Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Spieltage, Testspiele, Pokal & Co., Ehrentafel
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Seit 1984 »

BRM hat geschrieben:Zum Thema "neue Besen" gibt es Statistiken, das wäre was für @ Gizeh; jedenfalls habe ich in Erinnerung, dass es im Durchschnitt eigentliche keine belegbare positive Effekte gibt (Punkte pro Spiel u.ä.).
Das einzige, was bei einem Trainerwechsel absolut sicher ist, sind Mehrkosten.


Laienhaft sehe ich das Problem mittlerweile, weil sich das verselbständigt, in den Köpfen der Spieler.
Mit so einer Serie im Rücken, großteils jungen und diesbezüglich unerfahrenen Spielern, machen die sich bei einem 0:1 offensichtlich derart in die Hosen, das gar nichts mehr funktioniert. Wäre ich Sponsor würde ich denen jetzt ein paar Sitzungen bei einem externen Psychologen/ Motivator/ Coach/ Therapeuten spendieren. :grins
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Marco Dorn »

Seit 1984 hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten in Sachen "Lok, Civa etc."?

Hier im Ausland funktioniert der Zugriff auf soziale Medien nur sehr eingeschränkt und auf dem MDR und seiner "legendären" Kommentarspalte, lese ich sowas:


to_st_lok:

Okay, Civa bekommt weiterhin eine Gnadenfrist. Ich kann es kaum noch ertragen und hoffe insgeheim auf eine 0:10 Niederlage gegen Erfurt. Und der Kracht soll gleich mit gehen.


Ist das die gleiche Person, welche auch hier schreibt?
Nur zur Einordnung, weil ich nicht verstehen kann wie man als Fan seiner Mannschaft/ seinem Verein eine Niederlage wünscht, nur damit der Trainer endlich gehen muss. :confuse


Nein, das ist wieder ein Chemiker, in ihrem fröhlichen Spiel, Nicknamen aus dem Lok-Forum zu übernehmen, und dann damit beim mdr rumzutrollen. Frag mal Chili, Kampfhamster, Miranda, BRM, Cobain, Ecuador usw., meine Wenigkeit eingeschlossen, die sind da mittlerweile alle in gleicher oder leicht abgewandelter Namensform „präsent“.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Seit 1984 »

Marco Dorn hat geschrieben:Nein, das ist wieder ein Chemiker, in ihrem fröhlichen Spiel, Nicknamen aus dem Lok-Forum zu übernehmen, und dann damit beim mdr rumzutrollen. Frag mal Chili, Kampfhamster, Miranda, BRM, Cobain usw., meine Wenigkeit eingeschlossen, die sind da mittlerweile alle in gleicher oder leicht abgewandelter Namensform „präsent“.


Ach die Geschichte, stimmt.

Ich wäre auch sehr enttäuscht - trotz all der verschiedenen Meinungen, was unserer Truppe helfen kann/ deren Problem ist/ in Zukunft passieren soll, gehe ich natürlich davon aus, das wir hier vor allem Siege/ Erfolge sehen wollen.
Benutzeravatar
Marco Dorn
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3841
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
Bewertung: 6337
Wohnort: Blaugelbes Land.

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Marco Dorn »

Das ist ja unser Konsens hier im Forum, wir wollen doch alle das Beste für unseren Verein, wenn auch die Wege manchmal umstritten sind. Deswegen Befindlichkeiten wegschieben, böses Blut vermeiden, immer das Gemeinsame im Fokus haben. In Phasen wie jetzt ganz besonders. Soll nicht „Friede, Freude, Eierkuchen“ bedeuten, aber alles sollte sachlich, gern auch emotional gewürzt/ soweit nicht unter der Gürtellinie, ablaufen.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von to_st_lok »

Seit 1984 hat geschrieben:Gibt es Neuigkeiten in Sachen "Lok, Civa etc."?

Hier im Ausland funktioniert der Zugriff auf soziale Medien nur sehr eingeschränkt und auf dem MDR und seiner "legendären" Kommentarspalte, lese ich sowas:


to_st_lok:

Okay, Civa bekommt weiterhin eine Gnadenfrist. Ich kann es kaum noch ertragen und hoffe insgeheim auf eine 0:10 Niederlage gegen Erfurt. Und der Kracht soll gleich mit gehen.


