Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
- Moderator 1
- Bezirksklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 343
- Registriert: So 1. Nov 2015, 18:23
- Bewertung: 219
Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Hier wird demnächst über neue Termine für Arbeitseinsätze informiert.
- LOK Schlosser
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:14
- Bewertung: 2
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
um alle wieder auf den laufenden Stand am Außenzaun zu bringen, es wurde weiter geschachtet betoniert und geschraubt bis auf die höhe des Flucht Tores. Allen beteiligten vielen Dank nachmals
- LOK Schlosser
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:14
- Bewertung: 2
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
wer Lust und Laune hat beim Zaun Bau zu Helfen Sonnabend 14.11.2015 ab 9,00 Uhr ist wieder die Möglichkeit dazu
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
GROSSER ARBEITSEINSATZ
Für den 28.05.2016 werden in Leipzig-Probstheida wieder viele fleißige Helfer gesucht, die beim nächsten großen Arbeitseinsatz im Bruno-Plache-Stadion mit anpacken.
Im Stadion stehen dieses Mal vor allem folgende Arbeiten an: Umgestaltungen rund um unsere neue Lokomotive, umliegende Rasenflächen mähen, Einbau von Türen, eventuelle Fortführung der Umfriedungsarbeiten, Drechselarbeiten und natürlich auch der Klassiker: Unkraut abbrennen. Wir hoffen wieder auf viele fleißige Hände und auch das eine oder andere neue Gesicht. Gerne könnt Ihr also auch all' Eure Freunde und Kollegen mitbringen. Jeder, der auch nur zwei Stunden Zeit hat, ist gerne gesehen. Für Speis und Trank ist dabei wie immer gesorgt. Also liebe Lok-Fans, das "Bruno" braucht euch! Macht mit, packt an und helft unser Wohnzimmer weiter auf Vordermann zu bringen.
Quelle: lok-leipzig.com
Facebook ---> https://www.facebook.com/events/227253374315939
Für den 28.05.2016 werden in Leipzig-Probstheida wieder viele fleißige Helfer gesucht, die beim nächsten großen Arbeitseinsatz im Bruno-Plache-Stadion mit anpacken.
Im Stadion stehen dieses Mal vor allem folgende Arbeiten an: Umgestaltungen rund um unsere neue Lokomotive, umliegende Rasenflächen mähen, Einbau von Türen, eventuelle Fortführung der Umfriedungsarbeiten, Drechselarbeiten und natürlich auch der Klassiker: Unkraut abbrennen. Wir hoffen wieder auf viele fleißige Hände und auch das eine oder andere neue Gesicht. Gerne könnt Ihr also auch all' Eure Freunde und Kollegen mitbringen. Jeder, der auch nur zwei Stunden Zeit hat, ist gerne gesehen. Für Speis und Trank ist dabei wie immer gesorgt. Also liebe Lok-Fans, das "Bruno" braucht euch! Macht mit, packt an und helft unser Wohnzimmer weiter auf Vordermann zu bringen.
Quelle: lok-leipzig.com
Facebook ---> https://www.facebook.com/events/227253374315939
- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Wenn man sich die Zusammensetzung der neuen Regionalliga mal anguckt und die zu erwartenden Zuschauerzahlen bedenkt...denke bei Mannschaften wie Jena & Energie eventuell auch BFC und Zwickau kann man von mehr als 5.000 Besuchern ausgehen. Dazu solche Sicherheitsspiele wie RB2 und Babelsberg, wo momentan wahrscheinlich wieder die halbe GG gesperrt werden müsste. Da sieht man wie wichtig es wäre die Stadionkapazität zu erhöhen! Ich weiß dass das schon auf der Agenda steht aber da kann uns bei "Nicht-Realisierung" viel Geld flöten gehen.
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Wenn es gelingt, im Sommer die Gästekurve Richtung Anzeigetafel zu sanieren und verschieben, müsste sich die Gegengerade offen halten lassen und trotzdem viele Gästefans der Zugang ermöglicht werden.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 17:16
- Bewertung: 10
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
da gab's doch diesen beitrag
http://www.lok-leipzig.com/verein/press ... ionplaene/
http://www.lok-leipzig.com/verein/press ... ionplaene/
- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Genau...und darin steht dass die Erweiterung wahrscheinlich erst in der Rückrunde, wegen fehlender Baugenehmigung, realisiert werden kann.
Und da kann uns wieder mal eine Behörde schön in die Parade fahren!
Ich gehe nicht davon aus dass dieses bei der "Spieltagsplanung", oder wie sich das nennt, des NOFV zu unseren Gunsten berücksichtigt wird.
Wenn dann die Topspiele in der Hinrunde stattfinden wäre das wirklich ärgerlich!
Und da kann uns wieder mal eine Behörde schön in die Parade fahren!
Ich gehe nicht davon aus dass dieses bei der "Spieltagsplanung", oder wie sich das nennt, des NOFV zu unseren Gunsten berücksichtigt wird.
Wenn dann die Topspiele in der Hinrunde stattfinden wäre das wirklich ärgerlich!
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
[*]
Aber der Bauantrag ist doch genehmigt dachte ich.Spielfeldjäger hat geschrieben:Genau...und darin steht dass die Erweiterung wahrscheinlich erst in der Rückrunde, wegen fehlender Baugenehmigung, realisiert werden kann.
Und da kann uns wieder mal eine Behörde schön in die Parade fahren!
Ich gehe nicht davon aus dass dieses bei der "Spieltagsplanung", oder wie sich das nennt, des NOFV zu unseren Gunsten berücksichtigt wird.
Wenn dann die Topspiele in der Hinrunde stattfinden wäre das wirklich ärgerlich!
LOK Heiko.... 

- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Steh in dem Artikel http://www.lok-leipzig.com/verein/press ... ionplaene/ aber anders..."Thomas Löwe scharrt schon mit den Hufen, muss aber zunächst auf die Baugenehmigung warten: Loks Antrag liegt noch bei den städtischen Ämtern. „Wir werden deshalb wohl nicht bis zu Saisonbeginn fertig sein, sondern wahrscheinlich erst in der Rückrunde“, sagt das Präsidiumsmitglied."
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Sind den alle Arbeiten genehmigungspflichtig? ??
LOK Heiko.... 

- Stadiontourist
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 245
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:27
- Bewertung: 454
- Wohnort: Taucha
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Da würde dann eine Dauerkarte mal richtig Sinn machen. :-)Spielfeldjäger hat geschrieben:Genau...und darin steht dass die Erweiterung wahrscheinlich erst in der Rückrunde, wegen fehlender Baugenehmigung, realisiert werden kann.
Und da kann uns wieder mal eine Behörde schön in die Parade fahren!
Ich gehe nicht davon aus dass dieses bei der "Spieltagsplanung", oder wie sich das nennt, des NOFV zu unseren Gunsten berücksichtigt wird.
Wenn dann die Topspiele in der Hinrunde stattfinden wäre das wirklich ärgerlich!
Es gibt drei Methoden um,
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
um leben zu können:
betteln, stehlen oder etwas leisten.
(Honoré Gabriel de Riqueti)
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Was ist denn sinnvoll am Arbeitsutensilien mitzubringen?
"3. Liga 2020 - und bis dahin Fußball pur. War knapp vorbei."



-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 11:04
- Bewertung: 2
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Wir würden uns vor allem über eine hohe Beteiligung beim Arbeitseinsatz freuen. Wer die Möglichkeit hat Gartengeräte mitzubringen, kann dies gerne tun. Alle Gartengeräte die der Unkrautbekämpfung dienen, sind gern gesehen.
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:19
- Bewertung: 19
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Habe heute beim Arbeitseinsatz im Bruno erfahren das Lok mit dem Stadion unter den ersten 30 ist mit der Marke ....muss man mal gesehen haben....Fans aus ganz Europa schauen sich das Stadion an,viele sagen.....geil,endlich mal noch ein Fußballstadion mit Seele und Tradition.....
Ich weiß das wir ne Bruchbude haben,wenn aber sogar die New York Times das Stadion als unbedingt besucherwürdig beschreibt und wir es schaffen mit der Holztribüne etwas einmaliges zu erschaffen werden viele uns besuchen kommen.
Denkt an die alten Pissbuden.....jetzt hat das auf jeden Fall 2.Liga Niveau....so kanns gehen....Stück für Stück für Stück
Ich weiß das wir ne Bruchbude haben,wenn aber sogar die New York Times das Stadion als unbedingt besucherwürdig beschreibt und wir es schaffen mit der Holztribüne etwas einmaliges zu erschaffen werden viele uns besuchen kommen.
Denkt an die alten Pissbuden.....jetzt hat das auf jeden Fall 2.Liga Niveau....so kanns gehen....Stück für Stück für Stück
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Gibt es da ne Quelle für - hab leider auf der Homepage der NYT nix in der Art gefundenOldpower hat geschrieben:[...] wenn aber sogar die New York Times das Stadion als unbedingt besucherwürdig beschreibt [...]

