Björn Joppe nicht mehr Teamchef
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Tja, was sich heute vormittag wie ein Gerücht verbreitete, nun ist es klar. Joppe und Lok gehen getrennte Wege.
Die Angestellten haben für sich festgelegt Herrn Joppe nicht mehr als Trainer haben zu wollen. Hauptargument: Arrogant, überheblich. In etwa die gleichen Vorwürfe kommen aus der Cheftrainerecke, sagt man gerüchteweise. Der Vorstand und das Präsidium sind über das hingehaltene Stöckchen gesprungen. Also wurde Herrn Joppe mit einer fetten Abfindung im Handgepäck nahe gelegt, den Verein zu verlassen. Im Gegenzug wurde vereinbart, das er sich dazu nicht äußern darf. Ist so ne ähnliche oder gleiche Kiste wie beim BVB und T. Tuchel. Immerhin, man hat aus den Fiasken der letzten Entlassungen und Trennungen gelernt. Bezahlen wird das, ähnlich wie bei der Demission von H. Scholz, der nette Herr aus der Nähe von Köln. Was ist nun das positive? Nun, die Herren Möchtegernprofis, die in Leutzsch schwa*z- und ei*rlos aufgetreten sind, haben keine Ausreden mehr, müssen liefern. Das muss ja am Montag ein wahrer Sturmlauf werden. Es kann aber auch sein, das man ähnlich wie in Dortmund, hinter her feststellen wird einen Fehler gemacht zu haben. Das wird man sich aber nie eingestehen.
Ich sage trotzdem Danke, es war endlich eine Entwickung zu sehen, es wurde Fussball gespielt.
Die Angestellten haben für sich festgelegt Herrn Joppe nicht mehr als Trainer haben zu wollen. Hauptargument: Arrogant, überheblich. In etwa die gleichen Vorwürfe kommen aus der Cheftrainerecke, sagt man gerüchteweise. Der Vorstand und das Präsidium sind über das hingehaltene Stöckchen gesprungen. Also wurde Herrn Joppe mit einer fetten Abfindung im Handgepäck nahe gelegt, den Verein zu verlassen. Im Gegenzug wurde vereinbart, das er sich dazu nicht äußern darf. Ist so ne ähnliche oder gleiche Kiste wie beim BVB und T. Tuchel. Immerhin, man hat aus den Fiasken der letzten Entlassungen und Trennungen gelernt. Bezahlen wird das, ähnlich wie bei der Demission von H. Scholz, der nette Herr aus der Nähe von Köln. Was ist nun das positive? Nun, die Herren Möchtegernprofis, die in Leutzsch schwa*z- und ei*rlos aufgetreten sind, haben keine Ausreden mehr, müssen liefern. Das muss ja am Montag ein wahrer Sturmlauf werden. Es kann aber auch sein, das man ähnlich wie in Dortmund, hinter her feststellen wird einen Fehler gemacht zu haben. Das wird man sich aber nie eingestehen.
Ich sage trotzdem Danke, es war endlich eine Entwickung zu sehen, es wurde Fussball gespielt.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 382
- Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
- Bewertung: 240
Re: Ich glaub das nicht...
Hast Du Beweise für derlei Behauptungen ?
Oder machste hier einen auf Marty ?
Oder machste hier einen auf Marty ?
Re: Ich glaub das nicht...
Hannchen hat geschrieben:Hast Du Beweise für derlei Behauptungen ?
Oder machste hier einen auf Marty ?
Frag nach bei der BILD die von einen Maulwurf gefüttert wurde.
Nur wer ist die Petze?
Es wurde ja lange Zeit Kathrin beschuldigt der Maulwurf zu sein, und auch hier im Forum wurde gejubelt: Der Maulwurf ist weg

Und nun ?
Zuletzt geändert von D.C. am Sa 19. Okt 2019, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

