mattez hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 21:15
to_st_lok hat geschrieben: So 19. Okt 2025, 19:20... Und zum Spruchband der Lutscher ...
Das war für mich persönlich unter aller Sau!
Ich kenne CM seit über 20Jahren und der ist der unpolitischste Mensch überhaupt!
Die hauen einfach so ein Spruchband raus und feiern sich dafür ab .. ohne eigene Konsequenzen -> wohl aber (vllt.) für CM!
Manchmal wünsche ich mir, dass wir dasselbe Niveau erreichen könnten:
Wir suchen uns einfach einen Jugendtrainer der BSG raus -> Spruchband erfinden + irgendwas mit "Kinderf*cker" oder so!
Machen wir natürlich nicht ... weil:
"Keiner wie die" und "Wenn das Niveau nicht tiefer geht, kommt Leutzsch und sprengt ein Loch"
... es kotzt mich einfach an!
PS:
Zum Spiel hat der Stadionsprecher nach Abpfiff alles gesagt:
- Aufgabe erledigt
- Jeder steht da, wo er hingehört
Die Reaktion im Stadion war aber doch ordentlich, in Sachen Alfred. Ansonsten aber volle Zustimmung, ich kenne CM ja auch noch aus Inferno-Zeiten.
(Ergänzung: Das Spruchband bezog sich nicht auf ihn. Da er der hauptsächliche Sponsoren-Betreuer ist, ist aber die Gefahr hoch, dass es auf ihn projiziert wird.)
Zum Spiel: Ich hatte so ein wenig den Eindruck, wir machen das was nötig ist, und gut. Das mutete so ein wenig wie eine Katze an, die mit einer gefangenen Maus spielt. Hat doch auch funktioniert. Die Fachleute nennen das dann Belastungssteuerung
Stimmung insgesamt fand ich wieder mäßig. Irgendwie fehlt mir bei den letzten Derbys die Galligkeit, die Aggressionen, auf den Rängen, auf dem Spielfeld. Aber vier Derbys in einem Kalenderjahr sind auch eine eher selten vorkommende Schwemme, falls es das überhaupt schonmal gab.
Ich freue mich jetzt auf das Spiel in Halle. Freitagabend, Flutlicht, gute Arena. Apropos Stadion. Ja, uns fehlt da mancher Komfort usw. aber auf fußballverrückte Besucher von außerhalb hat das absoluten Charme. Ich mache ja gern Bekanntschaften beim Fußball und hatte heute zwei Österreicher hinter mir, Fans von Sturm Graz und von Klagenfurt, die feierten komplett ab, wie geil nostalgisch unser Bruno ist. Da sie in Berlin studieren, wollen sie diese Saison unbedingt noch eins, zwei Spielchen bei uns sehen. Überregionalität kann man uns nicht absprechen. Hinter mir die beiden Österreicher, neben mir ein Frankfurter, vor mir ein Paar aus dem Raum Querfurt. Ich wie immer aus Niedersachsen angereist. Und unser Bruno ist eindeutige Weltkulturerbe!