Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1630
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1359
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Ausgerechnet gegen Cottbus ohne Pfeffi.
Das sehe ich schwarz .
Das sehe ich schwarz .
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4338
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4089
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Mafiose Sauerei!
Brot und Spiele.
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Dieser Betrug ist in dieser Stadt schlimmer als zu DDR - Zeiten. Wieder wissen die Tage vorher wie das Wetter wird, alle spielen. Nur die Buletten nicht. Nur noch ekelhaft.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 431
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 736
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Selbst wenn es am WE geschneit haben sollte, dann ist es bei der aktuellen Wetterprognose mehr als verwunderlich, dass die Spielabsage bereits am Montag (heute) kommt. Gemäß wetter.com ist es heute bis 16°C (!) raufgegangen. Selbst in der Nacht zu Morgen bleibt es zweistellig bei 11°C. Morgen werden es wieder zweistellige Plusgrade bis 14°C mit zusätzlichen Sturmböhen, die den Rasen gleichzeitig "föhnen". Selbst am Mittwoch sollen es einstellige Plusgrade werden.
Wenn ich mir dann noch Bilder vom Momsenstadion anschaue und erkenne, dass zwischen Rasenkante und Laufbahn offenbar eine Dränage existiert, dann habe ich für die Spielabsage absolut kein Verständnis.
Da wir hier als Verein keinen Einspruch erheben können, sollte bzw. könnte man doch in eine andere Richtung denken. Nämlich einer Beweisdokumentation gegenüber dem NOFV. Für uns ist es bei einem Berliner Duell ja nicht das erste Mal, dass man dem Gegner Wettbewerbsverzerrung unterstellen kann. Bei einer Spielabsage den aktuellen Wetterbericht inkl. 3 Tage vor der Absage prüfen und dokumentieren. Sich ein Bild vor Ort machen und dokumentieren. Wenn dann bis Ende der Saison mehr als 5 unbegründete bzw. nicht haltbare Absagen in immer der gleichen Stadt zusammengekommen sind, dann sollte man die ganze Doku zur Prüfung an den NOFV senden. Offenbar hat das in Berlin Methode... vorallem wenn es um den Abstieg geht. Wenn man das einmal gemacht und eingereicht hat bin ich gespannt, ob in der Folgesaison weiter getrickst wird
Wenn ich mir dann noch Bilder vom Momsenstadion anschaue und erkenne, dass zwischen Rasenkante und Laufbahn offenbar eine Dränage existiert, dann habe ich für die Spielabsage absolut kein Verständnis.
Da wir hier als Verein keinen Einspruch erheben können, sollte bzw. könnte man doch in eine andere Richtung denken. Nämlich einer Beweisdokumentation gegenüber dem NOFV. Für uns ist es bei einem Berliner Duell ja nicht das erste Mal, dass man dem Gegner Wettbewerbsverzerrung unterstellen kann. Bei einer Spielabsage den aktuellen Wetterbericht inkl. 3 Tage vor der Absage prüfen und dokumentieren. Sich ein Bild vor Ort machen und dokumentieren. Wenn dann bis Ende der Saison mehr als 5 unbegründete bzw. nicht haltbare Absagen in immer der gleichen Stadt zusammengekommen sind, dann sollte man die ganze Doku zur Prüfung an den NOFV senden. Offenbar hat das in Berlin Methode... vorallem wenn es um den Abstieg geht. Wenn man das einmal gemacht und eingereicht hat bin ich gespannt, ob in der Folgesaison weiter getrickst wird

