VfB1996 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:31
Hi!
Es gibt bestimmt eine dreistellige Anzahl an Mitgliedern, die das Geld sofort aufbringen könnten. Aber ob sie wollen...
Mein Gefühl ist gerade, dass jahrelang nichts großartig passiert ist in Sachen Stadion und Ertüchtigung für die 3. Liga. Man hatte eigentlich Zeit. Man hätte jedes Jahr per Sonderumlage Geld zur Ertüchtigung eintreiben können. Und nun stehen wir auf dem 1. Platz mit guten Chancen auf den Aufstieg und vor uns ein großer Berg mit an uns gestellten Anforderungen. Und als Fan soll man hier was spenden und da ein T-Shirt kaufen usw. damit irgendwie Geld reinkommt. Das hat irgendwo seine Grenzen. Mir erscheint es so, als sind wir finanziell und mit den Rahmenbedingungen noch nicht Reif für die 3. Liga. Um ehrlich zu sein, macht es mir persönlich schon Angst, ob wir uns derzeit nicht übernehmen? Dann lieber auf den Aufstieg verzichten, auch wenn es dann die nächsten Jahre nicht mit der 3. Liga klappen sollte. Bis dahin können wir aber die Grundlagen schaffen. Irgendwie fühl ich mich mit allem überrumpelt. Alles muss jetzt und sofort. So denke ich... Deswegen bin ich zum Beispiel zögerlich mit Geld spenden.
Es wurden in den letzten Jahren viel mehr Umbauten und Renovierungsarbeiten durchgeführt als die Jahrzehnte davor (Fam.Block, Tribüne, Zisterne, Eingangsbereich etc.)
Keiner konnte ahnen, dass diese Mannschaft uns so viel Freude und Punkte bringt.
Jetzt stehen wir vor dem nächsten Schritt schneller als wir dachten und der Verein hatte eigentlich „nur“ vor die Kunstrasenplätze zu bauen, eine Millionenschwere Rasenheizung war zeitlich noch nicht Thema.
Der Verein ist nur der Überbringer der Botschaft, dass dies notwendig ist, nicht der Bestimmer.
Wir investieren in unser Stadion.
Sei ein Teil davon
VfB1996 hat geschrieben: So 6. Apr 2025, 13:31
Hi!
Es gibt bestimmt eine dreistellige Anzahl an Mitgliedern, die das Geld sofort aufbringen könnten. Aber ob sie wollen...
Mein Gefühl ist gerade, dass jahrelang nichts großartig passiert ist in Sachen Stadion und Ertüchtigung für die 3. Liga. Man hatte eigentlich Zeit. Man hätte jedes Jahr per Sonderumlage Geld zur Ertüchtigung eintreiben können. Und nun stehen wir auf dem 1. Platz mit guten Chancen auf den Aufstieg und vor uns ein großer Berg mit an uns gestellten Anforderungen. Und als Fan soll man hier was spenden und da ein T-Shirt kaufen usw. damit irgendwie Geld reinkommt. Das hat irgendwo seine Grenzen. Mir erscheint es so, als sind wir finanziell und mit den Rahmenbedingungen noch nicht Reif für die 3. Liga. Um ehrlich zu sein, macht es mir persönlich schon Angst, ob wir uns derzeit nicht übernehmen? Dann lieber auf den Aufstieg verzichten, auch wenn es dann die nächsten Jahre nicht mit der 3. Liga klappen sollte. Bis dahin können wir aber die Grundlagen schaffen. Irgendwie fühl ich mich mit allem überrumpelt. Alles muss jetzt und sofort. So denke ich... Deswegen bin ich zum Beispiel zögerlich mit Geld spenden.
Schwer begreiflich, was du da schreibst. Du weißt doch, was in den letzten Jahren alles in Probstheida passiert ist und welche infrastrukturellen Verbesserungen unter schwierigen Bedingungen geschaffen wurden. Und dein Plan, erst schaffen wir alle Rahmenbedingungen und Grundlagen und dann greifen wir sportlich an und steigen auf, wird niemals funktionieren. Wie es der Verein schon geschrieben hat, die Chance ist jetzt da und wir müssen sie jetzt nutzen. Und müssen ihn diesem Zuge die Rahmenbedingungen so verbessern, daß wir die Zulassung für die 3. Liga bekommen. Und das der Verein versucht, über alle möglichen Wege Geld dafür zu generieren ist überhaupt nicht verwerflich. Ganz im Gegenteil, für mich ist es eher noch zu wenig und ich fühle mich von der ganzen Entwicklung unseres Vereins positiv überrumpelt. Nutzen wir die Chance, statt zu jammern und zu klagen.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Kann ich nur bestätigen.
