Stadionmugge

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Stadionmugge

Beitrag von Gizeh »

TonyBombe hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Ich lobe mal, das gestern vor dem Spiel nicht dieses unsägliche, weil völlig unpassende Broilers Lied gespielt wurde. Danke. Mal zukünftig eine der Playlists nach der Neugründung auskramen.


Streitthema Musik ... würden wir bestimmt Seiten über Seiten füllen. Nicht um zu stänkern, sondern von meinem Standpunkt aus sagen: ibitte nicht die Playlist(en) von vor 18 Jahren rauskramen.
Auch 2004 hätte ich es befremdlich gefunden Musik von 1984 (20 Jahre zuvor) zu hören. Es gibt auch heute gute Musik.
Ob man Broilers mag oder nicht sei dahingestellt. Ich fand es sehr gut dass Eric Cohen in letzter Zeit gespielt wurde (mit Holstein Kiel haben wir ja nun überhaupt keine negativen Berührungspunkte) - um bei Lobeshymne zu bleiben.
An der Musik werden wir nie einen gemeinsamen Nenner finden können.


Es gibt sogar einen geeigneten Fritz dafür - man mag es kaum glauben :angel Der wurde allerdings, wie man sieht, seit knapp fünf Jahren nicht bespielt - also scheint der gemeine Forumsnutzer relativ zufrieden mit der gespielten Mugge. Mein Beitrag bezüglich der Thematik - Playlists von vor 18 Jahren kann ich leider nicht anbieten, wenngleich ich damals für die Musik im Stadion verantwortlich war - aber aus der Erinnerung würde ich behaupten wollen: 20 Prozent waren TKS, 30 Prozent Rocklastige Sachen, 30 Prozent Chartlastige Sachen und nochmal 20 Prozent Klassiker aus allen möglichen Genres :prost

Wenn die Stadionmusiker keinen Input bekommen, spielen sie halt das was ihnen selber auch gefällt - und das ist ja auch vollkommen legitim. Also ballert hier Vorschläge rein, vielleicht werden diese dann bei den kommenden Playlists dann tatsächlich berücksichtigt :lokfahne
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Stadionmugge

Beitrag von to_st_lok »

Gizeh hat geschrieben:
TonyBombe hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Ich lobe mal, das gestern vor dem Spiel nicht dieses unsägliche, weil völlig unpassende Broilers Lied gespielt wurde. Danke. Mal zukünftig eine der Playlists nach der Neugründung auskramen.


Streitthema Musik ... würden wir bestimmt Seiten über Seiten füllen. Nicht um zu stänkern, sondern von meinem Standpunkt aus sagen: ibitte nicht die Playlist(en) von vor 18 Jahren rauskramen.
Auch 2004 hätte ich es befremdlich gefunden Musik von 1984 (20 Jahre zuvor) zu hören. Es gibt auch heute gute Musik.
Ob man Broilers mag oder nicht sei dahingestellt. Ich fand es sehr gut dass Eric Cohen in letzter Zeit gespielt wurde (mit Holstein Kiel haben wir ja nun überhaupt keine negativen Berührungspunkte) - um bei Lobeshymne zu bleiben.
An der Musik werden wir nie einen gemeinsamen Nenner finden können.


Es gibt sogar einen geeigneten Fritz dafür - man mag es kaum glauben :angel Der wurde allerdings, wie man sieht, seit knapp fünf Jahren nicht bespielt - also scheint der gemeine Forumsnutzer relativ zufrieden mit der gespielten Mugge. Mein Beitrag bezüglich der Thematik - Playlists von vor 18 Jahren kann ich leider nicht anbieten, wenngleich ich damals für die Musik im Stadion verantwortlich war - aber aus der Erinnerung würde ich behaupten wollen: 20 Prozent waren TKS, 30 Prozent Rocklastige Sachen, 30 Prozent Chartlastige Sachen und nochmal 20 Prozent Klassiker aus allen möglichen Genres :prost

Wenn die Stadionmusiker keinen Input bekommen, spielen sie halt das was ihnen selber auch gefällt - und das ist ja auch vollkommen legitim. Also ballert hier Vorschläge rein, vielleicht werden diese dann bei den kommenden Playlists dann tatsächlich berücksichtigt :lokfahne


Besonders legendär zum Ortsderby "TKS - Ein Abend in Leutzsch". :daumenhoch :daumenhoch
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Stadionmugge

Beitrag von TonyBombe »

to_st_lok hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:
TonyBombe hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Ich lobe mal, das gestern vor dem Spiel nicht dieses unsägliche, weil völlig unpassende Broilers Lied gespielt wurde. Danke. Mal zukünftig eine der Playlists nach der Neugründung auskramen.


