DFB-Pokal

Bundesliga, Olympia, Icehockey & Co.
Benutzeravatar
duke
Champions League Sieger
Beiträge: 1389
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:19
Bewertung: 1535
Wohnort: LE

Re: DFB-Pokal

Beitrag von duke »

Europapokalfinalist hat geschrieben:
duke hat geschrieben:Der Kopfstoß "nach" der roten Karte eines Wuppertaler Spielers dürfte teuer werden.
Da reden wir sicher von 4-5 Spielen Sperre.


Wenn das reicht. Der Typ war ja total aggro. Erst senst der den einen um und dann mal voll im Flow, die Kopfnuss in direkter Nähe des Schiri.

Hab auch schon überlegt, ob das nicht sogar für einen Ausschluss reicht.
LOK 4 ever
Regionalliga Stammspieler
Beiträge: 653
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:31
Bewertung: 242

Re: DFB-Pokal

Beitrag von LOK 4 ever »

Täuschte der Eindruck oder gab es seit gefühlt 20 Jahren beim Einlauf der Mannschaften gar keine Pyro.
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3047
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1933

Re: DFB-Pokal

Beitrag von D.C. »

Der Familien Anhang dieser Firma zündelt
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3047
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1933

Re: DFB-Pokal

Beitrag von D.C. »

:kotz Ö Firma holt den Pokal :shit
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Marco Dorn »

Mist.
Letzt kann ich diese Komiker nicht mehr damit aufziehen, dass sie trotz nahezu grenzenloser finanzieller Möglichkeiten nicht einmal einen Titel auf die Reihe kriegen ...
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Kampfhamster
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2990
Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
Bewertung: 4397
Wohnort: Leipzig

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Kampfhamster »

Na Mensch, dann haben wir mit Eddie Lucenka wenigstens einen Lok-Spieler der sich über den Pokalsieg freut.
mattez
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 63
Registriert: Mi 10. Jun 2020, 08:46
Bewertung: 103
Wohnort: Leipzig

Re: DFB-Pokal

Beitrag von mattez »

nun gut, irgendwann musste es so sein :hmm
was mich persönl. gerade sehr irritiert:
bei uns in einem Reudnitzer 4-Seiten-Hof gab es heute PublicViewing -> man kotzt + meckert über das Ergebnis im Sachsenpokal & feiert das Ergebnis vom DFB-Pokal.
Dachte immer, dass sich das gegenseitig ausschließt..
Bestätigt mich aber in meiner Einstellung, dass die Anhängerschaft von GrünGrau+RotBlöd ein komisches Volk ist.
Ex-Mitglied #68
gustav
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 16:46
Bewertung: 989

Re: DFB-Pokal

Beitrag von gustav »

mattez hat geschrieben:... Bestätigt mich aber in meiner Einstellung, dass die Anhängerschaft von GrünGrau+RotBlöd ein komisches Volk ist.


Es bestätigt zumindest die Beobachtung, dass die Anhängerschaft von grün-weiß und einmal-rot-weiß-immer-rot-weiß in beträchtlichem Maße identisch ist.
Erinnert mich an die Jungs, die in vollem Chemie-Ornat mit dem Rasenball verreisten. Wem's gefällt ;-)
Leipzig atmet auf: Der Rasenball wirft hin!
Die Pläne für den neuen Filial-Standort Wladiwostok werden konkret...
lillyput
2. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 858
Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
Bewertung: 317

Re: DFB-Pokal

Beitrag von lillyput »

Bis jetzt dachte ich ja das die grosse Lokomotive auch Fans an Rb abgegeben hat. Macht einem beim Zuschauerzuspruch schon nachdenklich.
Benutzeravatar
greenwhite
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 285
Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
Bewertung: 214

Re: DFB-Pokal

Beitrag von greenwhite »

gustav hat geschrieben:
mattez hat geschrieben:... Bestätigt mich aber in meiner Einstellung, dass die Anhängerschaft von GrünGrau+RotBlöd ein komisches Volk ist.


