
Regionalliga Nordost 2024/2025
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Schiri-Bosse haben entschieden: Mecker-Regel kommt in die Bundesliga
(...und auch in die Regionalliga)
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 7c5210c7f1
(...und auch in die Regionalliga)
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... 7c5210c7f1
Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Ich habe mal 1 Frage
Stehen außer dem Altglienicke.Spiel schon andere Termine fest

Stehen außer dem Altglienicke.Spiel schon andere Termine fest

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 42
- Registriert: So 8. Nov 2015, 23:02
- Bewertung: 80
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Nein, die Spiele ab dem zweiten Spieltag wurden noch nicht genau terminiert.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Genau. Bis auf das Spiel Jena v Erfurt vom Sechsten Spieltag, welches wohl aufgrund der Landtagswahl verschoben, und im Zuge dessen bereits konkret angesetzt wurde ---> https://nofv-online.de/index.php/aktuel ... rfurt.html
P.S.: Im Ursprungsbeitrag von gestern Abend verirrte sich hier ein Link zur Streamerin LostKittn ins Copy&Paste – das bitte ich zu entschuldigen
P.S.: Im Ursprungsbeitrag von gestern Abend verirrte sich hier ein Link zur Streamerin LostKittn ins Copy&Paste – das bitte ich zu entschuldigen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Firefighter hat geschrieben:Nein, die Spiele ab dem zweiten Spieltag wurden noch nicht genau terminiert.
Danke

-
- Regionalliga Einwechselspieler
- Beiträge: 648
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 615
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
SONNTAG: LUCKENWALDE, FREITAG: EILENBURG
+++ Termine bis 21. August stehen fest +++
Der Nordostdeutsche Fußballverband NOFV hat die Regionalliga-Spieltage 2 bis 4 zeitgenau angesetzt. Im ersten Heimspiel der Saison 2024/25 geht es für den 1. FC Lok einen Tag nach Schulanfang gegen den FSV Luckenwalde, nur fünf Tage später kommt der FC Eilenburg nach Probstheida.
Die genauen Termine:
2. Spieltag I So., 04.08., 13 Uhr, 1. FC Lok - FSV Luckenwalde
3. Spieltag I Fr., 09.08, 19 Uhr, 1. FC Lok - FC Eilenburg
4. Spieltag I Mi., 21.08, 19 Uhr, Viktoria Berlin - 1. FC Lok
NOCH KEINE DAUERKARTE? Die stärkste Regionalliga der Welt wartet auf Dich!
https://tinyurl.com/Dauerkarte2024
+++ Termine bis 21. August stehen fest +++
Der Nordostdeutsche Fußballverband NOFV hat die Regionalliga-Spieltage 2 bis 4 zeitgenau angesetzt. Im ersten Heimspiel der Saison 2024/25 geht es für den 1. FC Lok einen Tag nach Schulanfang gegen den FSV Luckenwalde, nur fünf Tage später kommt der FC Eilenburg nach Probstheida.
Die genauen Termine:
2. Spieltag I So., 04.08., 13 Uhr, 1. FC Lok - FSV Luckenwalde
3. Spieltag I Fr., 09.08, 19 Uhr, 1. FC Lok - FC Eilenburg
4. Spieltag I Mi., 21.08, 19 Uhr, Viktoria Berlin - 1. FC Lok
NOCH KEINE DAUERKARTE? Die stärkste Regionalliga der Welt wartet auf Dich!
https://tinyurl.com/Dauerkarte2024
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Endlich wird's spannend. Nachdem ich mir ein Testspiel (in Gera) gegeben habe, bleibt die alte Erkenntnis...mehr oder weniger sind diese Spiele nicht sehr aussagekräftig.
"Die Sommer-Transfers in der Regionalliga Nordost"
https://www.kicker.de/die-sommer-transf ... t-1033668/
Teilweise mächtig viel los, mehr Neuzu-/ Abgänge als bei uns, kaum eine Truppe mit ähnlichem Kader wie letzte Saison. Da ich nicht jeden Spieler kenne, aus der Hüfte...CFC, FSV, Victoria und der BFC werden anfangs (und vielleicht überhaupt und sowieso) oben eine Rolle spielen.
Wenn alles klappt, schau ich mir unser erstes Spiel vor Ort an. Gefällt mir, das es gleich ein (theoretisch) starker Gegner ist.