Streitthema Musik ... würden wir bestimmt Seiten über Seiten füllen. Nicht um zu stänkern, sondern von meinem Standpunkt aus sagen: ibitte nicht die Playlist(en) von vor 18 Jahren rauskramen.
Auch 2004 hätte ich es befremdlich gefunden Musik von 1984 (20 Jahre zuvor) zu hören. Es gibt auch heute gute Musik.
Ob man Broilers mag oder nicht sei dahingestellt. Ich fand es sehr gut dass Eric Cohen in letzter Zeit gespielt wurde (mit Holstein Kiel haben wir ja nun überhaupt keine negativen Berührungspunkte) - um bei Lobeshymne zu bleiben.
An der Musik werden wir nie einen gemeinsamen Nenner finden können.


Es gibt sogar einen geeigneten Fritz dafür - man mag es kaum glauben :angel Der wurde allerdings, wie man sieht, seit knapp fünf Jahren nicht bespielt - also scheint der gemeine Forumsnutzer relativ zufrieden mit der gespielten Mugge. Mein Beitrag bezüglich der Thematik - Playlists von vor 18 Jahren kann ich leider nicht anbieten, wenngleich ich damals für die Musik im Stadion verantwortlich war - aber aus der Erinnerung würde ich behaupten wollen: 20 Prozent waren TKS, 30 Prozent Rocklastige Sachen, 30 Prozent Chartlastige Sachen und nochmal 20 Prozent Klassiker aus allen möglichen Genres :prost

Wenn die Stadionmusiker keinen Input bekommen, spielen sie halt das was ihnen selber auch gefällt - und das ist ja auch vollkommen legitim. Also ballert hier Vorschläge rein, vielleicht werden diese dann bei den kommenden Playlists dann tatsächlich berücksichtigt :lokfahne


Besonders legendär zum Ortsderby "TKS - Ein Abend in Leutzsch". :daumenhoch :daumenhoch


Kann ich mich gar nicht erinnern... war das im Dez. 2003?
Das ist allerdings meine Art Humor.
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Stadionmugge

Beitrag von Gizeh »

TonyBombe hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:
Gizeh hat geschrieben:
TonyBombe hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Ich lobe mal, das gestern vor dem Spiel nicht dieses unsägliche, weil völlig unpassende Broilers Lied gespielt wurde. Danke. Mal zukünftig eine der Playlists nach der Neugründung auskramen.


Streitthema Musik ... würden wir bestimmt Seiten über Seiten füllen. Nicht um zu stänkern, sondern von meinem Standpunkt aus sagen: ibitte nicht die Playlist(en) von vor 18 Jahren rauskramen.
Auch 2004 hätte ich es befremdlich gefunden Musik von 1984 (20 Jahre zuvor) zu hören. Es gibt auch heute gute Musik.
Ob man Broilers mag oder nicht sei dahingestellt. Ich fand es sehr gut dass Eric Cohen in letzter Zeit gespielt wurde (mit Holstein Kiel haben wir ja nun überhaupt keine negativen Berührungspunkte) - um bei Lobeshymne zu bleiben.
An der Musik werden wir nie einen gemeinsamen Nenner finden können.


Es gibt sogar einen geeigneten Fritz dafür - man mag es kaum glauben :angel Der wurde allerdings, wie man sieht, seit knapp fünf Jahren nicht bespielt - also scheint der gemeine Forumsnutzer relativ zufrieden mit der gespielten Mugge. Mein Beitrag bezüglich der Thematik - Playlists von vor 18 Jahren kann ich leider nicht anbieten, wenngleich ich damals für die Musik im Stadion verantwortlich war - aber aus der Erinnerung würde ich behaupten wollen: 20 Prozent waren TKS, 30 Prozent Rocklastige Sachen, 30 Prozent Chartlastige Sachen und nochmal 20 Prozent Klassiker aus allen möglichen Genres :prost

Wenn die Stadionmusiker keinen Input bekommen, spielen sie halt das was ihnen selber auch gefällt - und das ist ja auch vollkommen legitim. Also ballert hier Vorschläge rein, vielleicht werden diese dann bei den kommenden Playlists dann tatsächlich berücksichtigt :lokfahne


Besonders legendär zum Ortsderby "TKS - Ein Abend in Leutzsch". :daumenhoch :daumenhoch


Kann ich mich gar nicht erinnern... war das im Dez. 2003?
Das ist allerdings meine Art Humor.


