Starke Ansage. Gute Meinung. Ich bin bei dir.TonyBombe hat geschrieben:Sehe es nicht als Gratismut an, dass unser Vorsitzender beim Schalke Spiel in den Block geht und auch nicht das klar kommuniziert wird, dass diese Leute doch lieber zu Hause bleiben sollen.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 19:16Für mich ist das nur billiger Gratismut. Mit so etwas kann man immer kommen und der Applaus ist gewiss. Da gehört überhaupt nichts dazu. Wenn allerdings das laue Lüftchen aus Havelse weht und mal ein Statement notwendig wäre, bleiben die Lippen geschlossen.TonyBombe hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 23:57 Sehr gutes Statement vom Verein, dass Rassismus keinen Platz haben darf.
Und wirklich gutes Statement, dass die Personen, denen das nicht gefällt, zu Hause bleiben sollen.
Auch der Bahnwärter dazu mit klarer Kante und direkt auf den Punkt und in die selbstgemachte Wunde.
Das Spiel war gut, es machte richtig Spaß und über mehrere Umwege waren zwei Leute im Stadion, welche zuletzt 2000 im Bruno waren… und sie waren begeistert.
Für den ganz großen Wurf diese Saison fehlen uns die Tore, aber es macht wieder mal richtig Spaß bei Lok, inklusive der positiven Energiegeladen Stimmung.
Und besser als der Bahnwärter hätte und muss ich es nicht ausdrücken.
Des Weiteren wurde auch mein Bruder und Neffe auf der Gegengerade bepöbelt, von den dort gerufen gleichen Rassistischen Müll abgesehen.
Er sagte mit ihm sind viele andere Leute gegangen, welche bepöbelt wurden - von besoffenen Dummbroten.
Wenn wir eine Atmosphäre haben, in welcher dumme, aggressive Touris, gebildete Touris im Vollrausch verscheuchen und der Stamm tatenlos zusieht und oder das lustig findet, dann wird dies unser Untergang sein.
Versteh mich nicht falsch, Emotionen und Pfeiffkonzerte gegen farbige oder weiße Spieler gehören unbedingt dazu, weil ich nicht anhand der Hautfarbe unterscheide, aber das Statement ist wichtig und das „daran halten und darüber nachdenken“ umso mehr.
Diese rassistischen Beleidigungen gegen eigene Fans und Spieler schaden uns und bringen eine Atmosphäre der Angst und gehören nirgendwo hin.
Das Bruno soll kein (a)sozialer Brennpunkt sein und das liegt an uns, welche den Laden seit vielen Jahren mit am laufen halten.
Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
- LOKistMR
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 198
- Registriert: Do 22. Aug 2019, 01:29
- Bewertung: 153
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.TonyBombe hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 19:56Sehe es nicht als Gratismut an, dass unser Vorsitzender beim Schalke Spiel in den Block geht und auch nicht das klar kommuniziert wird, dass diese Leute doch lieber zu Hause bleiben sollen.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 19:16Für mich ist das nur billiger Gratismut. Mit so etwas kann man immer kommen und der Applaus ist gewiss. Da gehört überhaupt nichts dazu. Wenn allerdings das laue Lüftchen aus Havelse weht und mal ein Statement notwendig wäre, bleiben die Lippen geschlossen.TonyBombe hat geschrieben: Mi 27. Aug 2025, 23:57 Sehr gutes Statement vom Verein, dass Rassismus keinen Platz haben darf.
Und wirklich gutes Statement, dass die Personen, denen das nicht gefällt, zu Hause bleiben sollen.
Auch der Bahnwärter dazu mit klarer Kante und direkt auf den Punkt und in die selbstgemachte Wunde.
Das Spiel war gut, es machte richtig Spaß und über mehrere Umwege waren zwei Leute im Stadion, welche zuletzt 2000 im Bruno waren… und sie waren begeistert.
Für den ganz großen Wurf diese Saison fehlen uns die Tore, aber es macht wieder mal richtig Spaß bei Lok, inklusive der positiven Energiegeladen Stimmung.
Und besser als der Bahnwärter hätte und muss ich es nicht ausdrücken.
Des Weiteren wurde auch mein Bruder und Neffe auf der Gegengerade bepöbelt, von den dort gerufen gleichen Rassistischen Müll abgesehen.
Er sagte mit ihm sind viele andere Leute gegangen, welche bepöbelt wurden - von besoffenen, Dummbroten.
Wenn wir eine Atmosphäre haben, in welcher Dumme, aggressive Touris, gebildete Touris im Vollrausch verscheuchen und der Stamm tatenlos zusieht und oder das lustig findet, dann wird dies unser Untergang sein.
Versteh mich nicht falsch, Emotionen und Pfeiffkonzerte gegen Farbige oder Weiße Spieler gehören unbedingt dazu, weil ich nicht anhand der Hautfarbe unterscheide, aber das Statement ist wichtig und das „daran halten und darüber nachdenken“ umso mehr.
Diese rassistischen Beleidigungen gegen eigene Fans und Spieler schaden uns und bringen eine Atmosphäre der Angst und gehören nirgendwo hin.
Das Bruno soll kein (a)sozialer Brennpunkt sein und das liegt an uns, welche den Laden seit vielen Jahren mit am laufen halten.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören, aber schweigen, wenn es darauf ankommt, sich auch mal im Gegenwind zu positionieren. Und „Verbandsschweine raus“ rufen und dann InfaFifaKorruptino-Positionen zu vertreten, beißt sich halt irgendwie.
