Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
- Kalle
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1098
- Registriert: Fr 3. Nov 2017, 21:21
- Bewertung: 1581
- Wohnort: Frammersbach
- Kontaktdaten:
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Sorry, ich konnte es auch einmal so lesen, habe jetzt aber mal ein Foto und dann den Textauszug erstellt...
ENDSPURT:Tradition pur in Leipzig
von Thorsten Jung
Juventus Turin war am Mittwoch in der Stadt. 45.228 Zuschauer haben sich in der ausverkauften Red-Bull-Arena das Champions-League-Spiel der Leipziger angesehen. Doch diese Partie ist bei Weitem nicht das fußballerische High- light der Woche in Leipzig. Das findet am Sonntag im Bruno- Plache-Stadion statt (14.05 Uhr MDR Fernsehen). Der 1. Loko- motive Leipzig trifft auf BSG Chemie Leipzig. Ein Traum für Fußball-Traditionalisten. Mittendrin der Heimbuchenthaler Jochen Seitz, seit Sommer erfolgreicher Chefcoach von Lok.
Spannende Zahlen und Fak- ten zum Leipzig-Derby für Fußball-Nostalgiker:
■Lok Leipzig ist im Stadtteil Probstheida beheimatet, Che- mie in Leutzsch.
Das erste Pflichtspiel-Derby bestritten die Vorgängerverei- ne VfB Leipzig (Lok) und FC Britannia 1899 Leipzig (Che- mie) im Jahr 1909.
Eines der Derbys ist das meistbesuchte Punktspiel in der deutschen Fußball-Historie. Am 8. September 1956 strömten 100.000 Zuschauer zur Oberliga-Partie ins Zen- tralstadion. Lokomotive Leipzig gewann gegen Chemie-Vor- gänger SC Rotation Leipzig 2:1.
Am Sonntag findet das 112. Derby statt. Lok und seine Vorgängervereine haben bisher 52 Derbys gewonnen, Chemie 22. 37 Partien endeten remis.
Das Bruno-Plache-Stadion hat 12.000 Plätze - zugelassen sind 10.800 Fans. Etwas mehr als 9500 Derby-Tickets waren bis Freitagmittag verkauft.
Blau-Gelb (Lok) trifft auf Grün-Weiß (Chemie). Zwi- schen den Fanszenen beider Clubs kam es in der Vergan- genheit zu unschönen Szenen. Vereint sind sie in ihrer Ab- neigung gegenüber RB Leipzig.
Lok führt die Tabelle der Regionalliga Nordost mit vier Punkten Vorsprung auf Carl Zeiss Jena an, ist als einziges Team aller fünf Regionalligen noch ohne Niederlage.
■ Chemie ist nur Tabellen- zehnter, verlor zuletzt 1:5 in Erfurt und 0:3 gegen Altglieni- cke. Von den Fans bekamen die Spieler anschließend zu hören: >>>Können wir alles vergessen. Scheißegal, was die letzten Wochen war. Nächste Woche ist Derby. Kopf nach oben, so fahren wir nach Probstheida und ziehen die richtig ab.<<<
Seitz auf dem Zaun?
Ob es Jochen Seitz im Falle eines Derbysieges seinem Gegenüber Miroslav Jagatic nachmachen wird? Der Che- mie-Coach feierte den jüngsten Derby-Erfolg im Mai mit den eigenen Fans auf dem Stadionzaun. Wie es um die Klet- terkünste des 47 Jahre alten Heimbuchentalers bestellt ist, wird sich möglicherweise am Sonntag zeigen.
ENDSPURT:Tradition pur in Leipzig
von Thorsten Jung
Juventus Turin war am Mittwoch in der Stadt. 45.228 Zuschauer haben sich in der ausverkauften Red-Bull-Arena das Champions-League-Spiel der Leipziger angesehen. Doch diese Partie ist bei Weitem nicht das fußballerische High- light der Woche in Leipzig. Das findet am Sonntag im Bruno- Plache-Stadion statt (14.05 Uhr MDR Fernsehen). Der 1. Loko- motive Leipzig trifft auf BSG Chemie Leipzig. Ein Traum für Fußball-Traditionalisten. Mittendrin der Heimbuchenthaler Jochen Seitz, seit Sommer erfolgreicher Chefcoach von Lok.
Spannende Zahlen und Fak- ten zum Leipzig-Derby für Fußball-Nostalgiker:
■Lok Leipzig ist im Stadtteil Probstheida beheimatet, Che- mie in Leutzsch.
