Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Baumaßnahmen, Versammlungen, Fanszene, Personalkarussell
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Wellensittich hat geschrieben:....

Eine Vermischung mir etwaiger derzeitiger Politik im Staat ist da nicht hilfreich.........

Hier muss ich doch noch eine Anmerkung machen.
Das mag zwar hier und da stimmen, lässt aber folgendes außen vor.
Der DFB sind Politiker und die machen Tag für Tag Politik.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von BRM »

Ja, aber keine Parteipolitik, sondern Politik in eigener Sache.
@ Wellensittich ging es, wie ich es verstanden habe, darum, berechtigte Kritik auch richtig zu adressieren, anstatt mit einem pauschalen Rundumschlag nur Dampf abzulassen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von gustav »

Ziegenpeter hat geschrieben:Lasst mal die Rasenheizung eine Rasenheizung sein. Erst aufsteigen - dann Geld ausgeben.

Logisch, dass man abwartet, bis das Kind in den Brunnen gefallen ist. Um dann die Heimspiele in Aue oder Idar-Oberstein auszutragen. Absolut logisch...
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Weil ich schon mal am motzen bin noch was.
Vorausgesetzt es stimmt, daß bei nicht vorhandener Rasenheizung 25% der Gelder gekürzt werden.
Logisch. Der Betroffene hat die Heizung ja aus reinem Geiz nicht. Halt typisch bekloppte und realitätsfremde Betrachtung von Politikern. Umgedreht wird ein Schuh draus.
25% zusätzliche Gelder zur Unterstützung.
Geschichtsonkel
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 87
Registriert: Do 25. Jul 2019, 11:05
Bewertung: 196

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Geschichtsonkel »

turbo hat geschrieben:Weil ich schon mal am motzen bin noch was.
Vorausgesetzt es stimmt, daß bei nicht vorhandener Rasenheizung 25% der Gelder gekürzt werden.
Logisch. Der Betroffene hat die Heizung ja aus reinem Geiz nicht. Halt typisch bekloppte und realitätsfremde Betrachtung von Politikern. Umgedreht wird ein Schuh draus.
25% zusätzliche Gelder zur Unterstützung.

Von der DFB-Hompage:
"Um einen geregelten Spielbetrieb auch in den Wintermonaten bestmöglich sicherzustellen, bleibt es für jeden Drittligisten Pflicht, eine Rasenheizung oder alternativ ein komplett überdachtes Stadion zur Verfügung zu haben. Für Aufsteiger aus der Regionalliga gilt dabei: Verfügt die eigentliche Heimspielstätte über keine Rasenheizung oder Überdachung des Spielfelds, muss der Klub im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein drittligataugliches Ausweichstadion für alle Heimspiele zwischen dem 15. November und 31. März der betreffenden Saison benennen.

Nimmt der Verein diese Möglichkeit in Anspruch, erhält er 25 Prozent weniger Erlöse aus der zentralen TV-Vermarktung für diese Spielzeit – es sei denn, er kann bis 15. November eine neue Rasenheizung oder Überdachung im heimischen Stadion nachweisen."
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1285
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von L.O.K. »

Ist da genauer definiert, wie die Überdachung aussehen muss? Sonst einfach ein paar Plastikplanen von der Tribüne bis zum Zaun hinter der Gegengerade ziehen. :yeah
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Marco Dorn »

Und ergänzend:

„Die Regelung gilt in ähnlicher Form künftig auch für die weitere Liga-Zugehörigkeit - verbunden mit jährlich steigenden Abzügen bei den TV-Erlösen für den Klub. Das bedeutet konkret: Erhält ein Drittligist im zweiten Jahr die Zulassung erneut nur aufgrund des Nachweises eines Ausweichstadions mit Rasenheizung oder Überdachung, reduziert sich die Ausschüttung aus den TV-Geldern für den Klub um insgesamt 50 Prozent. In jeder weiteren Saison würde sich der Abzug um weitere zehn Prozent erhöhen, bis 100 Prozent der Erlössumme betroffen wären.