Im übrigen hat „Verbandsschwein“ Winkler genau das richtige gesagt, die Untersuchungen abwarten und er hat keine rassistische Stimmung im Stadion vernommen. Und dem gibt es nichts hinzuzufügen oder sich mit billigem Nachplappern zu profilieren.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 68
- Registriert: So 26. Feb 2023, 13:49
- Bewertung: 181
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
@to_st_lok: würde ich 100% unterschreiben
- TonyBombe
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1274
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Ich spreche für mich, das dies nichts mit InfaFifaKorruptino-Positionen und/oder DFB oder sonstigem zu tun hat.
Ich bin mir sicher, das Du mit der Ansprache auch nicht gemeint bist, also warum stört es Dich?
Sollte es Dich nicht eher stören, das meine Familie bepöbelt und bedroht wurden oder das nicht nur von TOR1 Rassismus gekommen ist?
Sind diese Leute die Nestbeschmutzer (wie Du gerne sagst) oder Leute welchen diesen ansprechen und erlebten?
Und ja, mein Bruder und mein Neffe sind eine verlässliche Quelle und nicht aus Zucker, aber sie waren bedient und angeekelt.
Ich nehme sie demnächst mit in die Kurve und auf die Tribüne, weil ich Ihnen zeigen möchte, dass dieser unser Verein mehr ist als das was sie erleben mussten.
Ich erwarte schon, das der Schaden und der Hass (nicht die Emotion)
mal hinterfragt wird.
Das auf der Tribüne eine wohlfühl Atmosphäre ist und rüberkommt ist mir klar - sonst würde ich mit meinen Kindern dort nicht hingehen.
Ich bin mir sicher, das Du mit der Ansprache auch nicht gemeint bist, also warum stört es Dich?
Sollte es Dich nicht eher stören, das meine Familie bepöbelt und bedroht wurden oder das nicht nur von TOR1 Rassismus gekommen ist?
Sind diese Leute die Nestbeschmutzer (wie Du gerne sagst) oder Leute welchen diesen ansprechen und erlebten?
Und ja, mein Bruder und mein Neffe sind eine verlässliche Quelle und nicht aus Zucker, aber sie waren bedient und angeekelt.
Ich nehme sie demnächst mit in die Kurve und auf die Tribüne, weil ich Ihnen zeigen möchte, dass dieser unser Verein mehr ist als das was sie erleben mussten.
Ich erwarte schon, das der Schaden und der Hass (nicht die Emotion)
mal hinterfragt wird.
Das auf der Tribüne eine wohlfühl Atmosphäre ist und rüberkommt ist mir klar - sonst würde ich mit meinen Kindern dort nicht hingehen.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,

Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Seit 1984 hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:41Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,) Metaebene eine Rolle spielen, aber hier gehts auch (und vielleicht genau) darum, dass in 2025 weder die erste Mannschaft noch der Nachwuchs ohne Menschen die tatsächlich oder augenscheinlich "nicht von hier" sind, gar nicht mehr funktionieren würden. Man schlägt da zwei Fliegen mit einer Klappe: "farbigen" Akteuren die für Blau-Gelb die Knochen hinhalten, wird vor "versammelter Mannschaft" erläutert, dass sie sehr wohl wichtiger sind, als pöbelnde Rassisten und all diejenigen, welche das heimlich oder in ihrer sonstigen Freizeit ebenfalls sind. Der Verein kann, will und wird nicht jeden erziehen. Der Grundkonsens sollte aber Respekt gegenüber sämtlichen Menschen sein. Von mir aus dürfen all die "Rassisten" gern kommen, aber wer meint, dass er auf dem Fußballplatz den Neandertaler raushängen lassen möchte, Tschüssikowski. Einfach mal das Maul halten, ist gar nicht so schwer.
Dein letzter Satz gefällt mir, aber ich denke da wahrscheinlich in eine andere Richtung als du.
Von den Vereinsverantwortlichen erwarte ich, daß sie Schaden vom Verein abhalten und professionell agieren. Und dem ist überhaupt nicht so. Professionell ist, was Herr Winkler gesagt hat. Wachsmuth stellt sich vor das ganze Stadion, spricht alle an. Wenn überhaupt, dann hätte er sagen müssen, DU, der DU das gerufen hast, bleib zukünftig zu Hause oder halt deine Fresse. Und nicht „ihr alle, die ihr das vielleicht mal rufen könntet“. Aber man wollte halt aufgrund der üblen medialen Hetze gefallen, anstatt diese zu kritisieren. Gratismut halt.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:20Seit 1984 hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:41Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,) Metaebene eine Rolle spielen, aber hier gehts auch (und vielleicht genau) darum, dass in 2025 weder die erste Mannschaft noch der Nachwuchs ohne Menschen die tatsächlich oder augenscheinlich "nicht von hier" sind, gar nicht mehr funktionieren würden. Man schlägt da zwei Fliegen mit einer Klappe: "farbigen" Akteuren die für Blau-Gelb die Knochen hinhalten, wird vor "versammelter Mannschaft" erläutert, dass sie sehr wohl wichtiger sind, als pöbelnde Rassisten und all diejenigen, welche das heimlich oder in ihrer sonstigen Freizeit ebenfalls sind. Der Verein kann, will und wird nicht jeden erziehen. Der Grundkonsens sollte aber Respekt gegenüber sämtlichen Menschen sein. Von mir aus dürfen all die "Rassisten" gern kommen, aber wer meint, dass er auf dem Fußballplatz den Neandertaler raushängen lassen möchte, Tschüssikowski. Einfach mal das Maul halten, ist gar nicht so schwer.
