Allgemeines

Von Bambini bis U19

Moderator: Lok-Nachwuchs

HejaSverige
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 579
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 1024

Re: Allgemeines

Beitrag von HejaSverige »

Bevor am Donnerstag bereits die dritte Pokalrunde innerhalb weniger Wochen stattfindet ist es mal wieder Zeit für ein kleines Fazit unserer Nachwuchsmannschaften. :zensur

U19 - Landesliga Sachsen - 1.Platz - 27 von 27 Punkten
Meine Vorhersage von der Saisonvorbereitung hat sich definitiv bewahrheitet. Die Loksche wird praktisch ohne Gegenwehr durch die Liga spazieren und kann sich ausschließlich selber schlagen. Der größte Konkurrent vom JFV Neuseenland hat teilweise völlig über dem Limit gespielt und stark dagegengehalten, verliert jetzt aber auch zum zweiten Mal in Folge Punkte und hat somit auch bereits fünf Punkte Rückstand auf unser Team. In elf Pflichtspielen gab elf völlig ungefährdete Siege. Unsere Offensive ist relativ schwer ausrechenbar und brandgefährlich. Viele verschiedene Torschützen und mit Turchyn und Naumann jetzt bereits zwei Spieler mit mehr als zehn Saisontoren. Mit Sulaiman und Scheer haben sich nun aber bereits während der laufenden Saison zwei Spieler freiwillig verabschiedet, daher ist der Kader aktuell trotzdem etwas ausgedünnt. Der lang ersehnte Aufstieg unserer U19 in die Regionalliga war noch nie so nah. Und das Schöne daran ist, dass der aktuelle Kader überwiegend aus jungen Jahrgängen besteht.

U17 - Regionalliga Nordost - 11.Platz - 8 von 24 Punkten
Der Cheftrainer unserer U17 wird sicherlich sauer wenn ich diese Worte benutze, aber die Tabellensituation ist maximal unglücklich. Zu Saisonbeginn hat man viele Punkte unnötig verloren. Vor allem die Niederlagen gegen Viktoria Berlin und RB Leipzig waren absolut vermeidbar, vergangene Woche absolvierte man spielerisch wohl das beste Spiel der Saison und stand dank eines Gegentreffers in letzter Sekunde trotzdem wieder nur mit einem Pünktchen da. Die erste richtige Abreibung gab es allerdings vor zwei Tagen beim FC Carl Zeiss Jena. Auch wenn man nun wieder in akuter Abstiegsgefahr zu sein scheint, sollte man hier locker bleiben. Die Leistungen sind überwiegend gut und normalerweise wird sich das irgendwann auch auf dem Ziffernfeld erkenntlich machen. Man muss allerdings festhalten, dass wir auch schon drei rote Karte kassiert haben und dies natürlich viel zu viel für das Niveau dieser Liga ist.

U16 - Landesliga Sachsen - 6.Platz - 15 von 27 Punkten
Dank eines absoluten Traumstartes in die Spielzeit ist unsere U16 zum aktuellen Stand schon fast besser aufgestellt als in der vergangenen Saison und wird mit dem Abstieg gar nichts zu tun haben. Glücklicherweise konnte man am Wochenende die Niederlagenserie stoppen und pendelt sich somit erstmal im gesicherten Mittelfeld ein. Auf die möglichen Ursachen dieser schlechten Phase der Saison sollten wir nicht mehr genauer eingehen. Es ist bleibt nur zu hoffen, dass mit dem neuen Trainerteam nun auch wieder etwas Ruhe reinkommt. Die Mannschaft hat Potential und es wäre schön, wenn dies auch ausgeschöpft werden kann.

U15 - Landesliga Sachsen - 2.Platz - 21 von 24 Punkten
Das aktuellste Ereignis des vergangenen Wochenendes ist ein glanzloser aber wirkungsvoller Derbysieg bei der BSG Chemie Leipzig. Erstmals in dieser Spielzeit hat auch Tabellenführer Neuseenland Punkte liegen gelassen und somit hat unsere Mannschaft auch wieder alles in der eigenen Hand. Die eigene Niederlage gegen Soccer for Kids liegt dennoch noch schwer im Magen der Jungs. Ansonsten ähneln die Ergebnisse doch ziemlich derer unserer Herrenmannschaft. Meist recht bescheiden, komplett abgeschossen wird niemand und die Defensive leistet eine hervorragende Arbeit. In drei Tagen kommt auf eben jene Defensive ziemlich viel Arbeit zu, wenn RB Leipzig zum Sachsenpokal nach Probstheida reist. Pokal ist allerdings nur das Sahnehäubchen, der Fokus wird natürlich weiterhin auf den Ligaalltag gelegt und auch hier bleibe ich positiv gestimmt, dass es eine Rückkehr in die Regionalliga geben könnte.

