Matthi hat geschrieben: Di 21. Okt 2025, 12:08
Ist aber eigentlich egal. Gerade in der Abwehr habe ich in Luckenwalde gegen die VSG auch große Lücken gesehen. Wie Altglienicke in den ersten 30 Minuten mit Flügelsprints bis zur Grundlinie die Abwehr aufgerissen hat, war schon bemerkenswert. Haben nur nix daraus gemacht. Für die langsamen Verteidiger haben wir deshalb genau die richtigen und schnellen Spieler auf den Außenbahnen. Und ich gebe Dir Recht - ein laufstarker Cevis und später hoffentlich ein noch wuseliger Öztürk können auch im Zentrum diese statische Verteidigung schwindlig spielen.
Ganz so schlecht würde ich die Hallenser Defensive jetzt auch nicht machen. Das ist ja immerhin die Drittbeste der Liga.
Insgesamt sind sie auch immernoch vierter, was ja nun nicht so schlecht ist, wenn auch weit weg von den eigen Ansprüchen.
Die Schwächen sehe ich eher in der Offensive, die Mittelstürmer sind allesamt eine Enttäuschung. Allerdings ist Damelang wieder Fit, der ähnliche Qualitäten hat, wie Arcalean/Adetula.
Insgesamt natürlich schwach, das die bei dem großen Kader so komplett aus der Bahn geworfen werden durch ein paar Verletzungen und auch sonst scheint da nicht alles zu stimmen im Gefüge.
Vorteil natürlich das die gewinnen müssen, um noch reale Chancen auf die Meisterschaft zu haben. Trotzdem sollte man die Passivität nicht so übertreiben, wie Zeitweise in Jena.