Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Ich würde mir darüber nicht zu viele Gedanken machen.

Erstens ist dieser Artikel wie erwähnt einfach mal zusammengeschustert (Sommerloch) und zweitens kommt keiner und legt Millionen hin!
Es ist ein Plan da, mehr nicht. Ich glaube nicht, dass wir hier in den nächsten Jahren über ein neues Stadion reden brauchen...
Bild
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

Jimmy2006 hat geschrieben:Ich würde mir darüber nicht zu viele Gedanken machen.

Erstens ist dieser Artikel wie erwähnt einfach mal zusammengeschustert (Sommerloch) und zweitens kommt keiner und legt Millionen hin!
Es ist ein Plan da, mehr nicht. Ich glaube nicht, dass wir hier in den nächsten Jahren über ein neues Stadion reden brauchen...
Auf der anderen Seite ist gerade viel Kapital auf der Suche nach Anlagemöglichkeiten. 20 Mio. sind für uns unendlich viel Geld. Für andere, insb. auch institutionelle Anleger, sind das die berühmten Peanuts. Aber klar, die erwarten dann eine entsprechende Rendite und Sicherheit. Da wird ein Haken sein.
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Ich habe davon keine Ahnung aber wie will ich denn da Geld anlegen???

Der Investor buttert 20 Mio in einen Neubau. Wie bekommt er sein Geld wieder???? Eintrittspreise erhöhen und davon geht ein Teil zurück?
So ein Neubau hat auch einige Unterhaltskosten, alleine dafür muss der Eintrittspreis erhöht werden.

Wo bleibt da Platz für die Rückzahlung an den Investor?!? 2€ pro Eintrittskarte für den Investor? bei 3-5k Zuschauern? das aber nur alle 14 Tage?
Wie viele hunderte Jahre das alleine dauert, ehe der Investor auch nur sein Kapital wieder hat!

Ich sehe da absolut keine Anlagemöglichkeit für einen Investor......
Bild
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

Die Situation wäre eine andere, wenn ein Investor nicht nur in die Infrastruktur (Stadion), sondern auch in den Spielbetrieb (GmbH) investiert. Dann gäbe es die Möglichkeit, über sportlichen Erfolg (höhere Ligen) perspektivisch höhere Einnahmen zu erzielen und damit auch ein Stadion besser abbezahlen zu können. So ein Komplettpaket wäre wesentlich stimmiger und mit höheren Erfolgsaussichten behaftet als ein isolierter Stadionneubau, auch wenn es auch dafür selbstverständlich keine Erfolgsgarantie gibt..

Für die Tribüne ist sind die "Stiftung deutscher Denkmalschutz" o.ä. zuständig, aus meiner Sicht jedenfalls. :zwinker
Wenn es darum geht, aus öffentlichem Interesse ein Baudenkmal wie unsere Holztribüne zu erhalten, sollte sich die öffentliche Hand daran auch finanziell beteiligen, wie bspw. bei den Schlössern der "Stiftung preußischer Kulturbesitz" o.ä. auch.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Ich werfe in dem Zusammenhang nochmal den Vorschlag in den Raum, zu versuchen unsere Tribüne auf die Weltkulturerbeliste zu hieven ... (Verfahren: "Die Vorschläge, die alljährlich im Rahmen des deutschen Kontingents zur Nominierung für die Welterbeliste anstehen, werden von den für Denkmalpflege zuständigen Länderbehörden (in Sachsen das Landesamt für Denkmalpflege über das Sekretariat der Kultusministerkonferenz (https://www.kmk.org/themen/kultur/welterbe.html), das Auswärtige Amt und das UNESCO-Welterbezentrum in Paris dem UNESCO-Welterbekomitee zur Entscheidung vorgelegt.")
:lokfahne

P.S.: Die aktuelle deutsche Tentativliste ---> http://unesco.de/kultur/welterbe/welter ... liste.html
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

Vielleicht können wir uns mit unserer Tribüne ja bei "Bedeutende europäische Bäder des 19. Jahrhunderts" oder "Grenzen des Römischen Reiches" mit einklinken? :hihihi

Aber: Weltkulturerbe für die Tribüne hätte was...
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1161
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 742
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Uriah Heep »