- Europapokalfinalist
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2071
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:52
- Bewertung: 2912
Re: Ich glaub das nicht...
Die nächste Mitgliederversammlung wird interessant.
Lok Leipzig - We Are Not The Best ... But Better Than The Rest.
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
„Wenn andere sich entsetzt abwenden, fängt für uns der Spaß erst richtig an."
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3845
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6337
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Ich glaub das nicht...
Vielen Dank, Björn Joppe, für die hier geleistete Arbeit. Für die Zukunft Ihnen die besten Wünsche, privat wie auch beruflich.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Ich glaub das nicht...
R_e_n_e hat geschrieben:Über die Art und Weise der Pressemitteilung kann man sicherlich streiten, allerdings was soll man auch schreiben, ohne das eine der beiden Parteien ihr Gesicht verliert. Wenn es stimmt, was die Bildzeitung schreibt, dann war die Trennung doch unausweichlich.
Also mal angenommen, das daß Geschriebene Tatsächlich der wahre Grund der Entlassung ist, verstehe ich trotzdem nicht, warum die Trennung unausweichlich gewesen sein soll?
Alleine schon die Aussage über zu wenig Training ist doch eigentlich Hanebüchen. Wurden da einfach mal Trainingseinheiten ausgesetzt oder abgebrochen, weil Joppe keinen Bock mehr hatte?
Und warum haben die über ein Jahr gebraucht, um Joppes arroganten Führungsstil zu bemerken/kritisieren?
Und warum wurde Surma gleich mit entlassen? War der auch faul und Arrogant?
Und das wichtigste: Warum entscheidet die Mannschaft in einer Abstimmung über das Schicksal des Trainers?
Wie auch immer...wenn Joppe also der Hemmschuh gewesen ist, dann ist ja jetzt eine Siegesserie Sondersgleichen zu erwarten. 5:0 - 6:0 drunter werde ich meine Erwartungen gar nicht mehr Einordnen und ich gehe auch nicht davon aus, das am Ende der Saison so eine HUNGERTRUPPE, wie Altglienicke vorne steht, wegen unserer interner Streitigkeiten



MIT-3136
-
- 3. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 58
- Registriert: So 18. Nov 2018, 13:44
- Bewertung: 75
Re: Ich glaub das nicht...
Also in einem Punkt sind wir und unser Verein jedes Jahr Meister. Einmal Erreichtes mit dem Arsch wieder nieder zu reisen.
- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Ich glaub das nicht...
Also ich kann den Frust ja verstehen aber man sollte mal wieder runterkommen! Offensichtlich hat da was nicht gepasst und das wurde nun korrigiert! Ob es ein Rückschritt war...wird man dann wohl erst am Ende der Saison sehen. Bei aller Sympathie für das Spielsystem vom Herrn Joppe bei vielen Spielen unter ihm...bei vielen hat es aber auch nicht funktioniert!
Laut L-IZ ging die Trennung wohl von Joppe und Surma aus. Ja was soll der Verein da machen?
Mich würde es nicht wundern, wenn die beiden ganz zügig ne neue Stelle (vielleicht auch besser bezahlt) antreten.
Danke Björn Joppe und viel Erfolg Herr Wolf!
Laut L-IZ ging die Trennung wohl von Joppe und Surma aus. Ja was soll der Verein da machen?
Mich würde es nicht wundern, wenn die beiden ganz zügig ne neue Stelle (vielleicht auch besser bezahlt) antreten.
Danke Björn Joppe und viel Erfolg Herr Wolf!
- R_e_n_e
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 416
