Seite 5 von 5
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 21:57
von Blue Man
Musch hat geschrieben:Mir platzt der Hals, wenn ich hier mitlese! Wie kommt das, dass so viele hier auf einem so (extrem) hohen Ross sitzen? Ihr tut so, als ob wir jeden Gegner einfach wegschießen müssen - aber auf welcher Grundlage denn?
Heute haben uns drei extrem wichtige Spieler gefehlt. Theo Ogbidi, der beste Vorlagengeber der Liga. Sascha Pfeffer, ohne den unsere Offensive nur die Hälfte wert ist. Und Farid Abderrahmane, der meistens zwar nicht besonders auffällig spielt, aber der praktisch den Rhythmus unseres Spiels bestimmt. Aufgrund dieser Ausfälle spielen wir überhaupt zum ersten Mal ein 4-4-2 statt 4-2-3-1. Dazu war der Rasen noch schlechter als im BPS. Hat denn unter diesen Voraussetzungen wirklich jemand erwartet, dass wir TeBe (die nun wirklich keine schlechte Truppe sind) dominieren können?
Die Mannschaft hat die Grundtugenden auf den Platz gebracht. Die Jungs sind gerannt, haben gekämpft, waren taktisch diszipliniert. DAS erwarte ich! Halbzeit eins war spielerisch schwach, Halbzeit zwei dann klar besser. Wir hätten gewinnen können, letztlich ist die Punkteteilung aber gerecht.
.
wegschießen, nee, aber pässe über 5 meter zum eigenen mann bringen, oder mal ne gescheite ecke treten, das kann man von profis doch wohl erwarten dürfen
auch die berliner hatten ausfälle, ob dies stammspieler sind entzieht sich allerdings meiner kenntnis
die berliner hatten 2-3 100% chancen, durch einfaches, genaues spielen in die spitzen, zum glück hat sievers die niederlage verhindert
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 22:03
von D.C.
Ich gebe @Musch voll Recht, PUNKT
und
die Gegner aus der Spitzen Gruppe werden wir erfolgreicher bespielen, einen Schiri mit Brille vorausgesetzt,
WETTEN DAS
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 22:18
von Münster
Es es sticht mich ja, Beiträge aus dem Preußen-Forum nach dem heute verloren gegangen Nachholspiel hier reinzukopieren. Ohne Spielernamen würden die hier gar nicht auffallen.
Frust allenthalben
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 22:28
von Münster
... umgekehrt natürlich auch
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 23:22
von mxwr357
Möchte mal lobend erwähnen, dass Matthias Steinborn heute im Stadion war und uns trotz aller Umstände die Daumen gedrückt hat. Ich denke mit dem Remis kann er aber auch ganz gut leben.

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 23:42
von Kampfhamster
Ich hab allen Respekt vor jedem Schiedsrichter, ich bin froh über jeden der sich diesen „Scheissjob“ antut, aber nachdem ich das Tor von Ziane jetzt erstmals aus der Nähe gesehen habe, muss man auch ehrlich sagen dürfen: Heute wurden wir um den Sieg betrogen!
Nichtsdestotrotz waren wir in vielen Dingen einfach nicht gut genug für einen Sieg.
Jetzt ist der Druck erstmal weg. Dann läuft es vielleicht wieder besser. Samstag können wir eigentlich nur überraschen.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Mi 23. Feb 2022, 23:49
von Kalle
Wir sind in unserer Entwicklung noch lange nicht so weit wie der momentane 2.Platz glauben machen möchte. Daher ist eine überzogene Erwartungshaltung nicht hilfreich.
Aber ich habe heute nichts gesehen, nur Ticker verfolgt, also kann ich nichts weiter sagen.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 06:23
von el_oka
Musch hat geschrieben:Mir platzt der Hals, wenn ich hier mitlese! Wie kommt das, dass so viele hier auf einem so (extrem) hohen Ross sitzen? Ihr tut so, als ob wir jeden Gegner einfach wegschießen müssen - aber auf welcher Grundlage denn?
