Andere Regionalligen

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Quelle »

Ich tippe mal auf TSV 1860 München, FC Energie Cottbus und KFC Uerdingen 05 als Aufsteiger.
Benutzeravatar
LOKseit73
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 4338
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
Bewertung: 4089
Wohnort: Mordor OT Möggorn

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von LOKseit73 »

Ich tippe auf die Sechzger, Uerdingen und Weiche Flensburg als Aufsteiger. :grins
Brot und Spiele.
Barnabas Bombesi
Landesliga Stammspieler
Beiträge: 453
Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
Bewertung: 303

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Barnabas Bombesi »

Bin mir sicher das Saarbrücken sich gegen 1860 durchsetzt! (70/30%)
Denke das KFC sicher Favorit wäre jedoch sehe ich da die Chancen bei (50/50 %) wenn es gegen Waldhof geht! :angel

Sollte die U21 vom HSV Teilnehmer bei den Religationsspielen werden, kann man in Cottbus (5/95%) sicher für Liga 3 planen. Wenn Weiche der Gegner wird gibt's Nuancen von Chancen für die Nordlichter. (20/80%)
Zuletzt geändert von Barnabas Bombesi am So 6. Mai 2018, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

Uerdingen gewinnt 5:0 beim ehemaligen Tabellenfünften Wiedenbrück - qualifiziert sich somit für die Aufstiegsquali. Im Norden gewinnt Flensburg 5:2 und der HSV 4:2 - vor den abschließenden Nachholspielen am Mittwoch sind also beide weiterhin punktgleich - die U21 des HSV ist allerdings schon ferddsch, während Flensburg beim Tabellen-Elften Havelse ran muss - Verlieren ist dabei allerdings verboten :zwinker

Die Reli-Spiele bleiben also vorerst wie gehabt:

• 1. FC Saarbrücken – TSV 1860 München
• SC Weiche Flensburg – FC Energie Cottbus
• KFC Uerdingen 05 – SV Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
KevLE
Regionalliga Einwechselspieler
Beiträge: 624
Registriert: So 8. Mai 2016, 00:19
Bewertung: 243
Wohnort: Leipzig

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von KevLE »

1860, Energie steigen auf.

Bei KFC - Mannheim würde ich es beiden gönnen.
My heart bleeds for you!
The YELLOW and the BLUE!!!
Zeitzer Lokist
Fußballweltmeister
Beiträge: 1631
Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
Bewertung: 1365

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Zeitzer Lokist »

Saarbrücken, Cottbus und Uerdingen werden die Aufsteiger heißen .
Benutzeravatar
Maximo Lider
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 692
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 04:12
Bewertung: 214

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Maximo Lider »

Nur wir sind der FCS steigt natürlich auf.
Aufstieg - endlich geschafft :zensur
Spielzeit 2020/2021 - Ein verschwendetes Jahr
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1574
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 818
Wohnort: LEIPZIG

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Lok-Hase »

KevLE hat geschrieben:1860, Energie steigen auf.

Bei KFC - Mannheim würde ich es beiden gönnen.

nee Mannheim nicht , weil die nur Zweiter geworden sind :kopfschuettel
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
R_e_n_e
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 416
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
Bewertung: 493

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von R_e_n_e »

Abwarten. Cottbus inkl. Trainer sprechen ja schon die ganze Saison davon wie schlimm es wäre nun nicht aufzusteigen als Erster. Wer das die ganze Saison herbeiredet und wie zu letzt von einem 50:50 Spiel spricht, der schafft es auch die Relegation zu vergeigen. Daher glaube ich, wird Cottbus es nicht schaffen.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

Lok-Hase hat geschrieben:
KevLE hat geschrieben:1860, Energie steigen auf.

Bei KFC - Mannheim würde ich es beiden gönnen.

nee Mannheim nicht , weil die nur Zweiter geworden sind :kopfschuettel
Das heißt im Endeffekt, zweitplatzierte Mannschaften dürfen nicht aufsteigen - erzähl das mal einem VfB-Fan deiner Wahl - waren wir damals (92/93) nicht sogar nur Dritter :zwinker
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1574
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 818
Wohnort: LEIPZIG

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Lok-Hase »

Okay dann müsste eigentlich auch Nordhausen startberechtigt sein
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

Nu höre doch mal auf zu zaubern ... In aller Regel wird mindestens 1,5 Jahre vorher festgelegt, wer aufstiegsberechtigt ist - und das ist eben aktuell der Erste und Zweite der RLSW. Sich über soetwas aufzuregen, ist vergebene Liebesmühe - im gleichen Atemzug könntest du dich ebenso beschweren, dass Niedersachsen einen DFB-Pokal-Platz mehr hat als Sachsen :schlaf

Für die nähere Zukunft gilt: (nicht, dass du dich in zwölf Monaten wieder über irgendwelche Aufsteiger wunderst)
§ 55b

Aufstieg in die 3. Liga

1. Für den Aufstieg in die 3. Liga können sich insgesamt bis zu vier Vereine der 4. Spielklassenebene sportlich qualifizieren und aufsteigen. Zweite Mannschaften von Lizenzvereinen sind mit Amateurmannschaften gleich zu behandeln.