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:31
- Bewertung: 493
Re: Ich glaub das nicht...
el_oka hat geschrieben:R_e_n_e hat geschrieben:Über die Art und Weise der Pressemitteilung kann man sicherlich streiten, allerdings was soll man auch schreiben, ohne das eine der beiden Parteien ihr Gesicht verliert. Wenn es stimmt, was die Bildzeitung schreibt, dann war die Trennung doch unausweichlich.
Also mal angenommen, das daß Geschriebene Tatsächlich der wahre Grund der Entlassung ist, verstehe ich trotzdem nicht, warum die Trennung unausweichlich gewesen sein soll?
...
Weil du über kurz oder lang keinen Erfolg als Trainer haben wirst, wenn die komplette Mannschaft gegen dich ist. Da kannst du irgendwann auch mit einer Wand reden. Und wenn die Stimmung im Team so eindeutig ist, er keinen Fürsprecher in der Mannschaft mehr hat, dann war die Entscheidung richtig. Stell dir mal vor, Lok hätte bis zur Winterpause extrem abgebaut (wie gegen Chemie) und würde mit 10-15 Punkten Rückstand auf Platz 1 dastehen und dann kommt raus das die Mannschaft seit Oktober gegen den Trainer spielt. Gar nicht auszudenken. Daher ist es so der bessere Weg.
Im übrigen war das vor kurzem auch bei Bayern unter Ancelotti so. Der hat nach Meinung der Profis auch zu wenig trainieren lassen und die Bayern haben ihn dann entlassen. Der hat den Spielern sogar verboten freiwillig Trainingseinheiten einzulegen.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Ich glaub das nicht...
So einfach schmeisst Joppe doch nicht hin. Niemand verlässt von jetzt auf gleich einen erfolgreichen Pfad.
Es muss etwas vorgefallen sein...
Es muss etwas vorgefallen sein...
Brot und Spiele.
Re: Ich glaub das nicht...
Spielfeldjäger hat geschrieben:Also ich kann den Frust ja verstehen aber man sollte mal wieder runterkommen! Offensichtlich hat da was nicht gepasst und das wurde nun korrigiert! Ob es ein Rückschritt war...wird man dann wohl erst am Ende der Saison sehen. Bei aller Sympathie für das Spielsystem vom Herrn Joppe bei vielen Spielen unter ihm...bei vielen hat es aber auch nicht funktioniert!
Laut L-IZ ging die Trennung wohl von Joppe und Surma aus. Ja was soll der Verein da machen?
Mich würde es nicht wundern, wenn die beiden ganz zügig ne neue Stelle (vielleicht auch besser bezahlt) antreten.
Danke Björn Joppe und viel Erfolg Herr Wolf!
Dem User Spielfeldgäger schließe ich mich vollumfänglich an.
Die ganze Sache war wohl eine rein interne Sache zwischen Mannschaft und Trainerteam. Wenn man dem Abstimmungsergebnis 20-2-2 glauben darf, war eine Trennung unausweichlich. Schon seit geraumer Zeit wurde gemunkelt, dass die Mannschaft mit dem Training inkl. der recht knapp gehaltenen Spielauswertungen und Gegneranalysen unzufrieden war und dies auch intern versucht hatte, anzusprechen. Leider soll man dabei vom Trainerteam auf taube Ohren getroffen und abgewatscht worden sein.
Wenn dem so war, dann hat es keinen Zweck. Schließlich kann eine Mannschaft nur im Verbund erfolgreich bestehen. Da darf man sich auch nicht von dem derzeitigem Tabellenplatz täuschen lassen, zumal einige Ergebnisse doch recht glücklich waren. Scholle ist für mich nicht der Gradmesser, sondern unser Kader.
Nun hat die Mannschaft ihren Willen bekommen. Jetzt liegt es an ihr, ob sie Dummschwätzer o.ä. sind, oder wirklich den Erfolg als Team will. Die nächsten Spiele werden es zeigen.