Die Rasenheizungen in der 3. Liga sollen möglichst klimafreundlich betrieben werden. Für Neuanlagen ist im DFB-Statut 3. Liga nun vorgeschrieben, dass diese vollständig aus erneuerbaren Energiequellen betrieben werden müssen. Darüber hinaus muss eine Wärmedämmung gegenüber dem Baugrund eingebracht werden. Die Einbauhöhe ist auf ein Minimum zu reduzieren. Es sind grundsätzlich mehrere Heizkreisläufe vorzusehen, um nicht zwingend das gesamte Spielfeld, sondern nach Bedarf einzelne Spielfeldbereiche punktuell beheizen zu können.“

https://www.dfb.de/news/detail/rasenhei ... sen-257479

Die Vereine verlieren also in Summe einige Millionen an TV-Geldern, wenn sie mehrere Jahre oder gar dauerhaft auf ein Ausweichstadion setzen. Die Aussage „wenn 3. Liga, dann nur im Bruno“ macht also auch diesbezüglich Sinn.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Krank und krass das Ganze. Macht eigentlich keinen Sinn irgendwelche Gedanken an solchen Blödsinn zu verschwenden. Gewinnen wir nicht im Lotto oder der Scheich wird Lokfan können wir das Thema Aufstieg begraben.
Sehen wir es positiv. Bereiten wir dem HFC den Weg für den Aufstieg.
VfB1996
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 257
Registriert: Sa 8. Apr 2017, 13:11
Bewertung: 183

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von VfB1996 »

Hi!

Wie läuft eigentlich so ein Einbau statt? Muss das Spielfeld komplett aufgebaggert werden oder kann man das heutzutage auch irgendwie "unterschieben"?
Und lassen sich so Rasenheizungen auch per Fernewärme betreiben?

LG :-)
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

VfB1996 hat geschrieben:Hi!


Und lassen sich so Rasenheizungen auch per Fernewärme betreiben?

LG :-)

Bestimmt. Wäre noch zu klären wo der Fernwärmeanschluss ist. Hier könnte die Stadt wirklich was für Lok tun ( was ich mehr als bezweifle) und einen Fernwärmeanschluss zur Verfügung stellen. Ist vielleicht sogar förderfähig.
Nur ein neuer Fernwärmeanschluss muss geplant werden , Förderbescheide dann die Realisierung. Schätze mal 2030 sind wir dann angeschlossen.Positiv geschätzt.
PS: Alles aber unter der Voraussetzung ,dass in der Region (Probstheida) überhaupt Fernwärme schon vorhanden ist.
Knüppel
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 49
Registriert: Di 16. Mai 2023, 23:07
Bewertung: 30

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Knüppel »

Also an der Berufsschule und Umgebung ist Gas...hat Lok nicht erst auch einen neuen Gaskessel bekommen ?

Und die lange Lene, der Block Lene Voigt Straße wird mit Fernwärme Betrieben
Lok70
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 393
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:53
Bewertung: 260
Wohnort: Leipzig -Gohlis

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Lok70 »

Wenn man Gas im Stadion hat kann man ein eigenes BHKW betreiben dieses erzeugt Wärme und gleichzeitig Strom . Erneuerbare Energien kann man zum Gas auch Wärmepumpen und Solar gleichermaßen ein BHKW betreiben .
Haben wir nicht eine Wärmekontrakt
Für 13 Euro Fussball pur anstatt für 60 Euro Millionäre angucken
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von TonyBombe »

turbo hat geschrieben:Krank und krass das Ganze. Macht eigentlich keinen Sinn irgendwelche Gedanken an solchen Blödsinn zu verschwenden. Gewinnen wir nicht im Lotto oder der Scheich wird Lokfan können wir das Thema Aufstieg begraben.
Sehen wir es positiv. Bereiten wir dem HFC den Weg für den Aufstieg.


Oder wir begreifen es als Chance. Jeder bringt sich sachlich, fachlich oder monetär - in Absprache mit dem Verein - so ein, wie es jeder für sich vertreten kann.
Es ist eine Hürde (die Sinnhaftigkeit mal außen vor),
welche nur gemeinsam gerockt werden kann.
Entweder wir probieren es und haben die Chance auf 3 Liga oder wir stecken den Kopf in den Sand.


