Danach sieht es aus. Umso erstaunlicher, weil es an finanziellen Mitteln ja nicht fehlt. Da gehört nicht nur der Trainer ausgetauscht, sondern das komplette Management.Jimmy2006 hat geschrieben:Hamburg: 6 Torschüsse in 4 Spielen. völlig Ideenlos!
Dieses Jahr geht die Uhr aus!
1. Bundesliga
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Brot und Spiele.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Wie nennt man das eigentlich, wenn Schalke, Hamburg und Bremen absteigen? GAU?
Brot und Spiele.
Re: 1. Bundesliga
Das wäre für unser Langzeitziel 2.Liga, doch gar nicht schlecht, wenn sich die Liga bis dahin noch mit etwas namenhaften Mannschaften füllt.LOKseit73 hat geschrieben:Wie nennt man das eigentlich, wenn Schalke, Hamburg und Bremen absteigen? GAU?

Re: 1. Bundesliga
Da sollten wir unsere Blicke erst mal auf die 3. Liga richten, demnächst mit Kaiserslautern und NürnbergMiB hat geschrieben:Das wäre für unser Langzeitziel 2.Liga, doch gar nicht schlecht, wenn sich die Liga bis dahin noch mit etwas namenhaften Mannschaften füllt.LOKseit73 hat geschrieben:Wie nennt man das eigentlich, wenn Schalke, Hamburg und Bremen absteigen? GAU?

Persönlich glaube ich auch, dass die Regionalliga im Sommer 2017 namhaften Zuwachs aus Liga 3 bekommen wird, neben Zwickau habe ich da vor allem noch Hansa auf der Liste.
- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: 1. Bundesliga
Wobei Hansa in der Staffel Nord starten würde, genauso wie Schönberg und Neustrelitz nächstes Jahr. Ich eröffne mal die Glaskugel und sage, dass aus der Oberliga dieses Jahr mindestens 2 Teams aufsteigen.Sandmann hat geschrieben:Da sollten wir unsere Blicke erst mal auf die 3. Liga richten, demnächst mit Kaiserslautern und NürnbergMiB hat geschrieben:Das wäre für unser Langzeitziel 2.Liga, doch gar nicht schlecht, wenn sich die Liga bis dahin noch mit etwas namenhaften Mannschaften füllt.LOKseit73 hat geschrieben:Wie nennt man das eigentlich, wenn Schalke, Hamburg und Bremen absteigen? GAU?![]()
Persönlich glaube ich auch, dass die Regionalliga im Sommer 2017 namhaften Zuwachs aus Liga 3 bekommen wird, neben Zwickau habe ich da vor allem noch Hansa auf der Liste.
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Re: 1. Bundesliga
Das mit der Staffel Nord warten wir erst mal ab.
Es gibt Orte, die liegen weiter auseinander als Lübeck und Schönberg. Ich hatte an anderer Stelle Nordhorn und Stralsund genannt, ca. 570 km. Für einen Übertritt müssen alle mitspielen, zumindest die Mehrheit der Vereinsvertreter aus MV. Bei einer solchen Entscheidung spielt nicht zuerst eine Tradition eine Rolle, die hundert Jahre her ist und im Übrigen nur für die Vereine aus Mecklenburg gilt, sondern für die Mehrheit der Vereine eher ganz praktische Erwägungen. Außerdem waren die Vereine aus Vorpommern von 1913 bis 1930 nicht im NFV, sondern im "Baltische Rasen- und Wintersport-Verband" organisiert, zusammen mit denen aus Hinterpommern, Ostpreußen, Westpreußen, Danzig und dem Memelland (ab 1918, soweit dann diese Gegenden noch zu Deutschland gehört haben).
Die TSG Neustrelitz würde im Falle eines Abstiegs in die OL ganz sicher lieber gegen die Berliner als gegen die ostfriesischen Vereine spielen.
