Die Umfrage werde ich jetzt 48 Stunden lang zur Verfügung stellen und danach direkt wieder löschen. JEDER HAT ZWEI STIMMEN. Danke.

Lok-Hase hat geschrieben:Verstehe auch nur Bahnhof 7/3/1 und 3/2/1
Was bedeutet das ???
Länglich I. hat geschrieben:Leider kann man nicht die 3 besten Spieler -> 3 Punkte (Mann des Spiels), 2 Punkte (sehr stark gespielt) und 1 Punkt (stark gespielt) wählen, da das angeblich nicht geht. Jedes Spiel hat mindestens 3 herausragende Spieler. Es ist schade, dass ein Vorlagengeber oder Ballgewinner nicht auch gewürdigt werden kann. Dabei würde man auch bei einer Niederlage zumindest die kämpfenden und willigen Spieler herausheben. Für mich persönlich fehlen 2 Tipps.
D.C. hat geschrieben:Macht es so wie die letzten JAHRE, PUNKT
Sphero hat geschrieben:Oder lasst jeden 3 gleichwertige Stimmen abgeben - dadurch entsteht ein besseres Gesamtbild.
Newcomer hat geschrieben:In einem guten Spiel gibt es mehr Votes in einem schlechten weniger. Da sollte der Beste im schlechten Spiel nicht benachteiligt sein gegenüber dem Besten im guten Spiel.
Musch hat geschrieben:Newcomer hat geschrieben:In einem guten Spiel gibt es mehr Votes in einem schlechten weniger. Da sollte der Beste im schlechten Spiel nicht benachteiligt sein gegenüber dem Besten im guten Spiel.
Das leuchtet mir ein. Dann ist aber 2 die beste Variante (Zählen der absoluten Votes). Und da bei einem schlechten Spiel weniger gevotet als bei einem guten (zumindest nimmt man das an), passt es dann.
Newcomer hat geschrieben:Musch hat geschrieben:Newcomer hat geschrieben:In einem guten Spiel gibt es mehr Votes in einem schlechten weniger. Da sollte der Beste im schlechten Spiel nicht benachteiligt sein gegenüber dem Besten im guten Spiel.
Das leuchtet mir ein. Dann ist aber 2 die beste Variante (Zählen der absoluten Votes). Und da bei einem schlechten Spiel weniger gevotet als bei einem guten (zumindest nimmt man das an), passt es dann.
Vielleicht habe ich einen Knoten im Kopf, aber mal im Beispiel:
- Gutes Spiel: 20 Votes für Pfeffer, keine für den Rest --> Variante 1: +100%-Punkte für Pfeffer vs. Variante 2: +20 Punkte für Pfeffer
- Schlechtes Spiel: 2 Votes für Sievers, keine für den Rest --> Variante 1: +100%-Punkte für Sievers vs. Variante 2: +2 Punkte für Sievers
Musch hat geschrieben:Newcomer hat geschrieben:Musch hat geschrieben:Newcomer hat geschrieben:In einem guten Spiel gibt es mehr Votes in einem schlechten weniger. Da sollte der Beste im schlechten Spiel nicht benachteiligt sein gegenüber dem Besten im guten Spiel.
Das leuchtet mir ein. Dann ist aber 2 die beste Variante (Zählen der absoluten Votes). Und da bei einem schlechten Spiel weniger gevotet als bei einem guten (zumindest nimmt man das an), passt es dann.
Vielleicht habe ich einen Knoten im Kopf, aber mal im Beispiel:
- Gutes Spiel: 20 Votes für Pfeffer, keine für den Rest --> Variante 1: +100%-Punkte für Pfeffer vs. Variante 2: +20 Punkte für Pfeffer
- Schlechtes Spiel: 2 Votes für Sievers, keine für den Rest --> Variante 1: +100%-Punkte für Sievers vs. Variante 2: +2 Punkte für Sievers
Oh, Entschuldige! Den zweiten Satz von Dir hatte ich überlesen oder falsch gelesen.
Ich finde ja gerade, dass der Beste in einem schlechten Spiel nicht so viel zählen soll wie der Beste in einem guten Spiel. Wenn Du 0:4 verlierst, kann ja immer noch einer der Einäugige unter den Blinden gewesen sein. Und der bekommt dann unter Umständen genauso viele Punkte (oder sogar noch mehr) als der beste Spieler bei einem 4:0-Sieg. Das wäre dann irgendwie merkwürdig.