2. Für die Spielzeit 2018/2019 gilt folgende Aufstiegsregelung:
Sportlich unmittelbar qualifiziert sind der Meister der regionalen Liga Südwest sowie der Meister der regionalen Liga des Regionalverbandes Nordost. Vor Beginn der Spielzeit 2018/2019 wird durch den Spielausschuss ausgelost, welcher weitere Meister einer regionalen Liga (Nord, West oder Bayern) unmittelbar sportlich qualifiziert ist. Die Meister aus den beiden verbleibenden regionalen Ligen ermitteln in zwei Aufstiegsspielen den vierten Aufsteiger. Die Aufstiegsspiele werden mit Hin- und Rückspiel entsprechend § 46 Nr. 3. der DFB-Spielordnung ausgetragen. Das Heimrecht im ersten Aufstiegsspiel wird vor dem Beginn der Spielzeit 2018/2019 durch den Spielausschuss ausgelost. Diese Spiele sind Bundesspiele und Entscheidungsspiele im Sinne von § 11 Nr. 4. der DFB-Spielordnung. Allgemeine Einsatzbeschränkungen für Entscheidungsspiele (insbesondere § 11 Nr. 4. der DFBSpielordnung) sind zu beachten.

3. Für die Spielzeit 2019/2020 gilt folgende Aufstiegsregelung:
Sportlich unmittelbar qualifiziert ist der Meister der regionalen Liga Südwest. Ebenfalls unmittelbar sportlich qualifiziert sind die Meister aus den zwei regionalen Ligen, deren Meister in der Spielzeit 2018/2019 an den Aufstiegsspielen teilgenommen haben. Die Meister aus den beiden verbleibenden regionalen Ligen ermitteln in zwei Aufstiegsspielen den vierten Aufsteiger. Die Aufstiegsspiele werden mit Hin- und Rückspiel entsprechend § 46 Nr. 3. der DFB-Spielordnung ausgetragen. Das Heimrecht im ersten Aufstiegsspiel wird vor Beginn der Spielzeit 2019/2020 durch den Spielausschuss ausgelost. Diese Spiele sind Bundesspiele und Entscheidungsspiele im Sinne von § 11 Nr. 4. der DFB-Spielordnung. Allgemeine Einsatzbeschränkungen für Entscheidungsspiele (insbesondere § 11 Nr. 4. der DFB-Spielordnung) sind zu beachten.

4. Die für die 3. Liga oder für die Aufstiegsspiele zur 3. Liga sportlich qualifizierten Vereine müssen zwingend die für die 3. Liga festgelegten wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

4.1 Liegt eine verbandsinterne endgültige Entscheidung vor, aus der sich die Nichterfüllung einer Zulassungsvoraussetzung ergibt, bewirbt sich ein sportlich qualifizierter Verein nicht für die 3. Liga der folgenden Spielzeit, gibt ein zugelassener Verein die Zulassung vor dem ersten Spieltag zurück oder nimmt er bereits mit einer Mannschaft am Spielbetrieb der 3.Liga des kommenden Spieljahres teil, rückt die nächstplatzierte Mannschaft der betreffenden regionalen Liga nach. Tritt einer der vorgenannten Fälle nach Abschluss der Aufstiegsspiele bei dessen Sieger ein, berührt dies nicht seine Berechtigung zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen. In diesem Fall gilt der in den Aufstiegsspielen unterlegene Verein als Sieger und somit als sportlich für die 3. Liga qualifiziert.

4.2 Steht vor dem ersten Spieltag der kommenden Spielzeit der 3. Liga fest, dass aus einer der regionalen Ligen, deren Meister ein unmittelbares Aufstiegsrecht zusteht, keinem Verein eine Zulassung erteilt wird, so vermindert sich die Anzahl der aus sportlichen Gründen abgestiegenen Vereine der vorangegangenen Spielzeit der 3. Liga entsprechend. Gleiches gilt, wenn die Nichtzulassung sowohl des Gewinners als auch des Verlierers der Aufstiegsrunde nach Ziffer 4.1 vor dem ersten Spieltag feststeht.