Der Buri hat geschrieben:Ich werfe in dem Zusammenhang nochmal den Vorschlag in den Raum, zu versuchen unsere Tribüne auf die Weltkulturerbeliste zu hieven ... (Verfahren: "Die Vorschläge, die alljährlich im Rahmen des deutschen Kontingents zur Nominierung für die Welterbeliste anstehen, werden von den für Denkmalpflege zuständigen Länderbehörden (in Sachsen das Landesamt für Denkmalpflege über das Sekretariat der Kultusministerkonferenz (https://www.kmk.org/themen/kultur/welterbe.html), das Auswärtige Amt und das UNESCO-Welterbezentrum in Paris dem UNESCO-Welterbekomitee zur Entscheidung vorgelegt.")
:lokfahne

P.S.: Die aktuelle deutsche Tentativliste ---> http://unesco.de/kultur/welterbe/welter ... liste.html
Und schon haben wir ein neues Stadion :kopfschuettel Es wird immer doller... :heul
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Natürlich nicht du Miesepeter ... Aber sollte es die Tribüne auf diese Liste schaffen, gäbe es ein paar Pfenge aus dem entsprechenden Topf der UNESCO (dem Vernehmen nach allerdings vernachlässigbar) PLUS - und wichtiger - Zuschüsse für die Erhaltung aus dem Sonderprogramm „Deutsche Welterbestätten“ von Staatsministerin Grütters (Volumen: 240 Millionen €) :zwinker

Und DASS wir zur Erhaltung der Tribüne immer Geld brauchen, dürfte unstrittig sein ... Zudem; In fünf Jahren feiert das Stadion (also auch die Tribüne) seinen 100. Geburtstag - wäre doch ein schöner Anlass, sich mal darum zu bemühen - kost doch nüschd, jedenfalls keine Unsummen :smoke
Zuletzt geändert von Der Buri am Fr 30. Jun 2017, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Quelle »

So abwegig mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ist die Idee gar nicht:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... erein.html

Das wäre ja auch mein Traum, das das Bruno-Plache-Stadion mal ein Erlebnispark für Fußball- und Fankultur wird.
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 740
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 537

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK1903 »

Quelle hat geschrieben:So abwegig mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ist die Idee gar nicht:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/i ... erein.html

Das wäre ja auch mein Traum, das das Bruno-Plache-Stadion mal ein Erlebnispark für Fußball- und Fankultur wird.
.... Die Planungen sehen den Bau eines Amateurstadions und einer historischen Pilgerstätte für Fußballfans vor....
Diese Vorstellungen sind doch im Bruno schon seit Jahren umgesetzt. :hihihi
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

@Jimmy: Ich meinte, dass ein Investor das Stadion errichtet und die Spielbetriebsgesellschaft dann eine jährlich Miete an diesen zahlt, plus Nebenkosten. Dafür hat sie die Ticketeinnahmen. Wie die Spielbetriebsgesellschaft die Miete auftreibt, ist dem Investor letztlich egal. Der Haken für uns ist, die entsprechende Miete stemmen zu können. Baut der Verein selber, muss er das ja auch finanzieren. Eigenmittel sind ja keine da. Wir zahlen dann keine Miete, sondern Zinsen. Gleiche Größenordnung. Fazit: Wir können uns ein 20 Mio. € Stadion derzeit unter den bestehenden Bedingungen so oder so nicht leisten.
Benutzeravatar
Jimmy2006
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 455
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:11
Bewertung: 115

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Jimmy2006 »

Newcomer hat geschrieben:@Jimmy: Ich meinte, dass ein Investor das Stadion errichtet und die Spielbetriebsgesellschaft dann eine jährlich Miete an diesen zahlt, plus Nebenkosten. Dafür hat sie die Ticketeinnahmen. Wie die Spielbetriebsgesellschaft die Miete auftreibt, ist dem Investor letztlich egal. Der Haken für uns ist, die entsprechende Miete stemmen zu können. Baut der Verein selber, muss er das ja auch finanzieren. Eigenmittel sind ja keine da. Wir zahlen dann keine Miete, sondern Zinsen. Gleiche Größenordnung. Fazit: Wir können uns ein 20 Mio. € Stadion derzeit unter den bestehenden Bedingungen so oder so nicht leisten.
Verträge sind heutzutage nicht mehr viel Wert!

