Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von turbo »

Vier geniale Endspiele. Toll.
Vielleicht für den Zuschauer und Fan. Garantiert nicht für die Mannschaft.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von LOKland »

Schwarze Pfote hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 12:11 Mich macht die aktuelle Situation richtig fertig! melde mich nach dem gelungenen Aufstieg wieder, oder auch nicht! EGAL ob es euch gefällt oder nicht :-)
Wow, satte fünf!!! Kommentare am Stück. Leg dich wieder hin und schon deine Nerven. Das konnte selbst Marty McFly besser. Gute Besserung.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von gustav »

"Nur noch 5 Punkte und das bessere Torverhältnis voraus... Die Welt geht unter... Irgendwas läuft schief... Ich darf meine Meinung nicht mehr sagen..."

Leute, bekommt euch mal wieder ein. Wir sind vom Leben reich beschenkt - mit oder ohne Aufstieg übrigens. Stellt euch vor, es hätte euch seinerzeit zu Chemie oder - richtig eklig - zum Rasenball verschlagen. Was sollen die denn sagen?
Das Gebarme, obgleich wir weit voraus und noch alles in eigener Hand haben, steht in einem freien Land natürlich allen zu. Schwer erträglich ist es dennoch.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von LOKland »

gustav hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 13:30
Das Gebarme, ...
... ist hier immer eine Wucht. Fehlt nur noch Glauf, der selbsternannte "Icke", der kommt nach solchen Spielen meist auch immer aus seinem Loch und stellt dümmliche Fragen.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Gizeh »

gustav hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 13:30"Ich darf meine Meinung nicht mehr sagen..."
Gut, das hat ja keiner hier so geschrieben, zum Glück! Sowohl die optimistischen, als auch die pessimistischen Meinungen nach diesem Spiel unterliegen der Meinungsfreiheit und dann debattiert man gemeinsam darüber – DAS ist sogar das was ein Forum (der lateinischen Wortherkunft nach) ausmacht :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Schwarze Pfote
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 114
Registriert: Di 1. Dez 2015, 20:40
Bewertung: 76
Wohnort: Hüpstedt

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Schwarze Pfote »

LOKland hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 13:28
Schwarze Pfote hat geschrieben: Sa 26. Apr 2025, 12:11 Mich macht die aktuelle Situation richtig fertig! melde mich nach dem gelungenen Aufstieg wieder, oder auch nicht! EGAL ob es euch gefällt oder nicht :-)
Wow, satte fünf!!! Kommentare am Stück. Leg dich wieder hin und schon deine Nerven. Das konnte selbst Marty McFly besser. Gute Besserung.
:hihihi Du, ich habe tatsächlich beim Verfassen meiner Kommentare ein wenig an Marty gedacht :hihihi Ich finde es schade das er sich seit Jahren nicht mehr meldet. Der hat wenigstens ein bisschen Stimmung in die Bude gebracht. Sehr amüsant :hihihi Ich bin halt kein Ersatz für ihn :nuts
vidar
2. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
Bewertung: 148

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von vidar »

Ich würde mal alle an diese Umfrage erinnern:

" viewtopic.php?t=1228&start=1350 "

Mir wäre es auch lieber gewesen, mit drei Punkten gegen Greifswald, etwas mehr Ruhe reinzubringen. Vor allem für unsere Mannschaft und die weiteren Spiele.
Aber wie es so oft im Leben ist, ....

Nicht Halle entscheidet wer aufsteigt. Sondern unsere Mannschaft, die alle Möglichkeiten hat, mit den anstehenden Spielen sich ein kleines Denkmal zu setzen.

:guter
Benutzeravatar
Borsdorfer
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 508
Registriert: Di 24. Nov 2015, 16:20
Bewertung: 196
Wohnort: Leipzig- Schönefeld

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Borsdorfer »

Ich gebe Sportsfreund "vidar" vollkommen Recht. :guter
Wichtig ist auch, dass das Team möglichst die restlichen Spiele erfolgreich gestalten kann.
Und das sollte wohl gelingen ... :winke
Benutzeravatar
L.O.K.
Champions League Sieger
Beiträge: 1285
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:12
Bewertung: 1307

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von L.O.K. »

Einfach die nächsten 6 Spiele gewinnen und alle sind glücklich. :zwinker
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Robert »

Klingt blöd, ist aber wahr - der Punkt kann für uns später noch einmal sehr wichtig sein.