Das erste Pflichtspiel-Derby bestritten die Vorgängerverei- ne VfB Leipzig (Lok) und FC Britannia 1899 Leipzig (Che- mie) im Jahr 1909.
Eines der Derbys ist das meistbesuchte Punktspiel in der deutschen Fußball-Historie. Am 8. September 1956 strömten 100.000 Zuschauer zur Oberliga-Partie ins Zen- tralstadion. Lokomotive Leipzig gewann gegen Chemie-Vor- gänger SC Rotation Leipzig 2:1.
Am Sonntag findet das 112. Derby statt. Lok und seine Vorgängervereine haben bisher 52 Derbys gewonnen, Chemie 22. 37 Partien endeten remis.
Das Bruno-Plache-Stadion hat 12.000 Plätze - zugelassen sind 10.800 Fans. Etwas mehr als 9500 Derby-Tickets waren bis Freitagmittag verkauft.
Blau-Gelb (Lok) trifft auf Grün-Weiß (Chemie). Zwi- schen den Fanszenen beider Clubs kam es in der Vergan- genheit zu unschönen Szenen. Vereint sind sie in ihrer Ab- neigung gegenüber RB Leipzig.
Lok führt die Tabelle der Regionalliga Nordost mit vier Punkten Vorsprung auf Carl Zeiss Jena an, ist als einziges Team aller fünf Regionalligen noch ohne Niederlage.
■ Chemie ist nur Tabellen- zehnter, verlor zuletzt 1:5 in Erfurt und 0:3 gegen Altglieni- cke. Von den Fans bekamen die Spieler anschließend zu hören: >>>Können wir alles vergessen. Scheißegal, was die letzten Wochen war. Nächste Woche ist Derby. Kopf nach oben, so fahren wir nach Probstheida und ziehen die richtig ab.<<<
Seitz auf dem Zaun?
Ob es Jochen Seitz im Falle eines Derbysieges seinem Gegenüber Miroslav Jagatic nachmachen wird? Der Che- mie-Coach feierte den jüngsten Derby-Erfolg im Mai mit den eigenen Fans auf dem Stadionzaun. Wie es um die Klet- terkünste des 47 Jahre alten Heimbuchentalers bestellt ist, wird sich möglicherweise am Sonntag zeigen.

Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Udo hat geschrieben:Kalle hat geschrieben:Derbyfieber auch in Unterfranken zwischen Aschaffenburg und Würzburg:
https://www.main-echo.de/sport/kommenta ... rt-8375513
Ging es dir vielleicht durch den Kopf dass der Grossteil der Lokforum-User kein Abo bei Main-Echo hat? Warum einen Link posten zu einem Artikel hinter einer Bezahlwand?
Den konnte man (zunächst) lesen, also ich habe das zumindest. Jetzt geht's nicht mehr und ansonsten über Archive.is oder archive.ph und dann klappt es manchmal bis meistens.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
- Hellfritz
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 93
- Registriert: So 12. Mär 2023, 19:42
- Bewertung: 134
- Wohnort: Halle
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
Denke ich auch. Der muss schnellstens liefern, ansonsten war es das. Hat man ihm (Jagatic) auch angesehen. Er wirkt abgenutzt.



Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Kalle hat geschrieben:Sorry, ich konnte es auch einmal so lesen, habe jetzt aber mal ein Foto und dann den Textauszug erstellt...
ENDSPURT:Tradition pur in Leipzig
von Thorsten Jung
Eines der Derbys ist das meistbesuchte Punktspiel in der deutschen Fußball-Historie. Am 8. September 1956 strömten 100.000 Zuschauer zur Oberliga-Partie ins Zen- tralstadion. Lokomotive Leipzig gewann gegen Chemie-Vor- gänger SC Rotation Leipzig 2:1.
ich denke mal, das ist historisch falsch...

Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Isses, das muss man aber in Südhessen/Nordwestbayern nicht unbedingt wissen.
Die Namen legen ja für Außenstehende einen anderen Zusammenhang nahe.
Die Namen legen ja für Außenstehende einen anderen Zusammenhang nahe.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Hellfritz hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
Denke ich auch. Der muss schnellstens liefern, ansonsten war es das. Hat man ihm (Jagatic) auch angesehen. Er wirkt abgenutzt.