Früher hat Viktoria Aschaffenburg (Nähe Ffm, aber Bayern) auch in der Hessenliga gespielt. So eine Lösung könnte es auch für Schönberg als Einzelfall geben.
Mein Bruder lebt in MV. Die sind bisher schon unchristliche Strecken gefahren, bspw. zu Jugendspielen meines Neffen in niederen Ligen vom Müritzkreis nach Rügen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die das Risiko haben wollen, im Fall der Fälle noch viel weiter zu müssen.
Es gibt Orte, die liegen weiter auseinander als Lübeck und Schönberg. Ich hatte an anderer Stelle Nordhorn und Stralsund genannt, ca. 570 km. Für einen Übertritt müssen alle mitspielen, zumindest die Mehrheit der Vereinsvertreter aus MV. Bei einer solchen Entscheidung spielt nicht zuerst eine Tradition eine Rolle, die hundert Jahre her ist und im Übrigen nur für die Vereine aus Mecklenburg gilt, sondern für die Mehrheit der Vereine eher ganz praktische Erwägungen. Außerdem waren die Vereine aus Vorpommern von 1913 bis 1930 nicht im NFV, sondern im "Baltische Rasen- und Wintersport-Verband" organisiert, zusammen mit denen aus Hinterpommern, Ostpreußen, Westpreußen, Danzig und dem Memelland (ab 1918, soweit dann diese Gegenden noch zu Deutschland gehört haben).
Die TSG Neustrelitz würde im Falle eines Abstiegs in die OL ganz sicher lieber gegen die Berliner als gegen die ostfriesischen Vereine spielen.
Früher hat Viktoria Aschaffenburg (Nähe Ffm, aber Bayern) auch in der Hessenliga gespielt. So eine Lösung könnte es auch für Schönberg als Einzelfall geben.
Mein Bruder lebt in MV. Die sind bisher schon unchristliche Strecken gefahren, bspw. zu Jugendspielen meines Neffen in niederen Ligen vom Müritzkreis nach Rügen. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die das Risiko haben wollen, im Fall der Fälle noch viel weiter zu müssen.
Re: 1. Bundesliga
Logische Endkonsequenz würde ich es eher nennen. OK, bei Schalke glaube ich zwar nicht an den Abstieg aber die beiden Nordlichter betteln ja schon seit Jahren drum. Für jedes Konstrukt muss natürlich einer Weichen, Kaiserslautern und Nürnberg sind ja schon die Prominentesten Opfer, die es wohl auf lange Sicht nicht mehr schaffen sich "oben" zu etablieren. Auch wenn im Moment noch ein paar sympathische Underdogs, wie Freiburg, Mainz oder Damstadt vertreten sind, die da eigentlich nicht reinpassen.LOKseit73 hat geschrieben:Wie nennt man das eigentlich, wenn Schalke, Hamburg und Bremen absteigen? GAU?
Wenn dann nicht nur im Osten sondern auch im Norden die Lichter ausgehen, würde sich eine sowieso schon langweilige Liga wohl gänzlich in ein Schlafwagen-Abteil verwandeln.
MIT-3136
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Gladbach-Fans fluten Toiletten in Leipziger Stadion
die finden eben rb auch schei..
die finden eben rb auch schei..

eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Leipzig-Ikone: Darum drückt Markus Krug dem FC die Daumen
http://www.express.de/sport/fussball/1- ... n-24800124
http://www.express.de/sport/fussball/1- ... n-24800124
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Brot und Spiele.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 653
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
- Bewertung: 242
Re: 1. Bundesliga
Quelle hat geschrieben:Leipzig-Ikone: Darum drückt Markus Krug dem FC die Daumen
http://www.express.de/sport/fussball/1- ... n-24800124

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/ ... n-leipzig/
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 6
- Registriert: So 28. Aug 2016, 16:36
- Bewertung: 11
Re: 1. Bundesliga
Ich finde, diese Bundesliga ist die Schwächste seit Jahrzehnten. Natürlich mit Ausnahme Bayern München , die die nächsten 20 Jahre wohl Meister werden, und mit Abstrichen Borussia Dortmund. Diese "Qualität" wird sich zwangsläufig auch in den internationalen Wettbewerben widerspiegeln. Eigentlich wie geschaffen für einen so reichen und ambitionierten Aufsteiger wie Rattenball. Und wie man sieht, haben die die Zeichen der Zeit wohl erkannt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Ligen. Man hat das Gefühl, dass bisher noch nicht ein Gegner den Arsch in der Hose hatte, mal richtig gegenzuhalten. Anscheinend hoffen wohl doch noch zu viele, mal dort für viel Geld zu arbeiten bzw. zu spielen. Genau die richtige Gemengelage für Platz 3 am Saisonende.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: 1. Bundesliga
ich sehe das ähnlich.Barbapapa hat geschrieben:Ich finde, diese Bundesliga ist die Schwächste seit Jahrzehnten. Natürlich mit Ausnahme Bayern München , die die nächsten 20 Jahre wohl Meister werden, und mit Abstrichen Borussia Dortmund. Diese "Qualität" wird sich zwangsläufig auch in den internationalen Wettbewerben widerspiegeln. Eigentlich wie geschaffen für einen so reichen und ambitionierten Aufsteiger wie Rattenball. Und wie man sieht, haben die die Zeichen der Zeit wohl erkannt. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Ligen. Man hat das Gefühl, dass bisher noch nicht ein Gegner den Arsch in der Hose hatte, mal richtig gegenzuhalten. Anscheinend hoffen wohl doch noch zu viele, mal dort für viel Geld zu arbeiten bzw. zu spielen. Genau die richtige Gemengelage für Platz 3 am Saisonende.
die machen seit 6 jahren immer wieder das gleiche und jedes mal ist der gegner "überrascht".
sogar ein BVB.
ich weiß nicht was hier nicht stimmt. aber irgendwann werden wir es erfahren.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Brot und Spiele.
Re: 1. Bundesliga
Die laufen einfach sehr viel, im Schnitt mehr jedenfalls als ihre Gegner.duke hat geschrieben:ich weiß nicht was hier nicht stimmt. aber irgendwann werden wir es erfahren.
Das funktioniert, weil die sehr viele noch sehr junge Spieler haben, die das körperlich (noch) können. Außerdem haben sie keine internationalen Spiele und müssen deshalb mit den Kräften nicht von Anfang an so haushalten wie ein Teil ihrer Gegner.
Dieser Vorteil wird im Laufe der Saison verloren gehen, weil diese Spielweise extrem aufwändig ist, sowohl physisch als auch mental. Das steht niemand auf dem Niveau über zehn Monate durch, weder in den Beinen noch in der Birne.
Außerdem gibt es taktische Mittel, dieses Spielsystem auszuhebeln, Guardiola hat das vor einiger Zeit mal mit den Bayern gegen Leverkusen beispielhaft gemacht - durch viele Seitenwechsel und Nutzen der gesamten Platzbreite den Gegner zu extrem vielen Querlaufwegen (Verschieben) zwingen und damit müde laufen lassen. Außerdem sind so hoch wie RB stehende Mannschaften für Diagonalbälle in den Raum oft sehr anfällig.
Die werden unter die ersten acht oder neun kommen, mit Glück in die EL. CL sehe ich aber nicht, da sind zu viele Mannschaften mit mindestens gleich guten, aber erfahreneren Fußballern in der Liga unterwegs.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4334
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4081
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: 1. Bundesliga
Oh, der Sandmann erklärt uns den Fußball. Das ist neu. Aber auf den Punkt.Sandmann hat geschrieben:Die laufen einfach sehr viel, im Schnitt mehr jedenfalls als ihre Gegner.duke hat geschrieben:ich weiß nicht was hier nicht stimmt. aber irgendwann werden wir es erfahren.
