Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel

Wen wollt ihr in der Ersten Runde im Plache sehen?

Umfrage endete am So 15. Jun 2025, 13:07

FC Bayern München
2
3%
Bayer 04 Leverkusen
1
2%
SG Eintracht Frankfurt
0
Keine Stimmen
Borussia Dortmund
4
7%
SC Freiburg
1
2%
1. FSV Mainz 05
0
Keine Stimmen
Limobande
2
3%
SV Werder Bremen
2
3%
VfB Stuttgart (TV)
0
Keine Stimmen
Borussia Mönchengladbach
2
3%
VfL Wolfsburg
0
Keine Stimmen
FC Augsburg
0
Keine Stimmen
1. FC Union Berlin
3
5%
FC St. Pauli
1
2%
TSG Hoffenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Heidenheim
0
Keine Stimmen
1. FC Köln
1
2%
Hamburger SV
6
10%
Kieler SV Holstein
0
Keine Stimmen
VfL Bochum 1848
4
7%
SV 07 Elversberg
0
Keine Stimmen
SC Paderborn 07
0
Keine Stimmen
1. FC Magdeburg
6
10%
Düsseldorfer TSV Fortuna 1895
1
2%
1. FC Kaiserslautern
11
18%
Karlsruher SC
0
Keine Stimmen
Hannover 96
1
2%
1. FC Nürnberg
1
2%
Hertha BSC
2
3%
SV Darmstadt 98
0
Keine Stimmen
SpVgg Greuther Fürth
1
2%
FC Schalke 04
9
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3268
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5109
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kampfhamster »

lillyput hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 09:14 Dazu noch ein kleiner Einwurf. Zwei Zitate nach dem Spiel. Davor, ich piss mir heute noch ein, nur Häme. Tja, war halt nicht garbsen.
Für die Häme gabs Karma, die gibts jetzt für den HFC und langfristig dann auch für die „Plattmacher“.
Der eine lernt daraus, der andere denkt ein 0:2 in Probstheida ist die Wende im Leipziger Fussball.
Schönes Wochenende!
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4362
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7364
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

lillyput hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 09:10 Dicker, alles gut. Liess den Rest. PS. Ich freue mich so für den Hfc. Ich weiß. Man soll nicht schadenfroh sein. Aber hier da kann ich nicht anders.
Du kannst ja auch beruhigt schadenfroh sein. Eure Leute fabrizieren seit Jahren die mit Abstand asozialsten Aktionen der ganzen Liga, aber der Verband lässt alles durchlaufen und vergibt nur ein paar sanfte Alibistrafen. Da kann man sich dann auch schon mal wie ein Riese fühlen, weil jeder Scheiß ohne echte Konsequenzen bleibt und man einen lebenslangen Freibrief hat.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2508
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2605

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Seit 1984 »

Marco Dorn hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 10:09
Eure Leute fabrizieren seit Jahren die mit Abstand asozialsten Aktionen der ganzen Liga, aber der Verband lässt alles durchlaufen und vergibt nur ein paar sanfte Alibistrafen.
Der Verband veröffentlicht das leider nicht so "schön" wie der DFB, aber ich habe gestern auf der Suche nach einer vergleichbaren Liste das hier gefunden.

https://www.nofv-online.de/index.php/ak ... chtes.html

Da die Kemiker in schöner Regelmäßigkeit Feuerwerke veranstalten, könnte das ein Hinweis darauf sein, dass die eben einen kleinen Kader mit Perspektivspielern pflegen. Da werden pro Saison schon fünfstellige Strafen zusammenkommen.
Benutzeravatar
Europapokalfinalist
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2528
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
Bewertung: 3744

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Europapokalfinalist »

Und was hat das alles mit dem Schalke-Fred zu tun?
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.