Dein letzter Satz gefällt mir, aber ich denke da wahrscheinlich in eine andere Richtung als du.
Von den Vereinsverantwortlichen erwarte ich, daß sie Schaden vom Verein abhalten und professionell agieren. Und dem ist überhaupt nicht so. Professionell ist, was Herr Winkler gesagt hat. Wachsmuth stellt sich vor das ganze Stadion, spricht alle an. Wenn überhaupt, dann hätte er sagen müssen, DU, der DU das gerufen hast, bleib zukünftig zu Hause oder halt deine Fresse. Und nicht „ihr alle, die ihr das vielleicht mal rufen könntet“. Aber man wollte halt aufgrund der üblen medialen Hetze gefallen, anstatt diese zu kritisieren. Gratismut halt.
Herr Wachsmuth hat genau die richtigen Worte gefunden. Ich bin sehr dankbar dafür. Das versteht jeder.
Außer jene, die das missverstehen wollen.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
- TonyBombe
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1274
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Du möchtest die Wahrheit nicht wahrhaben, es nicht DU - also dieser eine - war, dies aber nicht bis nach unten zum Spielfeld gedrungen ist.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:20Seit 1984 hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:41Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,) Metaebene eine Rolle spielen, aber hier gehts auch (und vielleicht genau) darum, dass in 2025 weder die erste Mannschaft noch der Nachwuchs ohne Menschen die tatsächlich oder augenscheinlich "nicht von hier" sind, gar nicht mehr funktionieren würden. Man schlägt da zwei Fliegen mit einer Klappe: "farbigen" Akteuren die für Blau-Gelb die Knochen hinhalten, wird vor "versammelter Mannschaft" erläutert, dass sie sehr wohl wichtiger sind, als pöbelnde Rassisten und all diejenigen, welche das heimlich oder in ihrer sonstigen Freizeit ebenfalls sind. Der Verein kann, will und wird nicht jeden erziehen. Der Grundkonsens sollte aber Respekt gegenüber sämtlichen Menschen sein. Von mir aus dürfen all die "Rassisten" gern kommen, aber wer meint, dass er auf dem Fußballplatz den Neandertaler raushängen lassen möchte, Tschüssikowski. Einfach mal das Maul halten, ist gar nicht so schwer.
Dein letzter Satz gefällt mir, aber ich denke da wahrscheinlich in eine andere Richtung als du.
Von den Vereinsverantwortlichen erwarte ich, daß sie Schaden vom Verein abhalten und professionell agieren. Und dem ist überhaupt nicht so. Professionell ist, was Herr Winkler gesagt hat. Wachsmuth stellt sich vor das ganze Stadion, spricht alle an. Wenn überhaupt, dann hätte er sagen müssen, DU, der DU das gerufen hast, bleib zukünftig zu Hause oder halt deine Fresse. Und nicht „ihr alle, die ihr das vielleicht mal rufen könntet“. Aber man wollte halt aufgrund der üblen medialen Hetze gefallen, anstatt diese zu kritisieren. Gratismut halt.
Du möchtest nicht wahrhaben, dass Leute bedroht und verscheucht wurden, wenn sie dazwischen gerufen, dass hier niemand „vergast“ wird.
Was verstehst Du daran nicht, dass diese minderbemittelten zu Hause bleiben sollen weil sie Menschen und Deinen Verein mit Absicht schaden und angreifen.
Warum fühlst Du Dich durch die Ansage getroffen/getriggert?
Möchtest Du diese Klima der Angst bei Top-Spielen wieder haben?
Falls ja und falls das ganze für Dich in Ordnung ist, dann galt die Ansage über unsere Vereinswerte doch auch Dir.
Zuletzt geändert von TonyBombe am Do 28. Aug 2025, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Ich bin mir recht sicher, dass (sofern zugehört wird) sich da mehr als eine Person angesprochen gefühlt hat. Reicht ja auch, ob das reflektiert wird? Sicherlich meist nicht, aber nix zu sagen, wäre vielleicht wenig vorteilhaft für das Mindset unserer "migrantischen" Spieler von 6-35.
Du gehst doch schon ne Weile zu LOK, sitzt bei Auswärtsfahrten vielleicht nicht im Zug, aber möchtest doch jetzt bitte nicht erzählen, dass dieser einzelne Rufer auch eine ganz bestimmte Person ist und wenn die nicht da ist, den niemand problemlos ersetzen könnte.
Ich finde es übrigens unlauter, dem Verein hier im Prinzip niedere Motive zu unterstellen. Klar wurde das medial ausgiebiger ausgekaut als gedacht und stellenweise war das schon Bullshit-Bingo. Aber...ohne den Vorfall, keine schlechte Presse. Wenn ich dann auf sozialen Medien sowas wie "oh LOK bald linker als Chemie?" lese, sollte der Wachsmuth sich vielleicht noch öfter hinstellen und den Erklärbär für Selbstverständlichkeiten machen? Scheint ja doch notwendig zu sein.
Du gehst doch schon ne Weile zu LOK, sitzt bei Auswärtsfahrten vielleicht nicht im Zug, aber möchtest doch jetzt bitte nicht erzählen, dass dieser einzelne Rufer auch eine ganz bestimmte Person ist und wenn die nicht da ist, den niemand problemlos ersetzen könnte.
