Und es weckt nicht gerade die Hoffnung, dass der HFC in Jena irgendwas mitnimmt.Zeitzer Lokist hat geschrieben: Sa 15. Nov 2025, 19:34 https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... er100.html
Wenn man sich das ansieht wird der Trainer in Halle
wohl spätestens zur Winterpause gewechselt werden oder er wirft selbst hin.
Da wird der Hauptverantwortliche Sportdirektor geschmeidig alles dem Trainer in die Schuhe schieben.
Regionalliga Nordost 2025/2026
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4471
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4373
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Brot und Spiele.
-
Merbu
- 2. Bundesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 805
- Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
- Bewertung: 1042
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Nun hat der Sportdirektor vom HFC den Trainer ein
Ultimatum gestellt .
Ob es hilft wage ich zu
bezweifeln,sich selbst stellt er ja nicht in Frage

Ultimatum gestellt .
bezweifeln,sich selbst stellt er ja nicht in Frage
- Hellfritz
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 121
- Registriert: So 12. Mär 2023, 19:42
- Bewertung: 177
- Wohnort: Halle
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Der Sportdirektor ist die größte Pfeife beim HFC. Sinnfreie, nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen und darf weiter wursteln - der Vorstand sieht zu. Amateurhaft.
30 Jahre Lok & Halle 
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Die Saison ist für den HFC durch. Aufsteigen werden sie wohl nicht mehr, absteigen auch nicht, den Kader werden sie deshalb im Winter auch nicht komplett umkrempeln.Hellfritz hat geschrieben: Mo 17. Nov 2025, 19:56 Der Sportdirektor ist die größte Pfeife beim HFC. Sinnfreie, nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen und darf weiter wursteln - der Vorstand sieht zu. Amateurhaft.
Dass beide, also Lok und Jena, einbrechen und einen Vorsprung von zehn Punkten+ verspielen, kann ich mir nicht vorstellen.
Einen neuen SD brauchen sie deshalb erst, wenn sie halbwegs belastbare Zahlen für das Budget der kommenden Saison haben. Man kann sich von Meyer auch noch im März oder April trennen, dann müsste man zumindest weniger lang zwei Gehälter für einen SD zahlen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1928
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1702
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Auch der HFC wird sich im Sommer keine fast neue Mannschaft leisten können.
Ich glaube es wäre das klügste sich schnellstmöglich vom Trainer und SD zu trennen.
Vielleicht kann man Zimmermann zurück holen.
Einen neuen Sportdirektor mit Erfahrung bei Hansa hat man doch.
Dann muss man die Rückrunde nutzen und sehen wer ist bereit mitzuziehen und wer ist ein stinkstiefel und nicht so teamplayer.
Nächste Saision könnte es dann wieder ganz anders laufen.
Eigentlich ganz einfach.
Ich glaube es wäre das klügste sich schnellstmöglich vom Trainer und SD zu trennen.
Vielleicht kann man Zimmermann zurück holen.
Einen neuen Sportdirektor mit Erfahrung bei Hansa hat man doch.
Dann muss man die Rückrunde nutzen und sehen wer ist bereit mitzuziehen und wer ist ein stinkstiefel und nicht so teamplayer.
Nächste Saision könnte es dann wieder ganz anders laufen.
Eigentlich ganz einfach.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Ich glaube, die werden für die nächste Saison in der RL nicht mehr das gleiche Budget haben wie in dieser.
Das könnte bedeuten, dass man u.a. Leistungsträger ziehen lassen muss, auch in Richtung Liga 3. Ich denke, es werden schon jetzt erste Spieler bzw. deren Berater unterwegs sein, um ihre Möglichkeiten in der kommenden Saison auszuloten. Eine Kaderverkleinerung könnte auch anstehen.
Solange es kein Budget gibt, kann man keinen Kader planen und keine Verträge machen. Man braucht deshalb derzeit auch noch keinen neuen SD.
Jetzt sinnlos Mehrausgaben zu produzieren ohne absehbaren Nutzen ist nicht Aufgabe der Vereinsführung dort. Deshalb halten wohl derzeit alle die Füße still. Geld zu verschleudern mit dem einzigen Effekt, dem Volk Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Chemie wird in näherer Zukunft auch mit Alipour und Thomas weitermachen, im Prinzip egal wie es läuft, aus recht ähnlichen Gründen.
Das könnte bedeuten, dass man u.a. Leistungsträger ziehen lassen muss, auch in Richtung Liga 3. Ich denke, es werden schon jetzt erste Spieler bzw. deren Berater unterwegs sein, um ihre Möglichkeiten in der kommenden Saison auszuloten. Eine Kaderverkleinerung könnte auch anstehen.
Solange es kein Budget gibt, kann man keinen Kader planen und keine Verträge machen. Man braucht deshalb derzeit auch noch keinen neuen SD.
Jetzt sinnlos Mehrausgaben zu produzieren ohne absehbaren Nutzen ist nicht Aufgabe der Vereinsführung dort. Deshalb halten wohl derzeit alle die Füße still. Geld zu verschleudern mit dem einzigen Effekt, dem Volk Handlungsfähigkeit zu demonstrieren, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.
