

COMMANDO hat geschrieben:Warum nimmt man Ogbidi dann raus, wenn die Kräfte bei den Gästen (die in Unterzahl spielen) nachlassen?
Da kann der Junge doch mit seiner Schnelligkeit erst richtig Alarm machen.
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Vom BFC kam nichts ,fieser Backhaus ist eine totale Blindniete
Allerdings frage ich mich warum unser Trainer nicht reagiert wenn der gegnerische Trainer unsere Außen doppelt zu stellt .
Da hätte viel mehr über die Mitte kommen müssen und vor allem auch mal Fernschüsse .
100% wäre dann auch einer rein gegangen .
Miranda Frost hat geschrieben:.....
Ich habe ein derartig geniales Verkürzen des Winkels, auch im absolut richtigen Moment , von einem 4.Liga Hüter noch nie gesehen, konnte das von meiner Position sehr gut erkennen , das war absoluter Wahnsinn.
Ich hoffe nur , das es Alme auch gesehen hat, wahrscheinlich aber …
Marco Dorn hat geschrieben:Arbeitsbedingt, und aufgrund der "frühen" Ansetzung um 18:00 Uhr, war es für mich wie gewohnt eine hektische Angelegenheit, und wie so oft, war ich nicht pünktlich. Der sportliche Teil wurde ja nun schon ausführlich dargelegt. Ich möchte noch explizit die Atmosphäre loben. Beim (weiten) Kreisen auf Parkplatzsuche war schon klar, dass die Hütte gut besucht ist. Am Eingang vom ATV-Gelände wurde ich halblegal fündig und von dort sind es ja doch ein paar Meter bis zum Bruno. Aber schon dort kam die aus dem Stadion herüber schwappende Stimmung sehr gut rüber, das war wieder vielversprechend. Die gut gefüllte Kurve war schön anzusehen und Kurve und Dammsitz, auch Tribüne, in Stimmung zu erleben, eine echte Freude. Im Innenraum muss das doch teilweise brutal laut gewesen sein. Vielleicht kann sich unser lieber Stadionsprecher dazu mal äußern, er steht ja "mittendrin". Insoweit schade, dass es nicht noch das Erfolgserlebnis in Form des 1:0 gegeben hat. Trotzdem meine ich, es war für die Fans ein Fest und ich hoffe stark, dass es den einen oder anderen nicht regelmäßigen Besucher zum Wiederkommen animiert hat. Einzig ein paar mehr Berliner hätte ich erwartet, aber an einem Freitag um 18:00 Uhr von außerhalb kommend, macht es einem Arbeitnehmer auch nicht unbedingt leicht, dabei zu sein. Ohne den kommenden Gegner Halberstadt zu unterschätzen, sollte die Truppe da mit breiter Brust hinfahren und drei Punkte mitnehmen. Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.
Länglich I. hat geschrieben:Scheiß Bezahlerei![]()
Ich bin im Urlaub in Sellin und wollte wenigstens die Loksche im Fernsehen verfolgen...
Was ist eigentlich mit LOKRUF? Über die App geht's nicht und über die Homepage auch nicht
Marco Dorn hat geschrieben:[...]Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.
