Regionalliga Nordost 2023/2024
-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 152
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 14:51
- Bewertung: 370
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Wie ich es an anderer Stelle vorhin schrieb: unsere Verantwortlichen müssen einen kühlen Kopf bewahren. Ich bin der Auffassung, dass das Ziel Profifussball bei Lok klar formuliert ist und daran auch gearbeitet wird. Aber nicht jede Möglichkeit ist eine gute und ich sehe den Weg dorthin eher mittel- bis langfristig erfolgreich. Insofern sollte man das direkte Aufstiegsrecht aus der RL NO in der neuen Saison nicht überbewerten. Wir werden einen konkurrenzfähigen Kader haben, wir werden sehen wofür es reicht, aber ich sehe den Aufstieg nicht als Ziel, vor allem nicht auf Gedeih und Verderb. Es gibt unverändert reichlich Aufgaben alleine im technisch organisatorischen Bereich, die gestemmt und erfolgreich abgeschlossen werden müssen, damit auch eine stabile Basis für einen echten Angriff auf den Platz an der Sonne ausgerufen werden kann. Bis dahin ist eine gewisse Demut und der Blick auch in unsere eigene Vergangenheit nicht verkehrt.
Grundsätze muss man so hoch hängen, dass man noch darunter durchgehen kann. FJS
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Miranda Frost hat geschrieben:www.mdr.de/sport/fussball_rl/chemnitzer-fc-romy-polster-marc-arnold-100.html
Wenn da was dran ist:
"Die Gestaltung von Spieler- und Cateringverträgen dürfte daran einen erheblichen Anteil haben – für letztere zeichnet sich Vereinspräsidentin Romy Polster mit ihrem Cateringunternehmen direkt verantwortlich. Deshalb erheben einige Gesellschafter der CFC-Fußball-GmbH Bereicherungsvorwürfe gegen Polster: rund 150.000 Euro sollen allein aus den Pokalspielen der Chemnitzer in das private Geschäft von Polster geflossen sein."

Zuletzt geändert von Seit 1984 am Do 25. Mai 2023, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Umsatz oder Gewinn? Dann wohl doch eher Umsatz.
Die hatten gegen Aue ein volles Haus, das würde einen Umsatz pro Zuschauer von rund 10 € bedeuten.
Um solche Zahlen bewerten zu können, müsste man zumindest die Höhe der Pacht pro Saison kennen.
Das größere Problem scheinen mir beim CFC schon die Spielergehälter gewesen zu sein. Uns haben ja auch Zwei verlassen, um dort einen kräftigeren Schluck aus der Pulle zu nehmen.
Die hatten gegen Aue ein volles Haus, das würde einen Umsatz pro Zuschauer von rund 10 € bedeuten.
Um solche Zahlen bewerten zu können, müsste man zumindest die Höhe der Pacht pro Saison kennen.
Das größere Problem scheinen mir beim CFC schon die Spielergehälter gewesen zu sein. Uns haben ja auch Zwei verlassen, um dort einen kräftigeren Schluck aus der Pulle zu nehmen.
Zuletzt geändert von BRM am Do 25. Mai 2023, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 908
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2413
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
BRM hat geschrieben:Umsatz oder Gewinn? Dann wohl doch eher Umsatz.
Die hatten gegen Aue ein volles Haus, das würde einen Umsatz pro Zuschauer von rund 10 € bedeuten.
Um solche Zahlen bewerten zu können, müsste man zumindest für Höhe der Pacht pro Saison kennen.
Das größere Problem scheinen mir beim CFC schon die Spielergehälter gewesen zu sein. Uns haben ja auch Zwei verlassen, um dort einen kräftigeren Schluck aus der Pulle zu nehmen.
Mich würde es tatsächlich interessieren, ob die Zwei genannten immer pünktlich ihr Gehalt bekommen und es inzwischen vielleicht sogar bereuen, den Verein gewechselt zu haben.
Auf jedenfall kommt uns die Unruhe bei Chemnitz entgegen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
BRM hat geschrieben:Umsatz oder Gewinn? Dann wohl doch eher Umsatz.
Die hatten gegen Aue ein volles Haus, das würde einen Umsatz pro Zuschauer von rund 10 € bedeuten.
Um solche Zahlen zu bewerten, müsste man zumindest für Höhe der Pacht pro Saison kennen.