-
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1141
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:55
- Bewertung: 514
- Wohnort: Leipzig
Re: Ich glaub das nicht...
Die Spieler wurden sicher gefragt was sie über die Sache denken aber entscheiden durften sie es sicher nicht. Die Spieler sind nun mal das wichtigste Glied beim Fußball. Der Artikel von der LIZ klingt für mich auch noch am glaubwürdigsten. Von dem her geht das schon sein Gang. Nur wundert mich das es alles mit WRZ seinen Aussagen so auseinander geht



Hacke-Spitze-Nebens-Tor 

-
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 382
- Registriert: So 12. Mai 2019, 10:01
- Bewertung: 240
Re: Ich glaub das nicht...
WRZ hat gesagt , das er der Checker ist, und will aufklären , wenn der Rechtsstreit beendet ist .
Hoffentlich noch zu meinen Lebzeiten

Hoffentlich noch zu meinen Lebzeiten

-
- Fußballweltmeister
- Beiträge: 1604
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 18:20
- Bewertung: 1323
Re: Ich glaub das nicht...
Zum Kotz...
Ich persönlich habe oft Joppe getroffen, er war nie arrogant.er hat sich beispielsweise immer mit dem Nachwuchs und deren Eltern unterhalten.
Sehr Merkwürdig das alles.
Entweder hat er und Surma ein Angebot aus einer höheren Liga, dann sollen die es sagen und gut oder es hängt mit dem Derby zusammen.
Bevor ich intern abstimme (20-2-2) muß ja einiges vorfallen.Einfach so findet doch keine Abstimmung statt.
Ich war anfangs sehr skeptisch ,doch spätestens nach dem Chemnitz Spiel letzte Saison hatte er mich überzeugt.
Seitdem hat er sehr viel richtig gemacht.Wenn sich jetzt Spieler aus dem Fenster gelehnt haben sollen frage ich mich wie die das jetzt noch verbessern wollen?
Joppe hatte doch schon das maximale rausgeholt.
Wiede mal ein sinnlos Rückschritt, wie mit Kronhardt, wie mit Rose.Wahrscheinlich wären wir längst in Liga 3 würden wir nicht immer den FC Bayern für Arme geben.
Ich persönlich habe oft Joppe getroffen, er war nie arrogant.er hat sich beispielsweise immer mit dem Nachwuchs und deren Eltern unterhalten.
Sehr Merkwürdig das alles.
Entweder hat er und Surma ein Angebot aus einer höheren Liga, dann sollen die es sagen und gut oder es hängt mit dem Derby zusammen.
Bevor ich intern abstimme (20-2-2) muß ja einiges vorfallen.Einfach so findet doch keine Abstimmung statt.
Ich war anfangs sehr skeptisch ,doch spätestens nach dem Chemnitz Spiel letzte Saison hatte er mich überzeugt.
Seitdem hat er sehr viel richtig gemacht.Wenn sich jetzt Spieler aus dem Fenster gelehnt haben sollen frage ich mich wie die das jetzt noch verbessern wollen?
Joppe hatte doch schon das maximale rausgeholt.
Wiede mal ein sinnlos Rückschritt, wie mit Kronhardt, wie mit Rose.Wahrscheinlich wären wir längst in Liga 3 würden wir nicht immer den FC Bayern für Arme geben.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 2. Sep 2017, 19:41
- Bewertung: 6
- Wohnort: Leipzig-Marienbrunn
Re: Ich glaub das nicht...
Ach Mensch, so ein Mist ! Seit über 40 Jahren stehe ich in der Gegengerade - mit allen Höhen und Tiefen. Aber heute bin ich echt überrascht über den "Trainerwechsel !
Im Endeffekt werden wir wohl nie erfahren, was da hinter den Kulissen passiert ist. Für den "normalen" Fan hat Herr Joppe einen guten Job gemacht. Trotzdem bleiben einige Fragezeichen ! Eigentlich ist ja "Liese" der Trainer?? Welchen Einfluss hatte oder hat er?? Ist die Ablehnung der Mannschaft gegen Björn wirklich so einvernehmlich ?? War die Niederlage im Derby auf fehlende Motivation zurück zu führen ?? Oder waren es Aufstellungs- bzw. Auswechselfehler??
Jedenfalls müssen unsere Jungs am Montag zeigen, dass sie unbedingt nach oben wollen und das Zeckenpack aus der Filmstadt mit einem klaren Sieg aus dem BPS ballern !
Davon abgesehen, ob Kreisklasse oder Bundesliga - ich stehe bei Wind und Wetter im Block !!!!!


Jedenfalls müssen unsere Jungs am Montag zeigen, dass sie unbedingt nach oben wollen und das Zeckenpack aus der Filmstadt mit einem klaren Sieg aus dem BPS ballern !
Davon abgesehen, ob Kreisklasse oder Bundesliga - ich stehe bei Wind und Wetter im Block !!!!!