Ich finde wir hatten schon schlechtere Herausforderungen und haben diese gelöst :daumenhoch
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von turbo »

Die Dimension lässt mich an der Realisierbarkeit zweifeln. Noch dazu kommt der Zeitrahmen.
Nehmen wir mal an wir beginnen im Frühjahr mit dem Einbau. Wo spielen wir dann. Packen wir es nicht bis Juli 2024 werden wir noch dazu abgestraft.
Warten wir ab. Vielleicht gibt es doch noch Wunder.
arawn
2. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 168
Registriert: Mo 31. Okt 2016, 09:23
Bewertung: 369
Wohnort: Freital

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von arawn »

TonyBombe hat geschrieben:Oder wir begreifen es als Chance. Jeder bringt sich sachlich, fachlich oder monetär - in Absprache mit dem Verein - so ein, wie es jeder für sich vertreten kann.
Es ist eine Hürde (die Sinnhaftigkeit mal außen vor),
welche nur gemeinsam gerockt werden kann.
Entweder wir probieren es und haben die Chance auf 3 Liga oder wir stecken den Kopf in den Sand.


Ich finde wir hatten schon schlechtere Herausforderungen und haben diese gelöst :daumenhoch


Perfekt geschrieben!
242
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von to_st_lok »

Mit den Fernsehgeldern für die erste Drittligasaison sollte die Rasenheizung bezahlbar sein. Geht man mit dem aktuellen (eingespielten) Kader in diese Saison, gezielt ergänzt mit einigen Verstärkungen, welche vermutlich über etwas gesteigerte Sponsoreneinnahmen und einen etwas höheren Zuschauerschnitt finanziert werden, sollte sich das finanzielle Harakiri in wirklich überschaubaren Grenzen halten. Selbst wenn wir sofort wieder absteigen wäre die eine Drittligasaison letztendlich eine Investition in unsere Infrastruktur.

Wir hatten in den letzten Jahren viele gute Aktionen - Namenschild bei der Faninitiative Probstheida, Retterkarten, die Fans aufs Trikot .... - um nur einige zu nennen, die man in ähnlicher oder abgewandelter Form wieder aufleben lassen könnte und die mit der Euphorie des Aufstieges sicherlich den einen oder anderen Taler einspielen könnten. Am Ende müssen wir aber erst einmal unsere (sportlichen) Hausaufgaben machen. Aber eben auch die Hausaufgaben das Umfeld betreffend. Und da meine ich insbesondere die Unterstützung der Mannschaft im Stadion, insbesondere bei den Heimspielen. Und da erwarte ich ganz einfach einen deutlichen Sprung bei den Zuschauerzahlen. Rein akademische Diskussionen helfen da wenig weiter.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von dsb »

300000 € sind bei Inter Leipzig an Förderung nicht verbaut. :iller
LOK Heiko.... :lokfahne
glauf
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
Bewertung: 201

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von glauf »

Rasenheizung hin und her aber hat sich denn überhaupt irgendjemand mal mit dem TSV Havelse beschäftigt?Wie sind die, aus welcher Ecke kommen sie fanpolitisch ,,etc
Benutzeravatar
TonyBombe
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 439
Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
Bewertung: 1035

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von TonyBombe »

glauf hat geschrieben:Rasenheizung hin und her aber hat sich denn überhaupt irgendjemand mal mit dem TSV Havelse beschäftigt?Wie sind die, aus welcher Ecke kommen sie fanpolitisch ,,etc


Beim Bundesliga Manager 91 waren sie zu knacken - im Gegensatz zum KSV Baunatal.
Dazu hatte eine Jugendmannschaft von denen am 21.07.1996 das Vorspiel gegen unsere Jungend gehabt, das war vor Liebers seinem Abschiedsspiel - VfB - Bayern.
Endlich fragt mal einer - damit ich das unnütze Wissen teilen kann :prost
Benutzeravatar
Matthi
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
Bewertung: 157
Wohnort: Halle/Saale

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Matthi »

Jetzt beschäftigt sich auch die hier im Forum immer mitlesende BILD mit dem Thema:

https://www.bild.de/sport/fussball/lok- ... 6906927a6b

Man beschäftigt sich im Verein also natürlich auch damit und hat offensichtlich einen klaren Plan. Gut so.
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Dammsitz-Steher »

turbo hat geschrieben:Die Dimension lässt mich an der Realisierbarkeit zweifeln. Noch dazu kommt der Zeitrahmen.
Nehmen wir mal an wir beginnen im Frühjahr mit dem Einbau. Wo spielen wir dann. Packen wir es nicht bis Juli 2024 werden wir noch dazu abgestraft.
Warten wir ab. Vielleicht gibt es doch noch Wunder.


