Neues Thema aufmachen, oder ?Wellensittich hat geschrieben:Ich hau mal Herrn Löwe an, vielleicht kann er hier für mehr Klarheit sorgen. Allerdings ist das hier eher der falsche Themenbereich.
Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
[facebookpost]https://www.facebook.com/LokForum/videos/1982643208635683/[/facebookpost]
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:08
- Bewertung: 45
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
An die 14 Lok-Anhänger, die bei der Abstimmung negativ auf die Verquickung des Verkaufes von Restkarten zum Pokalspiel und dem Hertha-Spiel reagiert haben:
Ihr habt offenbar die konkrete Situation beim 1.FC Lok, also unserem Klub, noch nicht richtig verstanden!
Realisierung der "VISION 2020"
Was heißt das konkret???
Erhöhung des Jahresetates auf 4-5 Mio/Jahr, deutliche Verbesserung der Infrastruktur (Hallenmodernisierung, Kunstrasenplatz, energieeffiziente Wärmeversorgung schaffen, Stadionumbau mit Rasenheizung...). Steigerung der Mitgliederzahlen auf ca. 3000 bis Mitte 2018, Verbesserung der Vereinsstrukturen mit mehr bezahlten Stellen. Um nur mal einiges zu nennen. Dazu weiteren Abbau von finanziellen Verbindlichkeiten...
FÜR ALL DAS WIRD GELD BENÖTIGT, welches noch nicht derzeitig ausreichend zur Verfügung steht!
Deshalb ist die Kopplung des Kartenverkaufs schon richtig und vor allem notwendig.
GENERELL gilt vorerst bei LOK: Der 1.FC Lok ist nicht für die Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten da,
sondern wir alle sind vorerst für die Unterstützung unseres Klubs da, auch und vor allem in materieller Hinsicht!
DENKT MAL ALLE DARÜBER NACH!
Deshalb Karten doppelt kaufen, zum Hertha-Spiel gehen und unsere Mannschaft auch beim Kampf "um die goldene Ananas" maximal anfeuern. Außerdem ist mir der mögliche 9.Platz deutlich lieber als evtl. Platz 15.
Ihr habt offenbar die konkrete Situation beim 1.FC Lok, also unserem Klub, noch nicht richtig verstanden!
Realisierung der "VISION 2020"
Was heißt das konkret???
Erhöhung des Jahresetates auf 4-5 Mio/Jahr, deutliche Verbesserung der Infrastruktur (Hallenmodernisierung, Kunstrasenplatz, energieeffiziente Wärmeversorgung schaffen, Stadionumbau mit Rasenheizung...). Steigerung der Mitgliederzahlen auf ca. 3000 bis Mitte 2018, Verbesserung der Vereinsstrukturen mit mehr bezahlten Stellen. Um nur mal einiges zu nennen. Dazu weiteren Abbau von finanziellen Verbindlichkeiten...
FÜR ALL DAS WIRD GELD BENÖTIGT, welches noch nicht derzeitig ausreichend zur Verfügung steht!
Deshalb ist die Kopplung des Kartenverkaufs schon richtig und vor allem notwendig.
GENERELL gilt vorerst bei LOK: Der 1.FC Lok ist nicht für die Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten da,
sondern wir alle sind vorerst für die Unterstützung unseres Klubs da, auch und vor allem in materieller Hinsicht!
DENKT MAL ALLE DARÜBER NACH!
Deshalb Karten doppelt kaufen, zum Hertha-Spiel gehen und unsere Mannschaft auch beim Kampf "um die goldene Ananas" maximal anfeuern. Außerdem ist mir der mögliche 9.Platz deutlich lieber als evtl. Platz 15.
- duke
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1388
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
- Bewertung: 1526
- Wohnort: LE
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
ich wollte mir gerade den pokalfred beim cfc reinziehen.
das einizge forum welches ich finde, sieht aus wie zu MS-DOS zeiten, nur in farbe eben.
dann geht es halt nicht.
das einizge forum welches ich finde, sieht aus wie zu MS-DOS zeiten, nur in farbe eben.
dann geht es halt nicht.
- Lok-Hase
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1572
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
- Bewertung: 803
- Wohnort: LEIPZIG
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Wieviel Restkarten waren denn am Sonnabend da ?
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 427
- Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
- Bewertung: 722
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Auf Grund meiner Meinungsäußerung (Seite 6) habe ich mich bewusst nicht an der Umfrage beteiligt, da ich beide Seiten (die Wirtschaftliche sowie die Moralische) verstehen kann.
@LOKVIRUS
Jedoch finde ich, dass es auch zum Wachstum und der Entwicklung im Verein gehört, dass solche Entscheidungen angekündigt werden. Zum Beispiel jetzt am Ende der Saison für die Zukunft im Allgemeinen.
Demnach weiß dann ein jeder Lokist darüber bescheid, dass diese Option ab der Spielzeit 17/18 zu jederzeit bzw. jedem Spiel gezogen werden kann.
Ein wenig, ein bisschen, eine klitze-kleine Eingewöhnungszeit über die Sommerpause... und da sprechen wir von nur einigen Wochen... wären doch sicherlich drin gewesen
Jetzt kommt das Spiel der Saison (des Jahres schreibe ich mal bewusst nicht, da wir im Falle eines Sieges im DFB-Pokal spielen und somit das angedeutete noch vor uns haben
) und einige gucken in die Röhre.
Aber egal, jetzt ist es so... in diesem Sinne... Sport frei ! und ein Sieg für unsere Loksche

