Meinst du das Thema, wie dieses hier. Bei mir wird es angezeigt. Aber vielleicht hab ich jetzt falsch verstanden.BRM hat geschrieben:Warum wurde die innerbetriebliche Befindlichkeitsdiskussion im Leutzscher Forum, Thema Lok (warum gerade dort?) gelöscht?
War unterhaltsam zu lesen; es ist wohl auch dort nicht alles Gold , was man als glänzend verkaufen will.
Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es wird auch bei mir angezeigt, nur ist da jemand mit dem ganz großen Besen durchgegangen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Sportfreund esca hat sich abgemeldet. Er hat sämtliche Beiträge gelöscht.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Sportfreund esca hat sich abgemeldet. Er hat sämtliche Beiträge gelöscht.
Oh, schon wieder?
Wie lange diesmal? 4 Wochen? Oder bis zur nächsten Lok-Insolvenz?

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Sportfreund esca hat sich abgemeldet. Er hat sämtliche Beiträge gelöscht.
Es sind auch die Antworten auf seine Beiträge weg. Praktisch ist der komplette, höchst unterhaltsame Meinungsaustausch von anderthalb Tagen verschwunden. Ich zumindest habe ihn auch in keinem anderen Thema gefunden.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4330
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4072
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
lillyput hat geschrieben:Sportfreund esca hat sich abgemeldet. Er hat sämtliche Beiträge gelöscht.
Vielleicht hat er die Seite gewechselt.

Brot und Spiele.
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wenn man sich den DFB Pokal Thread durchliest könnte man es denken.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Meinereiner, es ist so schön wie wenig bei euch los ist. Achso neee, heute ist ja Sandersdorf!
Kotz' mal schön weiter und verpack' es so gehoben.

Kotz' mal schön weiter und verpack' es so gehoben.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Jetzt hab ich mal kurz versucht nachzuvollziehen, was ihr hier und dort bei dem Leutzscher Forum für eine eigenartige Kommunikation "über Bande" fahrt.
Ich finde das reichlich albern, übrigens von allen Beteiligten. Ich wohne in der Nähe vom Joseph Pub und Tante Rosi. Vielleicht trefft ihr euch mal abwechselnd dort. Das wäre wie Heim/ Auswärtsspiel - für alle Beteiligten.

Ich finde das reichlich albern, übrigens von allen Beteiligten. Ich wohne in der Nähe vom Joseph Pub und Tante Rosi. Vielleicht trefft ihr euch mal abwechselnd dort. Das wäre wie Heim/ Auswärtsspiel - für alle Beteiligten.

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Es ist irgendwie albern, keine Frage. Aber es ist leider eben nicht möglich, hier wie dort, kontrovers, aber respektvoll miteinander zu diskutieren.
Lies dir mal den den letzten Beitrag von @ Dantel dort im Thema Lok durch. Der ist grundsätzlich ein reflektierter, nicht zu Ausfällen neigender Nutzer, dessen Beiträge ich in aller Regel gern und mit Erkenntnisgewinn lese.
Aber er macht in diesem Beitrag exakt das, was er konkret mir vorwirft, übrigens wie selbst eingeräumt ohne meine einschlägigen Beiträge komplett gelesen zu haben.
Ich habe dort jüngst erfahren, dass ich bipolar gestört (das ist überspitzt bzw.polemisch) und vom Fahrrad gefallen bin.
Es ist, wie es ist, du wirst nichts daran ändern können, ich auch nicht.
Lies dir mal den den letzten Beitrag von @ Dantel dort im Thema Lok durch. Der ist grundsätzlich ein reflektierter, nicht zu Ausfällen neigender Nutzer, dessen Beiträge ich in aller Regel gern und mit Erkenntnisgewinn lese.
Aber er macht in diesem Beitrag exakt das, was er konkret mir vorwirft, übrigens wie selbst eingeräumt ohne meine einschlägigen Beiträge komplett gelesen zu haben.
Ich habe dort jüngst erfahren, dass ich bipolar gestört (das ist überspitzt bzw.polemisch) und vom Fahrrad gefallen bin.
Es ist, wie es ist, du wirst nichts daran ändern können, ich auch nicht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
BRM hat geschrieben:Es ist, wie es ist, du wirst nichts daran ändern können, ich auch nicht.
Ich gebe zu, da User namentlich erwähnt und eingeschätzt werden (du zum Beispiel) und das Ganze deshalb nicht gerade selten, sehr persönlich wird, würde es mir auch schwer fallen, ruhig zu bleiben.
Wir bzw. ich habe in einem Teil der Familie enthusiastische Chemiker. Teilweise sogar mit Symbolik des Vereins tätowiert. Die mögen Lok natürlich nicht, aber das meiste wird - wie immer - nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Natürlich ist das ganze letztlich Kindergarten, aber irgendwo ist es doch der Reiz den anderen bissel sticheln zu können. Und gerade bei der Aktion gerade mit @BRM zeigt sich doch deren wahres Gesicht. Sie sind nicht dass, was sie gern sein wollen. Und das kann man gerne mal vorhalten.
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
https://www.chemie-leipzig.de/2023/08/17/es-geht-voran-erweiterung-gaesteblock-fertiggestellt/
Es haben sich in Leutzsch nun endlich mal ein paar Helfer gefunden, die sich um den Gästeblock und dessen Erweiterung gekümmert haben. Die Kapazität steigt nun auf 700 Gästefans und ist bis auf 900 erweiterbar. Man darf gespannt sein, welche Auswirkungen dass auf die Anzahl der Gästefans beim Derby hat.
Es haben sich in Leutzsch nun endlich mal ein paar Helfer gefunden, die sich um den Gästeblock und dessen Erweiterung gekümmert haben. Die Kapazität steigt nun auf 700 Gästefans und ist bis auf 900 erweiterbar. Man darf gespannt sein, welche Auswirkungen dass auf die Anzahl der Gästefans beim Derby hat.
-
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 657
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:51
- Bewertung: 621
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Keine, weil 10 Prozent von 4999 bleiben vermutlich 499. 

Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Die Zahl der Gästetickets kann und wird man unter dieser Voraussetzung sicher je nach Gegner und eigenem Zuspruch variieren, das ist auch o.k. so.
Solange es bei einer zugelassenen Kapazität von 4999 bleibt, wird jedes zusätzliche Gästeticket zu Lasten der Heimtickets gehen müssen, es sei denn, man ließe mehr als die 4999 Leute ins Stadion.
Ich habe dort im Forum im Nachgang zu Sonntag auch sachliche, nachdenkliche und differenzierende Beiträge gelesen, bei denen ich inhaltlich zum Teil weit mitgehen kann. Es geht doch, Danke dafür!
Dass andere Nutzer bei den üblichen "Hasstiraden" (Zitat) stehen bleiben - geschenkt. Das ist hier umgekehrt nicht anders.
Solange es bei einer zugelassenen Kapazität von 4999 bleibt, wird jedes zusätzliche Gästeticket zu Lasten der Heimtickets gehen müssen, es sei denn, man ließe mehr als die 4999 Leute ins Stadion.
Ich habe dort im Forum im Nachgang zu Sonntag auch sachliche, nachdenkliche und differenzierende Beiträge gelesen, bei denen ich inhaltlich zum Teil weit mitgehen kann. Es geht doch, Danke dafür!
Dass andere Nutzer bei den üblichen "Hasstiraden" (Zitat) stehen bleiben - geschenkt. Das ist hier umgekehrt nicht anders.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Wer selber keine 10% zum Derby mehr rausrückt, hat jegliches Recht verloren, sich über andere Stadien lustig zu machen.
Wieviel Unsinn - Name ist Programm - passt eigentlich in einen Satz?
Und wer noch nie Fussball gespielt hat, darf nicht drüber reden?
Wer keine Kinder hat, darf sich nicht drüber aufregen?
Wer keiner Trainerschein hat, darf nichts kritisieren?
Es war keine Entscheidung der Fans und wurde von vielen Lokfans kritisiert! Btw hat sich niemand(!) drüber lustig gemacht - aber gut, ist eben auch der Lügenkreis - Sondern Dinge wurden angesprochen und zu Recht oder Unrecht kritisiert. Es ist so unfassbar geil, wie da drüben kotzen, dass sie obwohl sie doch so klug und überlegen in allem sind, sportlich und wirtschaftlich auf der Stelle treten.
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3850
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6363
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Ich erwarte nicht, dass die Kapazitätsänderung des Gästeblocks einen Einfluss beim Derby haben wird. Zu einem Derby werden die alle Karten für den Heimbereich spielend los. Jede Karte mehr zu den Gästen fehlt dann im Heimbereich, zumindest so lange die zugelassene Gesamtkapazität nicht erhöht wird. Eventuell kommt das ja noch. Wird für uns also wohl bei 500 bleiben. Ich kann es verstehen. Im umgekehrten Fall hätte ich auch keine Lust, dass im Bruno weniger von unseren Fans reinkommen, nur damit die Unterhölzler ein paar Karten mehr bekommen können.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Da ihr im allgemeinen kräftiger gebaut seit als der Rest der Welt , passen trotzdem nur 500 Lokis in den Gästeblock .
Si vis pacem para bellum
- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
greenwhite hat geschrieben:Da ihr im allgemeinen kräftiger gebaut seit als der Rest der Welt , passen trotzdem nur 500 Lokis in den Gästeblock .
Es gibt ihn, den guten Leutzscher Humor.