Es bestätigt zumindest die Beobachtung, dass die Anhängerschaft von grün-weiß und einmal-rot-weiß-immer-rot-weiß in beträchtlichem Maße identisch ist.
Erinnert mich an die Jungs, die in vollem Chemie-Ornat mit dem Rasenball verreisten. Wem's gefällt ;-)

Diese Reudnitzer Amateure , was denkst wie wir alle gestern zu rudern hatten um vom Schlusspfiff in Chemnitz noch rechtzeitig zum Anstoß in Berlin zu sein .
Si vis pacem para bellum
Wolkser
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2819
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:32
Bewertung: 1819

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Wolkser »

Rudern geht natürlich nicht, auch mit dem Rad hätte es nicht geklappt. :devil
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Marco Dorn »

U-Bahn wurde in Leutzsch auch über Jahre gern empfohlen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 822
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 628
Wohnort: Probstheida

Re: DFB-Pokal

Beitrag von LOKland »

Die Gerichte befassen sich schon mit den Ösis und werden den Pokal nur an deutsche Vereine zulassen. Und die Chemisten haben wohl gedacht, mit den Pokalgeldern ihre Funzel Masten zu finanzieren. Mitnichten. Hahahaha ... läuft ...
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 822
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 628
Wohnort: Probstheida

Re: DFB-Pokal

Beitrag von LOKland »

Na hoppla, wer hätte das gedacht, das man diesen unbedeutenden Anwalt mal recht geben würde, wie er sich zum Pokalsieg des Konstrukts auf sein twitter Kanal äußert.
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Gizeh »

LOKland hat geschrieben:Na hoppla, wer hätte das gedacht, das man diesen unbedeutenden Anwalt mal recht geben würde, wie er sich zum Pokalsieg des Konstrukts auf sein twitter Kanal äußert.


Vielleicht könnte man sogar noch dazuschreiben, wie sich irgendein "unbedeutender" Anwalt auf Twitter äußert :confuse (das is dasselbe wie mit dem Nutzer merbu letztens und der Pappe - dessen Beitrag ergab ohne extra noch zu googeln ooch keenen Sinn :kopfschuettel )
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Gizeh »

Kaum ist das Finale gespielt, einen Blick in die Zukunft im Kicker (https://www.kicker.de/mehr-spiele-im-fr ... 03/artikel):

Mehr Spiele im Free-TV ab 2022: ARD und ZDF sichern sich Rechte am DFB-Pokal

Ab der Saison 2022/23 werden 15 statt bisher 13 Partien des DFB-Pokal im Free-TV übertragen.

Die gemeinsame Rechteagentur SportA hat für die ARD und das ZDF an der Auktion des DFB mitgeboten. Dort waren drei verschiedene Livepakete im Angebot. SportA erwarb die Pakete A und B, welche neben den Livespielen auch die dazugehörigen Rechte für Höhepunkte-Sendungen und Clip-Verwertung im Internet enthalten. Der Pay-TV-Sender Sky sicherte sich das Paket C mit 63 Spielen. Zudem wurde mit DAZN ein neuer Partner vorgestellt. Der Streamingdienst wird ab Mitternacht die jeweiligen Highlights des Spieltags präsentieren. Auch Sport1 darf am Folgetag der jeweiligen Partien Spielberichte und Clips zeigen.

"Wir glauben, mit den Abschlüssen gute Entscheidungen in verschiedene Richtungen getroffen zu haben. Positiv ist zum Beispiel, dass wir den Fans zukünftig noch mehr Spiele im frei empfangbaren Fernsehen anbieten können", sagte stellvertretende Generalsekretärin des DFB Heike Ullrich. "Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten verzeichnen wir eine signifikante Erlössteigerung, von der Amateurvereine und Profiklubs im DFB-Pokal profitieren werden", freute sich Dr. Holger Blask, Geschäftsführer der DFB GmbH . "Für dieses starke Signal und den Beitrag zur wirtschaftlichen Stabilität des Fußballs bis in das Jahr 2026 bedanken wir uns bei den Partnern ausdrücklich."

Bei dem Ausschreibungsverfahren hätte es auch zu einer Reduzierung der im frei empfangbaren Fernsehen auf vier Spiele kommen können. Zusätzlich gilt ab 2022 eine Reform des Spielplans: Es gibt weniger parallele Spiele und mehr TV-Sendetermine. Das betrifft vor allem die Runde der letzten acht Teams. Vor der Winterpause sollen künftig drei Pokalrunden und drei nach dem Jahreswechsel gespielt werden. Damit soll die Pause zwischen der zweiten Runde und dem Achtelfinale nicht mehr bis zu drei Monate dauern. Wegen der Winter-WM in Katar wird es in der kommenden Saison jedoch noch eine Ausnahme geben: 2022/23 werden nur zwei Hauptrunden in der ersten Saisonhälfte ausgespielt.