Das funktioniert, weil die sehr viele noch sehr junge Spieler haben, die das körperlich (noch) können. Außerdem haben sie keine internationalen Spiele und müssen deshalb mit den Kräften nicht von Anfang an so haushalten wie ein Teil ihrer Gegner.
Dieser Vorteil wird im Laufe der Saison verloren gehen, weil diese Spielweise extrem aufwändig ist, sowohl physisch als auch mental. Das steht niemand auf dem Niveau über zehn Monate durch, weder in den Beinen noch in der Birne.
Außerdem gibt es taktische Mittel, dieses Spielsystem auszuhebeln, Guardiola hat das vor einiger Zeit mal mit den Bayern gegen Leverkusen beispielhaft gemacht - durch viele Seitenwechsel und Nutzen der gesamten Platzbreite den Gegner zu extrem vielen Querlaufwegen (Verschieben) zwingen und damit müde laufen lassen. Außerdem sind so hoch wie RB stehende Mannschaften für Diagonalbälle in den Raum oft sehr anfällig.
Die werden unter die ersten acht oder neun kommen, mit Glück in die EL. CL sehe ich aber nicht, da sind zu viele Mannschaften mit mindestens gleich guten, aber erfahreneren Fußballern in der Liga unterwegs.


Brot und Spiele.
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 13. Nov 2015, 16:18
- Bewertung: 100
Re: 1. Bundesliga
Dieser Hochglanz - Flyer wurde in Köln, zum Spiel gegen das Produkt, im Stadion verteilt (Auflage 30 000).
http://suedkurve.koeln/wp-content/uploa ... ipzig1.pdf
http://suedkurve.koeln/wp-content/uploa ... ipzig1.pdf
Re: 1. Bundesliga
top flyer. auch ein schöner rückblick auf die vergangenen 7 jahre. erschreckend was alles da so ablief. einfach abartig. viele der sogenannten rb fans tangiert es nur leider nicht...Rainer Stoff hat geschrieben:Dieser Hochglanz - Flyer wurde in Köln, zum Spiel gegen das Produkt, im Stadion verteilt (Auflage 30 000).
http://suedkurve.koeln/wp-content/uploa ... ipzig1.pdf



El más Grande de America
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1389
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1535
- Wohnort: LE
Re: 1. Bundesliga
viele der sogenannten rb fans tangiert es nur leider nicht...alf hat geschrieben:top flyer. auch ein schöner rückblick auf die vergangenen 7 jahre. erschreckend was alles da so ablief. einfach abartig. viele der sogenannten rb fans tangiert es nur leider nicht...Rainer Stoff hat geschrieben:Dieser Hochglanz - Flyer wurde in Köln, zum Spiel gegen das Produkt, im Stadion verteilt (Auflage 30 000).
http://suedkurve.koeln/wp-content/uploa ... ipzig1.pdf
![]()
![]()
das tangiert auch viele fans (am ende und//oder käme es darauf an so ziemlich jeden) anderer (bundesliga) vereine nicht wirklich.
da bin ich mir mittlerweile sehr sicher!
Re: 1. Bundesliga
Das sehe ich auch so.duke hat geschrieben:das tangiert auch viele fans (am ende und//oder käme es darauf an so ziemlich jeden) anderer (bundesliga) vereine nicht wirklich.
da bin ich mir mittlerweile sehr sicher!
Egal ob in Köln, Hamburg, München usw.: das interessiert ernsthaft keine 10 % der Stadionbesucher, weil es für deren persönliches "Erlebnis Fußball" ohne Belang ist.
Das Teil ist eine ordentlich gemachte Fleißarbeit, wahrscheinlich nur ohne jede Wirkung, weil man damit ohnehin nur die erreicht, mit denen man bezüglich RB auch schon vorher einer Meinung war.
