anhand der stabil "unpraktischen" Wetterlage, befürchte ich fast, das die Winterpause in der RL NO (mehr oder weniger) bereits begonnen hat. Vielleicht fällt das auch dem Verband auf. Könnte ja sein, das es in Zukunft nochmal im Dezember schneit.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 513
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 873
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Fast noch interessanter als unsere neue Terminierung sind ja die angegebenen Uhrzeiten der Partien zwischen Greifswald und Altglienicke (13 Uhr!) und Hertha II vs Hansa II (16 Uhr!). Wenn ich mich nicht ganz irre hatte Greifswald ja bereits in der vergangenen Saison mal ein Spiel außerhalb des Wochenendes zur Mittagszeit. Damals dürfte Meuselwitz der Gegner gewesen sein. Vielleicht isses ja nur ein Tippfehler.. 

-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 11. Jul 2017, 19:51
- Bewertung: 167
- Wohnort: Markkleeberg
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
HejaSverige hat geschrieben:Fast noch interessanter als unsere neue Terminierung sind ja die angegebenen Uhrzeiten der Partien zwischen Greifswald und Altglienicke (13 Uhr!) und Hertha II vs Hansa II (16 Uhr!). Wenn ich mich nicht ganz irre hatte Greifswald ja bereits in der vergangenen Saison mal ein Spiel außerhalb des Wochenendes zur Mittagszeit. Damals dürfte Meuselwitz der Gegner gewesen sein. Vielleicht isses ja nur ein Tippfehler..
Isses nicht. Greifswald hat bisher kein Flutlicht
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Diese Ergebnisse, da führt Kams 2:0 und dann schenkt EF denen noch 7 Dinger ein . Irre
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 477
- Registriert: Mo 16. Nov 2015, 20:21
- Bewertung: 538
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
... und dazu ein super Fallrückzieher zum 1:2 Anschlußtreffer
Kategorie Tor des Monats