Ergänzend (https://www.kicker.de/dfb-pokal-2022-23 ... 95/artikel):

Neben den 36 Profimannschaften der 1. und 2. Bundesliga der abgelaufenen Saison sind stets die vier Bestplatzierten der 3. Liga aus der vorangegangenen Spielzeit sicher dabei. Das sind in diesem Jahr der 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, der 1. FC Kaiserslautern und 1860 München. Zu diesen 40 Mannschaften kommen die 21 Landespokalsieger sowie zusätzlich jeweils eine Mannschaft aus den drei mitgliederstärksten Landesverbänden Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 20 Entscheidungen fallen allein am Finaltag der Amateure am Samstag, an dem alle Landespokalendspiele auf dem Programm stehen.

Diese Mannschaften sind für den DFB-Pokal 2022/23 qualifiziert:
Bundesliga: 1. FC Köln, 1. FSV Mainz 05, 1. FC Union Berlin, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, FC Augsburg, FC Bayern, FC Schalke 04, Hertha BSC, RB Leipzig, SC Freiburg, TSG Hoffenheim, VfB Stuttgart, VfL Bochum, VfL Wolfsburg, Werder Bremen

2. Bundesliga: 1. FC Heidenheim, 1. FC Magdeburg, 1. FC Nürnberg, Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig, FC St. Pauli, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, Hannover 96, Hansa Rostock, Holstein Kiel, Karlsruher SC, SC Paderborn, Jahn Regensburg, SpVgg Greuter Fürth, SV Darmstadt 98, SV Sandhausen, Dynamo/K'lautern

3. Liga: Dynamo/K'lautern, 1860 München, Erzgebirge Aue, FC Ingolstadt, SpVgg Bayreuth (als Meister der Regionalliga Bayern); Waldhof Mannheim (als Landespokalsieger Baden), SV Elversberg (als Landespokalsieger Saarland), Viktoria Köln (als Landespokalsieger Mittelrhein)

Regionalliga: BSV Rehden (als Landespokalsieger Niedersachsen), Teutonia Ottensen (als Landespokalsieger Hamburg), Viktoria Berlin (als Landespokalsieger Berlin), Kickers Offenbach (als Hessenpokalsieger), VfB Lübeck (als Landespokalsieger Schleswig-Holstein), Energie Cottbus (als Landespokalsieger Brandendburg), Carl Zeiss Jena (als Thüringenpokalsieger), Chemnitzer FC (als Sachsenpokalsieger), SV Rödinghausen (als Westfalenpokalsieger), SV Straelen (als Landespokalsieger Niederrhein), FV Illertissen (als Bayernpokalsieger)

Oberliga: FC Einheit Wernigerode (als Landespokalfinalist Sachsen-Anhalt, weil Gegner Magdeburg schon qualifiziert war), FV Engers (als Sieger des Rheinlandpokals), SV Oberachern (als Landespokalsieger Südbaden), TSG Neustrelitz (als Landespokalsieger Mecklenburg-Vorpommern), Schott Mainz (als Südwestpokalsieger), Bremer SV (als Landespokalsieger Bremen), Stuttgarter Kickers (als Landespokalsieger Württemberg), Blau-Weiß Lohne (als Landespokalsieger Niedersachsen)

Damit fehlt nur noch ein Teilnehmer: der Meister der Oberliga Westfalen (https://www.fussball.de/spielplan/aufst ... /matchplan), der automatisch für die 1. DFB-Pokal-Runde qualifiziert ist.

Die Termine der DFB-Pokal-Saison 2022/23:
29./30./31. Juli/1. August 2022: 1. Runde*
18./19. Oktober 2022: 2. Runde
31. Januar/1. Februar und 7./8. Februar 2023: Achtelfinale
4./5. April 2023: Viertelfinale
2./3. Mai 2023: Halbfinale
3. Juni 2023: Finale in Berlin

*Weil am 30. Juli Meister Bayern und der DFB-Pokalsieger um den DFL-Supercup spielen, tragen diese beiden Mannschaften ihre Erstrundenpartien erst am 30./31. August aus

Die Auslosung der 1. DFB-Pokal-Runde 2022/23:
Ausgelost werden die Paarungen der 1. DFB-Pokal-Runde in diesem Jahr bereits am Sonntag, 29. Mai, ab 19.15 Uhr im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Weltmeister Kevin Großkreutz sind als "Losfeen" dabei.
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
LOKland
2. Bundesliga Einwechselspieler
Beiträge: 822
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 22:19
Bewertung: 628
Wohnort: Probstheida

Re: DFB-Pokal

Beitrag von LOKland »

Gizeh hat geschrieben:
LOKland hat geschrieben:Na hoppla, wer hätte das gedacht, das man diesen unbedeutenden Anwalt mal recht geben würde, wie er sich zum Pokalsieg des Konstrukts auf sein twitter Kanal äußert.