Außerdem sind über zehn Seiten zum Lesen für den Durchschnittsdeutschen des Jahres 2016, dessen Lesepraxis sich maximal auf dem Niveau von Twitterbeiträgen bewegt, eindeutig viel zu viel Text.
Zuletzt geändert von Sandmann am Mi 28. Sep 2016, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 22:54
- Bewertung: 21
Re: 1. Bundesliga
So siehts leider aus. Deshalb sollte man Spiele wie gegen Nordhausen oder Viktoria Berlin oder eigentlich jedes Spiel aktuell einfach nur genießen. Denn das ist Fussball. Man schätzt es oft leider nur viel zu wenig 

Re: 1. Bundesliga
Absolut...und das liegt natürlich daran, das die anderen Vereine schon längst zum Großteil über das selbe Publikum verfügen, welches zu RB geht. Sprich, dem Zuschauer der Unterhalten werden möchte bzw der da hingeht, weil da "was los ist".duke hat geschrieben:
viele der sogenannten rb fans tangiert es nur leider nicht...
das tangiert auch viele fans (am ende und//oder käme es darauf an so ziemlich jeden) anderer (bundesliga) vereine nicht wirklich.
da bin ich mir mittlerweile sehr sicher!
Ich fand auch die Proteste bisher eher Halbherzig. Keine Ahnung ob da nicht eher das beliebte "Ost-Bashing" eine Motivation ist. An den anderen Konstrukten hat sich die (West) Deutsche Fanseele nun auch nicht gerade abgearbeitet.
MIT-3136
Re: 1. Bundesliga
Christian Streich zur Causa Roger Schmidt ---> https://www.facebook.com/www.freiburg.t ... 793370952/ 

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: 1. Bundesliga
Habe ich heute auch schon gesehen.
Ich sehe das etwas anders. Bundesligaklubs sind ja inzwischen Unternehmen mit Angestellten. Und Angestellte haben sich an die im Geschäftsverkehr üblichen Regeln zu halten. Ich kann ja einen leitenden Angestellten eines Konkurrenzunternehmen auch nicht öffentlich als Spinner bezeichnen, nur weil ich gerade einen Auftrag an dieses Unternehmen verloren habe. Und das mit dem "wahnsinnigen Druck" den die Trainer angeblich haben, ist doch auch lächerlich. Druck hat ein alleinerziehende Mutter, die ihre beiden Kinder vom Mindestlohn über die Runden bringt, aber doch nicht diese hochbezahlten Fußballlehrer.
Ich sehe das etwas anders. Bundesligaklubs sind ja inzwischen Unternehmen mit Angestellten. Und Angestellte haben sich an die im Geschäftsverkehr üblichen Regeln zu halten. Ich kann ja einen leitenden Angestellten eines Konkurrenzunternehmen auch nicht öffentlich als Spinner bezeichnen, nur weil ich gerade einen Auftrag an dieses Unternehmen verloren habe. Und das mit dem "wahnsinnigen Druck" den die Trainer angeblich haben, ist doch auch lächerlich. Druck hat ein alleinerziehende Mutter, die ihre beiden Kinder vom Mindestlohn über die Runden bringt, aber doch nicht diese hochbezahlten Fußballlehrer.
Re: 1. Bundesliga
Höhere Entlohnung minimiert also Druck!? Da würde ich entschieden widersprechen - sowohl physikalisch, als auch soziologisch dürfte diese These kaum haltbar sein
Natürlich hat auch die beschriebene alleinerziehende Mutter Druck - ohne jeden Zweifel - aber eben anders als Menschen, die (mittlerweile) beinahe 24/7 ne Kamera und/oder ein Mikrofon in Sicht- respektive Hörweite haben; Sprich Personen des öffentlichen Lebens. Herr Schmidt muss da mal als Beispiel herhalten - zumindest diese Woche.