Ist das die gleiche Person, welche auch hier schreibt?
Nur zur Einordnung, weil ich nicht verstehen kann wie man als Fan seiner Mannschaft/ seinem Verein eine Niederlage wünscht, nur damit der Trainer endlich gehen muss. :confuse


Nein, das bin ich natürlich nicht!
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Länglich I.
Landesliga Einwechselspieler
Beiträge: 427
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 07:16
Bewertung: 722

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Länglich I. »

BRM hat geschrieben:Zum Thema "neue Besen" gibt es Statistiken, das wäre was für @ Gizeh; jedenfalls habe ich in Erinnerung, dass es im Durchschnitt eigentliche keine belegbare positive Effekte gibt (Punkte pro Spiel u.ä.).
Das einzige, was bei einem Trainerwechsel absolut sicher ist, sind Mehrkosten.


Da wir auf uns und unseren FCL schauen sollten, finde ich den Blick auf den "Durchschnitt" nicht zielführend. Ich habe meine Meinung bereits in einem "etwas längeren" Post zum Ausdruck gebracht und würde Civa nocht einige Spiele geben bevor man sich final entscheidet. Trotzdem möchte ich Deine Zeilen aufgreifen und in Bezug auf LOK an das Ende der Scholz-Ära erinnern. Ohne Heikos Leistungen in puncto ungeschlagener Aufstieg und das durch ihn erreichte Angagement von ETL auch nur ansatzweise abzumindern, muss letztendlich auch auf das Ende der Zusammenarbeit zwischen ihm und dem FCL geschaut werden. Nachfolgend der LINK zur Saison 2018/2019

https://www.lok-leipzig.com/verein/geschichte/statistiken-seit-1896/20182019-regionalliga/

Bis zu seiner Entlassung Ende September 2018 gab es 6 der ingesamt 12 Saisonniederlagen. Am Ende erreichte man mit Rainer Lisiewicz als Cheftrainer und Björn Joppe als Teamchef den 6. Platz. Von Joppes attraktiven Angriffsfußball will ich jetzt nicht anfangen, da wir leider erst unsere Defensive verbessern müssen, bevor wir weiter vorne weiter machen.
Wenn ich mir den Kader und seine aktuell (!) verletzungsfreien Spieler anschaue, sehe ich keinen um die Abwehr zu stabilisieren. Sirch wäre für mich im Mittelfeld auf ZM viel wertvoller um das Angriffsspiel zu beleben. Doch ohne ihn in der Abwehr, wird es nur noch finsterer. Was ist eigentlich die Steigerung von schwarz :confuse Dunkelschwarz :confuse zumindest im Moment, solange Wilton noch verletzt ist...
1. FC Lokomotive Leipzig

-Mit STOLZ zwei Herzen in der Brust-

FC HANSA Rostock
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von BRM »

Klar, dieser Trainerwechsel hat sportlich gefruchtet, viele andere tun es aber eben auch nicht.

Und mal ehrlich, sowohl Scholz als auch Joppe hatten damals einen (teuren) Kader, der für die ersten drei oder vier der Liga gut war, es war nicht so schwer, mit diesen Spielern besser zu werden.
Das ist heute so nicht gegeben. Man sollte nicht Apfel mit Birnen vergleichen.

Außerdem weiß man es immer erst hinterher, ob es richtig war oder nicht, die Chancen dafür sind, soweit ich mich dazu belesen habe, grob bei 50/50.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von to_st_lok »

Du vergisst halt nur, dass Civa den Kader selbst zusammengestellt und die halbe Mannschaft ausgetauscht hat. Und das nach einer Saison, die er selbst mehrfachst über den grünen Klee gelobt hat. Wir sprechen hier nicht über eine oder zwei Niederlagen, sondern über eine Serie der Erfolglosigkeit mit teilweise desaströsen Klatschen. Und dafür trägt er die Verantwortung.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von D.C. »

Länglich I. hat geschrieben:
BRM hat geschrieben:Zum Thema "neue Besen" gibt es Statistiken, das wäre was für @ Gizeh; jedenfalls habe ich in Erinnerung, dass es im Durchschnitt eigentliche keine belegbare positive Effekte gibt (Punkte pro Spiel u.ä.).
Das einzige, was bei einem Trainerwechsel absolut sicher ist, sind Mehrkosten.


