Leutzscher Kompost hat geschrieben:Diese Ehre ist kaum ertragbar: DFB-Präsident Grindel wohnt am Montag dem Sachsenpokal-Finale in Leutzsch bei. Ist praktisch das selbe, als wenn Netanjahu dem Gazastreifen einen Besuch abstattet. Viel Lesestoff wartet....
Wahrscheinlich kommt der auch nur nach Leipzig, um am Abend den Billigflieger nach Moskau zu nutzen (17:25 Uhr ab Schkeuditz für 96 Euro) wo Termine warten.
Der fliegt doch nicht Holzklasse, mit seinem wohlstandsverwahrlosten Ranzen. Ist wohl eher so ein Ding, was der 73er anspricht. So in Sachen Entwicklungshilfe...ist schon auch ein schlauer Fuchs, der Grindel. Machst, wie der sprechende Hosenanzug aus der Uckermark, will die ärgsten Widersacher mit einbinden, und irgendwann kommt das indische Tuch. Da ist doch was im Busche...
Leutzscher Kompost hat geschrieben:Diese Ehre ist kaum ertragbar: DFB-Präsident Grindel wohnt am Montag dem Sachsenpokal-Finale in Leutzsch bei. Ist praktisch das selbe, als wenn Netanjahu dem Gazastreifen einen Besuch abstattet. Viel Lesestoff wartet....
Vielleicht will sich der Grindel auch einfach nur überzeugen, wie es möglich ist, ein Fußballspiel ohne Fußballplatz auszutragen.
Vielleicht ist es aber auch so, das neben Marty noch andere User hier kotzen das Lok und der gelernte Instandhaltungsmechaniker namens Heiko den Pokal jämmerlich versaut hat wenn man so leicht so viel mediale Beachtsamkeit hätte kriegen können . Auch wenn der Grindel natürlich eine Unperson ist.
__________________________________________________________________________
Die Selbstdarstellung des Kaiser Traian
Aber es ist nun mal vorbei...spätestens nach dem gespielten Finale und dem Sieg von Neugersdorf sollte der Blick nicht mehr nach hinten gehen.
Dann muss diese Selbstgeißelung endlich mal aufhören, denn dann gibt es ein neues Finale 2019 und somit auch ein neues Ziel. (auch für uns)
Karl-Heinz-Ultra hat geschrieben:
Vielleicht ist es aber auch so, das neben Marty noch andere User hier kotzen das Lok und der gelernte Instandhaltungsmechaniker namens Heiko den Pokal jämmerlich versaut hat wenn man so leicht so viel mediale Beachtsamkeit hätte kriegen können . Auch wenn der Grindel natürlich eine Unperson ist.
HS ist in erster Linie Menschenfänger und insofern für den Trainerposten (gerade) bei Lok prima geeignet; unabhängig davon mir auch tausend mal symphatischer als euer Hans-Pauli-Verschnitt, der sich bisweilen wie eine offene Hose benimmt. Der kann von Glück sagen, dass es auf der seinerzeitigen Pressekonferenz lediglich Bier in die Gusche gab.
Leutzscher Kompost hat geschrieben:Diese Ehre ist kaum ertragbar: DFB-Präsident Grindel wohnt am Montag dem Sachsenpokal-Finale in Leutzsch bei. Ist praktisch das selbe, als wenn Netanjahu dem Gazastreifen einen Besuch abstattet. Viel Lesestoff wartet....
Vielleicht will sich der Grindel auch einfach nur überzeugen, wie es möglich ist, ein Fußballspiel ohne Fußballplatz auszutragen.
Vielleicht ist es aber auch so, das neben Marty noch andere User hier kotzen das Lok und der gelernte Instandhaltungsmechaniker namens Heiko den Pokal jämmerlich versaut hat wenn man so leicht so viel mediale Beachtsamkeit hätte kriegen können . Auch wenn der Grindel natürlich eine Unperson ist.
Und in Leutzsch ist es ebenso, das viele Anhänger immer noch kotzen, das der gelernte Starkstrom-Elektriker namens Dietmar, ehemaliger Besitzer einer Kegelbahn sowie ehemaliger Kneipenwirt, die Regionalliga jämmerlich abgeschenkt hat, wobei die Klasse durchaus zu halten war.
Mäzen Wernze macht wenigstens eine seiner Mannschaften Freude und holt den Pokal. Bei Viktoria Köln bezahlt er auch einen richtigenTrainer- Olaf Jansen.
Erschreckend war die Masse an Pyro in den vielen "Amateur"- Pokalfinals und das häufige Öffnen der Blocktore. Leider konnte Herr Grindel nicht überall sein.
wunderbar hat geschrieben:Erschreckend war die Masse an Pyro in den vielen "Amateur"- Pokalfinals und das häufige Öffnen der Blocktore. Leider konnte Herr Grindel nicht überall sein.
Das war wirklich ganz schlimm anzuschauen.
__________________________________________________________________________
Die Selbstdarstellung des Kaiser Traian
wunderbar hat geschrieben:Mäzen Wernze macht wenigstens eine seiner Mannschaften Freude und holt den Pokal. Bei Viktoria Köln bezahlt er auch einen richtigenTrainer- Olaf Jansen.
Wernze hat den Pokal geholt - ach der war das. Der Herr Jansen hat übrigen sein Saisonziel verfehlt.
Angesichts der russischen Übermacht dort wird das der Wernze aber verschmerzen und nächstes Jahr mit Viktoria neu angreifen, auch mit dem Herrn Jansen.
wunderbar hat geschrieben:Erschreckend war die Masse an Pyro in den vielen "Amateur"- Pokalfinals und das häufige Öffnen der Blocktore. Leider konnte Herr Grindel nicht überall sein.
Bei den immer so lieben Babelzwergen hat also die Luft gebrannt...
Um schon mal einen Blick auf die naechste Pokal Runde zu werfen.
Wir haben 10 Neuverpflichtungen,
BITTE lieber Scholle und Hoppchen:
Achtet doch auf evtl. Gelb-Vorbelastungen im Pokalwettbewerb
PS, : da gab's mal ein "Rolle" bei uns...
Mit etwas Losglück könnte es Düsseldorf werden, die einen 2. Ausflug nach Lutzsch machen, das wäre dann richtig nett.
@Rübezahl
Es ist ja nun ausreichend erklärt wurden wer wann was falsch gemacht hat, aber realistisch betrachtet ist es für uns eher unwahrscheinlich jemals diesen Pokal zu gewinnen. Da ist ein Staffelsieg für uns wahrscheinlicher und nachdem der CFC aufrüstet, naja.
Also bitte löse dich von diesen utopischen Vorstellungen jemals einen Sachsenpokalsieg zu erreichen.
Barnabas Bombesi hat geschrieben: Mit etwas Losglück könnte es Düsseldorf werden, die einen 2. Ausflug nach Lutzsch machen, das wäre dann richtig nett.
@Rübezahl
Es ist ja nun ausreichend erklärt wurden wer wann was falsch gemacht hat, aber realistisch betrachtet ist es für uns eher unwahrscheinlich jemals diesen Pokal zu gewinnen. Da ist ein Staffelsieg für uns wahrscheinlicher und nachdem der CFC aufrüstet, naja.
Also bitte löse dich von diesen utopischen Vorstellungen jemals einen Sachsenpokalsieg zu erreichen.
Ok, da wir ja nun offensichtlich keine (FDGB)-Pokalmannschaft mehr sind, sollten wir unser Schicksal als Chance begreifen und einfach mal Meister werden.