Ich finde es übrigens unlauter, dem Verein hier im Prinzip niedere Motive zu unterstellen. Klar wurde das medial ausgiebiger ausgekaut als gedacht und stellenweise war das schon Bullshit-Bingo. Aber...ohne den Vorfall, keine schlechte Presse. Wenn ich dann auf sozialen Medien sowas wie "oh LOK bald linker als Chemie?" lese, sollte der Wachsmuth sich vielleicht noch öfter hinstellen und den Erklärbär für Selbstverständlichkeiten machen? Scheint ja doch notwendig zu sein.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 24. Jul 2021, 20:43
- Bewertung: 503
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
@ to_st_lok Wenn wir wirklich soweit sind, dass wir eine Ansage gegen Rassismus bei unserem geliebten Verein als Gratismut bezeichnen können, dann wäre viel gewonnen. Der Glaube daran fehlt mir nur, wegen dem "Zuschauer sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft". Mich nervt es übel, dass dich so eine Ansprache nervt.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
- Bewertung: 117
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Die "DU" und "DU"s werden es schon gehört und ggf. auch verstanden haben. Es war leider nicht nur der eine "DU" von Tor 1. Sondern leider auch ein paar von der Gegengerade. Es war richtig und wichtig von Herrn Wachsmuth.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:20Seit 1984 hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:41Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,) Metaebene eine Rolle spielen, aber hier gehts auch (und vielleicht genau) darum, dass in 2025 weder die erste Mannschaft noch der Nachwuchs ohne Menschen die tatsächlich oder augenscheinlich "nicht von hier" sind, gar nicht mehr funktionieren würden. Man schlägt da zwei Fliegen mit einer Klappe: "farbigen" Akteuren die für Blau-Gelb die Knochen hinhalten, wird vor "versammelter Mannschaft" erläutert, dass sie sehr wohl wichtiger sind, als pöbelnde Rassisten und all diejenigen, welche das heimlich oder in ihrer sonstigen Freizeit ebenfalls sind. Der Verein kann, will und wird nicht jeden erziehen. Der Grundkonsens sollte aber Respekt gegenüber sämtlichen Menschen sein. Von mir aus dürfen all die "Rassisten" gern kommen, aber wer meint, dass er auf dem Fußballplatz den Neandertaler raushängen lassen möchte, Tschüssikowski. Einfach mal das Maul halten, ist gar nicht so schwer.
Dein letzter Satz gefällt mir, aber ich denke da wahrscheinlich in eine andere Richtung als du.
Von den Vereinsverantwortlichen erwarte ich, daß sie Schaden vom Verein abhalten und professionell agieren. Und dem ist überhaupt nicht so. Professionell ist, was Herr Winkler gesagt hat. Wachsmuth stellt sich vor das ganze Stadion, spricht alle an. Wenn überhaupt, dann hätte er sagen müssen, DU, der DU das gerufen hast, bleib zukünftig zu Hause oder halt deine Fresse. Und nicht „ihr alle, die ihr das vielleicht mal rufen könntet“. Aber man wollte halt aufgrund der üblen medialen Hetze gefallen, anstatt diese zu kritisieren. Gratismut halt.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Das ist dein gutes Recht. Aber damit musst du leben und das aushalten. Mich nervt das Andere und damit muss ich leben und das aushalten.LEAllerlei hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:46 @ to_st_lok Wenn wir wirklich soweit sind, dass wir eine Ansage gegen Rassismus bei unserem geliebten Verein als Gratismut bezeichnen können, dann wäre viel gewonnen. Der Glaube daran fehlt mir nur, wegen dem "Zuschauer sind ein Spiegelbild unserer Gesellschaft". Mich nervt es übel, dass dich so eine Ansprache nervt.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Vielleicht waren Herr Winkler und ich ja auch bei einem anderen Spiel. Und hinter mir hat auch einer mit seiner Frau gestritten ……..chef der kasse hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:51Die "DU" und "DU"s werden es schon gehört und ggf. auch verstanden haben. Es war leider nicht nur der eine "DU" von Tor 1. Sondern leider auch ein paar von der Gegengerade. Es war richtig und wichtig von Herrn Wachsmuth.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:20Seit 1984 hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:41Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,) Metaebene eine Rolle spielen, aber hier gehts auch (und vielleicht genau) darum, dass in 2025 weder die erste Mannschaft noch der Nachwuchs ohne Menschen die tatsächlich oder augenscheinlich "nicht von hier" sind, gar nicht mehr funktionieren würden. Man schlägt da zwei Fliegen mit einer Klappe: "farbigen" Akteuren die für Blau-Gelb die Knochen hinhalten, wird vor "versammelter Mannschaft" erläutert, dass sie sehr wohl wichtiger sind, als pöbelnde Rassisten und all diejenigen, welche das heimlich oder in ihrer sonstigen Freizeit ebenfalls sind. Der Verein kann, will und wird nicht jeden erziehen. Der Grundkonsens sollte aber Respekt gegenüber sämtlichen Menschen sein. Von mir aus dürfen all die "Rassisten" gern kommen, aber wer meint, dass er auf dem Fußballplatz den Neandertaler raushängen lassen möchte, Tschüssikowski. Einfach mal das Maul halten, ist gar nicht so schwer.
Dein letzter Satz gefällt mir, aber ich denke da wahrscheinlich in eine andere Richtung als du.