Weiter so, jeder Punkt zählt!
Frühaufsteher
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 21
Registriert: Di 23. Aug 2022, 10:14
Bewertung: 131

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Frühaufsteher »

So, jetzt werde ich auch noch meinen "Senf" zugeben. In einem Spiel, dass von beiden Abwehrreihen dominiert wurde, hat das Spiel mit dem Unentschieden einen gerechten Ausgang gefunden. Keine Mannschaft wollte den entscheidenden Fehler machen. Dadurch ist das spielerische Element viel zu kurz gekommen. Hinzu kamen viele Ungenauigkeiten in der kreativen Zone im Mittelfeld. Erst mit der Hereinnahme von N. Eichinger kam bei Lok die nötige Torgefahr aus dem Mittelfeld. Der Schiri war sicherlich kein Heim-Schiri. Sonst hätte er beim leichten Schubser Elfmeter gegeben und J. Engel glatt Rot. Der Schubser war für mich auch nicht Elfmeter würdig, dass rüde Einsteigen dagegen schon Dunkelrot. Bei einem Heim-Schiri geht ihr dann als Sieger vom Platz.
Ansonsten ist bei einem Vorsprung von 5 Punkten noch alles im grünen Bereich. Ihr müsst noch ein Spiel gewinnen, da Halle am letzten Spieltag in HGW antreten muss und hier nicht gewinnen wird.
Die Daumen für die Relegation sind gedrückt. Und bei einem Aufstieg fahrt ihr nicht mehr nach Vorpommern sondern nach Mecklenburg. Und ob ihr da so freundlich aufgenommen werdet, wird sich dann zeigen!
Viele Grüße an alle Lokis aus dem sonnigen Vorpommern!
Oldie
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Nov 2015, 09:00
Bewertung: 355

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Oldie »

"Senf" ist Dein Beitrag wahrlich nicht! Eher genau meine Einschätzung, was zwei wichtige Entscheidungen des SR betrifft. Freilich wollte ich als langjähriger Dammsitzsteher einen Strafstoß für Farid sehen, aber es war halt anders.
Und auch bei der Situation Rot oder nur Gelb fand ich mich eher bei Rot für den Greifswalder.
Niedlich auch die Unterscheidung Vorpommern/ Mecklenburg. :winke
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3839
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6334
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Marco Dorn »

https://www.skl-gluecksatlas.de/artikel ... llzeittief.

Bis „Abbildung 3“ scrollen. Der Vorpommerer ist einfach zufriedener mit seinem Leben. :prost
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Robert »

Die Schiedsrichterentscheidungen sind wirklich mehr als ärgerlich und das ist kein Nebenkriegsschauplatz. Wir können die Saison nur krönen, wenn wir wirklich überall das Optimum abrufen.
Die Fehlentscheidungen gegen uns ziehen sich jetzt schon über eine ganze Reihe von Spielen. Und man kann mir sagegen was man will, aber die medientechnische Begleitung spielt da auch eine Rolle, wenn Schiedsrichter sich in den fraglichen Entscheidungen gegen uns entscheiden. Und hierbei haben wir sowohl vom MDR, als auch Ostsport.tv, eine mitbekommen.
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 901
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2378

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von COMMANDO »

Frühaufsteher hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 09:47 So, jetzt werde ich auch noch meinen "Senf" zugeben. In einem Spiel, dass von beiden Abwehrreihen dominiert wurde, hat das Spiel mit dem Unentschieden einen gerechten Ausgang gefunden. Keine Mannschaft wollte den entscheidenden Fehler machen. Dadurch ist das spielerische Element viel zu kurz gekommen. Hinzu kamen viele Ungenauigkeiten in der kreativen Zone im Mittelfeld. Erst mit der Hereinnahme von N. Eichinger kam bei Lok die nötige Torgefahr aus dem Mittelfeld. Der Schiri war sicherlich kein Heim-Schiri. Sonst hätte er beim leichten Schubser Elfmeter gegeben und J. Engel glatt Rot. Der Schubser war für mich auch nicht Elfmeter würdig, dass rüde Einsteigen dagegen schon Dunkelrot. Bei einem Heim-Schiri geht ihr dann als Sieger vom Platz.
Ansonsten ist bei einem Vorsprung von 5 Punkten noch alles im grünen Bereich. Ihr müsst noch ein Spiel gewinnen, da Halle am letzten Spieltag in HGW antreten muss und hier nicht gewinnen wird.
Die Daumen für die Relegation sind gedrückt. Und bei einem Aufstieg fahrt ihr nicht mehr nach Vorpommern sondern nach Mecklenburg. Und ob ihr da so freundlich aufgenommen werdet, wird sich dann zeigen!
Viele Grüße an alle Lokis aus dem sonnigen Vorpommern!
Sehr ordentlich geschrieben.
Sollte uns der Fußballgott für diese Saison tatsächlich belohnen, dann kannst du uns nächste Saison in Rostock gerne im Gästeblock unterstützen.
Ne Roster und nen Kältgetränk springen definitiv für dich bei raus. :daumenhoch :winke
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Robert hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 17:31 Die Schiedsrichterentscheidungen sind wirklich mehr als ärgerlich und das ist kein Nebenkriegsschauplatz. Wir können die Saison nur krönen, wenn wir wirklich überall das Optimum abrufen.
Die Fehlentscheidungen gegen uns ziehen sich jetzt schon über eine ganze Reihe von Spielen. Und man kann mir sagegen was man will, aber die medientechnische Begleitung spielt da auch eine Rolle, wenn Schiedsrichter sich in den fraglichen Entscheidungen gegen uns entscheiden. Und hierbei haben wir sowohl vom MDR, als auch Ostsport.tv, eine mitbekommen.
Das ist aber schon sehr chemisch, die Schuld bei den anderen zu suchen. Wir haben gegen Zehlendorf und HGW in beiden Spielen selber kein eigenes Tor erzielt. Das ist doch das Problem und nicht der Schiri.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1604
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1323