-
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 167
- Registriert: Di 11. Jul 2017, 19:51
- Bewertung: 167
- Wohnort: Markkleeberg
Re: Ich glaub das nicht...
LOKseit73 hat geschrieben:So einfach schmeisst Joppe doch nicht hin. Niemand verlässt von jetzt auf gleich einen erfolgreichen Pfad.
Es muss etwas vorgefallen sein...
Vielleicht ist dort etwas hinter den Kulissen vorgefallen, alle Internas werden wir eh nicht erfahren.
Aber komisch ist es schon, das gesten im Pressegespräch alles wie immer schien.
Wie auch immer, wünschen wir unserem möglichen neuen Duo Wolf/Adler alles Gute.
Vielleicht ist das auch für länger das Trainerteam, wer weiß. Wäre wohl auch kostengünstiger, als noch jemand neues dazuzuholen.
Das alles sollte aber die gute Ausgangsposition beim Neubeginn nicht schmälern.
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Vielleicht wurde Wolf auch geholt, weil die Probleme schon länger bestanden und man für den absehbaren Knall einen Plan B an der Hand haben wollte? Ich habe mich damals schon gewundert, wozu man einen Mann diesen Kalibers als Sportdirektor braucht, der das sicher nicht für 10 Euro die Stunde macht.
Die schlimmsten Geiseln der Menschheit sind die Gier und die Dummheit.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 41
- Registriert: So 8. Nov 2015, 11:53
- Bewertung: 37
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Würde mich nicht wundern, wenn Joppe demnächst in Salzburg oder beim Jungvieh am Cottaweg aufschlägt.. (ich hab da noch dunkel einen gewissen Herrn Rose im Gedächtnis, der nach plötzlichem Erfolg in Probstheida das Bedürfnis verspürte, anderweitig tätig zu werden..).
Auch wenn ich Björn Joppe ob seiner doch recht selbstgefälligen Art (zumindest vor der Kamera kam das so rüber) menschlich nicht wirklich mochte, möchte ich ihm für alles Geleistete danken- sportlich hat er die Mannschaft gut umgekrempelt und bisher in eine gute Saison geführt. Danke Björn Joppe!
Auch wenn ich Björn Joppe ob seiner doch recht selbstgefälligen Art (zumindest vor der Kamera kam das so rüber) menschlich nicht wirklich mochte, möchte ich ihm für alles Geleistete danken- sportlich hat er die Mannschaft gut umgekrempelt und bisher in eine gute Saison geführt. Danke Björn Joppe!
-
- Landesliga Stammspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 09:40
- Bewertung: 303
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
André hat geschrieben:Vielleicht wurde Wolf auch geholt, weil die Probleme schon länger bestanden und man für den absehbaren Knall einen Plan B an der Hand haben wollte? Ich habe mich damals schon gewundert, wozu man einen Mann diesen Kalibers als Sportdirektor braucht, der das sicher nicht für 10 Euro die Stunde macht.
Auf der Mitgliederversammlung wurde ein Antrag gestellt zur Unterstützung des Präsidiums.
Das letztendliche Ergebnis war - etwas verkürzt -
dann der Herr Wolf.
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Kieler hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn Joppe demnächst in Salzburg oder beim Jungvieh am Cottaweg aufschlägt.. (ich hab da noch dunkel einen gewissen Herrn Rose im Gedächtnis, der nach plötzlichem Erfolg in Probstheida das Bedürfnis verspürte, anderweitig tätig zu werden..)...
Eine ziemlich unappetitliche Interpretation der aktuellen Lage, die hoffentlich keinen wahren Kern birgt.
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Ich hatte es ja schon mal geschrieben, wenn man keinen Bock hat. Soll man es lassen.
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Wenn ich mir die Statur den einen oder anderen Spielers ansehe, scheint mir die Argumentation "zu wenig Training" zumindest nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein. Austrainiert sind nicht alle.
Menschenführung sollte auch zum Handwerkszeug eines leitenden Angestellten gehören. Wenn es da erhebliche Defizite gegeben haben sollte, muss Joppe an sich arbeiten.
Cottaweg ist Quatsch, die arbeiten im hauptberuflichen Bereich nur mit fertig ausgebildeten Fußballlehrern.
Die Mannschaft weiß hoffentlich, dass sie sich selbst unter erheblichen Druck gesetzt hat.
Menschenführung sollte auch zum Handwerkszeug eines leitenden Angestellten gehören. Wenn es da erhebliche Defizite gegeben haben sollte, muss Joppe an sich arbeiten.
Cottaweg ist Quatsch, die arbeiten im hauptberuflichen Bereich nur mit fertig ausgebildeten Fußballlehrern.
Die Mannschaft weiß hoffentlich, dass sie sich selbst unter erheblichen Druck gesetzt hat.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
gustav hat geschrieben:Kieler hat geschrieben:Würde mich nicht wundern, wenn Joppe demnächst in Salzburg oder beim Jungvieh am Cottaweg aufschlägt.. (ich hab da noch dunkel einen gewissen Herrn Rose im Gedächtnis, der nach plötzlichem Erfolg in Probstheida das Bedürfnis verspürte, anderweitig tätig zu werden..)...
Eine ziemlich unappetitliche Interpretation der aktuellen Lage, die hoffentlich keinen wahren Kern birgt.
Abgesehen davon, das wir das ja erleben werden, wohin es B.J. und R.S. verschlägt, ist der fett angemarkerte Teil nicht soooo ganz korrekt. Und ich sage das nicht weil ich ein Fan von M.R. bin. Ich habe das damals auch kritisiert, nur sollte man ebend dann noch mal alles reflektieren.
M.R. hatte bei Lok einen gültigen Vertrag als Trainer in der Regionalliga. Weil sich der Verein finanziell einfach übernommen hatte, wollte man die Bezüge von Herrn Rose noch unten korrigieren. Jener wollte das aber nicht und so kam es zur Trennung. Richitig ist, das Herr Rose aber in Bezug auf seine Zukunft wohl nicht so ganz die Wahrheit gesagt hatte, er sprach von einem Job bei Schott Mainz und nachdem man sich auf eine Aufhebung ( + Abfindung) geeinigt hatte, heuerte er dann bei den Dosen in Salzburg an.
Das er sein Salär wert ist, hat er ja nun hinlänglich bewiesen, als Nachwuchschef und Cheftrainer in Salzburg und nun auch in Mgb.
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
-
- Landesliga Einwechselspieler
- Beiträge: 442
- Registriert: So 13. Dez 2015, 10:41
- Bewertung: 258
Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef
Jünter hat geschrieben:Ich hatte es ja schon mal geschrieben, wenn man keinen Bock hat. Soll man es lassen.
Im Prinzip schon, nur solltest Du dann schon noch erläutern, wer in Bezug auf die Trennung keinen Bock mehr gehabt haben soll.