„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
Benutzeravatar
Sky13
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 70
Registriert: So 8. Nov 2015, 12:36
Bewertung: 118

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Sky13 »

Energie Cottbus, TSV 1860 München und Lok Leipzig – Rassismus im Fußball: Ein Hoch auf die Stadion-Antifa | nd-aktuell.de https://share.google/oFUvgJV5VrAbv6A9J
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3268
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 5109
Wohnort: Leipzig

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Kampfhamster »

Aus dem oben verlinkten Artikel:
„ Wirklich nicht? In Leipzig pfeifen die Lerchen von den Dächern, dass sich der Täter bereits im Spätsommer der Polizei zu erkennen gegeben hat. Fragt man bei der nach, heißt es, man könne dazu nichts sagen: laufendes Ermittlungsverfahren. Das ist wohl zu akzeptieren. Es stellt sich allerdings die Frage, wofür das DFB-Sportgericht, das ja auch fand, dass Lok sich aufrichtig um Aufklärung bemüht und sich klar positioniert habe, den Verein dann verurteilt hat.“

Da bekomme ich das kotzen! Denkt dieser „Journalist“ ernsthaft, wir hätten keine Strafe bekommen, wenn der Name bzw. diese Person der Öffentlichkeit bekannt wären? Oder gar der Verein würde den Namen verheimlichen?
Früher gab es mal so etwas wie Recherche. Hätte in diesem Artikel auch geholfen. Dann wüsste der Schreiberling auch, dass es in unserem Falle schwierig ist, wenn der Beschuldigte einfach sagt: „Nö, war ich nicht.“

PS: Nein, diese Kritik ist einzig und allein auf den Schwachsinn des Schreibers bezogen und hat für mich Null mit der offensichtlichen politischen Ausrichtung des Mediums zu tun!
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1921
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1696

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Was hat ein Journalist oder einer der sich dafür hält schon zu befürchten wenn er Halbwahrheiten oder pure Erfindungen schreibt ….
Ja ,genau. Nichts.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4362
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7364
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Der Artikel ist nicht schlecht. Man muss in Ruhe lesen. Es geht ja darum, dass die Polizei keine Auskunft gibt, wegen des laufenden Ermittlungsverfahrens. Und der Autor findet es eben fraglich, dass Lok bestraft wird, wenn die Polizei schon einen Verdächtigen hat und Lok sich ja auch um Aufklärung bemüht hat. Beim ersten (schnellen) Lesen habe ich auch erst gedacht, der Autor bezieht sich auf den Verein. Für mich passt das schon soweit. Da ist das nd deutlich differenzierter als taz, Spiegel und Konsorten.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3041
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 4547

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von BRM »

Der Artikel ist inhaltlich absolut korrekt. Wenn man allerdings schon beim Lesen der Worte "Journalist" oder "nd" Schaum vor dem Mund hat, bekommt man den richtigen Inhalt nicht mehr mit.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Moppi
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 42
Registriert: Do 12. Dez 2019, 19:04
Bewertung: 46

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Moppi »

Wahnsinn jetzt werden hier schon sehr belanglose nd Artikel thematisiert. Es war Lok gegen Schalke, eine wahnsinnige starke Leistung von Lok und das sportlich glücklichere Ende für S04. Und wenn man jetzt mal hinschaut wo die stehen momentan kann man die Leistung der Loksche nicht hoch genug bewerten. Und das ist das worum es primär im Sport geht. Ich freue mich jetzt auf Wismut damit es solche Spiele w.o. beschrieben in Zukunft gibt. Alles andere liegt nicht in meiner Hand und sehr wahrscheinlich auch nicht in euren.
Robert
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 426
Registriert: Mo 12. Sep 2016, 08:47
Bewertung: 490

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Robert »

Im DFB Urteil, auf deren Homepage steht:
Im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 kam es zu mehrfachen rassistischen und beleidigenden Äußerungen aus dem Leipziger Zuschauerbereich gegenüber Schalkes Spieler Christopher Antwi-Adjei. Die Vorfälle ereigneten sich über den Spielverlauf hinweg, beginnend in der 13. Spielminute. Infolge der ersten rassistischen Beleidigung, die vom Spieler wahrgenommen und sodann an die Schiedsrichter kommuniziert wurde, wurde die erste Stufe des Drei-Stufen-Plans ausgelöst und eine Stadiondurchsage veranlasst. Das Spiel wurde für zehn Minuten unterbrochen. Weitere diskriminierende Rufe in der regulären Spielzeit sowie in der Verlängerung wurden durch die DFB-Matchdelegierten dokumentiert.

