Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Lok in Schrift, Bild & Ton
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Uriah Heep »

Fuge, Puppe, Schlegel, Schäfer, Mann, Mann, Mann. :uhhh :uhhh :uhhh
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1154
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1637

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von turbo »

Der heutige Artikel in der LVZ mit Lise ist wirklich ganz nett. Nur der Schluss ist nicht so schön.
Hoffentlich bleibt uns dieser Typ von OBM erspart. Da können wir auch gleich RB zur Feier des Sternes ins Plache einladen. Einfach gruselig.
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Quelle »

turbo hat geschrieben:Hoffentlich bleibt uns dieser Typ von OBM erspart.

Also ich würde mich freuen, wenn der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig mal das Stadion des Ersten Deutschen Fußballmeisters besucht.

Ich sehe das auch als Wertschätzung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit.
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von lillyput »

Zählst du ihn mit. Ich frage für einen Freund.

Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Benutzeravatar
Lok-Hase
Fußballweltmeister
Beiträge: 1572
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:39
Bewertung: 800
Wohnort: LEIPZIG

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Lok-Hase »

zu "Vereins-Legende Lisiewicz: "Mir geht es um den Stern" – Das war Lok Leipzigs Jahr 2021"

Ein sehr schöner Artikel im Sportbuzzer über unsere Loksche und Liese :herz

Gesendet von meinem CPU-0815 mit Tabak und Alk :smoke & :prost
Die Loksche in ihrem Lauf hält weder Bulle (Ratte) noch Schabe auf
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Chili Palmer »

Quelle hat geschrieben:
turbo hat geschrieben:Hoffentlich bleibt uns dieser Typ von OBM erspart.

Also ich würde mich freuen, wenn der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig mal das Stadion des Ersten Deutschen Fußballmeisters besucht.

Ich sehe das auch als Wertschätzung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

Das Ehrenamt schließt indes nicht aus, dass man ein bisschen klare Kante gegen die Schmierenkomödie der letzten OBM-Wahl zeigen kann.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von mxwr357 »

Zum Stadion-Geburtstag im August soll es ein Fest geben, in dessen Rahmen auch ein Nachwuchs-Länderspiel stattfinden soll. Löwe: „Entsprechende Gespräche sind geführt.“


Hoffentlich wird es die U21 des DFB und nicht die U16 :smoke
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1864

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Gizeh »

Eigentlich egal, ob U21 oder U16 - Hauptsache der Gegner heißt Schweiz, wie beim ersten Länderspiel im März 32 :smoke
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
1xLOKimmerLOK
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 37
Registriert: Sa 30. Jul 2016, 23:06
Bewertung: 25

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von 1xLOKimmerLOK »

Chili Palmer hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:
turbo hat geschrieben:Hoffentlich bleibt uns dieser Typ von OBM erspart.

Also ich würde mich freuen, wenn der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig mal das Stadion des Ersten Deutschen Fußballmeisters besucht.

Ich sehe das auch als Wertschätzung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

Das Ehrenamt schließt indes nicht aus, dass man ein bisschen klare Kante gegen die Schmierenkomödie der letzten OBM-Wahl zeigen kann.


Ich glaube die übegroße Mehrheit der Stadionbesucher würde sich so wie ich über den Besuch unseres Oberbürgermeisters freuen, eine kleine sehr Laute Minderheit ist dagegen :lokfahne
’’Wir haben wirklich mit allem gekickt, was uns vor die Füße kam - sogar mit Dosen.‘‘

Thomas Häßler
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3040
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1916

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von D.C. »

1xLOKimmerLOK hat geschrieben:
Chili Palmer hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:
turbo hat geschrieben:Hoffentlich bleibt uns dieser Typ von OBM erspart.

Also ich würde mich freuen, wenn der Oberbürgermeister der Stadt Leipzig mal das Stadion des Ersten Deutschen Fußballmeisters besucht.

Ich sehe das auch als Wertschätzung meiner ehrenamtlichen Tätigkeit.

Das Ehrenamt schließt indes nicht aus, dass man ein bisschen klare Kante gegen die Schmierenkomödie der letzten OBM-Wahl zeigen kann.