Von den Vereinsverantwortlichen erwarte ich, daß sie Schaden vom Verein abhalten und professionell agieren. Und dem ist überhaupt nicht so. Professionell ist, was Herr Winkler gesagt hat. Wachsmuth stellt sich vor das ganze Stadion, spricht alle an. Wenn überhaupt, dann hätte er sagen müssen, DU, der DU das gerufen hast, bleib zukünftig zu Hause oder halt deine Fresse. Und nicht „ihr alle, die ihr das vielleicht mal rufen könntet“. Aber man wollte halt aufgrund der üblen medialen Hetze gefallen, anstatt diese zu kritisieren. Gratismut halt.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4176
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6989
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Man sollte sich hier nun aber auch nicht gegenseitig missverstehen und dem jeweiligen Gegenüber seine Meinung so auslegen, wie es selbst in die eigene Argumentation passt. Es gibt doch offensichtlich den gemeinsamen Konsens, dass diverse Vorfälle dem Verein schaden. Da sehe ich hier keinen Diskussionsteilnehmer, der das bestreitet. Verschiedene Betrachtungsweisen gibt es doch lediglich zum Umgang mit und nach dem betreffenden Vorfall. Und da kann man sich auf beiden Seiten schnell verbrennen, siehe meinen ersten Satz.
Ich selbst bin da auch nicht so glücklich mit der Vorgehensweise seitens des Vereins, aber das ist eben meine persönliche Meinung und ich habe die objektive Wahrheit auch nicht gepachtet. Es gibt da sicher auch verschiedene Denkansätze, ich persönlich halte das für legitim, denn das ist hier ein Diskussionsforum.
Mein Betrachtungsansatz ist sehr simpel, und wird hier sicher vielen Foristen auch zu simpel sein. Das pauschale mediale Draufhauen auf unseren Verein empfinde ich als riesige Beleidigung unserer Mitglieder, unserer Ehrenamtlichen, unserer Förderer und Sponsoren, unserer Spieler, und den weitaus größten Teil unserer Fans, all der Leute, die sich regelmäßig für diesen Verein den Allerwertesten aufreißen. Dass dieses medienseitige Draufhauen dann hauptsächlich noch ausgerechnet von Leuten kommt, die sich weder mit unserem Verein ernsthaft beschäftigen, noch jemals in irgendeiner Form etwas Gutes für diesen unseren Verein getan haben, größtenteils noch nicht einmal selbst im Stadion waren, macht die Sache nicht besser. Der Verein kann sich jetzt soviel entschuldigen wie er will, bei einer nächsten Verfehlung werden genau diese Leute genauso gnadenlos wieder hervorkommen und kübelweise pauschal Sch… über uns ausschütten. Und diesen Leuten bin ich deshalb überhaupt nichts schuldig, geschweige denn, mich vor denen zu rechtfertigen. Und aus dieser Richtung kommend, verstehe ich es, wenn es Teilen unserer Fanschaft sauer aufstößt, wenn der eigene Verein dann genauso pauschal ins gleiche Horn bläst. Dadurch wird meiner Meinung nach doch nicht der Stein des Anstoßes in irgendeiner Form relativiert. Am Ende haben doch alle hier Diskutierenden das Ziel, den Verein möglichst gut zu schützen. Das sollte man bei allen Diskussionen IMMER im Hinterkopf haben.
Ich selbst bin da auch nicht so glücklich mit der Vorgehensweise seitens des Vereins, aber das ist eben meine persönliche Meinung und ich habe die objektive Wahrheit auch nicht gepachtet. Es gibt da sicher auch verschiedene Denkansätze, ich persönlich halte das für legitim, denn das ist hier ein Diskussionsforum.
Mein Betrachtungsansatz ist sehr simpel, und wird hier sicher vielen Foristen auch zu simpel sein. Das pauschale mediale Draufhauen auf unseren Verein empfinde ich als riesige Beleidigung unserer Mitglieder, unserer Ehrenamtlichen, unserer Förderer und Sponsoren, unserer Spieler, und den weitaus größten Teil unserer Fans, all der Leute, die sich regelmäßig für diesen Verein den Allerwertesten aufreißen. Dass dieses medienseitige Draufhauen dann hauptsächlich noch ausgerechnet von Leuten kommt, die sich weder mit unserem Verein ernsthaft beschäftigen, noch jemals in irgendeiner Form etwas Gutes für diesen unseren Verein getan haben, größtenteils noch nicht einmal selbst im Stadion waren, macht die Sache nicht besser. Der Verein kann sich jetzt soviel entschuldigen wie er will, bei einer nächsten Verfehlung werden genau diese Leute genauso gnadenlos wieder hervorkommen und kübelweise pauschal Sch… über uns ausschütten. Und diesen Leuten bin ich deshalb überhaupt nichts schuldig, geschweige denn, mich vor denen zu rechtfertigen. Und aus dieser Richtung kommend, verstehe ich es, wenn es Teilen unserer Fanschaft sauer aufstößt, wenn der eigene Verein dann genauso pauschal ins gleiche Horn bläst. Dadurch wird meiner Meinung nach doch nicht der Stein des Anstoßes in irgendeiner Form relativiert. Am Ende haben doch alle hier Diskutierenden das Ziel, den Verein möglichst gut zu schützen. Das sollte man bei allen Diskussionen IMMER im Hinterkopf haben.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
@ to_st_lok
Die Frage ist, was man als "Schaden für den Verein" definiert. Da hast du offenbar eine andere Sicht als andere hier, mich eingeschlossen.