5. Die Regelungen der Nrn. 1. bis 4. gelten für Tochtergesellschaften entsprechend. Muttervereine und Tochtergesellschaften werden im Sinne dieser Bestimmungen als Einheit behandelt. Die Änderungen treten zum 1. Juli 2018 in und zum 30. Juni 2020 außer Kraft.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Quelle »

https://www.sporttotal.tv/spiele/region ... -spieltag-

Auf diesem beschaulichen Sportplatz in Havelse geht es für Weiche Flensburg übrigens gerade um die Meisterschaft der Regionalliga Nord.
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

Und es hat tatsächlich gereicht (http://www.fussball.de/spiel/sc-weiche- ... TOIL9QR#!/). Ein Törchen mehr für Havelse, und die Saison hätte ein unrühmliches Ende genommen :smoke
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

Trainer Olaf Janßen wechselt zum VfL Wolfsburg

Köln – Fußball-Regionalligist FC Viktoria Köln verliert seinen Trainer. Olaf Janßen wechselt zur neuen Saison zum Bundesligisten VfL Wolfsburg, wo er Assistent von Chefcoach Bruno Labbadia wird. "Mit Olaf Janßen haben wir eine gute Ergänzung für unser Trainerteam gefunden. Er bringt viel Erfahrung mit und ist ein echter Teamplayer. Unser Dank gilt auch den Verantwortlichen des FC Viktoria Köln, die seinem Wechselwunsch entsprochen und ihn trotz eines noch laufenden Vertrages nach Wolfsburg haben ziehen lassen", sagte VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke.

"Olaf Janßen hat mich und Franz Wunderlich aus seinem Urlaub kontaktiert, dass es durch Bruno Labbadia und Jörg Schmadtke eine konkrete Anfrage des VfL Wolfsburg gibt, ihn ins Trainerteam des VfL zu holen. Für uns alle war dies niemals erwartet und traf uns aus dem Nichts", sagte Viktoria-Mäzen Franz-Josef Wernze. "Ich möchte aber an der Stelle sagen, dass es in jeder Phase offene, ehrliche und transparente Gespräche von der Viktoria, Olaf und dem VfL Wolfsburg waren."

Quelle & Weiterlesen: Kölner Stadtanzeiger
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 653
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von LOK 4 ever »

Patrick Hobsch geht für VfB Lübeck auf Torejagd :

http://www.4-liga.com/nachrichten-patri ... 38421.html
MiB
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 866
Registriert: Do 12. Nov 2015, 08:43
Bewertung: 774

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von MiB »

Die RL Bayern fängt schon 2 Wochen eher an als die anderen und macht dann länger Winterpause:
letzter Spieltag 2018: Bayern 22. Spieltag 1.12 , RL-NO 19.Spieltag 9.12
erster Spieltag 2019: Bayern 23. Spieltag 01.03. , RL-NO 20.Spieltag 10.02.

Könnte auch für NO Sinn machen, nach den vielen Ausfällen und Nachholern letzte Saison. :iller
Benutzeravatar
doppelm
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 812
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 13:27
Bewertung: 254

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von doppelm »

LOK 4 ever hat geschrieben:Patrick Hobsch geht für VfB Lübeck auf Torejagd :

http://www.4-liga.com/nachrichten-patri ... 38421.html

:confuse hat der hobsch bzw. lok als verein - eine gegenseitige abneigung, oder warum schlägt er nicht bei "lok" auf?!
Heizer_reloaded
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
Bewertung: 258

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Heizer_reloaded »

doppelm hat geschrieben:
LOK 4 ever hat geschrieben:Patrick Hobsch geht für VfB Lübeck auf Torejagd :

http://www.4-liga.com/nachrichten-patri ... 38421.html

:confuse hat der hobsch bzw. lok als verein - eine gegenseitige abneigung, oder warum schlägt er nicht bei "lok" auf?!
Mhhh,

also Bernd Hobsch dürfte doch eher mehr Spiele für den VfB Leipzig absolviert haben als für den FCL.
Und wenn ich dann lese, das der Junior eher nicht in einem der NLWZ ausgebildet wurde, dann spricht das doch auch nicht unbedingt für eine Verpflichtung beim aktuellen FCL. Ein wenig Anspruch an Qualität sollte dann schon vorhanden sein, wenn man die denn ohnenhin bezahlen muss.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

Ayn Rand
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 653
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von LOK 4 ever »