Ich glaube die übegroße Mehrheit der Stadionbesucher würde sich so wie ich über den Besuch unseres Oberbürgermeisters freuen, eine kleine sehr Laute Minderheit ist dagegen :lokfahne


Ja-Ja, die Erde ist eine Scheibe :emolol
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
ich33
Bezirksklasse Stammspieler
Beiträge: 356
Registriert: Di 10. Nov 2015, 11:45
Bewertung: 342

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von ich33 »

Ihr glaubt tatsächlich, dass es mit einem anderen OB anders laufen würde. :hihihi :hihihi :hihihi
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von coxwain »

1xLOKimmerLOK hat geschrieben:...
Ich glaube die übegroße Mehrheit der Stadionbesucher würde sich so wie ich über den Besuch unseres Oberbürgermeisters freuen, eine kleine sehr Laute Minderheit ist dagegen :lokfahne

Herr Jung wurde im 2. Wahlgang mit rund 50% ins Amt gewählt, ich denke damit ist klar, wie viele Mehrheiten/Sympathien Herr Jung hat. Zumal der erste Wahlgang noch gaaanz anders aussah und er nur von Verzichtet der anderen profitiert hat.

ich33 hat geschrieben:Ihr glaubt tatsächlich, dass es mit einem anderen OB anders laufen würde. :hihihi :hihihi :hihihi

Ich für meinen Teil sage ganz klar ja. Für andere OBMs und Kandidaten hatte ich deutlich mehr Sympathien übrig.

Ganz allgemein freue ich mich, wenn Lok und die Oberen der Politik ein gutes Verhältnis haben. Aber man muss nicht jeden Publicitygeilen Sack einladen und Promo machen.
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Chili Palmer »

ich33 hat geschrieben:Ihr glaubt tatsächlich, dass es mit einem anderen OB anders laufen würde. :hihihi :hihihi :hihihi

Nun ja. Wenn sich mein Kanditat auf der Zielgeraden ein wenig mehr engagiert hätte, wäre möglicherweise die Stichwahl drin gewesen. Dem klebrigen Attribut „cooleres Berlin“ hätte ich liberaleren Stadtgeist vorgezogen. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass man in Leutzsch 3 Kreuze gemacht hatte, als feststand, dass wir den Gesinnungslump, der sogar beim ostdeutschen Sparkassenverband als für zu leicht befunden wurde, nun weitere 7 Jahre an der Backe haben. Der Wahlsieg wird einiges kosten… An der Stelle noch ein kurzes Innehalten für das blaugelbe Ehrenamt.
mxwr357
1. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 948
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 16:14
Bewertung: 833
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von mxwr357 »

Und auch wenn es nach SPORTBUZZER-Informationen bereits Anfragen gibt, sind vereinsexterne Testspiele unwahrscheinlich. Unter anderem, weil passende Gegner, die sich im Training befinden und sportlich Sinn ergeben, pandemiebedingt schwer zu finden sind. Ein Testkick gegen die eigenen A-Junioren bleibt jedoch eine Möglichkeit für Civas Team.


Bei der Passage musste ich schon ein wenig schmunzeln, denn ob unsere U19 "sportlich Sinn ergibt" wage ich doch stark zu bezweifeln. :smile
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Uriah Heep »

Chili Palmer hat geschrieben:
ich33 hat geschrieben:Ihr glaubt tatsächlich, dass es mit einem anderen OB anders laufen würde. :hihihi :hihihi :hihihi

Nun ja. Wenn sich mein Kanditat auf der Zielgeraden ein wenig mehr engagiert hätte, wäre möglicherweise die Stichwahl drin gewesen. Dem klebrigen Attribut „cooleres Berlin“ hätte ich liberaleren Stadtgeist vorgezogen. Daher bin ich mir ziemlich sicher, dass man in Leutzsch 3 Kreuze gemacht hatte, als feststand, dass wir den Gesinnungslump, der sogar beim ostdeutschen Sparkassenverband als für zu leicht befunden wurde, nun weitere 7 Jahre an der Backe haben. Der Wahlsieg wird einiges kosten… An der Stelle noch ein kurzes Innehalten für das blaugelbe Ehrenamt.