Marco Dorn hat geschrieben:Arbeitsbedingt, und aufgrund der "frühen" Ansetzung um 18:00 Uhr, war es für mich wie gewohnt eine hektische Angelegenheit, und wie so oft, war ich nicht pünktlich. Der sportliche Teil wurde ja nun schon ausführlich dargelegt. Ich möchte noch explizit die Atmosphäre loben. Beim (weiten) Kreisen auf Parkplatzsuche war schon klar, dass die Hütte gut besucht ist. Am Eingang vom ATV-Gelände wurde ich halblegal fündig und von dort sind es ja doch ein paar Meter bis zum Bruno. Aber schon dort kam die aus dem Stadion herüber schwappende Stimmung sehr gut rüber, das war wieder vielversprechend. Die gut gefüllte Kurve war schön anzusehen und Kurve und Dammsitz, auch Tribüne, in Stimmung zu erleben, eine echte Freude. Im Innenraum muss das doch teilweise brutal laut gewesen sein. Vielleicht kann sich unser lieber Stadionsprecher dazu mal äußern, er steht ja "mittendrin". Insoweit schade, dass es nicht noch das Erfolgserlebnis in Form des 1:0 gegeben hat. Trotzdem meine ich, es war für die Fans ein Fest und ich hoffe stark, dass es den einen oder anderen nicht regelmäßigen Besucher zum Wiederkommen animiert hat. Einzig ein paar mehr Berliner hätte ich erwartet, aber an einem Freitag um 18:00 Uhr von außerhalb kommend, macht es einem Arbeitnehmer auch nicht unbedingt leicht, dabei zu sein. Ohne den kommenden Gegner Halberstadt zu unterschätzen, sollte die Truppe da mit breiter Brust hinfahren und drei Punkte mitnehmen. Dann kommt Erfurt, wieder Freitagabend, diesmal 19:00 Uhr, und die werden mindesten 1.000 Leute mitbringen, das haben die diese Saison schon gezeigt. Davor noch Pokalderby. Ich lege mich fest, gewinnen wir in Halberstadt und kommen wir im Pokal bei den Kobolden weiter, knacken wir gegen Erfurt zuschauertechnisch die 5.000er Marke. Verlieren wir das Pokalderby und gewinnen nicht in Halberstadt sehe ich uns eher bei 3.300.
el_oka hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:Vom BFC kam nichts ,fieser Backhaus ist eine totale Blindniete
Allerdings frage ich mich warum unser Trainer nicht reagiert wenn der gegnerische Trainer unsere Außen doppelt zu stellt .
Da hätte viel mehr über die Mitte kommen müssen und vor allem auch mal Fernschüsse .
100% wäre dann auch einer rein gegangen .
Interesannt. Du sagst das Backie eine Blindniete ist und stellst einen Satz später fest, das er nach der roten unsere Außen hat doppeln lassen. Was ja nun nachweislich dazu geführt hat, das unsere Achillesferse nicht mehr zum Zug kam. Wie passt das zusammen?
Wenn die in der Nachspielzeit das 0:1 machen, feiern die den als großen taktischen Helden...will mir lieber nicht ausmalen, was das für unsere Moral bedeutet hätte, wenn man 75 Minuten in Überzahl spielt.
Das wir nicht öfter aus der Distanz schiessen liegt daran, das wir (außer Pfeffer) einfach keine gefährlichen Schützen haben. Heynke oder Piplica haben es ja versucht aber das war einfach zu Harmlos.
Vielleicht hätte es Sinn gemacht, Eglseder in die IV zu wechseln und Sirch neben Ziane in den Sturm zu stellen. So war es für diesen Blum und die andere Abwehrkante der Befies zu einfach (fast) alles aus dem 16er zu klären.
David Urban hätte ich den Treffer auf jedenfall gegönnt nach seinem langem Leidensweg als Reservist. Schade.
Merbu hat geschrieben:Die Variante mit Urban in der Verteidigung und Heynke im Mittelfeld hat für meinen Geschmack mehr Sicherheit gebracht![]()
Mal sehen ob wir es öfter probieren,wenn man ehrlich ist hat Urban es sich auch mal verdient.![]()
![]()
turbo hat geschrieben:Und warum ist der gesetzt.
turbo hat geschrieben:Und warum ist der gesetzt.
turbo hat geschrieben:Entschuldigung. Ich hatte das ein wenig anders gemeint. Gesetzt sollte nicht immer einen Automatismus auslösen. Wenn mit Urban Stabilität in die Abwehr kommt dann muss man eventuell auch darüber nachdenken. Die Abwehr ist nun mal momentan unser Problemkind.