Man könnte meinen, er hat ein anderes Spiel gesehen. Vor allem wie er das 1:0 klein- und schlechtredet. Allein die Ballmitnahme von Maderer ist eine Augenweide. Aber das ging für Jagatic wahrscheinlich viel zu schnell, genauso wie für Bellot mit seinem indiskutablen Stellungsspiel. Aber lassen wir ihn in seiner "ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen"-Welt und seinem Blick nach oben in die Sonne von Leutzsch. Einfach nur herrlich, den so kotzen zu sehen. Wohltuend dagegen die sachliche Art von Seitz, selbst in der Stunde des Triumphes.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Nightliner hat geschrieben:Ganz schwach fand ich den Linienrichter auf der Gegengerade, der hat ja klarste Tätlichkeiten nicht gesehen oder angezeigt ! Da brauchst du auch keinen hinstellen !
Das stimmt.
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... EtNDU3NzM2
Einfach mal bei Minute 01:25:40 das Foul von Weigel an Pipi anschauen. Der Seiten-Assi steht direkt daneben und macht nichts. Das habe ich von schon von der Tribüne gesehen und dachte mir in dem Moment: Hey Junge, wer von uns beiden steht näher am Geschehen? Tja, ist halt auch nur RL-Niveau.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
Ach Quatsch. Drei mal verloren ist kein grosses Ding. Der ist Held dort, so schnell wird man den nicht absaegen, vor allem nicht nach 5 Jahren. Solange die jedes Jahr im Mitteleld einlaufen, da ist der Job sicher auf lange Sicht. Im Grunde ja auch ein guter Typ, sympathischer als Wollitz allemal.
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
Ich denke wiederum, das er so schnell nicht raus geschmissen wird, ihm allerdings auch die Ideen ausgegangen sind, wie er seine Truppe noch grundsätzlich in eine andere Richtung formen kann. Tipps dazu, gibt es übrigens im Forum des LF. Der Bunge brauchte aber schon in Eilenburg fünfundsechzig Torschüsse um daraus drei Tore zu machen und bei Mast und Brüggmann wirkt das wie ein längeres Auslaufen zum Ende der Karriere hin etc. pp
Aber was geht uns fremdes Leid an.

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2978
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4358
- Wohnort: Leipzig
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Udo hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
Ach Quatsch. Drei mal verloren ist kein grosses Ding. Der ist Held dort, so schnell wird man den nicht absaegen, vor allem nicht nach 5 Jahren. Solange die jedes Jahr im Mitteleld einlaufen, da ist der Job sicher auf lange Sicht. Im Grunde ja auch ein guter Typ, sympathischer als Wollitz allemal.
Ich sage ja nicht, dass er dort schnell fliegt. Er hat viel Kredit. Aber er hat jetzt seinen Kader, mit dem er zweimal täglich trainieren kann. Das geht nur, wenn Sponsoren finanziell einspringen oder Arbeitgeber großzügig sind. Und die schauen sich das nicht ewig an.
Verlieren sie aber zuhause gegen Eilenburg, haben sie eine Truppe die nicht für Abstiegskampf gemacht ist.. und die Spirale kennen wir am besten.
Ich persönlich halte Miro auch für einen angenehmen Zeitgenossen, aber das heute war pures schönreden.
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Europapokalfinalist hat geschrieben:Nightliner hat geschrieben:Ganz schwach fand ich den Linienrichter auf der Gegengerade, der hat ja klarste Tätlichkeiten nicht gesehen oder angezeigt ! Da brauchst du auch keinen hinstellen !
Das stimmt.
https://www.ardmediathek.de/video/sport ... EtNDU3NzM2
Einfach mal bei Minute 01:25:40 das Foul von Weigel an Pipi anschauen. Der Seiten-Assi steht direkt daneben und macht nichts. Das habe ich von schon von der Tribüne gesehen und dachte mir in dem Moment: Hey Junge, wer von uns beiden steht näher am Geschehen? Tja, ist halt auch nur RL-Niveau.
Mich hätte da eher die Aktion mit Pipiim Strafraum interessiert, welche leider nicht im Bild festgehalten wurde und wo man in der 54 Spielminute (1:21:38) nur den Aufschrei der Fans hört. Oder die andere Schubserei an gleicher Stelle, wie in obiger Sequenz vom Nutzer Europapokalfinalist.
Glückwunsch dem ungeschlagenen Derbysiegspitzenreiter.
Edit: Ah doch, ab 1:22:52 wird die Aktion doch noch aufgelöst.