Im Rahmen der Strafzumessung hat das DFB-Sportgericht im schriftlichen Einzelrichterverfahren berücksichtigt, dass der Verein die Vorfälle scharf verurteilt, sich hiervon distanziert und sich bei dem Spieler Antwi-Adjei öffentlich entschuldigt hat. Zudem wird berücksichtigt, dass der Verein sich um die Identifizierung des mutmaßlichen Einzeltäters in der 13. Spielminute bemüht und bereits mehrere vereinseigene Maßnahmen gegen Diskriminierung und Rassismus in die Wege geleitet beziehungsweise unterstützt hat.
Also ich war nicht vor Ort und habe alles nur über DFB Play gesehen, aber wenn das so ist, dann wird auch ein weiterer Einspruch nichts ändern. Solange man nicht die weiteren Unmutsbekundungen gegenüber dem Spieler A-A von der Herkunft trennen kann (der DFB schrieb von "mehrfachen rassistischen und beleidigenden Äußerungen") funktioniert das nicht. Meine Wahrnehmungen bei DFB Play, welche auch durch mir bekannte Personen im Stadion gestärkt wurde, ist aber, dass der Spieler A-A den Unmut durch Unsportlichkeit seinerseits auf sich gezogen hat. Er hat nach besagtem Zweikampf, der eigentlicg auch kein Foul des Lok-Spielers war, die ausgestreckte Hand des Gegenspielers ausgeschlagen. Das war, so meine ich mich zu erinnern, zu sehen. Darauf bauten die Unmutsbekundungen im Publikum auf und nur darauf. Weil vielen, so auch meine Bekannten, den Ruf in der 13. Minute gar nicht mitbekommen hatten. Aber hier wird über mehrfache rassistische Äußerungen gesprochen, da scheint es also noch mehr gegeben zu haben und mehrere Leute, welche dort involviert sind. Das heisst nicht, dass dem so war, aber es steht scheinbar im Spielberichtsbogen. Zudem stellt sich die Frage, ob sie die DFB Delegierten den Rufer in der 13. Minute hören konnten bzw. was danach kam. Meine Bekannten hatten keine rassistischen Äußerungen gehört. Doch hier ist der Verein in der Beweispflicht, und vielleicht gibt es ja irgendwo eine Tonspur, welche herangezogen werden kann. Es wird auf jeden Fall nicht einfach und dass der DFB einen eigenen Fehler zugeben würde :kopfschuettel Gleichfalls ist es fraglich, ob der DFB, im gegenwärtigen Klima, die Grösse hätte und sagen würde, dass Sportsfreund A-A sich unsportlich verhalten hat und aus diesem Grund den Unmut, im Vergleich zu den anderen Spielern, mit vergleichbarer Herkunft, auf sich gezogen hat - da habe ich so meine Zweifel. Also ich denke, es ist vertanes Geld.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4362
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 7364
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 17.08.2025 | 15.30 Uhr | 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Schalke 04 (Erste Runde DFB Pokal)

Beitrag von Marco Dorn »

Nutzer to_st_lok hat ja schon treffend auf den Mehrstufenplan verwiesen, der nach der ersten Stufe keine weitere Fortführung fand. Das widerspricht schon der Darstellung, dass es weitere Vorfälle gegeben hätte. Der betroffene Spieler selbst hat mehrfach auch nur von einem Einzelruf gesprochen. Der Vertreter des NOFV hat nach dem Spiel betont, die unterstellte rassistische Stimmung nicht wahrgenommen zu haben. Die heutige mediale Gesellschaft funktioniert so ein wenig nach dem Motto, ich muss nur oft genug wiederholen, dann werden die Dinge schon wahr werden. Da wird der gleiche Einheitsbrei voneinander abgeschrieben, ohne selbst im Stadion gewesen zu sein. Und jeder dichtet noch ein wenig dazu. Am Ende haben dann 100 Leute mit weißen Kapuzen und Fackeln in der Hand die farbigen Spieler des Gegners aus dem Stadion gejagt.
FUSSBALL. LEIPZIG. LOK.
Antworten