Laut GF Mieth dauert der Einbau ca. 6 Wochen, also in der Sommerpause schaffbar.
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Dammsitz-Steher »

TonyBombe hat geschrieben:
glauf hat geschrieben:Rasenheizung hin und her aber hat sich denn überhaupt irgendjemand mal mit dem TSV Havelse beschäftigt?Wie sind die, aus welcher Ecke kommen sie fanpolitisch ,,etc


Beim Bundesliga Manager 91 waren sie zu knacken - im Gegensatz zum KSV Baunatal.
Dazu hatte eine Jugendmannschaft von denen am 21.07.1996 das Vorspiel gegen unsere Jungend gehabt, das war vor Liebers seinem Abschiedsspiel - VfB - Bayern.
Endlich fragt mal einer - damit ich das unnütze Wissen teilen kann :prost


Gänsehaut. Zumal man bei Gegentoren schon beim Anspiel der Videosequenz toben konnte. :heul
Was haben wir uns gestritten wer den VfB im Spiel nehmen durfte. Meistens der Ausrichter des Spielenachmittags.
Da kann manch Prasidiumsmitglied sogar mitreden :iller
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Dammsitz-Steher »

Aber mal zurück zum Thema. Da wir sponsorenseitig sowieso baulastig sind, gehe ich davon aus, dass wir alles schaffen. Seien es Toiletten im Gästeblock oder die Rasenheizung. Auch die Fans werden den Verein nicht im Stich lassen. Selbst Kritiker aus unlängst strittigen Tagen wundern sich, dass es noch keine Sammelaktion gibt. Ich sehe da eher in Sachen Pressetribünen und Fernsehübertragungsstrukturen schwarz.
Das am professionellen Umfeld gearbeitet wird, sieht man ja an dem aktuellen Arbeitseinsatz bei dem das Feld hinter der GG als Parkplatz für Gästefans vorbereitet wird, sicher auch aus monitären Gründen, aber auch aus strukturellen.
Bei Spielen mit wenig/keinen Gästefans oder „harmlosen“ Gästefans kann das auch als eigener Parkplatz genutzt werden entweder um mehr zu verkaufen oder nicht mehr auf dem Rasen parken zu müssen. Bei Spielen wie gegen die Unterhölzler könnten ja auch die eigenen Besucher dort parken. Vielleicht wäre das auch der Platz für die Übertragungswagen. Aber all das können wir am Mittwoch fragen.
Dammsitz-Steher
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 131
Registriert: Mo 14. Aug 2023, 22:25
Bewertung: 307

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von Dammsitz-Steher »

Das Crowdfounding war heute auch ein Thema beim Mitgliederabend. Aktuell werden Angebote, nicht nur für die Rasenheizung, eingeholt und dann wird es auch ein gezieltes Crowdfounding geben. Es gab zwar Meinungen und Wortmeldungen dass man doch gleich beginnen soll mit den Spendenaufrufen, jedoch finde ich es besser damit noch zu warten. In der Vergangenheit gab es immer mal Gerüchte dass Gelder verschwunden sind. So kann man aber sicher stellen, dass die Gelder zweckgebunden und nachweislich verwendet werden. Es stehen noch ein Rasenplatz für die Profis zu Debatte. Also den gibt es schon, der muss aber am Boden und Netzen neu gemacht werden sowie eine Pressetribüne.
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 739
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 534

Re: Crowdfounding für Rasenheizung(?)

Beitrag von LOK1903 »

Ein Thema waren die offenen Mitglieds- und Sponsorenbeiträge. Die Summe wurde mit „nicht unerheblich“ beziffert. Der Auftrag für alle zahlenden Mitglieder ist, wer einen kennt, der seinen Beitrag noch nicht bezahlt hat ihn dazu zu animieren, dass zu tun.
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Antworten