Wenn es Probleme gibt, die den Verein in ernste Schwierigkeiten bringen, muss der Verein darauf reagieren.
Glaube mir, dass bei der Medienabteilung und auch in den Gremien die Köpfe nach dem Schalke-Spiel mehrere Tage lang geglüht haben. Das Statement des Vereins ein paar Tage nach dem Spiel war recht differenziert, im Gegensatz zu mancher medialer Berichterstattung, und daher der Situation angemessen, zumindest für mich.
Gründlichkeit sollte vor Schnelligkeit gehen, selbst wenn man damit für die heutige Medienwelt auch mal zu spät dran ist, weil die schon die nächste Sau durchs Dorf jagt.
Aus so einer Nummer kann man keine Erfolgsgeschichte machen, egal, wie man es angeht. Es war Scheiße und es wurde auf der großen Bühne wahrgenommen.
Die Reaktion des Publikums gestern hat gezeigt, dass der SD die richtigen Worte gefunden hat.
Ich bin grundsätzlich kein Freund irgendeiner Form von Wagenburg-Mentalität, alles kommt irgendwann hoch und fällt einem dann auf die Füße.
Die Frage ist, was man als "Schaden für den Verein" definiert. Da hast du offenbar eine andere Sicht als andere hier, mich eingeschlossen.
Wenn es Probleme gibt, die den Verein in ernste Schwierigkeiten bringen, muss der Verein darauf reagieren.
Glaube mir, dass bei der Medienabteilung und auch in den Gremien die Köpfe nach dem Schalke-Spiel mehrere Tage lang geglüht haben. Das Statement des Vereins ein paar Tage nach dem Spiel war recht differenziert, im Gegensatz zu mancher medialer Berichterstattung, und daher der Situation angemessen, zumindest für mich.
Gründlichkeit sollte vor Schnelligkeit gehen, selbst wenn man damit für die heutige Medienwelt auch mal zu spät dran ist, weil die schon die nächste Sau durchs Dorf jagt.
Aus so einer Nummer kann man keine Erfolgsgeschichte machen, egal, wie man es angeht. Es war Scheiße und es wurde auf der großen Bühne wahrgenommen.
Die Reaktion des Publikums gestern hat gezeigt, dass der SD die richtigen Worte gefunden hat.
Ich bin grundsätzlich kein Freund irgendeiner Form von Wagenburg-Mentalität, alles kommt irgendwann hoch und fällt einem dann auf die Füße.
Zuletzt geändert von BRM am Do 28. Aug 2025, 22:29, insgesamt 3-mal geändert.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- TonyBombe
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1274
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Ich wünsche mir, dass dies so ein bisschen „Dickschädel“ ist und nicht Dein Ernst.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 22:06Vielleicht waren Herr Winkler und ich ja auch bei einem anderen Spiel. Und hinter mir hat auch einer mit seiner Frau gestritten ……..chef der kasse hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:51Die "DU" und "DU"s werden es schon gehört und ggf. auch verstanden haben. Es war leider nicht nur der eine "DU" von Tor 1. Sondern leider auch ein paar von der Gegengerade. Es war richtig und wichtig von Herrn Wachsmuth.to_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 21:20Seit 1984 hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:41Das Statement war ja auch nicht an dich gerichtet und dass der Verein das macht, weil die Genannten das hören/ sehen wollen, mag auf der (Achtungto_st_lok hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 20:21 [
Das Sein bestimmt ja das Bewusstsein. Und da könnten dir nun andere ganz anderes erzählen. Würde aber hier zu weit führen.
Mich haben die Erziehung meiner Eltern und jahrzehntelange Lebenserfahrung geprägt. Ich weiß selbst, was richtig und falsch ist. Und da muss sich niemand in der Halbzeitpause hinstellen und mir was erzählen wollen, was FIFA und DFB und Presse gerne hören,) Metaebene eine Rolle spielen, aber hier gehts auch (und vielleicht genau) darum, dass in 2025 weder die erste Mannschaft noch der Nachwuchs ohne Menschen die tatsächlich oder augenscheinlich "nicht von hier" sind, gar nicht mehr funktionieren würden. Man schlägt da zwei Fliegen mit einer Klappe: "farbigen" Akteuren die für Blau-Gelb die Knochen hinhalten, wird vor "versammelter Mannschaft" erläutert, dass sie sehr wohl wichtiger sind, als pöbelnde Rassisten und all diejenigen, welche das heimlich oder in ihrer sonstigen Freizeit ebenfalls sind. Der Verein kann, will und wird nicht jeden erziehen. Der Grundkonsens sollte aber Respekt gegenüber sämtlichen Menschen sein. Von mir aus dürfen all die "Rassisten" gern kommen, aber wer meint, dass er auf dem Fußballplatz den Neandertaler raushängen lassen möchte, Tschüssikowski. Einfach mal das Maul halten, ist gar nicht so schwer.
Dein letzter Satz gefällt mir, aber ich denke da wahrscheinlich in eine andere Richtung als du.
Von den Vereinsverantwortlichen erwarte ich, daß sie Schaden vom Verein abhalten und professionell agieren. Und dem ist überhaupt nicht so. Professionell ist, was Herr Winkler gesagt hat. Wachsmuth stellt sich vor das ganze Stadion, spricht alle an. Wenn überhaupt, dann hätte er sagen müssen, DU, der DU das gerufen hast, bleib zukünftig zu Hause oder halt deine Fresse. Und nicht „ihr alle, die ihr das vielleicht mal rufen könntet“. Aber man wollte halt aufgrund der üblen medialen Hetze gefallen, anstatt diese zu kritisieren. Gratismut halt.