- Quelle
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 7595
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 06:34
- Bewertung: 2997
- Wohnort: Leipzig
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Von der New York Times ist mir auch nichts bekannt. Allerdings hat der "Guardian" mal eine Besuchsempfehlung fürs Bruno-Plache-Stadion abgegeben.
http://www.theguardian.com/travel/2015/ ... ravel-tips
http://www.theguardian.com/travel/2015/ ... ravel-tips
- Spielfeldjäger
- Bezirksklasse Stammspieler
- Beiträge: 399
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 418
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Wie war heute die Beteiligung und was wurde denn so geschafft?
Re: Unsere ehemaligen Spieler und Trainer
Ich verstehe die Aussage deines Satzes nicht.Oldpower hat geschrieben:Habe heute beim Arbeitseinsatz im Bruno erfahren das Lok mit dem Stadion unter den ersten 30 ist mit der Marke ....
Welche Marke ist gemeint?
Die ersten 30 wovon?
- Nightliner
- Regionalliga Stammspieler
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 17:46
- Bewertung: 466
- Wohnort: Leipzig
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Laut FB 47 Leute anwesend !Spielfeldjäger hat geschrieben:Wie war heute die Beteiligung und was wurde denn so geschafft?
Unkrautarbeiten , Malerarbeiten vor dem Stadion !
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Quelle: lok-leipzig.com[...]Danke an die 47 Lokisten, die gestern beim Arbeitseinsatz in unserem "Bruno" mit angepackt haben. Dem Unkraut wurde der Kampf angesagt, es wurde eine Tür eingebaut, Müll entsorgt und die äußere Umfriedung weiter erneuert. Außerdem wurde die Tribüne gereinigt, mit den Verschönerungen rings um unser neues Wahrzeichen begonnen, Häckselarbeiten ausgeführt sowie im gesamten Stadion aufgeräumt. Unser Stadionsprecher Mirko legte vorm Stadion Hand an (https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=57C7FD46). Des weiteren wurden vier neue Lautsprecher, durch Spendengelder finanziert, im Stadion montiert.[...]
-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 48
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 13:19
- Bewertung: 19
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Lok@
Ok.....unter den 100 Stadien die absolut Sehenswürdig sind ist das Bruno unter den ersten 30.....
Ok.....unter den 100 Stadien die absolut Sehenswürdig sind ist das Bruno unter den ersten 30.....
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Mir kribbels nach 45 Jahren immer noch im Bruno, daher meine Nr.1
und ich kenne sehr viele Stadien ;-)
und ich kenne sehr viele Stadien ;-)
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden 

-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
Da schließe ich mich an. ----- Wo wurden eigentlich die vier neuen Lautsprecher montiert ?Der Buri hat geschrieben:[...]Danke an die 47 Lokisten, die gestern beim Arbeitseinsatz in unserem "Bruno" mit angepackt haben. Dem Unkraut wurde der Kampf angesagt, es wurde eine Tür eingebaut, Müll entsorgt und die äußere Umfriedung weiter erneuert. Außerdem wurde die Tribüne gereinigt, mit den Verschönerungen rings um unser neues Wahrzeichen begonnen, Häckselarbeiten ausgeführt sowie im gesamten Stadion aufgeräumt. Unser Stadionsprecher Mirko legte vorm Stadion Hand an (https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=57C7FD46). Des weiteren wurden vier neue Lautsprecher, durch Spendengelder finanziert, im Stadion montiert.[...]
Quelle: lok-leipzig.com

- Wellensittich
- 3.Liga Stammspieler
- Beiträge: 774
- Registriert: Mi 28. Okt 2015, 23:41
- Bewertung: 627
- Wohnort: Leipzig
Re: Arbeitseinsätze im Bruno-Plache-Stadion
8 Stück waren es.
2x Dammsteh
4x Gegengerade
1x Fankurve
1x Gästeblock
An der Gegengerade sind in der Sommerpause aber noch kleinere Nacharbeiten erforderlich. 2 Stecker sind defekt.
2x Dammsteh
4x Gegengerade
1x Fankurve
1x Gästeblock
An der Gegengerade sind in der Sommerpause aber noch kleinere Nacharbeiten erforderlich. 2 Stecker sind defekt.