Ich hätte es nicht besser ausdrücken können :daumenhoch
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Rattenkopf »

Hallo Quelle
Mag sein das Du dein Ehrenamt aufgewertet siehst durch den Besuch des OBs aber ich sehe eine große Gefahr das die Nummer nach hinten losgeht. 90 Prozent der Stadionbesucher würden ihren Unmut bekunden über diesen Spitz.....!
Wer sich mit dem Wertegang dieses Herrn beschäftigt findet so viele Dreckflecke auf der Weste das der Unmut verständlich ist. Nur in Sachen Fussball ist er ja schon ein rotes Tuch.
Denk an das Gequassel über RB. Da können wieder Familien zum Fussball gehen. Er hat dem Össi ja regelrecht den Allerwertesten abgeleckt.
Wir haben bei dem keine Lobby. Das er mit seinem Wahlvolk in der Südvorstadt kungelt macht die Sache nicht sympathischer. Die letzte Wahl hat gezeigt was Machtgeilheit und Kungelei so für Blüten trägt. Nach seiner ersten Wahl wurde die Regierungszeit schnell auf 7 Jahre verlängert. Der ist und bleibt ein undurchsichtiger , machtgeiler Typ. Lok kann bei einer Einladung nur verlieren. Denk an die Aufstiegsfeier mit Hinrich Lehmann Grube. :confuse
Benutzeravatar
Quelle
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 7595
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
Bewertung: 2997
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Quelle »

Der OBM kommt doch nicht zu einem Spiel. Erstens interessiert ihn Fußball nicht und zweitens wird er da nur vollgepöbelt.

Der OBM kommt mal schön an einem Nachmittag zum Kaffee, bekommt ausführlich das Stadion gezeigt, was wurde alles schon geschaffen und was steht als nächstes an. Zum Abschluss wird dann noch ein Trikot überreicht.

Wir hatten ja schon zweimal den Sächsichen Ministerpräsidenten, den Bundesinnenminister, den Ostbeauftragten der Bundesregierung und den DFB-Präsidenten zu Gast im Bruno. Da fehlt halt nun noch der Oberbürgermeister.

Burkhard Jung war übrigens schon zur 50-Jahrfeier des 1. FC Lok im Hauptbahnhof und bei der 125-Jahrfeier des VfB Leipzig im Alten Rathaus Gast des 1. FC Lok. Zu letzteren Festlichkeit stellte er unkompliziert des Festsaal des Alten Rathaus zur Verfügung.
coxwain
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 512
Registriert: Mo 23. Nov 2015, 11:54
Bewertung: 410

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von coxwain »

OK, du hast mich überzeugt. Burkard Jung ist doch der beste Bürgermeister den unsere Stadt je hatte und der erste, der sich wirklich für unseren Verein einsetzt bzw. interessiert. Danke Quelle! :daumenhoch
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3040
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1916

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von D.C. »

coxwain hat geschrieben:OK, du hast mich überzeugt. Burkard Jung ist doch der beste Bürgermeister den unsere Stadt je hatte und der erste, der sich wirklich für unseren Verein einsetzt bzw. interessiert. Danke Quelle! :daumenhoch


:daumenhoch der war gut :emolol
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Rattenkopf »

Quelle hat geschrieben:Der OBM kommt doch nicht zu einem Spiel. Erstens interessiert ihn Fußball nicht und zweitens wird er da nur vollgepöbelt.

Der OBM kommt mal schön an einem Nachmittag zum Kaffee, bekommt ausführlich das Stadion gezeigt, was wurde alles schon geschaffen und was steht als nächstes an. Zum Abschluss wird dann noch ein Trikot überreicht.

Wir hatten ja schon zweimal den Sächsichen Ministerpräsidenten, den Bundesinnenminister, den Ostbeauftragten der Bundesregierung und den DFB-Präsidenten zu Gast im Bruno. Da fehlt halt nun noch der Oberbürgermeister.

Burkhard Jung war übrigens schon zur 50-Jahrfeier des 1. FC Lok im Hauptbahnhof und bei der 125-Jahrfeier des VfB Leipzig im Alten Rathaus Gast des 1. FC Lok. Zu letzteren Festlichkeit stellte er unkompliziert des Festsaal des Alten Rathaus zur Verfügung.


