



Na da hat man ja schnell reagiert. Schön dass unser Vorstand offenbar im Forum mitliest...Quelle hat geschrieben:NEUES ZU FAMILIENBLOCK & CO.
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... nblock-co/
Quelle hat geschrieben:NEUES ZU FAMILIENBLOCK & CO.
http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... nblock-co/
Das sehe ich auch so. Ich finde die Idee des Familienblocks an sich gut. Aber wichtiger wäre erst einmal das von LOK70 beschriebene Szenario.Lok70 hat geschrieben:Finde auch der Gästblock wäre wichtiger das die Gegengerade voll genutzt werden kann man steht bei sicherheitsspielen zu weit weg
Meine Kids waren bis jetzt gut aufgehoben im Stadion
Nimmt man die Stadionkapazität und damit die Einnahmeseite zum Maßstab, ist der letzte Satz ohne jeden Zweifel richtig.Rasen hat geschrieben:Vielleicht besteht die Möglichkeit, die besagten Investoren über andere Pläne zu informieren und gegebenenfalls für eine andere Lösung zu begeistern?
Dem steht natürlich voran, dass im Präsidium Einigkeit über das Bauvorhaben herrscht.
Aufgrund der Anzahl an Sicherheitsspielen und dem erwartenden Andrang in der nächsten Saison hätte für mich ich eine vollständige Verwendung der Gegengerade Priorität.
Klingt gut ,aber wer finanziert den Spaß???LOKland hat geschrieben:Schluss mit den Flickschustereien. Es geht nur mit einem überdachten Schmuckkästchen ala Halle.
In dem Beitrag auf kickrs.net erläutet unser Präsident die Gründe für den Familienblock. Präsididiumsmitglied Guth sprich darin überwiegend von Prämien (?). Aufsichtsratsmitglied @rübezahl war damals schon über die Diskussion genervt.ruebezahl hat geschrieben:Bevor es hier mal wieder eskaliert : http://www.kickrs.net/de/campaign/lok-l ... hle-sparen
Es wird selbstverständlich Informationen geben.
Wenn aber hier nicht gemeckert werden kann, das ist man nicht bei Lok.
Grundsätzlich ja, aber bitte nicht so ein urhässliches Teil wie in Halle oder Paderborn.LOKland hat geschrieben:Schluss mit den Flickschustereien. Es geht nur mit einem überdachten Schmuckkästchen ala Halle.
Den Familienblock an dieser Seite zu bauen ist meiner Meinung nach sehr unvorteilhaft, um es mal so auszudrücken. Anscheinend hat sich niemand mal die Mühe gemacht von dort auf das Spielfeld zu schauen. Das ist so weit vom Geschehen auf dem Platz entfernt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Block angenommen wird. Er ist für Kinder völlig ungeeignet, außerdem behindert der Flutlichtmast die Sicht auf den Platz. Und dann auch noch überdacht. In meinen Augen ist das Flickschusterei. Anscheinend hat man sich auf einen Ausbau des Stadions nach meinem Tod geeinigt.wunderbar hat geschrieben:ruebezahl hat geschrieben:Bevor es hier mal wieder eskaliert : http://www.kickrs.net/de/campaign/lok-l ... hle-sparen
Es wird selbstverständlich Informationen geben.
Wenn aber hier nicht gemeckert werden kann, das ist man nicht bei Lok.
Ich glaube die sind für den Nebenplatz angedacht!Uriah Heep hat geschrieben:Es liegen ja schon die geraden Betonelemente da. Eigentlich hätte so eine Entscheidung in einer Mitgliederversammlung zumindest diskutiert werden sollen.
Mittelfristig bedeutet in unserem Fall aber in frühestens 4 Jahren. Bis dahin müssen gewisse Anforderungen, wie überdachte Sitzplätze erfüllt werden. Vorher investiert Stadt, Land, Bund oder meinetwegen ein Investor nicht einen müden Euro. Außerdem ist Bequemlichkeit und Komfort heute ausschlaggebend, wenn man höhere Zuschauerzahlen erreichen will.Uriah Heep hat geschrieben:Ich halte das Projekt Familienblock für "Geld rausgeschmissen", angesichts der Tatsache, dass mittelfristig das Stadion ausgebaut werden muss. Dann fällt der Familienblock in der geplanten Version wieder weg. Man hätte lieber die Auswärtsfankurve ausbauen sollen, zumal da schon einiges im letzten Jahr angefangen wurde.
Kann ich bestätigen, die Elemente sind für Platz 1 vorgesehen als eine Art Minitribüne.Spielfeldjäger hat geschrieben:Ich glaube die sind für den Nebenplatz angedacht!Uriah Heep hat geschrieben:Es liegen ja schon die geraden Betonelemente da. Eigentlich hätte so eine Entscheidung in einer Mitgliederversammlung zumindest diskutiert werden sollen.
Ins Stadion kommen die nicht...