U14 - Landesklasse Nord - 4.Platz - 12 von 18 Punkten
Für das erste Großfeldjahr eine beachtliche Leistung vom Team von Bode Stark. Auch für ihn als Trainer ist es eine komplett neue Herausforderung und die meistert er aktuell sehr gut. Trotz vieler guter Abgänge im Sommer zeigt sich die Mannschaft sehr gefestigt und scheint sich gut zu entwickeln. Einzig und allein das Pokalaus in Struppen war ein kleiner Dämpfer, der allerdings auch zur Entwicklung dazugehört. Bei einem Aufstieg unserer U15 wäre es natürlich auch sehr wichtig für den Verein wenn die U14 in die Landesliga nachrückt, halte ich in der laufenden Saison allerdings für zu optimistisch.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2821
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4131

Re: Allgemeines

Beitrag von BRM »

Danke!
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
HejaSverige
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 579
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 1024

Re: Allgemeines

Beitrag von HejaSverige »

https://whatsapp.com/channel/0029VazaIpA7tkj6pErV4A0u

Mit Erlaubnis des Vereines habe ich einen eigenen Nachwuchs-Kanal auf WhatsApp ins Leben gerufen. Im Gegensatz zu Instagram und Facebook werden dort auch des Öfteren mal Live-Ergebnisse oder sehr aktuelle Fotos/Videos zur Verfügung gestellt.

Schaut gerne mal vorbei bevor das zweite Halbjahr der Saison so richtig beginnt. :smoke
HejaSverige
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 579
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 1024

Re: Allgemeines

Beitrag von HejaSverige »

Da morgen für unsere U17 und U19 endlich die Winterpause endet, hier mal ein kurzes Transferupdate sämtlicher Großfeldmannschaften..

Neuzugänge
- Hussein Beheschti (SG Rotation Leipzig U19)
- Emre Becic (Velez Mostar U17)
- Leon Gabriel Riedel (JFV Neuseenland U16)
- Gustav Graul (Hallescher FC U15)

Abgänge
- Mohammed Al-Azzawi (FC Gießen U19)
- Ricardo Scheer (JFV Neuseenland U19)
- Georg Maaß (Roter Stern Leipzig U19)
- Linus Jendro (JFV Neuseenland U17)
- Sajad Musawi (JFV Neuseenland U17)
- Timucin Gökkurt (BSG Chemie Leipzig U17/U19)
- Maximilian Vettermann (FC Grimma U17)
- Pascal Hermann (FC Eilenburg U17)
- Erik Essinger (SG Taucha U15)
HejaSverige
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 579
Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
Bewertung: 1024

Re: Allgemeines

Beitrag von HejaSverige »

HejaSverige hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 16:54 Weils des Öfteren gewünscht wurde gibts auch dieses Jahr wieder mal ne kleine Prognose meinerseits zur "schlechtesten" U19-Landesliga der letzten Jahren. Amüsanterweise hatte ich sie letztes Jahr noch als die Beste bezeichnet. So schlecht ist sie allerdings gar nicht, nur wird es ganz oben meiner Meinung nach etwas langweilig.

Meisterrennen
Nach dem Wegfall des VFC Plauen und des SC Borea Dresden bleiben in dieser Saison tatsächlich nicht viele Kandidaten um die Meisterschaft übrig. Wenn die man die Qualität der Kader miteinander vergleicht, dann müsste unsere Loksche eigentlich den Titel einfahren können. Der Stamm der letzten U19-Saison wurde größtenteils zusammengehalten und aus der U17 kommt enorme Qualität nachgerückt. Die einzigen beiden Vereine, denen ich es zutrauen würde ein wenig Paroli zu bieten wären erneut der JFV Neuseenland und Oberlausitz Neugersdorf. Rein von den Einzelspielern her ist Neuseenland zwar schlechter bestückt als in der vergangenen Saison, aber als Kollektiv scheint man dort aktuell besser zu harmonieren.