Um den Wohlfühlort Tribüne geht es nicht.
Für meine Kinder war das Spiel und die Stimmung super.
Für meinen Bruder und seinen Sohn wie oben beschrieben.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Ich habe auch keine rassistische Stimmung wahrgenommen, aber sehr wohl gibt es solche Stimmen...bei uns im Stadion, draussen auf der Straße, kenne ich auch ausm Westen (weil ich dort oft bin). Gehört aber nicht ins Stadion und davon war die Rede und da trägt der Verein Verantwortung sich zu positionieren, weil bei manchen der Kompass komplett verrutscht ist und diesmal die "ganze Welt" davon erfahren durfte. Zack - Vorurteil bestätigt, Lok halt. Ich bin mir auch sehr sicher, das sich unser Verein sehr wohl die Energie, für das was du Gratismut nennst, sparen und anderweitig einsetzen würde. Pöbelei im Stadion? Gerne doch, aber mit Stil.
- TonyBombe
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 502
- Registriert: Do 23. Nov 2017, 12:26
- Bewertung: 1274
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
@Marco:
Es geht mir und den Verein doch nicht um die Presse welche uns überspitzt neben Putin und Trump stellte.
Es wurden Werte getreten, für welche wir als Verein einstehen und welche wir schriftlich hinterlegt haben.
Leute welche diese Werte ansprachen wurden angegangen.
TW sagt nun ganz klar, wer diese Werte nicht akzeptiert braucht auch nicht zu kommen.
Das hat nichts mit Emotionalität zu tun, sondern dies war einfach Asozial.
Gerade Du versuchst auch ehrenamtlich Leute für den Verein und für unser Vereinsleben zu begeistern.
Das Du es für unangebracht hältst, sich zu äußern, nachdem (auch junge) Leute vertrieben wurden, von Leuten welche sich gegen unsere Vereinswerte stellen ist kontraproduktiv und für mich verwunderlich.
Es geht mir und den Verein doch nicht um die Presse welche uns überspitzt neben Putin und Trump stellte.
Es wurden Werte getreten, für welche wir als Verein einstehen und welche wir schriftlich hinterlegt haben.
Leute welche diese Werte ansprachen wurden angegangen.
TW sagt nun ganz klar, wer diese Werte nicht akzeptiert braucht auch nicht zu kommen.
Das hat nichts mit Emotionalität zu tun, sondern dies war einfach Asozial.
Gerade Du versuchst auch ehrenamtlich Leute für den Verein und für unser Vereinsleben zu begeistern.
Das Du es für unangebracht hältst, sich zu äußern, nachdem (auch junge) Leute vertrieben wurden, von Leuten welche sich gegen unsere Vereinswerte stellen ist kontraproduktiv und für mich verwunderlich.
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 67
- Registriert: So 7. Aug 2022, 16:55
- Bewertung: 149
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Der SD, und nicht nur er, muss Schaden vom Verein abhalten, keine Frage. Problem unseres Vereins ist die Publikumsstruktur, die bei den beiden anderen Vereinen in L. doch eher homogen ist: bei RB versammelt sich ein Konsumverein, zZ. mit ungenießbaren Angeboten,dazu vollständig überteuert, die Leute im Unterholz dagegen mit einer eher linken Ausrichtung, wo man im Moment sich im freien Fall befindet.
Unser Publikum ist heterogen: Hier wird im Publikum
die gesamte Breite der Gesellschaft abgebildet, da
wird also " Erziehung" bei einigen absolut nicht
fruchten. Insofern ist der Appell von TW., bleibt Zuhause, wenn ihr euch nicht an elementare Regeln haltet, am ehesten erfolgversprechend.
Denn für manche dieser "Fans" ist das Spiel unserer Mannschaft der einzige Höhepunkt der Woche.
Unser Publikum ist heterogen: Hier wird im Publikum
die gesamte Breite der Gesellschaft abgebildet, da
wird also " Erziehung" bei einigen absolut nicht
fruchten. Insofern ist der Appell von TW., bleibt Zuhause, wenn ihr euch nicht an elementare Regeln haltet, am ehesten erfolgversprechend.
Denn für manche dieser "Fans" ist das Spiel unserer Mannschaft der einzige Höhepunkt der Woche.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4176
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6989
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
@Tony
Ich halte es doch nicht für unangebracht, dass sich der Verein äußert. Selbstverständlich soll er das tun. Ich gehe davon aus, dass bestimmte - eigentlich gemeinte - Leute dadurch überhaupt nicht erreicht werden. Und dass wiederum andere Leute, die gar nicht Ziel der Ansprache waren, verärgert sind, weil sich der Eindruck einer gewissen Pauschalisierung weiter fortgesetzt hat. Ich hätte die Ansprache daher anders formuliert. Wie schon geschrieben, meine rein persönliche Meinung. Ändert alles nicht daran, dass es zum Pokalspiel ein Sch… Vorfall war.
Lok ist das Band, dass uns alle verbindet. Wer unsere Loksche liebt, sollte im Stadion immer willkommen sein. Und alles andere für die Zeit des Stadionbesuchs ganz einfach außen vor lassen. Da gibt es doch keine zwei Meinungen.