"Die Sommer-Transfers in der Regionalliga Nordost"
https://www.kicker.de/die-sommer-transf ... t-1033668/
Teilweise mächtig viel los, mehr Neuzu-/ Abgänge als bei uns, kaum eine Truppe mit ähnlichem Kader wie letzte Saison. Da ich nicht jeden Spieler kenne, aus der Hüfte...CFC, FSV, Victoria und der BFC werden anfangs (und vielleicht überhaupt und sowieso) oben eine Rolle spielen.
Wenn alles klappt, schau ich mir unser erstes Spiel vor Ort an. Gefällt mir, das es gleich ein (theoretisch) starker Gegner ist.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Favorit auf den Staffelsieg ist für mich Greifswald.
Die haben ihre Mannschaft zusammenhalten können und noch punktuell verstärkt/ ergänzt.
Zudem Halle. In deren Kader steckt jede Menge Drittligaerfahrung.
Dort wird es davon abhängen wie schnell sich die vollkommen neu zusammengestellte Mannschaft findet.
Die "Traditionsmannschaften" Jena, Erfurt, Zwickau, Chemnitz, BFC würde ich aufgrund von Umbrüchen und mageren Verstärkungen nicht direkt zum Favoritenkreis zählen.
Ebenso wenig die Viktoria, die sich im Wesentlichen nur mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs "verstärkt" hat.
Überraschungen sind wie immer nicht ausgeschlossen.
Die haben ihre Mannschaft zusammenhalten können und noch punktuell verstärkt/ ergänzt.
Zudem Halle. In deren Kader steckt jede Menge Drittligaerfahrung.
Dort wird es davon abhängen wie schnell sich die vollkommen neu zusammengestellte Mannschaft findet.
Die "Traditionsmannschaften" Jena, Erfurt, Zwickau, Chemnitz, BFC würde ich aufgrund von Umbrüchen und mageren Verstärkungen nicht direkt zum Favoritenkreis zählen.
Ebenso wenig die Viktoria, die sich im Wesentlichen nur mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchs "verstärkt" hat.
Überraschungen sind wie immer nicht ausgeschlossen.
Brot und Spiele.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
LOKseit73 hat geschrieben:Favorit auf den Staffelsieg ist für mich Greifswald.
Die haben ihre Mannschaft zusammenhalten können und noch punktuell verstärkt/ ergänzt.
Ok, habe ich ganz vergessen, das es die auch noch gibt.

Übrigens
https://www.transfermarkt.de/can-coskun ... ler/237576
https://www.transfermarkt.ch/can-coskun ... zzeit.desc
14 Vorlagen, 4 Tore...ich denke, so jemanden kann auch Greifswald nicht ohne weiteres ersetzen.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Neue Kapitänsregel: Kann sich jemand ein Derby in Leutzsch ohne Rudelbildung vorstellen?
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
BRM hat geschrieben:Neue Kapitänsregel: Kann sich jemand ein Derby in Leutzsch ohne Rudelbildung vorstellen?
Ich schon. Die Leutzscher vermutlich nicht.