Zuletzt geändert von 15kv am So 6. Okt 2024, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Seit 1984 hat geschrieben:Kampfhamster hat geschrieben:Wenn man sich die Pressekonferenz anschaut, hört man klar raus, dass Jagatic um seinen Job kämpft. Klingt alles ähnlich, wie zum Ende von Civa. Mal schauen, wie es ausgeht.
Ich denke wiederum, das er so schnell nicht raus geschmissen wird, ihm allerdings auch die Ideen ausgegangen sind, wie er seine Truppe noch grundsätzlich in eine andere Richtung formen kann. Tipps dazu, gibt es übrigens im Forum des LF. Der Bunge brauchte aber schon in Eilenburg fünfundsechzig Torschüsse um daraus drei Tore zu machen und bei Mast und Brüggmann wirkt das wie ein längeres Auslaufen zum Ende der Karriere hin etc. pp
Aber was geht uns fremdes Leid an.
Ich würde die Auflistung noch um Bellot ergänzen.
Jagatic fällt auf die Füße, das sie in den letzten ein, zwei Serien, mit einer sehr eingespielten Mannschaft, überperformt haben.
Da haben sich dort wohl auch unrealistische Erwartungshaltungen aufgebaut, die erst mal wieder eingeholt werden müssen.
Chemie ist in der Tabelle etwa dort, wo sie hingehören, es gibt so gesehen eigentlich keinen Grund, den Trainer in Frage zu stellen.
Die Klasse werden sie halten, denke ich. Truppen wie Luckenwalde, Eilenburg und Plauen sind vom Personal her noch schlechter bestückt, auch Zehlendorf wird nach Superstart langsam, aber sicher nach unten durchgereicht. Und dazu kommt auch noch Viktoria mit den bekannten Problemen wirtschaftlicher Art.
Was ist mir sonst noch aufgefallen?
Ich rege mich bei den Spielen derzeit nicht auf. Alles sieht sehr kontrolliert aus, irgendwie auch schmucklos, aber effizient. Die Freude kommt eher vom Ergebnis als von andauernder Zauberei auf dem Platz, auch wenn natürlich einzelne Aktionen aus "fachlicher" Sicht schon zum Zungeschnalzen sind. Da ist Qualität dahinter, in der Breite dürften wir zumindest mit, wenn nicht gar ganz das stärkste Mittelfeld der Liga haben.
Ich könnte an der Hubschrauberfluglinie den Abmarsch der Chemiker gut verfolgen, quasi an meiner Hütte vorbei, dort inkl. Durchhaltesprechchören. Der Lidl-Parkplatz sah, zumindest vor dem Spiel, besser aus als im Mai am Tag danach.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 131
- Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
- Bewertung: 307
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Für mich war Abderramahne der Mann des Tages. So unauffällig auffällig er spielt. Jede Woche immer stärker. Er setzt nicht die großen Momente, aber er war überall und hat versucht immer anspielbar sein. Eine ganz große Leistung. Manche Tacklings, die er setzt, sahen immer aus wie als ob es ein Foul wird und ZACK hatte er den Ball wieder. Bei Dombrowa weiß ich immer noch nicht was die mit dem gemacht haben. Klar, mal nen Aussetzer, aber den haben wir alle mal so am Tag.
Für mich asozial, aber deswegen auch auch genau das. Charakterbeispiel für Schämiker, die Aktion mit den Bengalos und paar „geraubten“ Klamotten. Da gingen die (Alt)Jungs von Tor 1 mal kurz ab wie ein Zäpfchen. Bezeichnend: der Block bei Chemie brennt, kein Polizist zu sehen, aber am Tor 1 kam die Einsatzgruppe in Erscheinung. Eine Frechheit.
Aber egal, weil: DERBYSIEGER DERBYSIGER HEY HEY
Für mich asozial, aber deswegen auch auch genau das. Charakterbeispiel für Schämiker, die Aktion mit den Bengalos und paar „geraubten“ Klamotten. Da gingen die (Alt)Jungs von Tor 1 mal kurz ab wie ein Zäpfchen. Bezeichnend: der Block bei Chemie brennt, kein Polizist zu sehen, aber am Tor 1 kam die Einsatzgruppe in Erscheinung. Eine Frechheit.