Ich halte es doch nicht für unangebracht, dass sich der Verein äußert. Selbstverständlich soll er das tun. Ich gehe davon aus, dass bestimmte - eigentlich gemeinte - Leute dadurch überhaupt nicht erreicht werden. Und dass wiederum andere Leute, die gar nicht Ziel der Ansprache waren, verärgert sind, weil sich der Eindruck einer gewissen Pauschalisierung weiter fortgesetzt hat. Ich hätte die Ansprache daher anders formuliert. Wie schon geschrieben, meine rein persönliche Meinung. Ändert alles nicht daran, dass es zum Pokalspiel ein Sch… Vorfall war.
Lok ist das Band, dass uns alle verbindet. Wer unsere Loksche liebt, sollte im Stadion immer willkommen sein. Und alles andere für die Zeit des Stadionbesuchs ganz einfach außen vor lassen. Da gibt es doch keine zwei Meinungen.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
- Bewertung: 117
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Seit wann gibt es in der Regionalliga einen 4. Offiziellen? Hab ich was verpasst?
- purchaser
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 197
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:14
- Bewertung: 554
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Keine Angst, ich lese hier regelmäßig mit. Dieser unliebsame Vorfall hat meiner Meinung nach tatsächlich zwei Seiten - und die sollte man sich durchaus auch alle beide anschauen. Das Statement auf dem Rasen von Toni war unmissverständlich, und der Applaus des Publikums als Reaktion darauf echt und von Herzen kommend. Dagegen gibt es absolut nichts einzuwenden.
Jetzt möchte ich aber noch einmal zurück zur Pressekonferenz nach dem Spiel gehen. Von Jochen kam hier eine ganz klare Ansage, ohne wenn und aber. Ein, zwei, vielleicht drei Dummköpfe reiten den Verein voll in die Scheiße (das meine ich auch so drastisch), dagegen muss man sich wehren. Bis zu dem Punkt unterschreiben wir wohl alle die Aussage von Jochen. Dann aber muss der Schalker Trainer noch einmal das Wort ergreifen und darauf hinweisen, das tausende (!) Leipziger Fußballfans seinen Spieler aus rassistischen Motiven heraus ausgepfiffen haben. Das ist schlichtweg falsch. Die Pfiffe hatten mit der rassistischen Beleidigung absolut nichts zu tun. Der Trainer der Schalker hat hier seine Sicht auf den Ostfußball (ja den gibt es wirklich) einmal auf seine Weise zum Ausdruck gebracht. Und Jochen ist zu gut erzogen, um die völlig deplatzierte Aussage richtigzustellen. Und irgendwie kann man die Reaktion des Vereins danach auch als eine Zustimmung zur Meinung des Schalker Trainers verstehen. Wenn sich jetzt einzelne Lokfans dagegen verwehren, mit den genannten Dummköpfen auf eine Stufe gestellt zu werden, dann kann ich das nachvollziehen.
Die über-, über-, übergroße Menge der Lokfans will Fußball sehen und nicht rassistisch beleidigen. Dafür stehen wir!
Jetzt möchte ich aber noch einmal zurück zur Pressekonferenz nach dem Spiel gehen. Von Jochen kam hier eine ganz klare Ansage, ohne wenn und aber. Ein, zwei, vielleicht drei Dummköpfe reiten den Verein voll in die Scheiße (das meine ich auch so drastisch), dagegen muss man sich wehren. Bis zu dem Punkt unterschreiben wir wohl alle die Aussage von Jochen. Dann aber muss der Schalker Trainer noch einmal das Wort ergreifen und darauf hinweisen, das tausende (!) Leipziger Fußballfans seinen Spieler aus rassistischen Motiven heraus ausgepfiffen haben. Das ist schlichtweg falsch. Die Pfiffe hatten mit der rassistischen Beleidigung absolut nichts zu tun. Der Trainer der Schalker hat hier seine Sicht auf den Ostfußball (ja den gibt es wirklich) einmal auf seine Weise zum Ausdruck gebracht. Und Jochen ist zu gut erzogen, um die völlig deplatzierte Aussage richtigzustellen. Und irgendwie kann man die Reaktion des Vereins danach auch als eine Zustimmung zur Meinung des Schalker Trainers verstehen. Wenn sich jetzt einzelne Lokfans dagegen verwehren, mit den genannten Dummköpfen auf eine Stufe gestellt zu werden, dann kann ich das nachvollziehen.
Die über-, über-, übergroße Menge der Lokfans will Fußball sehen und nicht rassistisch beleidigen. Dafür stehen wir!
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Seit das im April angekündigt wurde ---> https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... rdost.htmlchef der kasse hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 23:39Seit wann gibt es in der Regionalliga einen 4. Offiziellen? Hab ich was verpasst?

Hatte ich damals auch irgendwo geposted, wenn ich mich recht entsinne

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:23
- Bewertung: 117
Re: Mittwoch, 27.08.2025, 19:00 Uhr: 1. FC Lokomotive Leipzig - Chemnitzer FC (5. Spieltag)
Danke dir. Ist an mir vollkommen vorbeigegangen.Gizeh hat geschrieben: Fr 29. Aug 2025, 09:56Seit das im April angekündigt wurde ---> https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... rdost.htmlchef der kasse hat geschrieben: Do 28. Aug 2025, 23:39Seit wann gibt es in der Regionalliga einen 4. Offiziellen? Hab ich was verpasst?![]()
Hatte ich damals auch irgendwo geposted, wenn ich mich recht entsinne![]()