„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“
Ayn Rand
Ayn Rand
Re: Ich glaub das nicht...
R_e_n_e hat geschrieben:
Weil du über kurz oder lang keinen Erfolg als Trainer haben wirst, wenn die komplette Mannschaft gegen dich ist. Da kannst du irgendwann auch mit einer Wand reden. Und wenn die Stimmung im Team so eindeutig ist, er keinen Fürsprecher in der Mannschaft mehr hat, dann war die Entscheidung richtig. Stell dir mal vor, Lok hätte bis zur Winterpause extrem abgebaut (wie gegen Chemie) und würde mit 10-15 Punkten Rückstand auf Platz 1 dastehen und dann kommt raus das die Mannschaft seit Oktober gegen den Trainer spielt. Gar nicht auszudenken. Daher ist es so der bessere Weg.
Im übrigen war das vor kurzem auch bei Bayern unter Ancelotti so. Der hat nach Meinung der Profis auch zu wenig trainieren lassen und die Bayern haben ihn dann entlassen. Der hat den Spielern sogar verboten freiwillig Trainingseinheiten einzulegen.
Willst du die Situation wirklich mit den Bayern vergleichen? Bei solchen Vereinen gibt's IMMER eine Grüppchenbildung, eine Opposition. Das reicht schon, wenn ein Müller mal auf der Bank sitzt und die Spieler haben auch viel mehr Macht, weil die sich über die Medien auskotzen, die das Dankbar aufnehmen. Ancelotti hatte auch keinen sportlichen Erfolg (zumindest für Bayern Verhältnisse) und das bringt dann so ein Gebilde rasch zum Einsturz.
Kovac saß von Anfang an auf wackeligem Stuhl, hat überhaupt keine Vita gegen das allmächtige Präsidium und noch ein paar solcher Auftritte, wie gegen Augsburg/Hoffenheim und er ist weg. Dann werden wieder alle sagen, wir haben gegen den Trainer gespielt um sich selbst rein zu waschen...Trappatoni hat es Damals auf den Punkt gebracht: der Trainer ist ein Idiot.
Bei uns sollten sich die Spieler aber mal hinterfragen, ob die persönliche Befindlichkeit wirklich wichtiger ist, als der sportliche Erfolg und vor allem: warum geht man dann in eine neue Saison mit Joppe? Denn den sportlichen Erfolg gab's ja nun mal (das Derby mal weg gelassen) und vorausgesetzt, die Abstimmung gab's wirklich wird die Mannschaft ab jetzt richtig Druck haben.
Denn jetzt zählen überhaupt keine Ausreden mehr und sollte man ins Mittelmaß absinken wird richtig Dampf im Kessel sein.
Oder man überlegt sich, seitens des Vereins dann doch mal eine etwas Transparentere Version zu präsentieren. Aber so wird sich diese Abstimmungs-Version in den Köpfen vieler Fans festsetzen...
MIT-3136