Vielleicht könnte man sogar noch dazuschreiben, wie sich irgendein "unbedeutender" Anwalt auf Twitter äußert :confuse (das is dasselbe wie mit dem Nutzer merbu letztens und der Pappe - dessen Beitrag ergab ohne extra noch zu googeln ooch keenen Sinn :kopfschuettel )


Ja wenn man sich hier frei äußern könnte, dann immer ... so ist das schon zum zweiten Mal, das du mir gegenüber unwissend hinter her hinkst .... sei es drum ...
Der Beitrag kann Spuren von Ironie und Frustration enthalten
Benutzeravatar
Haini
1. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 237
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:34
Bewertung: 215
Wohnort: Gohlis

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Haini »

Ich hinke auch. Welcher Anwalt denn, und was hat er geäußert?
:affe
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Marco Dorn »

Ich könnte mir vorstellen, hier:

https://twitter.com/JKasek?ref_src=twsr ... r%5Eauthor

Scrollen bis 21. Mai. Da ich bei Twitter nicht angemeldet bin, kann ich das aber nur eingeschränkt sehen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
15kv
1. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 293
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 08:45
Bewertung: 352

Re: DFB-Pokal

Beitrag von 15kv »

©15kv: "Ratten bleiben Ratten, egal ob mit oder ohne Flügel!"
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Gizeh »

Marco Dorn hat geschrieben:Ich könnte mir vorstellen, hier:

https://twitter.com/JKasek?ref_src=twsr ... r%5Eauthor

Scrollen bis 21. Mai. Da ich bei Twitter nicht angemeldet bin, kann ich das aber nur eingeschränkt sehen.


Siehste – damit kann man doch was anfangen! Kasek hat, mal wieder, irgendwas gezwitschert (macht er ja recht häufig)! Den einen hebt das an (Lokland), dem anderen geht das vollkommen am Hinterteil vorbei (mir), aber man weiß wenigstens worüber genau sich der angesprochene Nutzer echauffiert – das is doch schon was; Danke Marco :grins

P.S.: "Er" hat sich im Übrigen fünfmal zum Pokalfinale geäußert ...

Bild

Das würde ich alles so unterschreiben (außer dem Mittleren natürlich) – vollkommen unabhängig ob das ein Grüner, Gelber, Roter oder Brauner ist :smoke

P.S.: Wer Kasek auf Twitter folgt um dessen Blödsinn zu lesen, ist Teil des Problems! :motz
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1351
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1959

Re: DFB-Pokal

Beitrag von el_oka »

Gizeh hat geschrieben:...



Naja...
Ist das Zweite nach seiner Rot-Grünen Logik nicht Diskriminierend gegenüber dem Vorhandenen Personal? :nuts
Er versucht natürlich die verhassten Wörter, wie deutsch oder Sachsen zu vermeiden und kommt nicht auf den Kern ders Problems.
Schon mit dem Bosmann Urteil und als zB Cottbus damals mit 11 EU-Ausländern aufgelaufen ist, war das für mich der Tod für die Nachwuchs-Arbeit im Klassischem Sinne.
Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken und ohne Regelungen kann man schon gar nicht von einem Konstrukt erwarten, besonderen Wert auf regionale oder Nachwuchs-Spieler zu legen.
Aber die Traditionsvereine sind ja eben auch nicht besser und setzen viel zu viel auf fertig gekaufte Legionäre obwohl jeder sieht, das man zumindest im Falle des SC Freiburg damit erfolgreich sein kann.

Und der letzte ist so eine typische Vorgehensweise: Immer den anderen irgendwie versuchen zu diskreditieren, auch wenn es nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat. In dem Fall mit ein paar Klischee-Begriffen aus den seiner Partei sehr zugewanten Medien.
MIT-3136
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2391
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1865

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Gizeh »

Die sonntägliche Auslosung scheint wohl niemanden großartig interessiert zu haben :angel Sei es drum, ich schreib sie dennoch mal rein :yeah Losfee war Kevin Großkreutz.