Kategorie Tor des Monats
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Die Unzufriedenheit der Vereine der Regionalliga Nordost mit dem NOFV wächst!
Nachdem Erfurt-Boss Franz Gerber (70) im Spätsommer dieses Jahres wegen der Anstoßzeiten und der viel zu geringen TV-Gelder den Aufstand probte, zettelt nun der FSV Zwickau die nächste Revolte an!
In einer E-Mail an den Verband und alle Vereine nimmt sich Jörg Schade, FSV-Boss für den Spielbetrieb, den NOFV zur Brust. BILD liegt dieses Schreiben vor! Drei Punkte zählt Schade darin auf, bei denen nicht nur er Diskussionsbedarf sieht: die Ansetzungen der Partien, der Rahmenspielplan und die Übernachtungen der Schiedsrichter. Schade schreibt: „Aus Sicht des FSV Zwickau erfolgen die Terminierungen zu spät.“ Zwar habe er Verständnis, dass man abwarten müsse, bis die Ligen eins bis drei ihre Spieltage terminieren. Aber: „Dies wird zu einem ernst zu nehmenden wirtschaftlichen Faktor bei der Bewirtschaftung des Stadions“, erklärt Schade. Seine Gründe sind plausibel: Angefragte Drittnutzungen wie Konzerte oder Weihnachtsfeiern könne man nicht zusagen, dazu sei eine mittelfristige Planung der Caterer und der Sicherheitsfirmen so kaum möglich, was enorme Kosten verursache.
Ein aktuelles Beispiel gibt es aus Jena: Da wollte ein großes Unternehmen am kommenden Wochenende seine Weihnachtsfeier mit über 400 Gästen im Stadion durchführen. Bereits vor Monaten kam dazu die Anfrage - doch der Stadionbetreiber musste absagen, weil nicht genau klar war, wann Carl Zeiss gegen Chemnitz spielt. Eine fünfstellige Summe ging der Arena so durch die Lappen. Zwickaus Schade hat aber auch die Fans im Blick: „Die Regionalliga und ihre Terminierung sollte dem Rechnung tragen, dass sie mitunter Vereine beherbergt, die vom Fanpotenzial her in der Zweiten Bundesliga anzusiedeln sind.“ Auch Zuschauer planen ihre Stadionbesuche, nehmen zum Teil Urlaub dafür. Die Bedürfnisse der Fans müsse man ernst nehmen, so Schade. Die Terminierung der Spiele erst drei Wochen vor einem Spieltag wirke sich letztlich negativ auf die Zuschauerzahlen und damit die Einnahmen der Vereine aus. Schade: „Hier findet ein aktives Eingreifen in den Wettbewerb statt!“
Auch der Rahmenterminplan müsse überdacht werden. „Da sollten Themen wie früherer Saisonbeginn im Sommer, Nutzung von Pokalwochenenden und Länderspielpausen oder zusätzliche englische Wochen im Sommer kein Tabu sein“, schreibt Schade, dem noch ein dritter Punkt auf den Nägeln brennt: Die Schiedsrichter und deren Anrecht auf eine vom gastgebenden Verein bezahlte Übernachtung. Dies sei grundsätzlich für ein Abendspiel mit Anpfiff 19 Uhr oder später nachvollziehbar. Aber: „Bei einem Anstoß Sonntag, 16 Uhr, auf einer Vorübernachtung zu bestehen, ist für uns nicht nachvollziehbar.“ Schade regt an, zukünftig noch genauer auf regionale Ansetzungen zu achten, die den Regularien entsprechen oder das Übernachtungsrecht auf Abendspiele für die dann anschließende Nacht einzuschränken.
Quelle ---> https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Nachdem Erfurt-Boss Franz Gerber (70) im Spätsommer dieses Jahres wegen der Anstoßzeiten und der viel zu geringen TV-Gelder den Aufstand probte, zettelt nun der FSV Zwickau die nächste Revolte an!
In einer E-Mail an den Verband und alle Vereine nimmt sich Jörg Schade, FSV-Boss für den Spielbetrieb, den NOFV zur Brust. BILD liegt dieses Schreiben vor! Drei Punkte zählt Schade darin auf, bei denen nicht nur er Diskussionsbedarf sieht: die Ansetzungen der Partien, der Rahmenspielplan und die Übernachtungen der Schiedsrichter. Schade schreibt: „Aus Sicht des FSV Zwickau erfolgen die Terminierungen zu spät.“ Zwar habe er Verständnis, dass man abwarten müsse, bis die Ligen eins bis drei ihre Spieltage terminieren. Aber: „Dies wird zu einem ernst zu nehmenden wirtschaftlichen Faktor bei der Bewirtschaftung des Stadions“, erklärt Schade. Seine Gründe sind plausibel: Angefragte Drittnutzungen wie Konzerte oder Weihnachtsfeiern könne man nicht zusagen, dazu sei eine mittelfristige Planung der Caterer und der Sicherheitsfirmen so kaum möglich, was enorme Kosten verursache.
Ein aktuelles Beispiel gibt es aus Jena: Da wollte ein großes Unternehmen am kommenden Wochenende seine Weihnachtsfeier mit über 400 Gästen im Stadion durchführen. Bereits vor Monaten kam dazu die Anfrage - doch der Stadionbetreiber musste absagen, weil nicht genau klar war, wann Carl Zeiss gegen Chemnitz spielt. Eine fünfstellige Summe ging der Arena so durch die Lappen. Zwickaus Schade hat aber auch die Fans im Blick: „Die Regionalliga und ihre Terminierung sollte dem Rechnung tragen, dass sie mitunter Vereine beherbergt, die vom Fanpotenzial her in der Zweiten Bundesliga anzusiedeln sind.“ Auch Zuschauer planen ihre Stadionbesuche, nehmen zum Teil Urlaub dafür. Die Bedürfnisse der Fans müsse man ernst nehmen, so Schade. Die Terminierung der Spiele erst drei Wochen vor einem Spieltag wirke sich letztlich negativ auf die Zuschauerzahlen und damit die Einnahmen der Vereine aus. Schade: „Hier findet ein aktives Eingreifen in den Wettbewerb statt!“
Auch der Rahmenterminplan müsse überdacht werden. „Da sollten Themen wie früherer Saisonbeginn im Sommer, Nutzung von Pokalwochenenden und Länderspielpausen oder zusätzliche englische Wochen im Sommer kein Tabu sein“, schreibt Schade, dem noch ein dritter Punkt auf den Nägeln brennt: Die Schiedsrichter und deren Anrecht auf eine vom gastgebenden Verein bezahlte Übernachtung. Dies sei grundsätzlich für ein Abendspiel mit Anpfiff 19 Uhr oder später nachvollziehbar. Aber: „Bei einem Anstoß Sonntag, 16 Uhr, auf einer Vorübernachtung zu bestehen, ist für uns nicht nachvollziehbar.“ Schade regt an, zukünftig noch genauer auf regionale Ansetzungen zu achten, die den Regularien entsprechen oder das Übernachtungsrecht auf Abendspiele für die dann anschließende Nacht einzuschränken.
Quelle ---> https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3865
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Der Kollege spricht mir in den wichtigen Punkten aber sowas von aus dem Herzen. Besonders auch der mittlere Absatz bestätigt, dass gewisse Faktoren eben auch eine Wirkung haben, ganz ohne blaugelbe Brille.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Absolut. Normalerweise müsste man dahin kommen, dass die beiden zuschauerstärksten Regionalligen West und Nordost mit ihren Spielplänen mit am Tisch sitzen, wenn der DFB jeweils seine Drittligaspiele terminiert und man das so koordiniert, dass die Sicherheitsbehörden, die dort logischerweise ja auch ein Wörtchen mitreden, auch einverstanden sind. Und wenn man schonmal dabei ist, könnte es dann auch schon früher losgehen - eben zusammen mit der Dritten Liga. Dann kannste am Ende auch in aller Ruhe irgendwann Ende Februar mit der Rückrunde starten, oder halt vor Weihnachten eher aufhören, oder gar Beides
P.S.: Der Mist mit der Überschneidung DFB-Pokal und Supercup wiederholt sich übrigens nächste Spielzeit (https://www.dfb.de/news/detail/rahmente ... en-256127/), es droht also zumindest dahingehend der selbe Murks wie bereits diese Saison auch schon. Also, dass solange der Pokal nicht durch is, kannste nisch losen, solange das nisch gelost is, kriegt die Dritte Liga keine zeitgenauen Ansetzungen hin, leiden am Ende wieder mal wir