Da wir auf uns und unseren FCL schauen sollten, finde ich den Blick auf den "Durchschnitt" nicht zielführend. Ich habe meine Meinung bereits in einem "etwas längeren" Post zum Ausdruck gebracht und würde Civa nocht einige Spiele geben bevor man sich final entscheidet. Trotzdem möchte ich Deine Zeilen aufgreifen und in Bezug auf LOK an das Ende der Scholz-Ära erinnern. Ohne Heikos Leistungen in puncto ungeschlagener Aufstieg und das durch ihn erreichte Angagement von ETL auch nur ansatzweise abzumindern, muss letztendlich auch auf das Ende der Zusammenarbeit zwischen ihm und dem FCL geschaut werden. Nachfolgend der LINK zur Saison 2018/2019

https://www.lok-leipzig.com/verein/geschichte/statistiken-seit-1896/20182019-regionalliga/

Bis zu seiner Entlassung Ende September 2018 gab es 6 der ingesamt 12 Saisonniederlagen. Am Ende erreichte man mit Rainer Lisiewicz als Cheftrainer und Björn Joppe als Teamchef den 6. Platz. Von Joppes attraktiven Angriffsfußball will ich jetzt nicht anfangen, da wir leider erst unsere Defensive verbessern müssen, bevor wir weiter vorne weiter machen.
Wenn ich mir den Kader und seine aktuell (!) verletzungsfreien Spieler anschaue, sehe ich keinen um die Abwehr zu stabilisieren. Sirch wäre für mich im Mittelfeld auf ZM viel wertvoller um das Angriffsspiel zu beleben. Doch ohne ihn in der Abwehr, wird es nur noch finsterer. Was ist eigentlich die Steigerung von schwarz :confuse Dunkelschwarz :confuse zumindest im Moment, solange Wilton noch verletzt ist...


Zu DDR Zeiten war es "Tiefschwarz" damit wurden die Stoßstange und der Kotflügel lackiert
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von turbo »

Mal eine andere Frage. Welche Art von Verletzung hat denn Wilton und wie ist die Prognose.
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Seit 1984 »

turbo hat geschrieben:Mal eine andere Frage. Welche Art von Verletzung hat denn Wilton und wie ist die Prognose.


"Knochenabsplitterung" (am Knie, glaub ich )

https://www.transfermarkt.de/lukas-wilt ... aison/2023

Wenn ich die Tabelle richtig deute, trainiert er mittlerweile wieder, aber reicht noch nicht für Einsätze.
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von BRM »

to_st_lok hat geschrieben:Du vergisst halt nur, dass Civa den Kader selbst zusammengestellt und die halbe Mannschaft ausgetauscht hat. Und das nach einer Saison, die er selbst mehrfachst über den grünen Klee gelobt hat. Wir sprechen hier nicht über eine oder zwei Niederlagen, sondern über eine Serie der Erfolglosigkeit mit teilweise desaströsen Klatschen. Und dafür trägt er die Verantwortung.


Mit "auch er" könnte ich besser leben.

Ich mag dieses blame game nicht, bei dem für komplexe Probleme ein einzelner Schuldiger für alles identifiziert wird und damit suggeriert werden soll, dass mit einer einfachen Lösung, in diesem Fall Personalwechsel, alle Probleme gelöst wären.

So ist die Welt nicht, beim Fußball nicht und auch sonst nicht.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
to_st_lok
Oberliga Einwechselspieler
Beiträge: 546
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
Bewertung: 993

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von to_st_lok »

BRM hat geschrieben:
to_st_lok hat geschrieben:Du vergisst halt nur, dass Civa den Kader selbst zusammengestellt und die halbe Mannschaft ausgetauscht hat. Und das nach einer Saison, die er selbst mehrfachst über den grünen Klee gelobt hat. Wir sprechen hier nicht über eine oder zwei Niederlagen, sondern über eine Serie der Erfolglosigkeit mit teilweise desaströsen Klatschen. Und dafür trägt er die Verantwortung.