Okay. Ich habe das anders verstanden. Bin davon ausgegangen dass er zu einem Spiel erscheint. Für kostenlose Versorgung ist er immer zu haben. Ich weiß wovon ich rede hatte ihn bei verschiedenen Grundsteinlegungen zu Gast.
So kann es funktionieren und er ist auch noch satt
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3888

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von BRM »

Ich glaube eher nicht, dass ihn die Bauträger einladen, weil sie ein paar Schnittchen loswerden wollen.
Denen geht es ja wohl doch eher um die mit dem OBM-Besuch verbundene öffentliche Wahrnehmung, letztlich um die Vermarktung ihrer Projekte.

Man muss Herrn Jung als Person nicht mögen.
Für Lok als Verein ist es aber gut und nützlich, sich als Teil der Stadtgesellschaft zu präsentieren und auch als solcher wahrgenommen zu werden. Dazu gehören nun mal auch gute Kontakte zu den städtischen Amtsträgern, egal wie die gerade heißen.

Der Gegenkandidat seinerzeit war auch nicht gerade der Bringer, er blieb im Gegenteil total blass. Sein einziger nennenswerter Vorteil war, dass die Bundes-CDU seinerzeit eine halbe Mio € für den Wahlkampft locker gemacht hatte, um wenigstens in einer der 20 größten deutschen Städte einen OBM stellen zu können. Das hat in Leipzig nicht geklappt, dafür später irgendwo in NRW.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Benutzeravatar
Münster
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 962
Registriert: So 15. Mai 2016, 00:35
Bewertung: 426
Wohnort: Münster, Stadt des Baustellenterrors

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Münster »

[quote="BRM" .... dass die Bundes-CDU seinerzeit eine halbe Mio € für den Wahlkampft locker gemacht hatte, um wenigstens in einer der 20 größten deutschen Städte einen OBM stellen zu können. Das hat in Leipzig nicht geklappt, dafür später irgendwo in NRW.[/quote]

In Münster hat das geklappt! Platz 20 der D-Einwohnerliste.
Ich bezweifele allerdings, dass das an Geldern der Bundes-CDU gelegen hat.

Bei meinen Leipzig-Besuchen, die nicht nur was mit Lok zu tun haben, konnte ich Jung des öfteren erleben. Er macht auf mich eine hervorragenden Eindruck. Natürlich waren das nur Momentaufnahmen und taugen nicht für eine umfassende Bewertung.
Benutzeravatar
Chili Palmer
Champions League Sieger
Beiträge: 1061
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
Bewertung: 768
Wohnort: Leipzig

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Chili Palmer »

BRM hat geschrieben:Der Gegenkandidat seinerzeit war auch nicht gerade der Bringer, er blieb im Gegenteil total blass. Sein einziger nennenswerter Vorteil war, dass die Bundes-CDU seinerzeit eine halbe Mio € für den Wahlkampft locker gemacht hatte, um wenigstens in einer der 20 größten deutschen Städte einen OBM stellen zu können. Das hat in Leipzig nicht geklappt, dafür später irgendwo in NRW.


Du hast den Grußonkel prolongiert, ok. Aber tu doch bitte nicht so, als ob du seinerzeit tatsächlich überlegt hast, wo du dein Kreuz auf dem Stimmzettel machst.
Benutzeravatar
Uriah Heep
Champions League Sieger
Beiträge: 1157
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
Bewertung: 739
Wohnort: Leipzig-Schönefeld

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Uriah Heep »

Immerhin lag Gemkow beim ersten Wahlgang vorne und nur durch die Volksfront gewann dann Jung. Nicht zuletzt durch weitreichende Versprechungen an die vereinigte Linke.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3850
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6359
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Diskussionsstrang zu "Neues aus den Medien über den 1. FC Lok"

Beitrag von Marco Dorn »

Miranda Frost hat geschrieben:https://m.bild.de/sport/fussball/fussball/lok-leipzig-neuer-torwart-bis-zum-auerbach-spiel-78918472.bildMobile.html###wt_ref=android-app%3A%2F%2Fcom.google.android.googlequicksearchbox%2F&wt_t=1642969710185


"Das war super – trotz Dickmann!"

Die Überschrift hätte man auch anders wählen können.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Antworten