Wenn im BPS ein Neubau steht und der Vertrag aus irgendwelchen Gründen platzen sollte, steht der Verein auf einmal ohne Stadion da. sehr clever. :eusa_clap.gif
Bild
Benutzeravatar
ruebezahl
Oberliga Stammspieler
Beiträge: 593
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:23
Bewertung: 408
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von ruebezahl »

Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.
Benutzeravatar
Zerberus
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 219
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 20:47
Bewertung: 215

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Zerberus »

Es ist das große Sommerloch, und spekulieren macht Spaß. Ist ja auch sonst nichts los.
Benutzeravatar
Enno Witz
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 362
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 16:05
Bewertung: 392

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Enno Witz »

ruebezahl hat geschrieben:Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.
Endlich wieder mal was los hier :hmm
Benutzeravatar
siebziger
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2229
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 20:38
Bewertung: 1701

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von siebziger »

Wir werden weiter am vorhandenen rum doktern müssen weil schlicht kein geldscheißendes Arschloch auftauchen wird, das tat es nicht vor 20 Jahren und nun glaub ich auch nicht mehr dran.
Es sei denn die 50+1 Regel fällt aber ob wir das dann so wollen ....
Und nebenbei ich kenne kaum einen Verein damit glücklich geworden ist sein Stadion durch fremde Hand gebaut zu bekommen denn da hat man gleich wieder eine neue Abhängigkeit die bei Abstiegen oder sonstigen finanziellen Problemen kritisch wird.

Nicht falsch verstehen wenn die Tribüne gefördert wird gerne dann sollten man alles daran setzen die zu machen aber auf eigene Kosten bzw Sponsoren und dann Stück für Stück.
Sandmann

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Sandmann »

ruebezahl hat geschrieben:Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.

Cross-Border-Leasing. :devil
Benutzeravatar
LOK1903
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 740
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:30
Bewertung: 537

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK1903 »

Sandmann hat geschrieben:
ruebezahl hat geschrieben:Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.

Cross-Border-Leasing. :devil
Beitragserhöhung :yeah
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."

:lokfahne :lokfahne
Benutzeravatar
Newcomer
Champions League Sieger
Beiträge: 1116
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:14
Bewertung: 1695

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Newcomer »

Finanzierungs-AG
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 653
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOK 4 ever »

LOK1903 hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
ruebezahl hat geschrieben:Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.

Cross-Border-Leasing. :devil
Beitragserhöhung :yeah
Mitglieder Sonderumlage :prost
Benutzeravatar
Wellensittich
3.Liga Stammspieler
Beiträge: 774
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
Bewertung: 627
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Wellensittich »

LOK 4 ever hat geschrieben:
LOK1903 hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
ruebezahl hat geschrieben:Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.

Cross-Border-Leasing. :devil
Beitragserhöhung :yeah
Mitglieder Sonderumlage :prost
Banküberfall
BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Wellensittich hat geschrieben:
LOK 4 ever hat geschrieben:
LOK1903 hat geschrieben:
Sandmann hat geschrieben:
ruebezahl hat geschrieben:Ihr dürft gern weiter spekulieren, liegt aber Alle gemeinschaftlich falsch.

Cross-Border-Leasing. :devil
Beitragserhöhung :yeah
Mitglieder Sonderumlage :prost
Banküberfall
Banküberfall is 20. Jahrhundert ... heutzutage machtmor das mit CryptoWall :zensur
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4334
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4081
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von LOKseit73 »

Sollte LaLe kein Bock auf LOK mehr haben, dann soll man ihn gehen lassen. Was soll der Scheiß.
Brot und Spiele.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Der Buri »

Ohne einen Hüter an der Transfer-Angel zu haben (beispielsweise den Herrn Hanf), wird man ihn sicherlich nicht so einfach gehen lassen - ganz gleich, ob das Scholz-Zitat in der heutigen BILD stimmt :smoke
Merbu
3.Liga Einwechselspieler
Beiträge: 746
Registriert: Do 19. Nov 2015, 20:40
Bewertung: 948

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1.FC Lok"

Beitrag von Merbu »

:winke Sollte er wirklich zu Chemie wechseln wird er für viele Lok Fans ein rotes Tuch sein,was eigentlich sehr schade ist . :kotz
Zuletzt geändert von Merbu am Di 4. Jul 2017, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten