Würde ich durchaus als sinnvoll ansehen. Große Sprünge können wir uns definitiv nicht leisten. Wir werden wohl oder übel mit dem vorhandenen Kader weiter machen müssen. Warum auch nicht. Das Grym vermutlich nicht mehr will und geht. Okay. Dafür noch einen Ersatz und dann noch Berger. Da sollte, mit einem vernünftigen Trainer, schon was machbar sein. Also ohne Abstiegsgespenst.
Wolkser hat geschrieben:Hat er sich mit seiner Familie zerstritten oder warum der Sinneswandel?
Ich verstehe deine Frage. Die Antwort dürfte aber eher im Bereich Gehaltsstruktur beim CFC liegen. Sie erübrigt wahrscheinlich auch die Frage nach einer Rückkehr zu Lok. Für erheblich weniger als jetzt hätte er wahrscheinlich auch in Chemnitz weitermachen können.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
In Chemnitz wird sein Vertrag nicht verlängert. Ich weiß nicht ob er bsp weise in Zwickau oder Meuselwitz soviel mehr angeboten bekommt als vielleicht bei uns.
Warum sollte man nicht so einen erfahrenen Spieler wie Robert Berger zu uns holen Einen Vertrag der seine Verletzungsmiserie berücksichtigt,soll heißen wenn er gesund bleibt einen Bonus,wäre nicht verkehrt er kennt Lok und das Umfeld Nur neue unerfahrene Spieler wird nicht funktionieren
An die Sportfreunde DC und Wolkser ... Was hat denn das eine mit dem anderen zu schaffen
Sein Vertrag wurde nicht verlängert, aufgrund zu hoher Verletzungsanfälligkeit - das Normalste der Welt und hat damit, ob sich Robert Berger in der Region dort wohlfühlt oder nicht, Nullkommairgendwas zu tun
Vielleicht verschwendet er ja nicht mal einen einzigen Gedanken an eine Rückkehr und bleibt einfach in der Region, in der er sich wohlfühlt - Plauen, Auerbach, etc.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Gizeh hat geschrieben:An die Sportfreunde DC und Wolkser ... Was hat denn das eine mit dem anderen zu schaffen
Sein Vertrag wurde nicht verlängert, aufgrund zu hoher Verletzungsanfälligkeit - das Normalste der Welt und hat damit, ob sich Robert Berger in der Region dort wohlfühlt oder nicht, Nullkommairgendwas zu tun
Vielleicht verschwendet er ja nicht mal einen einzigen Gedanken an eine Rückkehr und bleibt einfach in der Region, in der er sich wohlfühlt - Plauen, Auerbach, etc.
Na, ich glaube, auch in Leipzig kann man sich wohlfühlen Berger ist ja noch nicht soo alt. Und ob die beruflichen Alternativen im Vochtland so groß sind… Seine Flanken aus dem Halbfeld waren andererseits mMn auch nicht immer das Gelbe.
War seine Begründung nicht „ ich möchte näher bei meiner Familie sein „ wenn nicht,okay. Aber Lok darf nicht zur Rehaklinik werden , dies sollten wir uns nicht leisten können.
Wolkser hat geschrieben:War seine Begründung nicht „ ich möchte näher bei meiner Familie sein „ wenn nicht,okay. Aber Lok darf nicht zur Rehaklinik werden , dies sollten wir uns nicht leisten können.
Bin trotzdem der Meinung das man so etwas vertraglich regeln könnte und damit das Risiko minimieren kann. Er wohnt übrigens nach meinen letzten Wissensstand knapp 1 km vom Bruno entfernt.
Mit Wachsmuth als GF Sport war das / ist das auch (eher) unwahrscheinlich. Spannend bleibt, ob er als Torwarttrainer und Rückfallebene für evtl. Trainerentlassungen bleibt. Ich wünsche ihm und uns einen grandiosen Derbysieg, bei dem wir rhetorisch in Anlehnung an FJS die Schaben dorthin zurückschießen, wo sie hingehören. Wünschen würde ich mir Torsten Ziegner, um einfach mal zu sehen, was möglich wäre. Ansonsten bitte eine/die LOKale/regionale Lösung.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Wolkser hat geschrieben:War seine Begründung nicht „ ich möchte näher bei meiner Familie sein „ wenn nicht,okay. Aber Lok darf nicht zur Rehaklinik werden , dies sollten wir uns nicht leisten können.
Ja ,das stimmt. Hinter Spielern z.B.Farid A.steht m.E.auch noch ein Fragezeichen ,ob das mit der Vertragserfüllung auf Regionalliga Niveau bis 2025 überhaupt körperlich bzw.gesundheitlich noch machbar ist ,schön ist das nicht,aber das muss der SD auch berücksichtigen, denke ich .