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

COMMANDO hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 17:59
Frühaufsteher hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 09:47 So, jetzt werde ich auch noch meinen "Senf" zugeben. In einem Spiel, dass von beiden Abwehrreihen dominiert wurde, hat das Spiel mit dem Unentschieden einen gerechten Ausgang gefunden. Keine Mannschaft wollte den entscheidenden Fehler machen. Dadurch ist das spielerische Element viel zu kurz gekommen. Hinzu kamen viele Ungenauigkeiten in der kreativen Zone im Mittelfeld. Erst mit der Hereinnahme von N. Eichinger kam bei Lok die nötige Torgefahr aus dem Mittelfeld. Der Schiri war sicherlich kein Heim-Schiri. Sonst hätte er beim leichten Schubser Elfmeter gegeben und J. Engel glatt Rot. Der Schubser war für mich auch nicht Elfmeter würdig, dass rüde Einsteigen dagegen schon Dunkelrot. Bei einem Heim-Schiri geht ihr dann als Sieger vom Platz.
Ansonsten ist bei einem Vorsprung von 5 Punkten noch alles im grünen Bereich. Ihr müsst noch ein Spiel gewinnen, da Halle am letzten Spieltag in HGW antreten muss und hier nicht gewinnen wird.
Die Daumen für die Relegation sind gedrückt. Und bei einem Aufstieg fahrt ihr nicht mehr nach Vorpommern sondern nach Mecklenburg. Und ob ihr da so freundlich aufgenommen werdet, wird sich dann zeigen!
Viele Grüße an alle Lokis aus dem sonnigen Vorpommern!
Sehr ordentlich geschrieben.
Sollte uns der Fußballgott für diese Saison tatsächlich belohnen, dann kannst du uns nächste Saison in Rostock gerne im Gästeblock unterstützen.
Ne Roster und nen Kältgetränk springen definitiv für dich bei raus. :daumenhoch :winke
Da muss aber am Zaun eine Fanclub Greifswald Fahne hängen.. :zwinker
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Robert »

Europapokalfinalist hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 18:14
Robert hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 17:31 Die Schiedsrichterentscheidungen sind wirklich mehr als ärgerlich und das ist kein Nebenkriegsschauplatz. Wir können die Saison nur krönen, wenn wir wirklich überall das Optimum abrufen.
Die Fehlentscheidungen gegen uns ziehen sich jetzt schon über eine ganze Reihe von Spielen. Und man kann mir sagegen was man will, aber die medientechnische Begleitung spielt da auch eine Rolle, wenn Schiedsrichter sich in den fraglichen Entscheidungen gegen uns entscheiden. Und hierbei haben wir sowohl vom MDR, als auch Ostsport.tv, eine mitbekommen.
Das ist aber schon sehr chemisch, die Schuld bei den anderen zu suchen. Wir haben gegen Zehlendorf und HGW in beiden Spielen selber kein eigenes Tor erzielt. Das ist doch das Problem und nicht der Schiri.
Kann jeder sehen wie er will.
Wenn man aber "Witzelfmeter" bekommt, überlegt sich der nächste Schiedsrichter doppelt und dreifach, ob er als nächster in die Analen eingehen will, welcher den nächsten "Witzelfmeter" gegeben hat und bei der nächsten Schiedsrichterausbildung als negatives Beispiel hingestellt wird.
Und von den bösen Fouls hatten wir auch schon "profitiert". So fiel unter anderen Farid aus.
Und nur nebenher, ich denke, das Malik vor seiner Verletzung von Chemie-Keeper eine mitbekommen hatte und dadurch unglücklich aufkam.