Mit "auch er" könnte ich besser leben.

Ich mag dieses blame game nicht, bei dem für komplexe Probleme ein einzelner Schuldiger für alles identifiziert wird und damit suggeriert werden soll, dass mit einer einfachen Lösung, in diesem Fall Personalwechsel, alle Probleme gelöst wären.

So ist die Welt nicht, beim Fußball nicht und auch sonst nicht.


Civa als Cheftrainer und Sportdirektor trägt natürlich die „Schuld“ an der Zusammenstellung der Mannschaft und an der sportlichen Situation. Auch wenn er nicht selbst auf dem Platz steht und sich abschießen lässt. Und ein Wechsel auf der Trainerposition löst mit Sicherheit nicht alle Probleme. Denn auch ein neuer Trainer muß ja mit dem bestehenden Kader erfolgreich sein. Auf jeden Fall erzeugt die Zusammenstellung des Kaders für diese Saison schon Zweifel, ob Civa in der Lage ist, langfristig eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen und ob sein System für die Liga in der wir spielen das Richtige ist. Gleichzeitig zeigt sich doch wie schlecht es ist, daß es keine sportliche Kontrollinstanz bei uns gibt. Und offensichtlich haben die langfristigen Verträge für Civa und Ziane keinen positiven Effekt gebracht. Bei Ziane zumindestens bin ich mir sicher, daß sich das wieder ändert.
Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von BRM »

Es gibt Kombinationen Sportdirektor-Trainer, die prächtig harmonieren, bspw. in Freiburg.

Es gab und gibt aber auch immer wieder Konstellationen, die eher Schaden angerichtet als Nutzen gestiftet haben, sei es wegen unterschiedlicher Vorstellungen vom zu spielenden Fußball oder sei es wegen zu starker Egos der Beteiligten.

Das vertrackte ist, dass der Sportdirektor im Organigramm der Vorgesetzte des Trainers ist und damit im Konfliktfall das letzte Wort hat, dass der Trainer aber in aller Regel zuerst für Erfolg oder Misserfolg verantwortlich gemacht wird, unter Umständen auch für Personal, das ihm "aufgedrückt" worden ist. Dieses Problem haben wir nicht.

Das Civa in der letzten Transferperiode nicht das glückliche Händchen der Vorjahre hatte, ist offensichtlich.

Ich kann aber nicht abschließend beurteilen, ob es Pech war, ob es an Überlastung lag oder ob es, auch denkbar, bei möglicherweise steigenden Marktpreisen für Spieler nicht möglich war, aus einem wie kommuniziert konstantem Budget mehr herauszuholen.

Wir stecken da alle nicht tief genug drin, deshalb halte ich mich mit einseitigen Schuldzuweisungen lieber zurück, als mich damit zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
el_oka
Champions League Sieger
Beiträge: 1349
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:15
Bewertung: 1952

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von el_oka »

BRM hat geschrieben:Das Civa in der letzten Transferperiode nicht das glückliche Händchen der Vorjahre hatte, ist offensichtlich.

Ich kann aber nicht abschließend beurteilen, ob es Pech war, ob es an Überlastung lag oder ob es, auch denkbar, bei möglicherweise steigenden Marktpreisen für Spieler nicht möglich war, aus einem wie kommuniziert konstantem Budget mehr herauszuholen.

Wir stecken da alle nicht tief genug drin, deshalb halte ich mich mit einseitigen Schuldzuweisungen lieber zurück, als mich damit zu weit aus dem Fenster zu lehnen.


Na doch kann man das beaurteilen. Er hat die Defensive stark vernachlässigt und dafür ein Überangebot an offensiven Spielern. Hab ich schon geschrieben, aktuell kannst du gegen Erfurt auch ein 2-8-1 aufstellen, wenn du die Spieler nach ihrer Stärke sortierst. Zwei wackelige Innenverteidiger hinten drin, Sich noch ins Mittelfeld und vier offensive Außen...
Die können alle gar nicht Gleichzeitig spielen, während ein Wilton schon als Messias gilt, obwohl er erst drei Spiele für Lok gemacht hat.