1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Mal etwas Lektüre diesbezüglich ...
Des weiteren §11 im gleichen Dokument: "Tritt eine Mannschaft im laufenden Spieljahr dreimal schuldhaft zu Meisterschaftsspielen nicht an, so ist sie von der weiteren Teilnahme an der jeweiligen Spielklasse auszuschließen." Könnte man ja mal prüfen (lassen), in diesem konkreten Fall, Tennis Borussia
Quelle ---> https://nofv-online.de/index.php/satzun ... ungen.html
§ 17 NOFV Spielordnung
5. Ein angesetztes Spiel darf auf einem anderen als dem gemeldeten Haupt- bzw. Ausweichplatz nur dann ausgetragen werden, wenn der gemeldete Haupt- und / bzw. Ausweichplatz vom Rechtsträger gesperrt bzw. vom Schiedsrichter für unbespielbar erklärt wurde(n) und der Schiedsrichter einem Spielen auf dem angebotenen Platz zustimmt. Lehnt der Schiedsrichter das ab, ist die Ablehnung von ihm zu begründen. Der Gastverein ist nicht berechtigt, einen solchen weiteren Ausweichplatz abzulehnen.
6. Im Interesse des zügigen Ablaufes des Wettspielbetriebes und der Gewährleistung der Wettbewerbsgleichheit sind die Vereine verpflichtet, in engem Zusammenwirken mit den Rechtsträgern der von ihnen gemeldeten Plätze zunächst für die Bespielbarkeit ihres gemeldeten Hauptplatzes, dann des gemeldeten Ausweichplatzes und in der Folge eines weiteren Platzes für die Austragung des Spiels zu sorgen. Die Vereine tragen die Verantwortung für den ordnungsgemäßen Aufbau des Platzes, auf dem das Spiel ausgetragen wird. Sie haben gegebenenfalls einen lückenlosen Nachweis über ihre Aktivitäten vorzulegen.
7. Die Vereine sind verpflichtet, die Entscheidung über die Bespielbarkeit des Platzes (Reihenfolge: gemeldeter Hauptplatz, gemeldeter Ausweichplatz/-plätze, weiterer Platz) in engem Zusammenwirken mit dem Rechtsträger so rechtzeitig zu treffen, dass die Gastmannschaft und die Unparteiischen noch vor ihrer Abreise vom Spielausfall Kenntnis erhalten. Die Vereine informieren über ihre Entscheidung und die nachfolgenden Handlungen unverzüglich ihren zuständigen Spielleiter, nur er ist berechtigt, das Spiel abzusetzen. Die Vereine haben ihre Arbeitsschritte gegebenenfalls nachzuweisen.
Des weiteren §11 im gleichen Dokument: "Tritt eine Mannschaft im laufenden Spieljahr dreimal schuldhaft zu Meisterschaftsspielen nicht an, so ist sie von der weiteren Teilnahme an der jeweiligen Spielklasse auszuschließen." Könnte man ja mal prüfen (lassen), in diesem konkreten Fall, Tennis Borussia

Quelle ---> https://nofv-online.de/index.php/satzun ... ungen.html
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Neuansetzung
Am 11.04.2023 um 19 Uhr gibt es dann einen neuen Versuch das Spiel durchzuführen. 

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4338
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4089
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Neuansetzung
coxwain hat geschrieben:Am 11.04.2023 um 19 Uhr gibt es dann einen neuen Versuch das Spiel durchzuführen.
Mal schauen, ob die sich bis dahin der Sache gewachsen sehen.
Brot und Spiele.
- Sphero
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1402
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
- Bewertung: 1600
- Wohnort: Eilenburg
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Aktuell 14 Grad und trocken - Eine absolute Frechheit diese Absage ! Da müsste wirklich mal jemand genauer hinschauen 

Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Das liegt doch eindeutig an diesem Verband. Bei jedem Pubs dicke Backen machen und Strafgelder kassieren wo nur möglich ist und hier lässt man sich auf der Nase rumtanzen. Diese Drecksfunktionäre müssen es ja nicht ausbaden. Also interessiert es die auch nicht.
Mit einem geteilten Verband wären wir besser dran. Südlich von Buletten Stadt geht mit Bayern und der Rest kann sich im Norden vergnügen.
Aufstiegsproblem gelöst viele interessante Auswärtsspiele.
Meine Meinung. Muss nicht geteilt werden, bevor hier wieder welche durchdrehen.
Mit einem geteilten Verband wären wir besser dran. Südlich von Buletten Stadt geht mit Bayern und der Rest kann sich im Norden vergnügen.
Aufstiegsproblem gelöst viele interessante Auswärtsspiele.
Meine Meinung. Muss nicht geteilt werden, bevor hier wieder welche durchdrehen.
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 477
- Wohnort: Leipzig
Re: Samstag, 11.02.2023, 13.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Neuer Versuch 11.04. 19.00 Uhr !
- leser
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 322
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 07:21
- Bewertung: 359
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
So, dann schauen wir mal obs morgen klappt. Erfurt hat mit Chancenwucher iwie Glück gehabt, vll können wir unsere diesmal besser verwerten.
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 170
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Da Ostsport.TV/MDR sicher keinen Livestream dieses Leckerbissens anbieten wird, hoffe ich doch sehr das LokRuf vorort sein wird.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
TB mit Ausblick:
https://www.tebe.de/beitraege/nachholsp ... e-leipzig/
Und die Info von Lok:
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... stagabend/
https://www.tebe.de/beitraege/nachholsp ... e-leipzig/
Und die Info von Lok:
https://www.lok-leipzig.com/verein/news ... stagabend/
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2997
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4425
- Wohnort: Leipzig
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Der letzte Auftritt im Mommsenstadion war wirklich ein Graus. Diesmal sollte das schon ein Erfolg werden. Da bedarf es keiner Ausreden. Der Kopf sollte ja frei sein und jeder sich für die kommende Saison empfehlen wollen.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2103
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2978
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
"Zuletzt konnte sich im Auswärtsspiel der 1. FC Lok gegen VSG Altglienicke durchsetzen."
Fast so gut recherchiert wie die Öffentlich-rechtlichen.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 649
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Seltsame Startelf oder gar Rotation? Pfeffer, Dogan, Zimmer und Ogbidi, die allesamt zuletzt eher die 2. Geige gespielt haben.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass man für das anstehende Saisonfinale Kräfte sparen möchte. Gerade bei solchen Spielen unter der Woche.
Kann mir aber auch gut vorstellen, dass man für das anstehende Saisonfinale Kräfte sparen möchte. Gerade bei solchen Spielen unter der Woche.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2445
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Auch wenn ich offen dafür bin, dass Alme bei den Hütern rotiert und nach dem Leistungsprinzip geht, darfst du Müller nach den letzten Spielen eigentlich nicht raus nehmen. Nicht so wie diese gelaufen sind.
Evtl. hängt es aber auch damit zusammen, dass Müller nach der Saison doch andere Ambitionen hat und den Verein verlässt.
Dann wäre es natürlich nachvollziehbar.
Evtl. hängt es aber auch damit zusammen, dass Müller nach der Saison doch andere Ambitionen hat und den Verein verlässt.
Dann wäre es natürlich nachvollziehbar.
-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Sehr " interessante" Aufstellung 

- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1618
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Na endlich Djamal!
Ich gönne es ihm von Herzen!
Vielleicht fällt ihm nun auch ein Stein vom selbigen...
Ich gönne es ihm von Herzen!
Vielleicht fällt ihm nun auch ein Stein vom selbigen...

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2997
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4425
- Wohnort: Leipzig
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Rechtzeitig den Druck erhöht und verdient in Führung gegangen. Zwei Tore Vorsprung zur Pause sind zwar meist nicht das Allerbeste, aber ich bin mir sicher, die Mannschaft zieht das heute.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Hochverdient!
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- Mr.Plow
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 283
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
- Bewertung: 170
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Danke Martin für Lokruf
3 Spiele in Folge zu Null ist auch ordentlich.

3 Spiele in Folge zu Null ist auch ordentlich.
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
COMMANDO hat geschrieben:Auch wenn ich offen dafür bin, dass Alme bei den Hütern rotiert und nach dem Leistungsprinzip geht, darfst du Müller nach den letzten Spielen eigentlich nicht raus nehmen. Nicht so wie diese gelaufen sind.
Evtl. hängt es aber auch damit zusammen, dass Müller nach der Saison doch andere Ambitionen hat und den Verein verlässt.
Dann wäre es natürlich nachvollziehbar.
Da dürfte das Thema Spielpraxis die Hauptrolle spielen.
Dogan braucht nach der Verletzung Spielminuten, Müller kann sich auch mal weh tun.
Außerdem war bei TB nicht zwingend mit Dauerbeschuss zu rechnen, ich kann diese Entscheidung gut nachvollziehen.
Für die nächsten Spiele sollte das erst einmal gar nichts heißen.
Wenn man mit einer überschaubaren Rotation auch noch Belastungssteuerung betreiben kann, das betrifft die Feldspieler, ist das für mich absolut in Ordnung.
Außerdem kann man Spielern, deren Verträge auslaufen und die man gern weiter bei sich hätte, am besten mit Einsätzen zeigen, dass man sie braucht und auf sie baut.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3868
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Dienstag, 11.04.2023, 19.00 Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Einziger sportlicher Kritikpunkt heute (mal wieder): Chancenwucher
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.