Gut möglich, dass ich das damals gespielt habe – aber auf jeden Fall Lok ist die Stadt als Einlaufmugge, daran kann ich mich noch sehr gut erinnern ... Hach, schön war die Zeit :angel
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Stadionmugge

Beitrag von LOKseit73 »

Damals...
...hatten wir auch noch Nummerngirls.
Brot und Spiele.
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Stadionmugge

Beitrag von dsb »

Ich wünsche mir Computerträume von den Phudys
LOK Heiko.... :lokfahne
knoppers
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 22
Registriert: Do 13. Jul 2023, 18:25
Bewertung: 45

Re: Stadionmugge

Beitrag von knoppers »

Mal was kleines von mir mit L'amour Toujours von Gigi spielt man aktuell keinen guten Knaller. Ich denke, jeder kann sich vorstellen, in welche Richtung das geht. War jetzt erst zuletzt zu hören gegen Chemz. Die Leute hatten davor gut Zeit, ihren Pegel nach oben zu treiben. :lokfahne
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Stadionmugge

Beitrag von TonyBombe »

Sehe ich genauso - leider. Man darf ja wirklich differenzierter Meinung über verschiedene Themen sein, aber diese Uminterpretation des Liedes ist schlechtestes Niveau und wenn man diese Uminterpretation im Stadion hört wäre es beschämend und dies hat auch nichts mit (Erhaltung) Deutscher Kultur zu tun.
Ich schreibe extra ´wäre´ da mir auf der Tribüne (für die Kinder ist die FK einfach zu weit weg vom Spielfeld) davon nichts zu Ohren gekommen ist.

PS: @to_st_lok: Meine (Sache) Gedanken waren kurz vor Anpfiff bei Dir :zwinker :prost
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Stadionmugge

Beitrag von LOKseit73 »

Ich musste jetzt erstmal googlen, was es mit dem Song so Verfängliches auf sich hat.
Das wusste ich bislang gar nicht.
Aber angesichts dessen sollte man das Lied tatsächlich nicht im Stadion spielen.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Lok Big
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 408
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 12:27
Bewertung: 435
Wohnort: Plauen (bis 2008 in Quedlinburg)

Re: Stadionmugge

Beitrag von Lok Big »

Mit dem (auch für mich unbekannten) Hintergrundwissen :angst zu dem Song, sollte man sich schnellstens davon Verabschieden!
:lokfahne :lokfahne :lokfahne

Ergo bibamus! :prost
HejaSverige
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 500
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 846

Re: Stadionmugge

Beitrag von HejaSverige »

Dieses Lied läuft gefühlt in jedem Stadion Europas. Und das schon seit Jahren. Vor zwei Wochen auch in Sinsheim oder Strasbourg erlebt. Wenn irgendwelche Leute "falsch" mitbrüllen, dann stellt sie zur Rede und lasst die Musik halt einfach Musik sein..
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Stadionmugge

Beitrag von turbo »

Lok Big hat geschrieben:Mit dem (auch für mich unbekannten) Hintergrundwissen :angst zu dem Song, sollte man sich schnellstens davon Verabschieden!


Genau sowas geht mir auf den Keks. Man muss sich erst mal informieren ob das was Böses dran ist und dann...
Mich interessiert das überhaupt nicht. Wenn da vielleicht irgendwelche Idioten (genau weiß ich es nicht und will es ja auch nicht wissen) was schlimmes damit machen muss man das ja nicht auch noch breittreten und alle darauf aufmerksam machen.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4329
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4068
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Stadionmugge

Beitrag von LOKseit73 »

HejaSverige hat geschrieben:Dieses Lied läuft gefühlt in jedem Stadion Europas. Und das schon seit Jahren. Vor zwei Wochen auch in Sinsheim oder Strasbourg erlebt. Wenn irgendwelche Leute "falsch" mitbrüllen, dann stellt sie zur Rede und lasst die Musik halt einfach Musik sein..


Man muss den Problembären aber nicht auch noch Brücken bauen, über die sie dann bloß noch drüber gehen müssen.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
LokEdina
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 36
Registriert: Fr 3. Dez 2021, 14:59
Bewertung: 45
Wohnort: Edinburgh

Re: Stadionmugge

Beitrag von LokEdina »

Ich habe dieses Lied auch erst vor kurzem wiederentdeckt und finde es nach wie vor spitze.
Man muss aber auch, wenn auch primitiv, die Kreativität der Nasen anerkennen, die den alternativen Text gedichtet haben [emoji23] Meinung teile ich trotzdem nicht.

Eine Brücke wird denen nicht gebaut, vielmehr missbrauchen sie diese. Wagnerfestspiele sind ja auch keine Neonaziversammlungen.