29.07.–01.08.2022 SSV Jahn Regensburg (II) –:– (–:–) 1. FC Köln (I)
29.07.–01.08.2022 FV Engers 07 (V) –:– (–:–) Arminia Bielefeld (II)
29.07.–01.08.2022 VfB Lübeck (IV) –:– (–:–) Hansa Rostock (II)
29.07.–01.08.2022 1. FC Kaan-Marienborn (IV) –:– (–:–) 1. FC Nürnberg (II)
29.07.–01.08.2022 TSV Schott Mainz (V) –:– (–:–) Hannover 96 (II)
29.07.–01.08.2022 TSG Neustrelitz (V) –:– (–:–) Karlsruher SC (II)
29.07.–01.08.2022 Dynamo Dresden (III) –:– (–:–) VfB Stuttgart (I)
29.07.–01.08.2022 FC Viktoria 1889 Berlin (IV) –:– (–:–) VfL Bochum (I)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.07.–01.08.2022 Chemnitzer FC (IV) –:– (–:–) 1. FC Union Berlin (I)
29.07.–01.08.2022 SV Elversberg (III) –:– (–:–) Bayer 04 Leverkusen (I)
29.07.–01.08.2022 BSV Rehden (IV) –:– (–:–) SV Sandhausen (II)
29.07.–01.08.2022 FC Einheit Wernigerode (V) –:– (–:–) SC Paderborn 07 (II)
29.07.–01.08.2022 SV Rödinghausen (IV) –:– (–:–) TSG 1899 Hoffenheim (I)
29.07.–01.08.2022 FV Illertissen (IV) –:– (–:–) 1. FC Heidenheim (II)
29.07.–01.08.2022 Kickers Offenbach (IV) –:– (–:–) Fortuna Düsseldorf (II)
29.07.–01.08.2022 Eintracht Braunschweig (II) –:– (–:–) Hertha BSC (I)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.07.–01.08.2022 TSV 1860 München (III) –:– (–:–) Borussia Dortmund (I)
29.07.–01.08.2022 1. FC Kaiserslautern (II) –:– (–:–) SC Freiburg (I)
29.07.–01.08.2022 SV Oberachern (V) –:– (–:–) Borussia Mönchengladbach (I)
29.07.–01.08.2022 FC Ingolstadt 04 (III) –:– (–:–) SV Darmstadt 98 (II)
29.07.–01.08.2022 SV Waldhof Mannheim (III) –:– (–:–) Holstein Kiel (II)
29.07.–01.08.2022 Blau-Weiß Lohne (IV) –:– (–:–) FC Augsburg (I)
29.07.–01.08.2022 SV Straelen (IV) –:– (–:–) FC St. Pauli (II)
29.07.–01.08.2022 SpVgg Bayreuth (III) –:– (–:–) Hamburger SV (II)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
29.07.–01.08.2022 FC Erzgebirge Aue (III) –:– (–:–) 1. FSV Mainz 05 (I)
29.07.–01.08.2022 Energie Cottbus (IV) –:– (–:–) Werder Bremen (I)
29.07.–01.08.2022 Bremer SV (IV/V) –:– (–:–) FC Schalke 04 (I)
29.07.–01.08.2022 FC Carl Zeiss Jena (IV) –:– (–:–) VfL Wolfsburg (I)
29.07.–01.08.2022 Stuttgarter Kickers (IV/V) –:– (–:–) SpVgg Greuther Fürth (II)
29.07.–01.08.2022 1. FC Magdeburg (II) –:– (–:–) Eintracht Frankfurt (I)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
30./31.08.2022 FC Teutonia 05 Ottensen (IV) –:– (–:–) RB Leipzig (I)
30./31.08.2022 FC Viktoria Köln (III) –:– (–:–) FC Bayern München (I)

Frankfurt wird in der ersten Runde in den vergangenen zehn Jahren relativ häufig mit "interessanten" Gegnern bedacht (FCM (2mal), Waldhof (2mal), 60, Aue) :nuts

Quelle ---> https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_2022/23
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3866
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6382
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: DFB-Pokal

Beitrag von Marco Dorn »

Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Antworten