Oberes Drittel bzw gesichertes Mittelfeld
In Leutzsch hält man es zwar teilweise für unrealistisch, aber ich vermute dass die BSG Chemie Leipzig einer der Überraschungsteams der Spielzeit werden könnte. Die haben sich ganz ordentlich verstärkt und werden ihre Position der vergangenen Saison auf jeden Fall verbessern. Ansonsten werden sich wie so oft die üblichen Verdächtigen im gesicherten Mittelfeld einreihen. Der FSV Zwickau und Fortuna Chemnitz. Beide Vereine haben nicht den besten Impact aus den jungen Jahrgängen, sollten sich qualitativ aber dennoch durchsetzen können.

Unteres Drittel
Ich lehne ein wenig weit aus dem Fenster wenn ich sage, dass ich beiden Aufsteigern in dieser Saison eine solide Saison zutrauen würde. In diesem Fall die SG Rotation Leipzig und der FC Stollberg. Stollberg ist eine absolute Fahrstuhlmannschaft, hat aber einen sehr starken jungen Jahrgang aus der U17 bekommen. Rotation hat viele wichtige Stützen im Sommer verloren, dürfte aber dennoch stärker einzuschätzen sein als die unten aufgeführten Teams. Aber vielleicht spricht da auch ein wenig die Schwarz-Weiße-Brille aus mir. Ebenfalls nicht mit dem Abstieg zu tun haben werden der SSV Markranstädt und Pirna-Copitz, wenngleich man sagen muss dass Pirna vermutlich bei Weitem nicht an die Ergebnisse der vergangenen Saison anknüpfen kann.

Abstiegskandidaten
Ganz unten könnte ich beinahe Copy&Paste aus der letzten Spielzeit betreiben. Lok Zwickau, VfB Auerbach und Dresden-Striesen gehören auch in dieser Saison wieder zu den heißesten Tipps für einen Abstieg in die Landesklasse. Mit Lok Zwickau lag ich in der vergangenen Saison ja sogar goldrichtig, aber die durften als Tabellenletzter in der Liga verbleiben. Striesen lag nur unweit von Zwickau entfernt und hatte in der U17 absolute gar keine Qualität auf den Platz bringen können. Da es auch diese Saison durchaus wieder mehr als zwei Absteiger geben könnte, würde ich aus dem Bauch heraus noch Auerbach und Freital in den Topf werfen. Freital leistet seit Jahren zwar sehr gute Arbeit und hat in der vergangenen Saison durchaus überrascht, aber die zweite Saison ist natürlich wie immer die "Schwerste". :zensur

Und zur Übersicht dann auch mal noch eine prognostizierte Abschlusstabelle.. :smoke

01. Lokomotive Leipzig
02. Oberlausitz Neugersdorf
03. JFV Neuseenland
04. FSV Zwickau
05. BSG Chemie Leipzig
06. VfB Fortuna Chemnitz
07. SSV Markranstädt
08. FC Stollberg
09. VfL Pirna-Copitz
10. SG Rotation Leipzig
11. VfB Auerbach
12. SC Freital
13. Lok Zwickau
14. SG Dresden-Striesen
Prognosen sind dazu da ausgewertet zu werden.

01. Lokomotive Leipzig (0 Plätze)
02. JFV Neuseenland (1 Platz)
03. FSV Zwickau (1 Platz)
04. BSG Chemie Leipzig (1 Platz)
05. VfB Fortuna Chemnitz (1 Platz)
06. Oberlausitz Neugersdorf (4 Plätze)
07. SG Dresden-Striesen (7 Plätze)
08. SC Freital (4 Plätze)
09. VfB Auerbach (2 Plätze)
10. SG Rotation Leipzig (0 Plätze)
11. FC Stollberg (3 Plätze)
12. VfL Pirna-Copitz (3 Plätze)
13. SSV Markranstädt (6 Plätze)
14. Lok Zwickau (1 Platz)

Es ist wie erwartet eine relativ langweilige Saison geworden an der Tabellenspitze, immerhin habe ich auch Rotation noch richtig eingeschätzt. Ansonsten war die Prognose doch deutlich schlechter als vergangene Saison. :smoke
Antworten