@LOKVIRUS
Jedoch finde ich, dass es auch zum Wachstum und der Entwicklung im Verein gehört, dass solche Entscheidungen angekündigt werden. Zum Beispiel jetzt am Ende der Saison für die Zukunft im Allgemeinen.
Demnach weiß dann ein jeder Lokist darüber bescheid, dass diese Option ab der Spielzeit 17/18 zu jederzeit bzw. jedem Spiel gezogen werden kann.
Ein wenig, ein bisschen, eine klitze-kleine Eingewöhnungszeit über die Sommerpause... und da sprechen wir von nur einigen Wochen... wären doch sicherlich drin gewesen

Jetzt kommt das Spiel der Saison (des Jahres schreibe ich mal bewusst nicht, da wir im Falle eines Sieges im DFB-Pokal spielen und somit das angedeutete noch vor uns haben

Aber egal, jetzt ist es so... in diesem Sinne... Sport frei ! und ein Sieg für unsere Loksche





1. FC Lokomotive Leipzig
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-
FC HANSA Rostock
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:07
- Bewertung: 17
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Man muss diese Verknüpfung der Restkarten Sachsenpokalfinale mit Ligaspiel um die goldene Ananas denke ich auch unter dem Gesichtspunkt sehen, dass einige der Karten wohl schwarz für nicht unerhebliche Aufschläge weiterverkauft werden.
- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Falsch ist, Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten in einen Topf zu werfen, lieber Virus.Lokvirus hat geschrieben:An die 14 Lok-Anhänger, die bei der Abstimmung negativ auf die Verquickung des Verkaufes von Restkarten zum Pokalspiel und dem Hertha-Spiel reagiert haben:
Ihr habt offenbar die konkrete Situation beim 1.FC Lok, also unserem Klub, noch nicht richtig verstanden!
Realisierung der "VISION 2020"
Was heißt das konkret???
Erhöhung des Jahresetates auf 4-5 Mio/Jahr, deutliche Verbesserung der Infrastruktur (Hallenmodernisierung, Kunstrasenplatz, energieeffiziente Wärmeversorgung schaffen, Stadionumbau mit Rasenheizung...). Steigerung der Mitgliederzahlen auf ca. 3000 bis Mitte 2018, Verbesserung der Vereinsstrukturen mit mehr bezahlten Stellen. Um nur mal einiges zu nennen. Dazu weiteren Abbau von finanziellen Verbindlichkeiten...
FÜR ALL DAS WIRD GELD BENÖTIGT, welches noch nicht derzeitig ausreichend zur Verfügung steht!
Deshalb ist die Kopplung des Kartenverkaufs schon richtig und vor allem notwendig.
GENERELL gilt vorerst bei LOK: Der 1.FC Lok ist nicht für die Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten da,
sondern wir alle sind vorerst für die Unterstützung unseres Klubs da, auch und vor allem in materieller Hinsicht!
DENKT MAL ALLE DARÜBER NACH!
Deshalb Karten doppelt kaufen, zum Hertha-Spiel gehen und unsere Mannschaft auch beim Kampf "um die goldene Ananas" maximal anfeuern. Außerdem ist mir der mögliche 9.Platz deutlich lieber als evtl. Platz 15.
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Mit (enormer) Verspätung mal eine Anmerkung dazu: Die fixe Idee bei solchen Spielen (also denjenigen mit enormen Andrang im VVK) die Kassenhäuschen im BPS als (möglicherweise einzige !?) Vorverkaufsstelle zu nutzen, finde ich gar nicht mal soooo schlecht. Es würde die Angestellten des Fanshops entlasten, es wären im Idealfall ca. 10 Schalter geöffnet (anstatt der zwei Kassen im Fanshop) so dass jeder relativ flott an seine Karte kommen würde. Im Endeffekt wahrscheinlich eine Kostenfrage, ob man es über den Fanshop laufen lässt - mit Angestellten, die man eh bezahlt; Oder mittels der angeführten Variante, bei der man zehn Mitarbeiter(innen) ca. vier/sechs/acht Stunden extra entlohnen müssteel_oka hat geschrieben:Ich muss sagen, das die Organisation mit dem Ticketverkauf heute unter aller Sau war. Zwei Personen, die eine Schlange von stetig etwa 300 Personen bedient haben. Wo wär das Problem gewesen, noch ein zwei Tische reinzustellen und mit Personal und Computern zu bestücken, wenn man schon unbedingt die Liquidität der Mitglieder überprüfen muss? Der Andrang war doch eh voraus zu sehen.
Noch einfacher wäre es gewesen, einfach die Kassenhäuschen vom BPS zu nutzen. Dann wär man allen Ärger aus dem Weg gegangen. Wieviel Personal ist sonst an normalen Spieltagen im Einsatz? 50? 100?
Heute waren es drei mit dem Kontrollkraft am Eingang und so der halbe Sonnabend weg