Ich bin immernoch(!) nur zu wenig gewachsen.
Filipovic mein Gutster: Warum, steht da. Man muss alles lesen. Aber du darfst es erwartungsgemäß abstreiten.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 547
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1006
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
greenwhite hat geschrieben:Da ihr im allgemeinen kräftiger gebaut seit als der Rest der Welt , passen trotzdem nur 500 Lokis in den Gästeblock .
Du attestierst Brinsas Kampfsport-Gym also mehr Qualität als den Hammerbanden-Kampfsporteinheiten in eurem AKS?
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
- greenwhite
- 1. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 285
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 11:29
- Bewertung: 214
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
to_st_lok hat geschrieben:greenwhite hat geschrieben:Da ihr im allgemeinen kräftiger gebaut seit als der Rest der Welt , passen trotzdem nur 500 Lokis in den Gästeblock .
Du attestierst Brinsas Kampfsport-Gym also mehr Qualität als den Hammerbanden-Kampfsporteinheiten in eurem AKS?
Mit dem Dösener Humor ist es aber nicht so toll.
Si vis pacem para bellum
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 547
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 1006
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
greenwhite hat geschrieben:to_st_lok hat geschrieben:greenwhite hat geschrieben:Da ihr im allgemeinen kräftiger gebaut seit als der Rest der Welt , passen trotzdem nur 500 Lokis in den Gästeblock .
Du attestierst Brinsas Kampfsport-Gym also mehr Qualität als den Hammerbanden-Kampfsporteinheiten in eurem AKS?
Mit dem Dösener Humor ist es aber nicht so toll.
Bei einer Stunde Ausgang pro Woche ist das auch wirklich schwer.

Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
- EC1987
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 44
- Registriert: Fr 2. Jun 2023, 18:37
- Bewertung: 53
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
greenwhite hat geschrieben:Da ihr im allgemeinen kräftiger gebaut seit als der Rest der Welt , passen trotzdem nur 500 Lokis in den Gästeblock .
Das wäre der bissige Humor, der ein Derby zum Event machen könnte... Aber stattdessen wird es wieder Leuchtraketen und Knaller auf eigene und fremde Fans geben... es ist einfach nur noch

- Kampfhamster
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 2983
- Registriert: Do 21. Jul 2016, 21:28
- Bewertung: 4378
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Das Wort zum Sonntag:

Aber ich denke mir ja gerne aus, wie man in Leutzsch kotzt. Grüße an thommy und Co.

Aber ich denke mir ja gerne aus, wie man in Leutzsch kotzt. Grüße an thommy und Co.

- Chili Palmer
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1061
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:38
- Bewertung: 768
- Wohnort: Leipzig
Re: Leutzsch, wie es streitet und sich kracht
Kampfhamster hat geschrieben:
Aber ich denke mir ja gerne aus, wie man in Leutzsch kotzt. Grüße an thommy und Co.
Die Pace werden aktuell und ziemlich sicher auch in nächster Zukunft (wieder) in Probstheida gemacht. Das ohnmächtige Blubbern der von dir (über Bande) angeschriebenen ist zwangsläufig und geht bei denen einher mit der Erkenntnis, dass auf der Überholspur die Puste ausgeht.
Ich hatte vor einer ganzen Weile mal eine relativ sachliche Debatte mit @ChristianS zu den Mühen der Ebene. Seine Argumente waren aus leutzscher Sicht absolut schlüssig. Problem an der Stelle: Eine Ebene erstreckt sich auf‘nem Acker am Ortsausgang von Großbothen, es gibt sie aber auch in der Mongolei.