"Marktpreis" hör doch auf. Die Spieler waren doch da. Möchtest du mir nochmal mit Kann-Beispielen vorrechnen, was Eglseder bei gleichem Gehalt (was man vorher bezahlen konnte) für Mehrkosten bedeutet hätte und immer noch das Duo Sierck/Schütt dafür nehmen?
Was er sich von diesem Duo erhofft hat, weiß wirklich keiner.

Das ist doch der springende Punkt. Warum musste so eine erfolgreiche Mannschaft, die angeblich immer deutlich über dem Zenit gespielt hat, so zerissen werden?
Daher die Frage, würdest du mit Civa auch in die 5. Liga gehen, nur um Kosten zu sparen?
MIT-3136
turbo
Champions League Sieger
Beiträge: 1146
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 13:30
Bewertung: 1623

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von turbo »

In einem bin ich mir sicher, daß Alme mit seinen Einkäufen Mist gemacht hat weiß er selber. Was soll er aber machen. Das öffentlich bekannt geben und damit die betreffenden Jungs zu Pfeifen erklären.
Dann können wir auch gleich ganz aufhören.
Es macht einfach keinen Sinn momentan den Trainer zu wechseln.
Benutzeravatar
Sphero
Champions League Sieger
Beiträge: 1392
Registriert: Sa 7. Nov 2015, 12:54
Bewertung: 1574
Wohnort: Eilenburg

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Sphero »

Besonders das Duo Sierck/Schütt ist bisher die Enttäuschung schlechthin. Da muss man die Probleme mal beim Namen nennen. Ob es mit der anderen Spielweise von Regionalliga zu Regionalliga zusammenhängt :confuse Ballo und Held überperformen auch nicht gerade und Wilton ist verletzt. Ich denke mal die 5 Spieler hatte Alme schon in seiner Top11 gesehen. 3 davon bisher mehr oder weniger ein Totalausfall. Das sind alles so kleine Puzzle für die aktuelle Situation.
dsb
1. Bundesliga Stammspieler
Beiträge: 981
Registriert: Di 10. Nov 2015, 23:16
Bewertung: 466

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von dsb »

Sphero hat geschrieben:Besonders das Duo Sierck/Schütt ist bisher die Enttäuschung schlechthin. Da muss man die Probleme mal beim Namen nennen. Ob es mit der anderen Spielweise von Regionalliga zu Regionalliga zusammenhängt :confuse Ballo und Held überperformen auch nicht gerade und Wilton ist verletzt. Ich denke mal die 5 Spieler hatte Alme schon in seiner Top11 gesehen. 3 davon bisher mehr oder weniger ein Totalausfall. Das sind alles so kleine Puzzle für die aktuelle Situation.

Aber was machen?Hinten dicht machen,und vorne hilft uns der liebe Herrgott.
LOK Heiko.... :lokfahne
Gizeh
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2387
Registriert: Mi 1. Dez 2021, 15:29
Bewertung: 1859

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Gizeh »

BRM hat geschrieben:Zum Thema "neue Besen" gibt es Statistiken, das wäre was für @ Gizeh; jedenfalls habe ich in Erinnerung, dass es im Durchschnitt eigentliche keine belegbare positive Effekte gibt (Punkte pro Spiel u.ä.).
Das einzige, was bei einem Trainerwechsel absolut sicher ist, sind Mehrkosten.


Boah! Lass mal ... das wären tausende Daten – diese auszuwerten würde Monate dauern :devil
So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
Benutzeravatar
EC1987
3. Kreisklasse Einwechselspieler
Beiträge: 44
Registriert: Fr 2. Jun 2023, 18:37
Bewertung: 53
Wohnort: Ostthüringen

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von EC1987 »

Was ist denn nun im "Spitzengespräch" mit dem Trainer rausgekommen... wielange hat er noch "Gnadenfrist?"
Benutzeravatar
D.C.
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 3039
Registriert: Fr 12. Feb 2016, 11:35
Bewertung: 1906

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von D.C. »

EC1987 hat geschrieben:Was ist denn nun im "Spitzengespräch" mit dem Trainer rausgekommen... wielange hat er noch "Gnadenfrist?"