Ach ja, und sicher möchte ich aufsteigen und wir sind nicht so stark, dass wir uns Ausfälle in irgendeiner Form leisten können.
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von turbo »

Um Meister zu werden muss man immer die optimale Leistung an jedem Spieltag zeigen. Unabhängig von der Schirileistung und egal in welcher Liga. Aber keine Mannschaft macht das zu 100% an jedem Spieltag.. Genauso wird man aber auch nicht Meister mit ein wenig Glück. Das gehört dazu. Dazu zählt nun aber auch mal die Schirileistung.
Hast du die ganze Saison solche Typen wie am Freitag (dazu solche Anfänger an der Linie) dann wirst du einfach nicht Meister.

PS: Wir hatten diese Saison sehr wohl auch den Schirigott auf unserer Seite. Können also nicht meckern. Wenn wir aber in den letzten Spielen nur noch solche pateiischen Schiris haben geht das schief.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2069
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 2911

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Zur Einordnung sei gesagt, dass in der 4. Liga auch nur viertklassige Schiris am Start sind.

Und zur weiteren Einordnung sei die Frage gestellt, dass die Spieler auch mal Fehler machen dürfen (manche ohne Ende), nur das Schirigespann nicht? Bin mir sicher, dass bei vielen Spielen der Schaben der Schiri gar nicht die Chance hatte, soviel Bockmist zu verzapfen wie die Grüngrauen.

Sicherlich gab es schon bessere Unparteiische in der Saison bei Lok, aber jeder der sich darüber aufgeregt, darf selber mal ein Spiel pfeifen. Vielleicht mal im Juniorenbereich. Bin mir sicher, dass das einiges relativiert.

Und so richtig schlimm war doch nur der Selbstverliebte im Heimspiel gegen Chemnitz. Aber da hat doch das Karma noch nen guten Tag gehabt. :zwinker
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 424
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 971

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von gustav »

Europapokalfinalist hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 20:06 Zur Einordnung sei gesagt, dass in der 4. Liga auch nur viertklassige Schiris am Start sind.

Und zur weiteren Einordnung sei die Frage gestellt, dass die Spieler auch mal Fehler machen dürfen (manche ohne Ende), nur das Schirigespann nicht? Bin mir sicher, dass bei vielen Spielen der Schaben der Schiri gar nicht die Chance hatte, soviel Bockmist zu verzapfen wie die Grüngrauen.

Sicherlich gab es schon bessere Unparteiische in der Saison bei Lok, aber jeder der sich darüber aufgeregt, darf selber mal ein Spiel pfeifen. Vielleicht mal im Juniorenbereich. Bin mir sicher, dass das einiges relativiert.

Und so richtig schlimm war doch nur der Selbstverliebte im Heimspiel gegen Chemnitz. Aber da hat doch das Karma noch nen guten Tag gehabt. :zwinker
Ich finde, nie gibt es nur schwarz oder weiß.
Niemals sollte man einzig die Schuld beim Schiri suchen.
Ebenso sollte man aber nie den Mantel des Schweigens über unterirdische oder parteiische Schris decken. „Die sind eben auch nur viertklassig…“ würde dazu führen, dass es zeitnah ein nächstes Mal gibt.

P.S. Wie oft hat der Schiri am Freitag bei den unsäglichen Verschleppungen gegnerischer Hüter etwa interveniert? Ermahnung? Verwarnung? Gar nicht?
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1145
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von turbo »

Genauso ist es. Diese ewige Verharmlosung und Kleinreden von unterirdischen Schirileistungen ist genauso unterirdisch wie das was man den Kritikern vorwirft. Der hat Gülle gepfiffen und fertig. Ob das nun Vorsatz war oder nicht werden wir nie erfahren.
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 415
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 470

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von Robert »

Das alle unsere Probleme an den Schiris lägen, ist ja quatsch.
Konkrete Dinge muss man aber ansprechen können, ohne das man gleich unter Verfolgungswahn leiden muss. :kopfschuettel
Das Pokalspiel in Grimma zum Beispiel, wo reihenweise Entscheidungen gegen Lok getroffen wurden und es vier, fünf böse Fouls gab, welche nicht geahndet wurden. (Kann man in der Mediathek nachsehen) Das kann uns später auf die Füße fallen, wie wir eben den Ausfall von Malik jetzt schon überdeutlich merken. Grimma konnten wir noch einmal ziehen, aber Aue ist bspw. ein anderes Kaliber.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 820
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 624
Wohnort: Probstheida

Re: Freitag, 25.04.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Greifswalder FC (31. Spieltag)

Beitrag von LOKland »

So muss das sein, Robert, Klasse. Es ist immer der Hoyzer schuld. Diese penible Korrektheit der Mannschaft gegenüber in aller Öffentlichkeit, ist niemals angemessen. Da können einige mal ausnahmsweise von den Chemisten lernen.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Antworten