Hammer-Urteil: SV Babelsberg 03 vom AOK-Landespokal ausgeschlossen :

http://www.sportbuzzer.de/artikel/hamme ... schlossen/
Leutzscher Kompost
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 218
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 23:15
Bewertung: 117

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Leutzscher Kompost »

LOK 4 ever hat geschrieben:Hammer-Urteil: SV Babelsberg 03 vom AOK-Landespokal ausgeschlossen :

http://www.sportbuzzer.de/artikel/hamme ... schlossen/
Absolut richtungsweisendes Urteil - und hat meine volle Zustimmung. Vereine, die über Jahre die Idiotie ihrer Anhängerschaft stillschwiegend goutieren, und jegliche zivilrechtliche Maßnahmen zur Einhegung solcher Vorfälle vermissen lassen, müssen endlich spürbar sanktioniert werden.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Quelle »

Genau wie dieses Urteil

http://www.sportbuzzer.de/artikel/pyrot ... pokal-aus/

wird auch das Urteil gegen Babelsberg sicherlich noch abgemildert. Da bin ich mir relativ sicher.
Heizer_reloaded
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
Bewertung: 258

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Heizer_reloaded »

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... itern.html

Eine Arbeitsgruppe sollte während einer zweijährigen Übergangsphase eine Regionalliga-Reform erarbeiten, um eine neue Aufstiegsregelung zu finden. Der Versuch ist so gut wie gescheitert - die Arbeitsgruppe wurde aufgelöst.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“

Ayn Rand
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

DFB-Präsident Grindel wettert gegen Drittligisten

In der Debatte um die Aufstiegsrelegation zur 3. Fußball-Liga hat Reinhard Grindel im Exklusiv-Interview bei "Sport im Osten“ die Drittligisten scharf kritisiert. Der DFB-Präsident ärgert sich über das Verhalten. Statt zu sagen, was nicht geht, sollen Verbände und Vereine sich bewegen und diskutieren.

"Wir erleben keinen Aufstand der Drittligisten. Wir erleben ein sehr fragwürdiges Demokratie-Verständnis", sagte Grindel am Sonnabend (1.12.2018) am Rande des NOFV-Verbandstages in Rangsdorf dem MDR. Es sei nichts entschieden. Es gebe lediglich die Empfehlung auf Basis von vier Regionalligen, grundsätzlich zu vier Aufsteigern zu kommen. Es sei Aufgabe der Landes- und Regionalverbände in Zusammenwirken mit den Regionalligisten und den Vereinen der 3. Liga hier eine Struktur zu erarbeiten, wie man das möglich machen kann, so Grindel.

Quelle & Weiterlesen: MDR

Grindel-Interview separat ---> https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten ... 54448.html
Benutzeravatar
Der Buri
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3770
Registriert: Do 5. Nov 2015, 20:32
Bewertung: 1373

Re: Andere Regionalligen

Beitrag von Der Buri »

Raben sorgen für Spielabsage in RL West

Unglaublich, aber wahr! Weder der Regen noch der Schnee sorgen für eine Spielabsage der Partie Bonner SC gegen den TV Herkenrath, sondern Vögel. Genauer gesagt: Raben.

Nach den witterungsbedingten Absagen der Begegnungen 1. FC Kaan-Marienborn gegen SV Lippstadt und SC Wiedenbrück gegen Alemannia Aachen findet auch das Spiel zwischen dem Bonner SC und TV Herkenrath nicht statt. Der Grund ist sehr skurril. Aufgrund eines Raben-Angriffs auf den Rasen sperrte die Stadt Bonn den Sportpark Nord. "Raben haben auf dem Rasenplatz im Sportpark Nord Löcher hinterlassen", erklärt Stefanie Zießnitz vom Bonner Presseamt gegenüber dem Express. "Momentan ist der Rasen wegen der niedrigen Temperaturen gefroren. Deshalb können die Löcher nicht einfach beseitigt werden."

Das Raben-Problem haben die Bonner schon seit einiger Zeit, wie Thomas Schmitz auf RevierSport-Anfrage verrät: "Ich habe schon zum Spaß zu unserem Geschäftstellenleiter mal gesagt, dass wir uns um einen guten Jäger kümmern müssten. Denn sonst habe ich wirklich keine Lösung für dieses Problem. Der Rasen ist komplett zerpflückt. Da sind Krater drin." Der BSC hätte nur zu gerne gespielt: "Wir sind gut drauf und wollten unbedingt mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen", betont der Manager des BSC.

Quelle & Weiterlesen: reviersport.de
Antworten