Eventuell sollte man einen eigenen Gegentext anstimmen:
"Chemiker raus, Chemiker raus! Lok nur für Loksche! Chemiker raus!"
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Stadionmugge

Beitrag von LOKland »

LOKseit73 hat geschrieben:Damals...
...hatten wir auch noch Nummerngirls.


... sowie Flitzer und Flitzerin.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: Stadionmugge

Beitrag von Wellensittich »

Flitzer und Flitzer.innen. Und Außen.

Ich geb die Problematik mal an den momentan zuständigen Redakteur weiter. Ihm war das Ganze definitiv nicht bewusst.
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: Stadionmugge

Beitrag von Wellensittich »

Kurzer Dienstweg: Problematik wurde bereits erkannt. Lied steht deswegen allerdings nicht aufm Index, pausiert allerdings freiwillig ein paar Tage.

Vielen Dank an die zahlreichen Hinweisgeber. Nicht jeder ist eben auf dem Laufenden wenn es um die Kreativität einzelner Inteligenzinsolventler geht.
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Mr.Plow
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 281
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 13:58
Bewertung: 169

Re: Stadionmugge

Beitrag von Mr.Plow »

Wünschenswert für die kommende Serie:
-TKS -"das Lied des Austwärtschemikers"
-TKS - Bullshit (Aktueller denn je) !!!
-Feine Sahne Fischfilet "Komplett im Arsch" / "Ostrawa"
-Goitzsche Front "Pfeffi"/"Wir sind aus Gold"
-Spank - Der Block steht zu LOK
-Jungleism Monkeys - Music so Wonderful
-Da Hool - Meet her at the Loveparade (Halbzeitmusik-weil länger)
-Morlockk Dilemma - ALLES

Mal einstreuen bitte, muss jetzt nicht immer kommen...

Ansonsten gerne auch mal mal das Thema von "Ritter der Kokosnuss" (Monty Python) als Einlaufmusik abspielen :yeah
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Stadionmugge

Beitrag von lillyput »

Nicht das die dann so über den Platz hoppeln.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Stadionmugge

Beitrag von Marco Dorn »

Ich würde mir allgemein mehr Lok-Musik wünschen. TKS natürlich das volle Programm und dazu noch Blau und gelb sind unsere Farben/ Der Block steht zu Lok/ Immer wieder Probstheida/ Blau und gelb, das sind die Farben der Stadt/ LOK, in all den Jahren waren wir Dir treu usw. Wir haben ein halbes Dutzend Interpreten, die sich unserem Verein musikalisch gewidmet haben und das liegt völlig brach. Und das, obwohl wir auf dem Gebiet wirklich mindestens bundesligareif sind. Bücher und Musik aus/ über und für Probstheida sind doch spitzenmäßig, da fällt mir keiner ein, der uns da in Summe das Wasser reichen kann. Man kann die Enthusiasten gar nicht genug würdigen, denen wir das alles zu verdanken haben.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Knüppel
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 49
Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
Bewertung: 30

Re: Stadionmugge

Beitrag von Knüppel »

Wer ist denn für die Musik verantwortlich? Ist das im Einklang mit Stadionsprecher/Spiel oder ist das einfach eine Playlist die abgespielt wird ?
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Stadionmugge

Beitrag von Europapokalfinalist »

Man kann ja auch mal die Titel von Spank mit einstreuen. Wolle Petry wie nach'm Derby spricht die Jugend schließlich nicht so an.

Man muss aber auch nicht solche Extreme wie gestern beim BFC zwischen Rammstein und danach Apache 207 wagen. Da hat nur noch Helene gefehlt.

Aber vielleicht kann ja mal in Leutzsch jemand die Leitung hacken zwischen DJ und Lautsprecher und das besagte "Deutschland" von Rammstein gesternbeim BFC abspielen. Da werden viele aufm Norddamm mit ner epileptischen Reaktion abklappern. :nuts

Das hätte mal unser DJ im Derby und gegen Babelsberg einstreuen dürfen. Einfach um mal nen Impuls zu setzen beim Gästeanhang. :hihihi
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: Stadionmugge

Beitrag von Wellensittich »

Kurze Nachfrage: Warum sollte "Deutschland" von Rammstein im Nudeltopp oder bei den Leutzschern für Schnappatmung sorgen?
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Nightliner
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 666
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
Bewertung: 466
Wohnort: Leipzig

Re: Stadionmugge

Beitrag von Nightliner »

Ich würde mir Onkelz ,, wir ham noch lange nicht genug '' wünschen ! :winke
Passt ja gerade gut :eusa_clap.gif
Knüppel
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 49
Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
Bewertung: 30

Re: Stadionmugge

Beitrag von Knüppel »

Antworten