Das größere Problem scheinen mir beim CFC schon die Spielergehälter gewesen zu sein. Uns haben ja auch Zwei verlassen, um dort einen kräftigeren Schluck aus der Pulle zu nehmen.
Also, wenn ich das richtig verstehe...die Vereinspräsidentin hat ein Cateringunternehmen mit langlaufendem Vertrag im Stadion. Die Konditionen kenne ich nicht, aber das hat an sich schon ein kleines Geschmäckle. Inwieweit an den Vorwürfen was dran ist, keine Ahnung.
Aber scheint gut was los zu sein in Gämnitz.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Ich denke eher, das sich die Pachtsumme für das Catering an den planbaren Spielen, also den Ligaspielen, orientiert.
Den fetten, nicht planbaren Zusatzumsatz aus dem Aue-Spiel würde sie dann evtl. ganz für sich gehabt haben, also ohne dass die CFC-Spielbetriebsgesellschaft davon etwas gesehen hat. Es wurde ja explizit auf die Pokalspiele verwiesen.
Da hat wohl jemand (AR) bei der Vertragsgestaltung nicht genau genug hingeschaut.
Den fetten, nicht planbaren Zusatzumsatz aus dem Aue-Spiel würde sie dann evtl. ganz für sich gehabt haben, also ohne dass die CFC-Spielbetriebsgesellschaft davon etwas gesehen hat. Es wurde ja explizit auf die Pokalspiele verwiesen.
Da hat wohl jemand (AR) bei der Vertragsgestaltung nicht genau genug hingeschaut.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3865
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 544
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 21:03
- Bewertung: 443
- Wohnort: Vogtland
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Jetzt trifft es wahrscheinlich den nächsten Verein:
https://www.fupa.net/news/aufloesungser ... os-2950911
Habe mich schon immer gefragt, wie die das finanziell machen.
https://www.fupa.net/news/aufloesungser ... os-2950911
Habe mich schon immer gefragt, wie die das finanziell machen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Stillerbeobachter hat geschrieben:Jetzt trifft es wahrscheinlich den nächsten Verein:
https://www.fupa.net/news/aufloesungser ... os-2950911
Habe mich schon immer gefragt, wie die das finanziell machen.
Das liest sich doch wunderbar. Vermutlich hat der Hauptakteur/ -Sponsor (Daniel Böhm) mittlerweile eingesehen, das es eh nie für Liga 3 reichen wird.
"Wir können eine Nische sein, wo man für zehn Euro Eintritt bei Bratwurst und Bier 3. Liga sehen kann", formulierte Marketingmanager Detlef Müller bereits 2018 die Vision. "Viele wissen ja nicht mal, dass Altglienicke in Berlin liegt."
https://www.kicker.de/von_der_kreisliga ... 96/artikel
https://www.tagesspiegel.de/sport/die-v ... 78497.html
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3865
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Ich denke mal, kommende Saison sind Cottbus, falls sie in der Reli scheitern, Jena und der BFC heiße Anwärter auf die ersten drei Ränge. Um die Plätze vier bis acht streiten sich dann wahrscheinlich Erfurt, Babelsberg, Lok, Chemie und mindestens eine der anderen Berliner Mannschaften.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Cottbus und Jena ? bei dem Schuldenstand ?
ACFC 2.0
ACFC 2.0
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3865
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Ja. Trotz Schuldenstand haben die aus meiner Sicht eine viel größere Lobby, und ein größeres Einzugsgebiet als Chemnitz. Gerade Cottbus ist in der Region doch der einzige relevante Leuchtturm. Die werden nicht fallengelassen. In und rund um Chemnitz gibt es hingegen genug Alternativen in erträglicher Reichweite, ob Aue, Zwickau, sogar Leipzig oder eben einfach andere Sportarten. Das Einzige was da für Dritte zählt, dass irgendwie das teure Stadion genutzt wird. Am Ende sind das aber auch nur versenkte Steuergelder.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Marco Dorn hat geschrieben:Ich denke mal, kommende Saison sind Cottbus, falls sie in der Reli scheitern, Jena und der BFC heiße Anwärter auf die ersten drei Ränge. Um die Plätze vier bis acht streiten sich dann wahrscheinlich Erfurt, Babelsberg, Lok, Chemie und mindestens eine der anderen Berliner Mannschaften.
Bei den ersten drei gehe ich mit, würde aber ansonsten noch abwarten wie all die Kader letztlich aussehen. Zwickau und Hansa II kann ich aktuell zB gar nicht einschätzen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3865
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6382
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Asche auf mein Haupt. An Zwickau habe ich nicht gedacht. Die würde ich auch der zweiten Gruppe zuordnen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 908
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2413
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Jena ist für mich nächste Saison der Favorite.
Halten fast die komplette Truppe und holen sicher noch 2-3 Mann zur Verstärkung. Dazu das neue Stadion.
Sind nicht ohne Grund die beste Mannschaft der Rückrunde.
Halten fast die komplette Truppe und holen sicher noch 2-3 Mann zur Verstärkung. Dazu das neue Stadion.
Sind nicht ohne Grund die beste Mannschaft der Rückrunde.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
COMMANDO hat geschrieben:Jena ist für mich nächste Saison der Favorite.
Halten fast die komplette Truppe und holen sicher noch 2-3 Mann zur Verstärkung. Dazu das neue Stadion.
Sind nicht ohne Grund die beste Mannschaft der Rückrunde.
Das war der CFC meines Wissens letzte Saison.
Aber grundsätzlich gehe ich da mit. Mich beeindruckte, gerade gegen uns, deren Spiel "gegen den Ball". Vor allem das Spiel in der Hinrunde.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
FSV Zwickau vor finanzieller Rettung? Türkischer Geschäftsmann als möglicher Investor im Gespräch
Dramatische Zeiten für den FSV Zwickau: Nach dem Abstieg aus der 3. Liga steht der Verein vor dem finanziellen Aus. Eine mögliche Rettung könnte ein türkischer Geschäftsmann bringen, der die Westsachsen angeblich übernehmen will.
Der potenzielle Investor Baris Günes ist Berater von FSV-Trainer Ronny Thielemann und könnte den Verein vor dem finanziellen Kollaps retten. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der „Bild“ hervor. Allerdings ist der Türke bereits in der Vergangenheit negativ aufgefallen, als er unter anderem wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Urkundenfälschung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde (https://www.wn.de/sport/lokalsport/ahle ... or-1959453). Die Verhandlungen mit Günes laufen bereits seit einigen Wochen, waren aber zwischenzeitlich durch Uneinigkeit in den FSV-Gremien gefährdet. Einige Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder äußerten Bedenken wegen des hohen Risikos und der möglichen negativen Außenwirkung des Vereins durch den Einstieg von Günes. Letztlich waren die Geld- und Investitionsaussichten jedoch zu verlockend und alternativlos. Günes ist dem Vernehmen nach bereit, neben einer Million Euro, die 10 Prozent der Anteile an der FSV Spielbetriebs GmbH entsprechen, kurzfristig weiteres Geld zur Verfügung zu stellen. Insgesamt könnten dies rund 2,3 Millionen Euro sein, mit denen der FSV seine Verbindlichkeiten im hohen sechsstelligen Bereich begleichen könnte. Der Rest des Geldes soll in den Kader für die kommende Regionalliga-Saison fließen. Die entsprechenden Verträge zwischen Verein und Investor sollen in den nächsten Tagen notariell beurkundet und unterschrieben werden.
Sollte der Deal platzen, droht dem FSV die Insolvenz. Zudem plant Günes offenbar eine umfassende Neuausrichtung in Zwickau. Beim letzten Heimspiel der Saison gegen 1860 München (2:2) soll dem FSV-Umfeld bereits Jasmin Muhovic (35) als neuer Sportdirektor vorgestellt worden sein. Der UEFA-A-Lizenz-Inhaber Muhovic ist derzeit Trainer des SV Eilendorf in der Landesliga Mittelrhein und arbeitet als Scout für Bayer Leverkusen. Bereits am Freitag haben Günes und seine Mitstreiter die Geschäftsstelle des FSV bezogen und bereits Gespräche mit Spielern geführt, auch wenn noch nichts offiziell unterschrieben ist. Offenbar planen Günes und sein Team nicht mehr mit einem Großteil der Mannschaft aus der Abstiegssaison. Bisher haben nur Cheftrainer Thielemann sowie Davy Frick (33) und Yannick Linnemann (18) Verträge für Regionalliga. Nach Informationen der „Bild“ drohen bei einer Übernahme durch Günes auch personelle Veränderungen in der FSV-Geschäftsstelle. Zudem stehe FSV-Vorstandssprecher Frank Fischer vor dem Rücktritt, was eine Forderung des Investors sei.
Quelle ---> https://liga3-news.de/2023/05/29/fsv-zw ... gespraech/

Dramatische Zeiten für den FSV Zwickau: Nach dem Abstieg aus der 3. Liga steht der Verein vor dem finanziellen Aus. Eine mögliche Rettung könnte ein türkischer Geschäftsmann bringen, der die Westsachsen angeblich übernehmen will.
Der potenzielle Investor Baris Günes ist Berater von FSV-Trainer Ronny Thielemann und könnte den Verein vor dem finanziellen Kollaps retten. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der „Bild“ hervor. Allerdings ist der Türke bereits in der Vergangenheit negativ aufgefallen, als er unter anderem wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Urkundenfälschung zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt wurde (https://www.wn.de/sport/lokalsport/ahle ... or-1959453). Die Verhandlungen mit Günes laufen bereits seit einigen Wochen, waren aber zwischenzeitlich durch Uneinigkeit in den FSV-Gremien gefährdet. Einige Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder äußerten Bedenken wegen des hohen Risikos und der möglichen negativen Außenwirkung des Vereins durch den Einstieg von Günes. Letztlich waren die Geld- und Investitionsaussichten jedoch zu verlockend und alternativlos. Günes ist dem Vernehmen nach bereit, neben einer Million Euro, die 10 Prozent der Anteile an der FSV Spielbetriebs GmbH entsprechen, kurzfristig weiteres Geld zur Verfügung zu stellen. Insgesamt könnten dies rund 2,3 Millionen Euro sein, mit denen der FSV seine Verbindlichkeiten im hohen sechsstelligen Bereich begleichen könnte. Der Rest des Geldes soll in den Kader für die kommende Regionalliga-Saison fließen. Die entsprechenden Verträge zwischen Verein und Investor sollen in den nächsten Tagen notariell beurkundet und unterschrieben werden.
Sollte der Deal platzen, droht dem FSV die Insolvenz. Zudem plant Günes offenbar eine umfassende Neuausrichtung in Zwickau. Beim letzten Heimspiel der Saison gegen 1860 München (2:2) soll dem FSV-Umfeld bereits Jasmin Muhovic (35) als neuer Sportdirektor vorgestellt worden sein. Der UEFA-A-Lizenz-Inhaber Muhovic ist derzeit Trainer des SV Eilendorf in der Landesliga Mittelrhein und arbeitet als Scout für Bayer Leverkusen. Bereits am Freitag haben Günes und seine Mitstreiter die Geschäftsstelle des FSV bezogen und bereits Gespräche mit Spielern geführt, auch wenn noch nichts offiziell unterschrieben ist. Offenbar planen Günes und sein Team nicht mehr mit einem Großteil der Mannschaft aus der Abstiegssaison. Bisher haben nur Cheftrainer Thielemann sowie Davy Frick (33) und Yannick Linnemann (18) Verträge für Regionalliga. Nach Informationen der „Bild“ drohen bei einer Übernahme durch Günes auch personelle Veränderungen in der FSV-Geschäftsstelle. Zudem stehe FSV-Vorstandssprecher Frank Fischer vor dem Rücktritt, was eine Forderung des Investors sei.
Quelle ---> https://liga3-news.de/2023/05/29/fsv-zw ... gespraech/

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2090
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2952
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Gibts dann nächste Saison beim Auswärtskick in Zwigge dort Döner mit allem und scharf? 
Aber erstmal interessant: Die Investitionen werden erstmal zur Schuldentilgung benötigt. Also die Wahl zwischen Insolvenz oder absoluter Abhängigkeit. Also ich find den derzeitigen "Lok way of life" gar nicht mal so schlecht.

Aber erstmal interessant: Die Investitionen werden erstmal zur Schuldentilgung benötigt. Also die Wahl zwischen Insolvenz oder absoluter Abhängigkeit. Also ich find den derzeitigen "Lok way of life" gar nicht mal so schlecht.
Zuletzt geändert von Europapokalfinalist am Mo 29. Mai 2023, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Und ham die nicht noch ne Oma , die sie verhökern können ?
- COMMANDO
- 1. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 908
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
- Bewertung: 2413
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Mich würde interessieren, ob es unser Verein tatsächlich geschafft hat, dieses Jahr keine roten Zahlen zu schreiben.
Bei all dem, was man aktuell über die anderen Vereine liest fast unvorstellbar, wenn man berücksichtigt was LOK diese Saison erreicht hat.