Aber egal, weil: DERBYSIEGER DERBYSIGER HEY HEY
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Ja, mit Abderramahne (saublöd auf dem Mobiltelefon zu tippen) und Verkamp haben wir, für die Liga, zwei Edelfußballer in unseren Reihen. Dass die beiden offenbar ziemlich dicke sind und dass sie beide nicht zu weit weg voneinander spielen, hilft der Mannschaft sehr und ist schön anzusehen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Dammsitz-Steher hat geschrieben:Bei Dombrowa weiß ich immer noch nicht was die mit dem gemacht haben. Klar, mal nen Aussetzer, aber den haben wir alle mal so am Tag.
Wir haben die wenigsten Gegentore und spielen seit Anfang an/ geraumer Zeit lediglich mit zwei echten IV, einem im Sommer umgeschulten (Dombrowa) und einem blitz-umgeschulten AV (Adigo), was beide auch noch erstaunlich gut machen. Das allein ist schon beachtlich, aber was uns wohl aktuell ausmacht, das wir halt "überall" verteidigen oder wie man so schön sagt "gegen den Ball" arbeiten.
Ich klopf mir mal auf die Schulter weil ich den Naumann schon lange auf dem Schirm habe - der ist schon deshalb besser als Niclas weil der Ruhe ausstrahlt und die Flanken mit seinen Bärentatzen einfach runter pflückt. Niclas war/ ist einfach zu zappelig, legt sich vielleicht mit zunehmendem Alter.
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Ich bin so Glücklich, Danke an die Mannschaft und das Team drumherum 
DERBYSIEGER-SPITZENREITER-
HE-HE

DERBYSIEGER-SPITZENREITER-
HE-HE

Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Hellfritz
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 93
- Registriert: So 12. Mär 2023, 19:42
- Bewertung: 134
- Wohnort: Halle
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Sagt mal, kam es nur mir so vor, dass der Weigel sehr unaustrainiert wirkte?! Der hat doch locker 8 - 10 kg zu viel auf der Hüfte... 



Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Dammsitz-Steher hat geschrieben:.....
Für mich asozial, aber deswegen auch auch genau das. Charakterbeispiel für Schämiker, die Aktion mit den Bengalos und paar „geraubten“ Klamotten. Da gingen die (Alt)Jungs von Tor 1 mal kurz ab wie ein Zäpfchen. Bezeichnend: der Block bei Chemie brennt, kein Polizist zu sehen, aber am Tor 1 kam die Einsatzgruppe in Erscheinung. Eine Frechheit.
Nicht nur das. Die Darstellung in den Medien ist nicht nur eine Frechheit sondern eine glatte Lüge. Das ist einfach Demagogie. Der Leser, der nicht dabei war, bekommt ein Bild vermittelt was einfach nicht den Tatsachen entspricht.
Die Randale wurde von den Schaben angezettelt und niemand anderen. Daraufhin wurde das Spiel unterbrochen. Minutenlang haben sich die Lokis vorbildlich verhalten. Erst dann wurde EIN Knaller an Tor 1 gezündet. Sofort reagierte die Bullerei. Völlig unverhältnismäßig. Zwischenzeitlich haben die Chemiker frisch weiter gemacht. Reaktion der Ordnungskräfte gleich Null.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Was soll man noch schreiben?
Es macht einfach zur Zeit richtig ,richtig Spass Lokfan zu sein.
Jeder kämpft für jeden.
Beobachtet mal unsere Jungs untereinander.
Alle lachen,alle machen Spaß miteinander.
Da ist nicht ein Stinkstiefel dabei.
Der wurde eine klasse Truppe zusammen gestellt ,der Trainer ist sensationell objektiv und gut.
Ich bin gespannt wie lange diese Erfolgswelle geht.
Sind wir nach der Hinrunde noch oben wird wohl eine Euphorie ausbrechen wie wir sie lange nicht gesehen haben.
Es macht einfach zur Zeit richtig ,richtig Spass Lokfan zu sein.
Jeder kämpft für jeden.
Beobachtet mal unsere Jungs untereinander.
Alle lachen,alle machen Spaß miteinander.
Da ist nicht ein Stinkstiefel dabei.
Der wurde eine klasse Truppe zusammen gestellt ,der Trainer ist sensationell objektiv und gut.
Ich bin gespannt wie lange diese Erfolgswelle geht.
Sind wir nach der Hinrunde noch oben wird wohl eine Euphorie ausbrechen wie wir sie lange nicht gesehen haben.