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2987
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4393
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Man muss das ganze ja nicht immer über Geld regeln. Ich denke es hätte genug Fans gegeben, die sich für 2 Karten auch ein paar Stunden ins Kassenhäuschen gesetzt hätten und verkauft hätten!Der Buri hat geschrieben:Mit (enormer) Verspätung mal eine Anmerkung dazu: Die fixe Idee bei solchen Spielen (also denjenigen mit enormen Andrang im VVK) die Kassenhäuschen im BPS als (möglicherweise einzige !?) Vorverkaufsstelle zu nutzen, finde ich gar nicht mal soooo schlecht. Es würde die Angestellten des Fanshops entlasten, es wären im Idealfall ca. 10 Schalter geöffnet (anstatt der zwei Kassen im Fanshop) so dass jeder relativ flott an seine Karte kommen würde. Im Endeffekt wahrscheinlich eine Kostenfrage, ob man es über den Fanshop laufen lässt - mit Angestellten, die man eh bezahlt; Oder mittels der angeführten Variante, bei der man zehn Mitarbeiter(innen) ca. vier/sechs/acht Stunden extra entlohnen müssteel_oka hat geschrieben:Ich muss sagen, das die Organisation mit dem Ticketverkauf heute unter aller Sau war. Zwei Personen, die eine Schlange von stetig etwa 300 Personen bedient haben. Wo wär das Problem gewesen, noch ein zwei Tische reinzustellen und mit Personal und Computern zu bestücken, wenn man schon unbedingt die Liquidität der Mitglieder überprüfen muss? Der Andrang war doch eh voraus zu sehen.
Noch einfacher wäre es gewesen, einfach die Kassenhäuschen vom BPS zu nutzen. Dann wär man allen Ärger aus dem Weg gegangen. Wieviel Personal ist sonst an normalen Spieltagen im Einsatz? 50? 100?
Heute waren es drei mit dem Kontrollkraft am Eingang und so der halbe Sonnabend weg
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Eventuell hängt es ja auch der analogen Technik die Mitglieder zu vermerken, welche ihr VVK-Recht in Anspruch genommen haben. Damit diese sich nicht an einem anderen Schalter weitere Karten holen?Kampfhamster hat geschrieben:Man muss das ganze ja nicht immer über Geld regeln. Ich denke es hätte genug Fans gegeben, die sich für 2 Karten auch ein paar Stunden ins Kassenhäuschen gesetzt hätten und verkauft hätten!Der Buri hat geschrieben:Mit (enormer) Verspätung mal eine Anmerkung dazu: Die fixe Idee bei solchen Spielen (also denjenigen mit enormen Andrang im VVK) die Kassenhäuschen im BPS als (möglicherweise einzige !?) Vorverkaufsstelle zu nutzen, finde ich gar nicht mal soooo schlecht. Es würde die Angestellten des Fanshops entlasten, es wären im Idealfall ca. 10 Schalter geöffnet (anstatt der zwei Kassen im Fanshop) so dass jeder relativ flott an seine Karte kommen würde. Im Endeffekt wahrscheinlich eine Kostenfrage, ob man es über den Fanshop laufen lässt - mit Angestellten, die man eh bezahlt; Oder mittels der angeführten Variante, bei der man zehn Mitarbeiter(innen) ca. vier/sechs/acht Stunden extra entlohnen müssteel_oka hat geschrieben:Ich muss sagen, das die Organisation mit dem Ticketverkauf heute unter aller Sau war. Zwei Personen, die eine Schlange von stetig etwa 300 Personen bedient haben. Wo wär das Problem gewesen, noch ein zwei Tische reinzustellen und mit Personal und Computern zu bestücken, wenn man schon unbedingt die Liquidität der Mitglieder überprüfen muss? Der Andrang war doch eh voraus zu sehen.
Noch einfacher wäre es gewesen, einfach die Kassenhäuschen vom BPS zu nutzen. Dann wär man allen Ärger aus dem Weg gegangen. Wieviel Personal ist sonst an normalen Spieltagen im Einsatz? 50? 100?
Heute waren es drei mit dem Kontrollkraft am Eingang und so der halbe Sonnabend weg
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Ein Computer inkl. einer Excel-Tabelle würde da ganz fix Abhilfe schaffen - wir leben nicht mehr im MittelalterM R hat geschrieben:Eventuell hängt es ja auch der analogen Technik die Mitglieder zu vermerken, welche ihr VVK-Recht in Anspruch genommen haben. Damit diese sich nicht an einem anderen Schalter weitere Karten holen?Kampfhamster hat geschrieben:Man muss das ganze ja nicht immer über Geld regeln. Ich denke es hätte genug Fans gegeben, die sich für 2 Karten auch ein paar Stunden ins Kassenhäuschen gesetzt hätten und verkauft hätten!Der Buri hat geschrieben:Mit (enormer) Verspätung mal eine Anmerkung dazu: Die fixe Idee bei solchen Spielen (also denjenigen mit enormen Andrang im VVK) die Kassenhäuschen im BPS als (möglicherweise einzige !?) Vorverkaufsstelle zu nutzen, finde ich gar nicht mal soooo schlecht. Es würde die Angestellten des Fanshops entlasten, es wären im Idealfall ca. 10 Schalter geöffnet (anstatt der zwei Kassen im Fanshop) so dass jeder relativ flott an seine Karte kommen würde. Im Endeffekt wahrscheinlich eine Kostenfrage, ob man es über den Fanshop laufen lässt - mit Angestellten, die man eh bezahlt; Oder mittels der angeführten Variante, bei der man zehn Mitarbeiter(innen) ca. vier/sechs/acht Stunden extra entlohnen müssteel_oka hat geschrieben:Ich muss sagen, das die Organisation mit dem Ticketverkauf heute unter aller Sau war. Zwei Personen, die eine Schlange von stetig etwa 300 Personen bedient haben. Wo wär das Problem gewesen, noch ein zwei Tische reinzustellen und mit Personal und Computern zu bestücken, wenn man schon unbedingt die Liquidität der Mitglieder überprüfen muss? Der Andrang war doch eh voraus zu sehen.
Noch einfacher wäre es gewesen, einfach die Kassenhäuschen vom BPS zu nutzen. Dann wär man allen Ärger aus dem Weg gegangen. Wieviel Personal ist sonst an normalen Spieltagen im Einsatz? 50? 100?
Heute waren es drei mit dem Kontrollkraft am Eingang und so der halbe Sonnabend weg


