Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3091
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4646
Wohnort: Leipzig

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Kampfhamster »

Europapokalfinalist hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 20:46
lillyput hat geschrieben: Mo 30. Jun 2025, 11:02 Montags bin auch nicht auf der Höhe.
[…]
Aber für alle Leutzscher gilt ebenfalls: Nach Schatten kommt Licht. :smile
Die einen hoffen auf das Licht am Ende des Tunnels, die anderen schauen die rote Laterne an.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6729
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Lilli, wenn Ihr diesmal noch ein paar mehr symbolische Kinder-Dauerkarten "verkauft", schafft Ihr kommende Saison auch noch 17x "ausverkauft". Und nein, noch schlechter - passender wäre katastrophaler - als letzte Saison kann es für Euch wohl kaum laufen. Ihr habt in nahezu allen Bereichen eine miserable Figur abgegeben. Aber da hat der EC-Finalist recht, Vorteil für Euch, es kann diesmal nur besser werden.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 879
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von lillyput »

Kannst du denn deine Behauptungen auch belegen. Meinst du, dem Verein ist es wichtiger etwas vorzu gaukeln, statt Einahmen zu generieren. Kann natürlich sein, das du den Ticketverkauf in Leutzsch organisierst und dadurch ein besseren Einblick hast.

Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk

Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2181
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2253

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Seit 1984 »

Bei einer Kapazitätsbegrenzung von 4999 und einer Nachfrage die öfter mal größer wird/ werden kann, schon allein wenn die Klubs kommen die paar Hundert Gästefans mitbringen, ist der Kauf einer DK für den Kemie-Fan die beste Lösung und entsprechend werden da sicherlich wieder mehr verkauft als bei uns. Für meine Begriffe hauptsächlich aus dem genannten Grund. Ansonsten ist das ein sinnloser Schwanzvergleich.
Benutzeravatar
COMMANDO
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 990
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:45
Bewertung: 2709

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von COMMANDO »

Wir sollten uns mit dem Schwanzvergleich tatsächlich langsam wieder etwas einbekommen und bei uns bleiben. Das tat uns letzte Saison glaube ich ganz gut und haben wir garnicht nötig.

Und auch wenn ich mich jetzt evt. unbeliebt mache, aber wenn Kemie aktuell in einer Disziplin mit der LOKsche mindestens gleichauf ist, dann sind es die Zuschauer + die Stimmung.
Das war in den letzten 20 Jahren gefühlt auch selten anders.

Letztendlich kämpfen wir in Leipzig auf beiden Seiten um jeden Fan und stehen da in etwa auf einem ähnlich guten Regionalliganiveau.

Wieviele Arme und Beine dann am Ende vielleicht tatsächlich in Leutzsch gezählt werden, ist mir eig. egal. :grins
Schaal67
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 8
Registriert: Do 27. Okt 2022, 05:04
Bewertung: 1

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Schaal67 »

Marco Dorn hat geschrieben: Di 1. Jul 2025, 07:46 Lilli, wenn Ihr diesmal noch ein paar mehr symbolische Kinder-Dauerkarten "verkauft", schafft Ihr kommende Saison auch noch 17x "ausverkauft". Und nein, noch schlechter - passender wäre katastrophaler - als letzte Saison kann es für Euch wohl kaum laufen. Ihr habt in nahezu allen Bereichen eine miserable Figur abgegeben. Aber da hat der EC-Finalist recht, Vorteil für Euch, es kann diesmal nur besser werden.



Und du glaubst ernsthaft das ihr euch in der vorletzten Saison anders verhalten habt siehe Schlammschlacht in der Presse und im den sozialen Medien ? , ich kenne genug Lokfans in meinen Alter die jedes mal wen du oder der Zeitzer Lokist hier was zum besten gebt vor Lachen nicht in den Schlaf kommen . Da es die Symbolische Dauerkarte für Kinder auch bei Lok gibt weißt du wahrscheinlich bestimmt auch das beiden Vereinen SPONSOREN oder Spender für den REST aufkommen .
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6729
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht

Beitrag von Marco Dorn »

Du musst einfach mal weniger saufen, Chemist. Dann halluzinierst Du auch nicht mehr solche Räuberpistolen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Antworten