Bis sein Vertrag ausgelaufen ist...
Vorsicht, das Abenteuer 3. Liga kann Boese enden :devil
Seit 1984
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2005
Registriert: Sa 25. Mär 2023, 21:17
Bewertung: 2046

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Seit 1984 »

EC1987 hat geschrieben:Was ist denn nun im "Spitzengespräch" mit dem Trainer rausgekommen... wielange hat er noch "Gnadenfrist?"


Laut BILD

"Die Zukunft von Trainer Almedin Civa (51), der aus den letzten sieben Spielen nur zwei Punkte holte, ist indes weiter offen. Am Mittwoch wird es nach BILD-Informationen ein weiteres Gespräch geben, bei dem auch Chefcoach Almedin Civa geladen ist. Danach soll eine Entscheidung fallen, wie es sportlich weiter gehen soll."

https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... s-85841738
SFlok68
3. Kreisklasse Stammspieler
Beiträge: 85
Registriert: Fr 5. Jun 2020, 18:13
Bewertung: 59

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von SFlok68 »

Rattenkopf
Champions League Sieger
Beiträge: 1239
Registriert: So 8. Nov 2015, 19:36
Bewertung: 1214
Wohnort: Mölkau

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von Rattenkopf »

BRM , es gibt tausend Beispiele wie ein Trainerwechsel neue Impulse gesetzt hat.
Es ist doch eindeutig zu sehen das die Treueschwüre der Mannschaft nur ein Treppenwitz sind. So wie die Mannschaft agiert ist es Ihr Piep egal was mit dem Trainer wird. Und zum Thema, der arme überbelastete Trainer und Sportdirektor, Alme ist ein Machtmensch, der wollte nicht teilen. Es war seine Entscheidung. Hoffentlich bricht uns die heutige Entscheidung nicht endgültig das Genick denn Abstiegskampf kann die Truppe mit Sicherheit nicht. Ich bin definitiv im Stadion weil es mein Herzensverein ist. Leider merkt man das bei einigen Spielern und dem Trainer nicht. Deswegen moniere ich auch Almes Ausdrucksweise wenn es um den Verein geht. Er spricht immer über dem 1. FC Lok, nicht von unserem Verein oder unserem 1. FC Lok. Ist nur eine kleine Nuance aber für mich bezeichnend
Benutzeravatar
BRM
Lebende Fußballlegende
Beiträge: 2710
Registriert: Sa 31. Aug 2019, 07:21
Bewertung: 3887

Re: Sonntag, 22.10.2023 l 13:00 Uhr l Viktoria Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig

Beitrag von BRM »

Sorry, er ist befristeter Angestellter des Vereins, kein "Eigentümer" wie wir Mitglieder. Er hat auch schon für andere Vereine gearbeitet, die ihm ans Herz gewachsen sind.
Mir ist das so lieber als wenn er einer das Wappen küsst und nur kurze Zeit später das nächste.

Natürlich gibt es Trainerwechsel, die Früchte tragen. Es gibt aber eben auch Trainerwechsel, die das nicht tun.

In der Süddeutschen vom Mai 2023 ist dazu ein Artikel, der sich mit Untersuchungen zum Thema beschäftigt.

Ein Trainerwechsel erreicht vor allem und fast immer, dass zunächst mal alle Spieler wieder mit ins Boot kommen, also auch die, die innerlich gekündigt hatten, es wird sozusagen einmal umgerührt.

Der kurzfristige Effekt geht aber lt. einer Studie nach 16 Spielen vollkommen verloren. Auf gut deutsch: Trainerwechsel (während der Saison) erzeugen, wenn überhaupt, dann bestenfalls Strohfeuer. Jeder kennt die Beispiele für Feuerwehrmänner wie Bruno Labbadia, deren Verweilzeit trotz Anfangserfolgen oft weniger als ein Jahr ist. Für langfristigen Erfolg ist in der Regel Kontinuität in der Führungsetage die bessere Voraussetzung.

Andere mögliche Probleme auf anderen Ebenen der Vereine wie Führungs- und Kommunikationskultur, Finanzierung, daraus folgend Kaderzusammenstellung, unrealistische Erwartungshaltungen des Umfelds usw. werden durch keinen Trainerwechsel gelöst.

Dessen sollte man sich schon bewusst sein.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)

"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich :zwinker)
Antworten