Edith: @Hamster ... Ja, wahrscheinlich hätten sich auch Fans zur Verfügung gestellt die Pokalfinalkarten zu veräußern, allerdings dürften die Jungs und Mädels, die ansonsten in den Kartenhäuschen sitzen, sicher ebenfalls Zeit/Lust gehabt

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2987
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4393
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Wer es nun genau gemacht hätte ist ja egal, ich wollte nur darauf hinweisen, dass es auch ohne Bezahlung und mit mehr Verkäufern gegangen wäre.Der Buri hat geschrieben:Ein Computer inkl. einer Excel-Tabelle würde da ganz fix Abhilfe schaffen - wir leben nicht mehr im MittelalterM R hat geschrieben:Eventuell hängt es ja auch der analogen Technik die Mitglieder zu vermerken, welche ihr VVK-Recht in Anspruch genommen haben. Damit diese sich nicht an einem anderen Schalter weitere Karten holen?Kampfhamster hat geschrieben:Man muss das ganze ja nicht immer über Geld regeln. Ich denke es hätte genug Fans gegeben, die sich für 2 Karten auch ein paar Stunden ins Kassenhäuschen gesetzt hätten und verkauft hätten!Der Buri hat geschrieben:Mit (enormer) Verspätung mal eine Anmerkung dazu: Die fixe Idee bei solchen Spielen (also denjenigen mit enormen Andrang im VVK) die Kassenhäuschen im BPS als (möglicherweise einzige !?) Vorverkaufsstelle zu nutzen, finde ich gar nicht mal soooo schlecht. Es würde die Angestellten des Fanshops entlasten, es wären im Idealfall ca. 10 Schalter geöffnet (anstatt der zwei Kassen im Fanshop) so dass jeder relativ flott an seine Karte kommen würde. Im Endeffekt wahrscheinlich eine Kostenfrage, ob man es über den Fanshop laufen lässt - mit Angestellten, die man eh bezahlt; Oder mittels der angeführten Variante, bei der man zehn Mitarbeiter(innen) ca. vier/sechs/acht Stunden extra entlohnen müssteel_oka hat geschrieben:Ich muss sagen, das die Organisation mit dem Ticketverkauf heute unter aller Sau war. Zwei Personen, die eine Schlange von stetig etwa 300 Personen bedient haben. Wo wär das Problem gewesen, noch ein zwei Tische reinzustellen und mit Personal und Computern zu bestücken, wenn man schon unbedingt die Liquidität der Mitglieder überprüfen muss? Der Andrang war doch eh voraus zu sehen.
Noch einfacher wäre es gewesen, einfach die Kassenhäuschen vom BPS zu nutzen. Dann wär man allen Ärger aus dem Weg gegangen. Wieviel Personal ist sonst an normalen Spieltagen im Einsatz? 50? 100?
Heute waren es drei mit dem Kontrollkraft am Eingang und so der halbe Sonnabend wegWahrscheinlich wäre dies heutzutage sogar ohne konventionelle Tabellen realisierbar - per App, oder Ähnlichem
Edith: @Hamster ... Ja, wahrscheinlich hätten sich auch Fans zur Verfügung gestellt die Pokalfinalkarten zu veräußern, allerdings dürften die Jungs und Mädels, die ansonsten in den Kartenhäuschen sitzen, sicher ebenfalls Zeit/Lust gehabt![]()
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
und man kann auch nicht alles auf den rücken der mitglieder und fans abladenUriah Heep hat geschrieben:Falsch ist, Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten in einen Topf zu werfen, lieber Virus.Lokvirus hat geschrieben:An die 14 Lok-Anhänger, die bei der Abstimmung negativ auf die Verquickung des Verkaufes von Restkarten zum Pokalspiel und dem Hertha-Spiel reagiert haben:
Ihr habt offenbar die konkrete Situation beim 1.FC Lok, also unserem Klub, noch nicht richtig verstanden!
Realisierung der "VISION 2020"
Was heißt das konkret???
Erhöhung des Jahresetates auf 4-5 Mio/Jahr, deutliche Verbesserung der Infrastruktur (Hallenmodernisierung, Kunstrasenplatz, energieeffiziente Wärmeversorgung schaffen, Stadionumbau mit Rasenheizung...). Steigerung der Mitgliederzahlen auf ca. 3000 bis Mitte 2018, Verbesserung der Vereinsstrukturen mit mehr bezahlten Stellen. Um nur mal einiges zu nennen. Dazu weiteren Abbau von finanziellen Verbindlichkeiten...
FÜR ALL DAS WIRD GELD BENÖTIGT, welches noch nicht derzeitig ausreichend zur Verfügung steht!