Das Video hat mir gerade noch einmal die Augen geöffnet und ich habe gefühlt erst jetzt richtig realisiert, was die LOKsche hier eigentlich schaffen kann.
Ich musste eben daran denken, wie ich damals als junger Spund nach dem letzten Spiel des VfB Leipzig am Zaun stand und bitterlich geweint habe, weil ich annahm, wir schaffen es nie wider zurück in den Profifußball.
Die letzten Jahre, auch während der Kreisklasse etc. waren für mich oft schwierig zu akzeptieren und sie zogen sich gefühlt ewig. Alleine deswegen, haben wir es Uns doch wirklich auch verdient!
Ja, die finanziellen Herausforderungen bereiten mir Bauchschmerzen.
Aber die Erfüllung dieses Traums ist es doch eigentlich wert, ein gewisses Risiko einzugehen, oder?
Ich habe eben gespendet.
Danke LOK
Zuletzt geändert von COMMANDO am Mo 7. Apr 2025, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
Absolut.
Dieses Ding müsste irgendwie Deutschland -Weit laufen und auch Menschen erreichen die kein Facebook usw. nutzen.
Es würde sicher so mancher Freund des traditionellen Fußballs eine Spende geben.
Ich hoffe einfach mal, dass ich hier nicht gegen die Forumsregeln verstoße, aber ich biete bei "Kleinanzeigen" aktuell sehr viel Zeug mit Fußballbezug an. Zahlreiche Klamotten von Lok, aber auch Schals von internationalen Vereinen oder BVB Pullover usw. Ebenso elektronischen Kram.
Ich würde bei allen Artikeln (außer Kleiderschrank und Boxen) exakt 50% des Kaufpreises der Loksche spenden. Ohne Quittung, einfach auf Vertrauensbasis. Da ich dem Verein sehr nahe stehe, könnt ihr mir da auch absolut vertrauen.
Schaut euch einfach mal in meiner Liste um, schreibt mir gerne privat auch dass ihr Lokfans seid und dann finden wir sicherlich bei allen Artikeln eine Lösung!
PS: Es sind auch Programmhefte diverser Saisons verfügbar, einfach mal anfragen welches Spiel euch eventuell noch fehlen könnte, das erleichtert die Suche. Außerdem gäbe es auch noch zahlreiche Stadionbecher von anderen Fußballvereinen bundesweit (die sind aber noch nicht online - einfach mal fragen).
HejaSverige hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 13:11
PS: Es sind auch Programmhefte diverser Saisons verfügbar, einfach mal anfragen welches Spiel euch eventuell noch fehlen könnte, das erleichtert die Suche. https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... d=84324330
Hallo, Du hast ´ne pn (hoffe ich) und eine Mail.
Wenn andere noch diverse Programme übrig haben, gerne melden per KN, von den Erlösen könnte ja auch ein Spendenbeitrag rumkommen, gute Idee!
HejaSverige hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 13:11
Ich hoffe einfach mal, dass ich hier nicht gegen die Forumsregeln verstoße, aber ich biete bei "Kleinanzeigen" aktuell sehr viel Zeug mit Fußballbezug an. Zahlreiche Klamotten von Lok, aber auch Schals von internationalen Vereinen oder BVB Pullover usw. Ebenso elektronischen Kram.
Ich würde bei allen Artikeln (außer Kleiderschrank und Boxen) exakt 50% des Kaufpreises der Loksche spenden. Ohne Quittung, einfach auf Vertrauensbasis. Da ich dem Verein sehr nahe stehe, könnt ihr mir da auch absolut vertrauen.
Schaut euch einfach mal in meiner Liste um, schreibt mir gerne privat auch dass ihr Lokfans seid und dann finden wir sicherlich bei allen Artikeln eine Lösung!
PS: Es sind auch Programmhefte diverser Saisons verfügbar, einfach mal anfragen welches Spiel euch eventuell noch fehlen könnte, das erleichtert die Suche. Außerdem gäbe es auch noch zahlreiche Stadionbecher von anderen Fußballvereinen bundesweit (die sind aber noch nicht online - einfach mal fragen).
Vielleicht als Motivationsschub:
Auch meine Spende für den Stadionumbau ist heute rausgegangen.