-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Hellfritz hat geschrieben:Sagt mal, kam es nur mir so vor, dass der Weigel sehr unaustrainiert wirkte?! Der hat doch locker 8 - 10 kg zu viel auf der Hüfte...
Das war der Junge auch schon bei uns.
Ich glaube außer Talent ist da leider nichts mehr.
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Hellfritz hat geschrieben:Sagt mal, kam es nur mir so vor, dass der Weigel sehr unaustrainiert wirkte?! Der hat doch locker 8 - 10 kg zu viel auf der Hüfte...
Haste schon mal einen Panzer ohne Panzerung gesehen?
Meines Erachtens sah er aus wie immer, hatte nur komisch-grüne Klamotten an. Nach wie vor, immer auf die zweite gelben Karte hin agierend bzw. voller Einsatz.
- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2070
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2911
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Aber für seinen Spruch zum Schluss auf der PK muss ich Miro aber feiern im Bezug auf hängende Köpfe:
"Junge schau nicht nach unten - da liegt Dreck. Schau nach oben - da leuchtet die Sonne."
Eine wie ich finde sehr gute Lebenseinstellung.
"Junge schau nicht nach unten - da liegt Dreck. Schau nach oben - da leuchtet die Sonne."

Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Seit 1984 hat geschrieben:...einem im Sommer umgeschulten (Dombrowa)..
Dombrowa spielte schon im Frühjahr unter T. Piplica Zeitweise AV. In Cottbus zB, wo er damit noch etwas überfordert wirkte. Vermutlich weil Held einfach zu Leistungsschwach war oder bereits klar war, das er keinen neuen Vertrag bekommt und Rieger auch keine echte Alternative war.
Seine große Stärke ist, das er jetzt mit Tempo Vorstöße machen kann und dabei keinen "echten" Gegenspieler hat. Jedenfalls viel Effektiver als noch auf seiner angestammten Position, wo er meistens wirkungslos blieb.
MIT-3136
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 501
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Sonntag, 06.10.2024 | 14.05 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – BSG Schämie (11. Spieltag)
Die erste Halbzeit würde ich unter "taktischer Meisterleistung" einstufen. Dass bei Chemie der Ball der größte Feind auf dem Platz sein dürfte, das hat mittlerweile wohl auch der letzte Experte mitbekommen. Daher glaube ich auch nicht dass Lok Probleme mit dem Chemiker Pressing hatte, sondern genau so agieren wollte. Man kennt die eigenen Stärken und vor allem die Schwächen des Gegners. Und da darf man sich als Spitzenreiter auch gerne mal dem Fußball des Gegners anpassen. Meines Erachtens nach war der Schuss von Maderer auch kein Zufallsprodukt - Bellot steht ja komplett falsch, da hätte der Wasserwerfer zwischen Pfosten und Keeper gepasst.
Im zweiten Durchgang musste nach dem 2-0 eigentlich direkt nachlegen. Durch die Unterbrechung entstand aber ein kleiner Knick und dann hatte Chemie noch mal eine zweite Luft bekommen. Bzw ihre Erste. Angstschweißgefahr auf der Stirn war allerdings auch nie ein Thema. Alles in allem ein entspannter Dreier, wie man ihn mittlerweile fast gewöhnt ist.
Erstaunlich auch dass wir es schaffen unsere (bisher noch gering ausfallenden) Ausfälle kompensieren können. Dombrowa wurde die zwei Wochen gefühlt nicht vermisst, Adigo lässt Zimmer mehr oder weniger vergessen und auch der Ausfall von Kireski konnte kaschiert werden. Und scheinbar ist es auch kein Probleme dass Ogbidi noch nicht in Tritt kommt.
Im zweiten Durchgang musste nach dem 2-0 eigentlich direkt nachlegen. Durch die Unterbrechung entstand aber ein kleiner Knick und dann hatte Chemie noch mal eine zweite Luft bekommen. Bzw ihre Erste. Angstschweißgefahr auf der Stirn war allerdings auch nie ein Thema. Alles in allem ein entspannter Dreier, wie man ihn mittlerweile fast gewöhnt ist.
Erstaunlich auch dass wir es schaffen unsere (bisher noch gering ausfallenden) Ausfälle kompensieren können. Dombrowa wurde die zwei Wochen gefühlt nicht vermisst, Adigo lässt Zimmer mehr oder weniger vergessen und auch der Ausfall von Kireski konnte kaschiert werden. Und scheinbar ist es auch kein Probleme dass Ogbidi noch nicht in Tritt kommt.