Deshalb ist die Kopplung des Kartenverkaufs schon richtig und vor allem notwendig.
GENERELL gilt vorerst bei LOK: Der 1.FC Lok ist nicht für die Mitglieder, Anhänger und Sympathisanten da,
sondern wir alle sind vorerst für die Unterstützung unseres Klubs da, auch und vor allem in materieller Hinsicht!
DENKT MAL ALLE DARÜBER NACH!
Deshalb Karten doppelt kaufen, zum Hertha-Spiel gehen und unsere Mannschaft auch beim Kampf "um die goldene Ananas" maximal anfeuern. Außerdem ist mir der mögliche 9.Platz deutlich lieber als evtl. Platz 15.
die angestrebte etat erhöhung muß vorrangig der verein - vorstand oder der verantwortliche für sponsoring -
erwirtschaften
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
- M R
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 672
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 11:39
- Bewertung: 462
- Wohnort: Borsdorf
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Wieso der Verein? Diesbzgl. ist doch die Spielbetriebs GmbH verantwortlich? Oder irre ich mich hier?Blue Man hat geschrieben:und man kann auch nicht alles auf den rücken der mitglieder und fans abladen
die angestrebte etat erhöhung muß vorrangig der verein - vorstand oder der verantwortliche für sponsoring -
erwirtschaften
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 16. Mai 2017, 23:38
- Bewertung: 13
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Habe umständehalber 3 Karten für die Nordkurve Ost (Vollzahler) abzugeben. Nur zusammen für 35 €. Liegen in der Südvorstadt zum abholen bereit. Bei Interesse bitte über KN melden.
Henning78
Henning78
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
ist für mich dasselbe - kenne mich mit der rechtlichen seite, wer für was verantwortlich ist nicht so gut ausM R hat geschrieben:Wieso der Verein? Diesbzgl. ist doch die Spielbetriebs GmbH verantwortlich? Oder irre ich mich hier?Blue Man hat geschrieben:und man kann auch nicht alles auf den rücken der mitglieder und fans abladen
die angestrebte etat erhöhung muß vorrangig der verein - vorstand oder der verantwortliche für sponsoring -
erwirtschaften
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
- Blue Man
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 759
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:54
- Bewertung: 449
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
da die kartennachfrage so groß zu sein scheint, ist eventuell ein public viewing geplant
oder geht das nicht da der mdr per livestream überträgt?
oder geht das nicht da der mdr per livestream überträgt?
eine stadt - ein verein LOK!!!
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
wir halten uns an regeln, wenn man uns regeln läßt
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Ich habe diese interessante Frage mal hier zur Diskussion gestellt und eine Umfrage gestartet:Blue Man hat geschrieben:und man kann auch nicht alles auf den rücken der mitglieder und fans abladen
die angestrebte etat erhöhung muß vorrangig der verein - vorstand oder der verantwortliche für sponsoring -
erwirtschaften
http://www.lok-forum.com/viewtopic.php?f=5&t=441
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Gerade weil der MDR vorort ist, sollte einem Rudelgucken eigentlich nix entgegenstehen. Außer eben der Umstand, dies zu organisieren. Erneut sei hier das Napoleon erwähnt - dort auf dem Vorplatz ne große Leinwand aufgestellt, natürlich in Absprache mit dem Eigentümer, und ab geht die Luzie. Man teilt sich die Kosten - und die Einnahmen (das wirklich gute Speisen- und Getränkeangebot dürfte dafür dienlich sein) sollten sprudeln - die Fans ohne Finalkarte wären zufrieden, der Betreiber der Gaststätte sowieso und der Verein tut etwas für die vielen Fans, die ansonsten das Spiel verpassen würden.Blue Man hat geschrieben:da die kartennachfrage so groß zu sein scheint, ist eventuell ein public viewing geplant
oder geht das nicht da der mdr per livestream überträgt?