Ich bin damit einer von den 500 Lokfans, von welchen Thomas Löwe sprach.
Wenn die Bagger rollen sieht dann auch in was man investiert hat.
Schön zu sehen, das Spank und MIKI ihre Reichweite nutzen um für Unterstützung zu werben.
Enttäuschend war es für mich, dass eine bekannte Rockband das Projekt 3 Liga nicht unterstützen möchte, obwohl man sich mit einem Lied vor Jahren (auch wenn der Text sehr platt ist) klar zu LOK positionierte.
Danke dafür und hoffen wir, dass noch etwas rumkommt, …benötigt wird es.
Meines Wissens nach haben sich die Jungs ja schon Mitte März entschieden, in Sachen Unterstützung nicht tätig zu werden. Unser Frankfurter Loki hatte da ja einen guten Kontakt zu deren Management.
Japp genau. Meine Anfrage lief über das Ehm. Label meiner Band, welche mittlerweile den Vertrieb für Unantastbar machen.
Empfinde ich als sehr schade, aber es ist wie es ist.
Mal in die Runde gehauen:
Ganz wichtig ist es vorab mit dem Verein eventuelle Anfragen bzgl. solcher Themen abzusprechen.
Da gebe ich Dir recht. Ich denke, diese Art Hemdsärmeligkeit stammt noch aus den Anfängen nach der Neugründung. Da hat jeder irgendwie versucht, etwas zu bewegen und es gab oft keine oder nur überaus mangelhafte Koordination. Obwohl das gut 20 Jahre her ist, habe ich oft den Eindruck, das hat ansatzweise bis heute überlebt. Natürlich ist der Verein jetzt weitaus professioneller aufgestellt, aber die Fans änderst Du eben nicht so leicht. Dazu kommt, dass die Kommunikation vom Verein auch ausbaufähig ist. Mir ist völlig klar, dass die Verantwortlichen bei Lok extrem viel um die Ohren haben, gerade auch jetzt, aber ich bekomme eben auch immer mal mit, dass Anfragen, Vorschläge oder Ideen einfach nur unbeantwortet bleiben. Das verärgert die Leute dann teilweise oder sie ziehen ihr Ding dann eigenständig durch. Soll keine Meckerei sein, ich versuche nur immer, die Dinge von beiden Seiten zu sehen, und weil ich viele Leute kenne, bekomme ich eben auch relativ viel mit.
Um aber wieder zum Thema dieses Strangs zu kommen … das Anderkonto steht mittlerweile bei 60.000 Euro.
Bin ich bei Dir.
Es geht nur zusammen und jede Unterstützung ist notwendig.
Genauso ist jedes Feedback wichtig.
Die Jungs und Mädels der Geschäftsstelle sind aber wirklich am Anschlag.
Und wenn man die Personalstärke zwischen LOK und Jena(als Bsp.) betrachtet wird einem bewusst wieviel wir aus wenig machen.
Da Du und ich im Vertrieb arbeiten, weißt Du wovon ich rede.
Ich habe mal ChatGPT das Problem der Lokschen mit einem Ausweichstadion dargelegt und folgende Antwort erhalten:
(Nur die ersten drei Optionen, weil alles andere viel zu weit weg wäre bzw. von ChatGPT aufgrund bestehender Fanrivalitäten ausdrücklich nicht empfohlen wurde.)
Für den 1. FC Lok Leipzig, der ein Ausweichstadion für die 3. Liga sucht, ist das Steigerwaldstadion in Erfurt eine naheliegende Option. Es erfüllt die infrastrukturellen Anforderungen des DFB, darunter Rasenheizung, ausreichende Kapazität und gute Pressebedingungen. Zudem gibt es keine bekannte Fanrivalität zwischen Lok Leipzig und Rot-Weiß Erfurt, was die Nutzung erleichtert.
Alternativ käme das Stadion am Lotter Kreuz in Lotte infrage. Es verfügt über 7.474 Plätze, darunter 2.370 Sitzplätze, und wurde bereits für Spiele der 3. Liga genutzt. Allerdings liegt Lotte weiter von Leipzig entfernt, was logistische Herausforderungen mit sich bringen könnte.
Das Eilenriedestadion in Hannover wird derzeit ausgebaut, um die Anforderungen der 3. Liga zu erfüllen. Bis zur Fertigstellung könnte es jedoch noch dauern, und die Nutzung durch Hannover 96 könnte zu Terminkonflikten führen.
