duke hat geschrieben:Derweil ich mir gerade etwas Anderes überlege ...
Wer, hier draußen, außerhalb eines Fusballstadions, würde mich mit 1500 Euro bestrafen, weil ich jemandem mit vollster Absicht ein Bier ins Gesicht schütte?
In diesem Fall würde dich dein dann fälliger neuer Zahnersatz unter Umständen wesentlich mehr kosten ...
@ Wolkser
Wenn ich das richtig deute, ist der Bus ja wohl vom Sponsor aus Potsdam gestiftet. Derselbe der auch schon die Lokomotive aufstellen lassen hat. So ein Geschenk nimmt man doch gerne an. Also unabhängig vom Kunstrasenprojekt.
Herzlichen Dank dafür.
So richtig steig ich nicht dahinter. Bei der MV wurde ein für unsere Verhältnisse recht großes Defizit verkündet und im Gegenzug soll auf Profi Bedingungen umgestellt werden. Also entweder verstehe ich das nicht richtig oder keine Ahnung.
Ich meine das wollten wir ja alle aber der Beigeschmack ist mir noch zu bitter. Aber schön das sich ETL so zeitig zu einer Verlängerung entscheidet und verkündet.
123lok hat geschrieben:So richtig steig ich nicht dahinter. Bei der MV wurde ein für unsere Verhältnisse recht großes Defizit verkündet und im Gegenzug soll auf Profi Bedingungen umgestellt werden. Also entweder verstehe ich das nicht richtig oder keine Ahnung.
Ich meine das wollten wir ja alle aber der Beigeschmack ist mir noch zu bitter. Aber schön das sich ETL so zeitig zu einer Verlängerung entscheidet und verkündet.
Genau das gleiche Problem habe ich auch damit. Wir schaffen es leider nicht mal (und das soll jetzt kein Vorwurf an Präsidium sein...die Gegebenheiten lassen es leider nicht zu) den Amateurfußball zu stemmen. Jetzt wird da von Profitum geredet...das passt alles irgendwie nicht!?
Okay...wenn der Wernze sich entscheidet zu seinem bisherigem Engagement nochmal die 330t€ um das Defizit auszugleichen + vielleicht ca. 600t€ für den Profietat zur Verfügung zu stellen. Aber das wäre eine Hausnummer an die ich nicht wirklich glaube.
Wir sehen doch wo die "Profivereine" wie Erfurt/Halle/Chemnitz landen...wenn es diese Städte/Vereine nicht mal auf die Reihe bekommen glaube ich dass es für uns utopisch ist!
PS: Liebe kennt keine Liga
Zuletzt geändert von Spielfeldjäger am Fr 9. Feb 2018, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
123lok hat geschrieben:
Wir sehen doch wo die "Profivereine" wie Erfurt/Halle/Chemnitz landen...wenn es diese Städte/Vereine nicht mal auf die Reihe bekommen glaube ich dass es für uns utopisch ist!
PS: Liebe kennt keine Liga
Ich muss dir da leider völlig zustimmen. Ich finde es erschreckend, welche Summe uns fehlt und dies bereitet mir wirklich Bauchschmerzen. Mit höheren Ligen kommen auch erstmal höhere Ausgaben und keiner weiß, wie sich alles entwickeln wird. Was würde unser Zuschauerschnitt sein, welche Sponsoren steigen noch ein etc. Damit kann man nicht planen. Mir wäre wohler, wenn wir in unserer aktuellen Liga erstmal auf eine positive Bilanz kommen, bevor wir größere Brötchen backen.
Aber ein stückweit vertraue ich auch dem Präsidium und denke, die werden schon wissen was sie tun. Deshalb freue ich mich auch über jeden Fortschritt, den unser Verein macht
Entweder wird das Profitum gesponsert oder nicht aus eigener Kraft schafft das kein Verein.
Also kommt es auf Wenze an ob er das nur für Scholz hin plätschern lässt oder ob er ambitionierte Pläne verfolgt dann ist natürlich jedes zukünftige Defizit aus zugleichen sonst macht es ja keinen Sinn außerdem es gibt ja auch keins wenn die Zahlungen eingehalten werden und der Verein damit vernünftig umgeht.
Viemehr wird es wohl eher so sein, dass die Eisenbahngesellschaft aus Potsdam das Gefährt geleast hat und uns im Rahmen von Sponsoring kostenlos zur Verfügung stellt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die uns so einen Bus bezahlen bzw. schenken. http://www.lok-leipzig.com/verein/news/ ... e-lok-bus/
"An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH - EGPfür die Bereitstellung"
Das ist aber nur eine Vermutung, genaues weiß ich nicht.
Ach und natürlich: Geiles Teil!
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
Das Besitzverhältis ist ja erstmal Wurscht. Hauptsache ist: Lok bezahlt dafür nüscht und das Gerät ist ohne bisheriges Mietbrimborium ständig verfügbar. Das ist nicht zuletzt für das Training von unschätzbarem Wert.
Tolle Sache! Schöner Bus. Es geht wieder ein Stück vorwärts.
Jimmy2006 hat geschrieben:1,5 Mio Kilometer auf der Uhr. Das ist selbst für einen Reisebus sportlich
Ist das so? Oder auch nur eine Vermutung?
Ein neuen Bus kann so ein Sponsor nicht so einfach aus der Portokasse spendieren. Ich habe noch eine Zahl im Hinterkopf, was der seinerzeit neue FC Sachsen-Bus gekostet hat, den man sich von den Kölmel-Millionen gegönnt hatte.
Es wird schon ein gebrauchter Bus sein, vielleicht sogar aus einer eigenen kleinen Flotte. Ist der komplett abgeschrieben, ist er auch aus den Büchern als Vermögenswert raus. Immerhin sind die Anbieter von Personentransportdienstleistungen. Man muss hoffen, dass die Unterhalts- und Reparaturkosten nicht durch die Decke gehen.
Sandmann hat geschrieben: Man muss hoffen, dass die Unterhalts- und Reparaturkosten nicht durch die Decke gehen.
Deine Hoffnung ist berechtigt ! Sie werden nicht nennenswert entstehen, und schon gar nicht durch die Decke gehen,
die kleinen Dummerchen aus der Vereinsführung haben da ganz clevere Sachen organisiert. so, ...