lillyput hat geschrieben:Das schöne am Karma ist, es hört nie auf. Bis bald..
Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk
Genau, jetzt gerade! So wie es 90% eurer Fans verdient haben, nach der letzten Saison. Ich glaube hier/wir haben viel aus der letzten Saison gelernt und wissen, dass wir demütig und dankbar bleiben müssen. Und das sind wir!
Mich würde mal interessieren, ob Chemnitz gestern nicht mehr Tickets in Zwickau verkaufen durfte oder konnte. Der Gästeblock war zwar sehr gut gefüllt, die Tribüne war aber nicht ausverkauft. Das hätte ich bei dem Derby irgendwie erwartet.
Mann des Spiels war übrigens der Platzwart. Für den Acker im Strafraum hat er dem FSV nen Punkt gerettet.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Europapokalfinalist hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob Chemnitz gestern nicht mehr Tickets in Zwickau verkaufen durfte oder konnte. Der Gästeblock war zwar sehr gut gefüllt, die Tribüne war aber nicht ausverkauft. Das hätte ich bei dem Derby irgendwie erwartet.
Mann des Spiels war übrigens der Platzwart. Für den Acker im Strafraum hat er dem FSV nen Punkt gerettet.
Chemnitz hat rund 1700 Tickets bekommen und diese auch allesamt verkauft.
Der 33. Spieltag gegen Plauen (Sonntag, 11.5.) steht ja bereits fest (für das Spiel läuft unter diesem Termin schon der VVK für die Tickets) - gilt ähnliches für den letzten Spieltag in EF? Ist das auch den Sonntag drauf? Steht das evtl im RTP?
LOKFanNr1 hat geschrieben:Der 33. Spieltag gegen Plauen (Sonntag, 11.5.) steht ja bereits fest (für das Spiel läuft unter diesem Termin schon der VVK für die Tickets) - gilt ähnliches für den letzten Spieltag in EF? Ist das auch den Sonntag drauf? Steht das evtl im RTP?
LOKFanNr1 hat geschrieben:Der 33. Spieltag gegen Plauen (Sonntag, 11.5.) steht ja bereits fest (für das Spiel läuft unter diesem Termin schon der VVK für die Tickets) - gilt ähnliches für den letzten Spieltag in EF? Ist das auch den Sonntag drauf? Steht das evtl im RTP?
Das war klar, dass er geht. Jetzt wo Papa nicht mehr in Amt und Würden steht und ihm Spielzeit geben kann war das mehr als absehbar. Jetzt wo Sohnemann weg ist glaube ich auch nicht daran, dass Miro dem Verein finanziell entgegen kommt und seine Vertragslaufzeit maximal auskosten wird.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
LOKFanNr1 hat geschrieben:Der 33. Spieltag gegen Plauen (Sonntag, 11.5.) steht ja bereits fest (für das Spiel läuft unter diesem Termin schon der VVK für die Tickets) - gilt ähnliches für den letzten Spieltag in EF? Ist das auch den Sonntag drauf? Steht das evtl im RTP?
Die letzten beiden Spieltage sind fix terminiert.
Geht klar. Demnach auch Sonntag?
Ja, Erfurt ist - aktuell - am 18. Mai um 13 Uhr.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Europapokalfinalist hat geschrieben:Jetzt wo Sohnemann weg ist glaube ich auch nicht daran, dass Miro dem Verein finanziell entgegen kommt und seine Vertragslaufzeit maximal auskosten wird.
Was heißt maximal auskosten? Ich glaube nicht, das Viertliga-Trainer es sich leisten können, mit Absicht Angebote sausen zu lassen. Also entweder er findet einen neuen Verein oder nicht. Falls nicht, wäre die Abfindung sicherlich saftig bei der Vertragslaufzeit. Gut, bei Civa hat man auch gedacht er wär sehr begehrt und ist immer noch Vereinslos. Jagatic dürfte aber Preiswerter und Pflegeleichter sein.
Europapokalfinalist hat geschrieben:Jetzt wo Sohnemann weg ist glaube ich auch nicht daran, dass Miro dem Verein finanziell entgegen kommt und seine Vertragslaufzeit maximal auskosten wird.
Was heißt maximal auskosten? Ich glaube nicht, das Viertliga-Trainer es sich leisten können, mit Absicht Angebote sausen zu lassen. Also entweder er findet einen neuen Verein oder nicht. Falls nicht, wäre die Abfindung sicherlich saftig bei der Vertragslaufzeit. Gut, bei Civa hat man auch gedacht er wär sehr begehrt und ist immer noch Vereinslos. Jagatic dürfte aber Preiswerter und Pflegeleichter sein.
Pflegeleichter glaube ich nicht. Angeblich wird er ab der neuen Saison in Jena gehandelt.
Das Jagatic wohl weniger umgänglich scheint, als er oftmals nach außen wirkte, merkt man wohl nun auch in Leutzsch. Ich denke aber, dass er auf Grund seiner Lizenz(en) wohl eher einen neuen Job finden wird als Alme. Spannender wird da die Frage, wie sehr Jagatic mit einem Vollzeit-Sportdirektor kann. Mit dem Ersten - Ziffert - klappte es ja nicht. Vielleicht ja auch einfach so ein Berlin-Ding.
Im Keller wird es kuschelig. Eilenburg gewinnt in Luckenwalde 0:2 und Leutzsch liegt beim BFC (der aber um den Ausgleich bettelt) zurück. Zwischen Platz 14 und 18 liegen damit nur noch vier Punkte. Plauen und Zehlendorf spielen erst noch.
Das Spiel war Not gegen Elend. Chemie kann machen was die wollen. Spätestens vorne in der Box kommt die ganze Unfähigkeit zum Tragen. Im Zeugnis würde stehen: Sie waren stets bemüht. Also das Engagement war ja da aber das ist alles extrem übersichtlich.
Aber warum der BFC nach dem 1:0 das Fußballspielen einstellt hat sich mir auch nicht erschlossen. Grundsätzlich sieht man was der BFC spielen will (sog. spielerischer Lösungsansatz). Nur haben die nicht dafür die Player. Extrem viele Pässe kamen einfach nur ungenau an. Zudem verzetteln die sich dauernd in einem defensiven 1:1 anstatt den Hüter mitzunehmen. Also bei mir würden die das zweimal machen, dann würde ich den betroffenen Spieler zum nachdenken auswechseln. Und vorne stellt sich der BFC einfach nur dämlich an. Entweder stehen die sich selber im Weg oder die Abschlüsse sind bemitleidenswert kläglich.
Dann schaue ich mir lieber Lok an, da sieht man wenigstens Fußball.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Die Kemiker kommen wirklich sehr limitiert um die Ecke. Denke aber, das die über den Kampf wieder in die Saison rein kommen. Was der BFC für ein verhältnismäßig unstrukturiertes Gebolze abliefert, erstaunt mich fast noch mehr als das oberligawürdige Gespiele der Kemiker. Aber schön, das der FCE mal wieder einen Dreier eingefahren hat. Nicht das die Kemiker noch vom Unvermögen der anderen profitieren. Das möchte hier ja niemand.
Das Schöne ist ja, dass die nach diesem Spiel denken werden, die Wende ist eingeleitet. Dabei war der BFC einfach mehr als schlecht und hätte heute wohl gegen 16 andere Mannschaften verloren. Bezeichnend dass es Kemie nicht schafft. Am Ende steht eine Annäherung an den Abstieg. Ich kann damit leben, wenn die sich dem verweigern.
Habt ihr am Freitagabend wirklich zwei Stunden geopfert, um dieses Spiel in Berlin anzuschauen? Das würde ja schon an Masochismus grenzen.
Zehlendorf hatte ich vor der Saison als Abstiegskandidat genannt. Die haben ihren besten Spieler verloren, sie punkten in den letzten zehn Spielen kaum noch, für mich gehen die runter. Da nach Lage der Dinge niemand aus Liga 3 runterkommen wird, wird es dann wohl nur zwei Absteiger geben, im Falle des Aufstiegs des Staffelsiegers sogar nur einen. Als zweiten Abstiegskandidaten neben Zehlendorf sehe ich derzeit immer noch Plauen, die haben in der Summe weniger Substanz als die in Leutzsch.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
BRM hat geschrieben:Habt ihr am Freitagabend wirklich zwei Stunden geopfert, um dieses Spiel in Berlin anzuschauen? Das würde ja schon an Masochismus grenzen.
Zehlendorf hatte ich vor der Saison als Abstiegskandidat genannt. Die haben ihren besten Spieler verloren, sie punkten in den letzten zehn Spielen kaum noch, für mich gehen die runter. Da nach Lage der Dinge niemand aus Liga 3 runterkommen wird, wird es dann wohl nur zwei Absteiger geben, im Falle des Aufstiegs des Staffelsiegers sogar nur einen. Als zweiten Abstiegskandidaten neben Zehlendorf sehe ich derzeit immer noch Plauen, die haben in der Summe weniger Substanz als die in Leutzsch.
Ich könnte mir vorstellen das Aue noch da unten reinrutscht. Plauen bekommt noch die Kurve. Denke Eilenburg,Kemie und /oder Zehlendorf werden diejenigen sein welche usw .