Brot und Spiele.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6335
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/re ... t-100.html
Vorsicht und Bescheidenheit sind in Ordnung. Aber bzgl. Etat ist das Tiefstapelei.
Vorsicht und Bescheidenheit sind in Ordnung. Aber bzgl. Etat ist das Tiefstapelei.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/regionalliga-interview-fabian-gerber-rot-weiss-erfurt-100.html
Vorsicht und Bescheidenheit sind in Ordnung. Aber bzgl. Etat ist das Tiefstapelei.
Denen ist der Hauptsponsor Giganetz abgesprungen, hat den Vetrag gekündigt. Außerdem wohl noch ein anderer Sponsor (Volksbank irgendwas).
"Das Glasfaserunternehmen war erst vor einem Jahr bei RWE eingestiegen und hatte einen Vertrag über mehrere Jahre abgeschlossen.
Jetzt das abrupte Ende. Danny Trodler, GigaNetz-Regionalleiter Ost: „Wir haben uns die Entscheidung nach dieser sehr spannenden Saison nicht leicht gemacht. Aktuell richten wir unsere Marketing-Aktivitäten neu aus.."
https://m.bild.de/sport/fussball/vertra ... 472a8bdb01
Wenn da nichts Vergleichbares nach kommt, wird das schon hinhauen bzw. werden die kleinere Brötchen backen müssen.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6335
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Kleinere Brötchen müssen sie in Erfurt backen, das bestreite ich auch nicht. Trotzdem hat RWE reichlich Zuschauer, Mitglieder und auch noch ein paar andere Sponsoren, so dass Gesamteinnahmen im siebenstelligen Bereich locker erreicht werden. Dann daher zu gehen, und davon zu reden, dass einige andere Teams den fünf- oder gar sechsfachen Etat hätten, da gehe ich nicht mit. Das ist vielleicht bei Greifswald im Vergleich zu Eilenburg so, aber gewiss nicht bei RWE.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Marco Dorn hat geschrieben: Dann daher zu gehen, und davon zu reden, dass einige andere Teams den fünf- oder gar sechsfachen Etat hätten, da gehe ich nicht mit. .
Ok, ich habe mir das nicht angehört. Das ist natürlich Quatsch.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Wir sollten zwischen Vereinsetat, GmbH-Etat gesamt und reinen Etat für Spielergehälter unterscheiden. Erfurt dürfte in der Liga bspw. mit die größten Kosten für die Stadionmiete haben.
Ich denke schon, dass andere Truppen bei den Spielergehältern um den Faktor vier über RWE liegen.
Die Abgänge und die Neuverpflichtungen dort legen nahe, das man entweder wenig Geld für die Spieler hat oder aber dass man das vorhandene Geld lieber bunkert, als es auszugeben. Das letztere halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Das erste Jahr in der RL lief dort zu gut und hat wahrscheinlich auch bei Sponsoren unrealistische Erwartungshaltungen geweckt. Jetzt erfolgt mit einem Jahr Verspätung die "Kurskorrektur".
Es ist im Sport nicht unüblich, dass die Verlängerung bzw. Beibehaltung von Verträgen auch an festgeschriebene Leistungsparameter gekoppelt ist. Etwas in der Richtung wird es dem letztjährigen Trikotsponsor ermöglicht haben, den mehrjährigen Vertrag ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vorzeitig zu beenden.
Ich denke schon, dass andere Truppen bei den Spielergehältern um den Faktor vier über RWE liegen.
Die Abgänge und die Neuverpflichtungen dort legen nahe, das man entweder wenig Geld für die Spieler hat oder aber dass man das vorhandene Geld lieber bunkert, als es auszugeben. Das letztere halte ich aber für sehr unwahrscheinlich.
Das erste Jahr in der RL lief dort zu gut und hat wahrscheinlich auch bei Sponsoren unrealistische Erwartungshaltungen geweckt. Jetzt erfolgt mit einem Jahr Verspätung die "Kurskorrektur".
Es ist im Sport nicht unüblich, dass die Verlängerung bzw. Beibehaltung von Verträgen auch an festgeschriebene Leistungsparameter gekoppelt ist. Etwas in der Richtung wird es dem letztjährigen Trikotsponsor ermöglicht haben, den mehrjährigen Vertrag ohne Zahlung einer Vertragsstrafe vorzeitig zu beenden.
Zuletzt geändert von BRM am So 21. Jul 2024, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6335
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Zum Thema Stadion in Erfurt ganz interessant, wenn auch ein paar Monate alt:
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... 20Spieltag.
https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... 20Spieltag.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
In Anbetracht der verkorksten letzten Saison und des Umbruchs in der Mannschaft, gehe ich sehr vorsichtig mit Prognosen im oberen Drittel um. Rein vom Papier her sehe ich aktuell 8 Mannschaften:
- VSG Altglienicke
- BFC Dynamo
- Chemnitzer FC
- FC Carl Zeiss Jena
- FSV Zwickau
- Greifswalder FC
- Hallescher FC
- Rot Weiß Erfurt
vor uns.
Die Reihenfolge ist hierbei (noch) vollkommen offen. Die BSG Chemie hat analog zu LOK einen Umbruch zu verzeichnen. Jedoch sehe ich sie auf Grund des Weggangs von einigen Leistungsträgern nicht so stark wie in der vergangenen Saison und deshalb (hoffentlich) hinter uns.
Die schlechte Personalpolitik der letzten Saison hat uns 2-4 Jahre zurückgeworfen.
- 1. Jahr viele neue Spieler inkl. Leistungsträger
- 2. Jahr Spieler halten, aussieben und ersetzen
- 3. Jahr Spieler halten und im besten Fall mit wenigen neuen Spielern „an den Stellschrauben drehen“
- 4. Jahr für 1. möglichen Angriff auf Platz 1, wenn (!) Jahr 1 bis 3 geklappt hat.
Wer halbwegs realistisch sowie objektiv ist und bei der letzten Mitgliederversammlung dabei war, weiß, dass ein Aufstieg vor 2-3 Jahren unrealistisch ist. Allein beim Stichwort „Rasenheizung“ (Aushub, Verschieben des Spielfeldes, Drainage, Rasenheizung, Rollrasen) ist dann ohne den berühmten Geldkoffer ganz schnell Schluss.
Deshalb wünsche ich mir für die Saison 2024/2025 grundsätzlich einen einstelligen Tabellenplatz. Hauptsächlich möchte ich jedoch wieder begeisternden Angriffsfußball ala Joppe sehen. Auch wenn in der ersten Saison nicht alles klappt, muss der unbedingte Wille erkennbar sein. Dann ist das Publikum sofort da. Dabei ist die Körpersprache beim Einlaufen besonders wichtig. Eine Körperspannung wie ein Wirbelloser beim Einlaufen spiegelt sich meistens auch auf dem Feld wider.
PS: Jeder Platz über meiner Erwartung ist selbstverständlich stets willkommen