Chemie wird in näherer Zukunft auch mit Alipour und Thomas weitermachen, im Prinzip egal wie es läuft, aus recht ähnlichen Gründen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)-
Moppi
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 12. Dez 2019, 19:04
- Bewertung: 47
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Also ist dein Fazit für den HFC man tut gar nichts und lässt es laufen? Das ist doch keine Lösung, wenn die Vereins Verantwortlichen der Meinung sind das die momentane Situation kontraproduktiv ist dann muss man handeln. Egal ob ein neuer SD parat steht oder nicht, den das macht defacto ja keinen unterschied da der aktuelle nix taugt.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Das ist doch schon seit Jahren das gleiche Credo vom BRM, das Vereine Trainer oder Verantwortliche irgendwie behalten sollen, auch wenn das Saisonziel weit weg ist und das Tischtuch zerschnitten . Hauptsache man spart Geld, solange man nicht absteigt auch wenn etwas nachweislich nicht funktioniert. Alme hätte man auch bis Saisonende behalten sollen und beim Toni hatte er schwere Bedenken angemeldet aufgrund eines ZeitungartikelsMoppi hat geschrieben: Di 18. Nov 2025, 00:26 Also ist dein Fazit für den HFC man tut gar nichts und lässt es laufen? Das ist doch keine Lösung, wenn die Vereins Verantwortlichen der Meinung sind das die momentane Situation kontraproduktiv ist dann muss man handeln. Egal ob ein neuer SD parat steht oder nicht, den das macht defacto ja keinen unterschied da der aktuelle nix taugt.
Das es beim HFC nachweislich sowohl auf der Trainerbank als auch beim SD nicht funzt ist unbestritten. Warum sollte man warten, wenn auf dem Markt etwas passendes zu finden ist?
Ach ja wegen dem Budget mal wieder, was ich ebenfalls nicht verstehe. Bei Lok weiß man es schon und verlängert bereits im November Verträge, wie von Siebeck aber in Halle tappt man bis zum Frühjahr völlig im Dunkeln.
Ein guter SD arbeitet das ganze Jahr an der Mannschaft für die Zukunft. Sucht auch einen geeigneten Trainer. Im April ist der Käse bei vielen Spielern schon gegessen, deren Verträge auslaufen. Sprich die sind weg oder kommen erst gar nicht.
Da soll das einer machen, mit dem man nicht weiter arbeiten will und der ganz andere Vorstellungen hat?
Und sich hier ernsthaft Leutzsch als Beispiel und Bestätigung ranzunehmen ist wirklich der Brüller. Jeder weiß, die sind so abgebrannt, weil Miroslav Jagatic immer noch über 1,5 Jahre Vertrag hat und man Gleichzeitig noch gegen ihn prozessiert, weil man nicht fähig ist, sich auf eine Abfindung zu einigen. Die können sich schlichtweg nichts anderes leisten, obwohl der Kader völlig Kopflos zusammen gestellt wurde.
MIT-3136
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3278
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 5117
- Wohnort: Leipzig
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Der Vertrag von Siebeck hat sich auf Grund einer Option automatisch verlängert.
Nichtsdestotrotz denke ich, wäre man den Weg gemeinsam weitergegangen. Bei vielen anderen Verträgen habe ich die Vermutung(!), dass es lange bis zur Verlängerung dauern könnte.
Nichtsdestotrotz denke ich, wäre man den Weg gemeinsam weitergegangen. Bei vielen anderen Verträgen habe ich die Vermutung(!), dass es lange bis zur Verlängerung dauern könnte.
-
Zeitzer Lokist
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1928
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1702
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Es würde ja erst einmal nicht mehr Kosten wenn man Zimmermann wieder aktiviert und den Marien als SD installiert.
Beide werden ja sowieso bezahlt.
Aber es einfach so weiter laufen lassen halte ich für das dünmste überhaupt.
Dann kannst du die nächste Saison auch gleich vergessen.
Ab Sommer bekommst du da keine Ordnung rein.
Innerhalb der Mannschaft scheinen sich auch nicht alle wohl gesonnen zu sein.
Das ausmisten muss jetzt beginnen oder spätestens in der Winterpause.
Beide werden ja sowieso bezahlt.
Aber es einfach so weiter laufen lassen halte ich für das dünmste überhaupt.
Dann kannst du die nächste Saison auch gleich vergessen.
Ab Sommer bekommst du da keine Ordnung rein.
Innerhalb der Mannschaft scheinen sich auch nicht alle wohl gesonnen zu sein.
Das ausmisten muss jetzt beginnen oder spätestens in der Winterpause.
Re: Regionalliga Nordost 2025/2026
Jetzt musste ich doch mal nachschauen welche Liga Turbine Halle spielt, die der HFC mit 1:0 vom Acker geschickt hat...es ist die 7. Liga. Lasse mich gern berichtigen. Das ist schon recht dünne.