Zuletzt geändert von Der Buri am Mi 17. Mai 2017, 14:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Es gibt doch aber noch genug Karten. Wozu dann dieses Public Viewing?
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Wo gibts denn noch Karten? Ich brauche noch eine Gegengerade.Quelle hat geschrieben:Es gibt doch aber noch genug Karten. Wozu dann dieses Public Viewing?
- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 774
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 627
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Wunschkarten gibts natürlich nicht mehr.MiB hat geschrieben:Wo gibts denn noch Karten? Ich brauche noch eine Gegengerade.Quelle hat geschrieben:Es gibt doch aber noch genug Karten. Wozu dann dieses Public Viewing?
*Edit: Doch noch vorhanden. Zu erwerben im Verbund mit Hertha II im Fanshop.












- Ivent54
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 414
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 21:22
- Bewertung: 282
- Wohnort: Saalekreis
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Im Gästeblock dürften noch Karten ohne Ende da sein.



A.C.A.B! All Chemiker are Bastards

- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 774
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 627
- Wohnort: Leipzig
Re: Mi., 24.05.2017 | 18:00 Uhr | Finale Sachsenpokal | 1.FC Lok - Chemnitzer FC
Negativ, Chemnitz vermeldete ausverkauft. Oder der Herr meint es etwas anders. 