Nicht nur spielerisch sonder auch was die Infrastruktur betrifft.
Davor kann man nur den Hut ziehen und hoffen, dass es der neue Präsi nicht übertreibt.
Bei all dem, was man aktuell über die anderen Vereine liest fast unvorstellbar, wenn man berücksichtigt was LOK diese Saison erreicht hat.
Nicht nur spielerisch sonder auch was die Infrastruktur betrifft.
Davor kann man nur den Hut ziehen und hoffen, dass es der neue Präsi nicht übertreibt.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Europapokalfinalist hat geschrieben:Gibts dann nächste Saison beim Auswärtskick in Zwigge dort Döner mit allem und scharf?
Aber erstmal interessant: Die Investitionen werden erstmal zur Schuldentilgung benötigt. Also die Wahl zwischen Insolvenz oder absoluter Abhängigkeit. Also ich find den derzeitigen "Lok way of life" gar nicht mal so schlecht.
Der "Lok way of life", welcher uns zwang 35 % der SpielbetriebsGmbH an FJW zu verscherbeln, weil wir nach dem vergeigten Aufstieg plötzlich mit 3mio Schulden da standen?
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Sep 2020, 17:44
- Bewertung: 469
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
lok97 hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:Gibts dann nächste Saison beim Auswärtskick in Zwigge dort Döner mit allem und scharf?
Aber erstmal interessant: Die Investitionen werden erstmal zur Schuldentilgung benötigt. Also die Wahl zwischen Insolvenz oder absoluter Abhängigkeit. Also ich find den derzeitigen "Lok way of life" gar nicht mal so schlecht.
Der "Lok way of life", welcher uns zwang 35 % der SpielbetriebsGmbH an FJW zu verscherbeln, weil wir nach dem vergeigten Aufstieg plötzlich mit 3mio Schulden da standen?
Man konnte förmlich darauf earten .
Ja , das ist der offizielle Sachverhalt.
Manchmal ist aber gut, wenn man nicht Alles weiß , weil man einfach auch nocht Alles wissen muss.
Vielleicht wird man in 1-2 Jahren begreifen, das es super gelaufen ist für Lok. Vielleicht begreifen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Miranda Frost hat geschrieben:lok97 hat geschrieben:Europapokalfinalist hat geschrieben:Gibts dann nächste Saison beim Auswärtskick in Zwigge dort Döner mit allem und scharf?
Aber erstmal interessant: Die Investitionen werden erstmal zur Schuldentilgung benötigt. Also die Wahl zwischen Insolvenz oder absoluter Abhängigkeit. Also ich find den derzeitigen "Lok way of life" gar nicht mal so schlecht.
Der "Lok way of life", welcher uns zwang 35 % der SpielbetriebsGmbH an FJW zu verscherbeln, weil wir nach dem vergeigten Aufstieg plötzlich mit 3mio Schulden da standen?
Man konnte förmlich darauf earten .
Ja , das ist der offizielle Sachverhalt.
Manchmal ist aber gut, wenn man nicht Alles weiß , weil man einfach auch nocht Alles wissen muss.
Vielleicht wird man in 1-2 Jahren begreifen, das es super gelaufen ist für Lok. Vielleicht begreifen.
Geht lediglich darum, dass man sich nicht unbedingt aufs höchste Ross setzen muss, bevor man die Situation in Zwickau bewertet.
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1103
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1611
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Neuer Investor in Vergangenheit negativ aufgefallen und verurteilt wegen:
"... gewerbsmäßiger Betrug und Urkundenfälschung"
Tolle Aussichten in & für Zwickau
Wenn man auf so jemanden angewiesen ist steht einem das Wasser wirklich Oberkante Unterlippe.
Erst Recht Hochachtung und Respekt für unsere Vereinsführung im Ehrenamt
"... gewerbsmäßiger Betrug und Urkundenfälschung"

Tolle Aussichten in & für Zwickau

Wenn man auf so jemanden angewiesen ist steht einem das Wasser wirklich Oberkante Unterlippe.
Erst Recht Hochachtung und Respekt für unsere Vereinsführung im Ehrenamt


-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1239
- Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
- Bewertung: 1214
- Wohnort: Mölkau
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Tja , in Deutschland ist es wichtig die große Fresse zu haben und genügend kriminelle Energie. Dann kommst Du groß raus. Ich würde den Typen als Mitglied nicht akzeptieren