- VSG Altglienicke
- BFC Dynamo
- Chemnitzer FC
- FC Carl Zeiss Jena
- FSV Zwickau
- Greifswalder FC
- Hallescher FC
- Rot Weiß Erfurt
vor uns.
Die Reihenfolge ist hierbei (noch) vollkommen offen. Die BSG Chemie hat analog zu LOK einen Umbruch zu verzeichnen. Jedoch sehe ich sie auf Grund des Weggangs von einigen Leistungsträgern nicht so stark wie in der vergangenen Saison und deshalb (hoffentlich) hinter uns.
Die schlechte Personalpolitik der letzten Saison hat uns 2-4 Jahre zurückgeworfen.
- 1. Jahr viele neue Spieler inkl. Leistungsträger
- 2. Jahr Spieler halten, aussieben und ersetzen
- 3. Jahr Spieler halten und im besten Fall mit wenigen neuen Spielern „an den Stellschrauben drehen“
- 4. Jahr für 1. möglichen Angriff auf Platz 1, wenn (!) Jahr 1 bis 3 geklappt hat.
Wer halbwegs realistisch sowie objektiv ist und bei der letzten Mitgliederversammlung dabei war, weiß, dass ein Aufstieg vor 2-3 Jahren unrealistisch ist. Allein beim Stichwort „Rasenheizung“ (Aushub, Verschieben des Spielfeldes, Drainage, Rasenheizung, Rollrasen) ist dann ohne den berühmten Geldkoffer ganz schnell Schluss.
Deshalb wünsche ich mir für die Saison 2024/2025 grundsätzlich einen einstelligen Tabellenplatz. Hauptsächlich möchte ich jedoch wieder begeisternden Angriffsfußball ala Joppe sehen. Auch wenn in der ersten Saison nicht alles klappt, muss der unbedingte Wille erkennbar sein. Dann ist das Publikum sofort da. Dabei ist die Körpersprache beim Einlaufen besonders wichtig. Eine Körperspannung wie ein Wirbelloser beim Einlaufen spiegelt sich meistens auch auf dem Feld wider.
PS: Jeder Platz über meiner Erwartung ist selbstverständlich stets willkommen


1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6335
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Bisher 62 an der Umfrage teilnehmende Lokis erwarten die Loksche auf dem durchschnittlichen Platz 5,37 

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Bisher 65 an der Umfrage teilnehmende Lokis erwarten die Loksche auf dem durchschnittlichen Platz 5,52 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6335
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Wenn ich das richtig sehe, sind da noch 1x Platz 6 und 2x Platz 7 hinzu gekommen.
Der Trend geht also nach unten.
Der Trend geht also nach unten.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Ja, deshalb hab ich deinen Satz geklaut und den Platz neu berechnet 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Re: Regionalliga Nordost 2024/2025
Letzte Saison waren es übrigens noch 105 Leute, davor 96 – der Trend tendiert also ebenfalls nach unten 

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)