Aus mir nicht bekannten Gründen wurde die Möglichkeit Braunschweig von ChatGPT nicht mit aufgeführt. Auch Halle und Aue blieben für mich überraschend komplett ungenannt bzw. außen vor. Vielleicht weiß die KI da schon mehr
... vielleicht hat die KI ja auch die Stadiongegebenheiten mit einberechnet: die Fankurve stände in Erfurt auch weit vom Spielfeldrand entfernt, wie eben auch im Bruno...
@ Marco
Wenn du das Netz mit Beiträgen flutest, dass Braunschweig als Reserve-Spielort in Frage kommt, wird die "KI" auch Braunschweig nennen.
Eine Wissenschaftlerin, die wirklich vom Fach ist, hat mal gesagt, dass KI weder künstlich noch intelligent ist. Den Namen der Dame habe ich jetzt nicht parat.
KI liest einfach nur mit großer Geschwindigkeit (und großem Energieverbrauch) alles durch, was für das befragte Thema relevant sein könnte. Bei der Datenrecherche ist sie jedem Menschen weit überlegen, aber nur dort.
Das Ausgegebene ist nie eine neue Erkenntnis, sondern immer nur das auf Basis der Datenrecherche wahrscheinlichste, aber grundsätzlich schon bekannte Ergebnis, praktisch wohl in der Regel wie in diesem Fall oft das am häufigsten genannte.
Wenn man heulendes Kind und grün-weiße Kleidung eingibt und ein Bild will, entsteht dann eben so etwas wie im Beitrag in einem anderen Thema (Leutzsch).
Ob das dann witzig oder originell ist, liegt im Auge des Betrachters.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich )
Aber gerade die zügige Netzdurchsuchung bei der Datenrecherche ist doch das Hilfreiche. Natürlich laufen da Algorithmen. Aber die sind schon komplex vernetzt. Und je genauer der Anwender seine Anforderungen präzisiert, um so hilfreicher am Ende dann auch das Ergebnis. Hier habe ich nur die Anforderungen der 3. Liga für ein Stadion vorgegeben und dazu noch um zusätzliche Beachtung von räumlichen Distanzen und eventuellen Fanrivalitäten gebeten. Das Ganze dann bitte in einem Ranking als Ergebnis zu präsentieren. Dass Erfurt da mit bei ist, hier ganz vorn, ja, überrascht nicht sonderlich. Lotte auf Platz 2 dann aber doch schon, oder? Die hätte ich niemals im Blick gehabt.
Interessant sind auch die Möglichkeiten von Wahrscheinlichkeiten aufgrund der Auswertung großer Datenmengen. Heute Abend habe ich mich zum Spaß mal mit möglichen Zuschauerzahlen beschäftigt. Das arbeitet ChatGPT in wenigen Minuten zu, und man braucht kaum Zeit und Arbeit zu investieren, nur für das Modell ein paar Parameter zu definieren, zum Beispiel eine Modellstadt mit halber Million Einwohner, ein Fußballverein in der vierten Liga. Dann wieder die gleiche Stadt, nun mit zwei Fußballvereinen in der vierten Liga. Und als Abschluss wieder die selbe Stadt. Jetzt mit dem Modell, ein Bundesligaverein und zwei Vereine in der vierten Liga
Zwei Erkenntnisse.
1) Lok und auch Chemie performen zuschauermäßig extrem weit über den für alle Fälle jeweils ermittelten Durchschnittswerten.
2) Der Erstbundesligist im letzten Modell bindet 96% der potentiellen Stadionbesucher. Die beiden Viertligisten müssen sich die restlichen 4% teilen. Meine Schätzung lag ja (für Leipzig) immer bei 80% für die Liga 1 und in Liga 4 teilt man sich dann die restlichen 20% auf. Natürlich muss man beachten, dass zum Beispiel RB kein gewachsener Stadtverein ist, so dass er die 96% nicht erreichen wird. Aber in Köln oder Hamburg könnte das schon gut passen.
Ich komme da jetzt weit vom Thema ab. Sorry dafür.
Von Luca signierte Shirt mit seiner alten Nummer und entsprechenden Trikot von Lok. Für "etwas" weniger als die 999. Kleine Sonderedition. Geht bestimmt weg wie nichts und Luca macht da bestimmt mit.
Ps: Noch besser natürlich auch ein zusätzliches Angebot ohne Signierung. Alles in genau definierter und garantierter begrenzter Sonderauflage. Da könnte sogar ich schwach werden.
Ein Lok Trikot mit einem Bundesligaspieler.