P.S.: Der Mist mit der Überschneidung DFB-Pokal und Supercup wiederholt sich übrigens nächste Spielzeit (https://www.dfb.de/news/detail/rahmente ... en-256127/), es droht also zumindest dahingehend der selbe Murks wie bereits diese Saison auch schon. Also, dass solange der Pokal nicht durch is, kannste nisch losen, solange das nisch gelost is, kriegt die Dritte Liga keine zeitgenauen Ansetzungen hin, leiden am Ende wieder mal wir

Den Anfang bei den Männern machen die 2. Bundesliga und 3. Liga. Beide Wettbewerbe starten am Freitag, 2. August, in die neue Saison. Zwei Wochen später stehen die erste Runde im DFB-Pokal (16. bis 19. August) und das deutsche Supercup-Finale (Samstag, 17. August 2024) an. Die beiden Supercup-Teilnehmer holen ihre Erstrundenspiele im DFB-Pokal dienstags und mittwochs am 27. und 28. August nach.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Die Saison 2023/24 endet bereits Mitte Mai, Ende Mai dann Pokalfinalspiele. Ich dachte erst, das hätte was mit der EM zu tun. Die beginnt aber erst fast drei Wochen später, an einem Freitag Mitte Juni. Muss man das verstehen? 
Ich hoffe für uns, das wir dieses Jahr noch zwei Spiele haben werden, also nichts ins neue Jahr verschieben müssen. Da geht's ja auch schon im Januar weiter und die nächsten Spielausfälle sind vorprogrammiert.
Cottbus hat sich für dieses Jahr bereits abgemeldet, bei Chemie gibt es auf dem Acker eine Invasion der Regenwürmer und am Dienstag hat Victoria Berlin 2:0 bei Hansa II gewonnen. Was das für ein Spieltag war, weiß vermutlich gar keiner mehr.

Ich hoffe für uns, das wir dieses Jahr noch zwei Spiele haben werden, also nichts ins neue Jahr verschieben müssen. Da geht's ja auch schon im Januar weiter und die nächsten Spielausfälle sind vorprogrammiert.
Cottbus hat sich für dieses Jahr bereits abgemeldet, bei Chemie gibt es auf dem Acker eine Invasion der Regenwürmer und am Dienstag hat Victoria Berlin 2:0 bei Hansa II gewonnen. Was das für ein Spieltag war, weiß vermutlich gar keiner mehr.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Seit 1984 hat geschrieben:
Cottbus hat sich für dieses Jahr bereits abgemeldet, bei Chemie gibt es auf dem Acker eine Invasion der Regenwürmer...
Die Maulwürfe wird das freuen.
Brot und Spiele.