Heute haben uns drei extrem wichtige Spieler gefehlt. Theo Ogbidi, der beste Vorlagengeber der Liga. Sascha Pfeffer, ohne den unsere Offensive nur die Hälfte wert ist. Und Farid Abderrahmane, der meistens zwar nicht besonders auffällig spielt, aber der praktisch den Rhythmus unseres Spiels bestimmt. Aufgrund dieser Ausfälle spielen wir überhaupt zum ersten Mal ein 4-4-2 statt 4-2-3-1. Dazu war der Rasen noch schlechter als im BPS. Hat denn unter diesen Voraussetzungen wirklich jemand erwartet, dass wir TeBe (die nun wirklich keine schlechte Truppe sind) dominieren können?
Darf man wenigstens noch feststellen, das das Spiel einfach Grottenschlecht war? Also von Beiden Mannschaften inclusive eines Gegners, der einige Bierbäuche vorweisen konnte und einen komplett verunsicherten Torwart.
Warum gerade dann das Pressing noch nicht mal ansatzweise so gut funktioniert hat, wie zB noch gegen Luckenwalde führst du allein auf das Fehlen der drei Spieler zurück?
Auch die zweite Habzeit war nicht gut, es blieb ein einziges Fehlpass-Festival.
Die wenigen zwingenden Aktionen wurden dann völlig überhastet vergeben. Allen voran Berger, Mehmedivic(die aktion im 16er in der 2.HZ war für mich bezeichnend) und später Salewski. Die einzigen, die offensiv Normalform hatten, waren Voufack und Ziane.
Sitze ich auf einem hohen Roß, wenn ich glaube das die Entscheidung mit zwei Stürmern zu spielen nicht gut war? Beide hingen mangels Anspielen fast komplett in der Luft und dafür haben wir das offensive Mittelfeld 80 Minuten komplett aufgegeben.
Wozu ist eigentlich dieser Schlicht im Kader? Weder Piplica noch Heynke können offensives bzw kreatives Mittelfeld und die Stürmer oder Außen mit Bällen füttern. Ja ich weiß das er nicht so gut ist, wie Pfeffer/Farid aber doch wenigstens ein gelernter auf dieser Position, der auch Standarts kann, wenn man es einfach mal erzwingen muss.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 07:02
von Quelle
el_oka hat geschrieben:Auch die zweite Habzeit war nicht gut, es blieb ein einziges Fehlpass-Festival.
Man muss die Platzverhältnisse berücksichtigen.
Ich war nach Spielende auf dem Rasen. Er war extrem uneben und weich, man fühlte sich wie auf einem riesigen Pudding. Hier war einfach kein gepflegtes Passspiel möglich.
War übrigens auch schon bei den vergangenen Heimspielen so. BFC-Trainer Benbennek findet zur PK deutliche Wort:
https://www.youtube.com/watch?v=3CRFJmGYuBI
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 08:06
von turbo
Es war zumindest mal schön vom Aufstieg zu träumen.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 08:17
von Sphero
turbo hat geschrieben:Es war zumindest mal schön vom Aufstieg zu träumen.
Es ist immer noch schön .......mathematisch gesehen sind unsere Chancen wahrhaftig schlecht.
Nimmt man beim BFC die 2,32 Pkt pro Spiel zur Grundlage die sie bisher im Schnitt geholt haben - holen sie die letzten 13 Spiele ca.30 Punkte und werden mit 88 Pkt Regionalligameister.
Das heißt unsere Loksche muss in dem Fall von den letzten 13 Spielen "nur" 12 gewinnen und wir rocken das Ding

Dann hätten wir 89 Pkt und können uns sogar noch eine Niederlage erlauben - mit den Unentschieden zuletzt verabschieden wir uns aber .....die sind der Killer. Klar man hat nicht verloren aber es gibt halt nur einen Punkt. Im Aufstiegskampf ist das immer eine
gefühlte Niederlage.
Gottseidank ist Fussball keine Mathematik und wir glauben bis zum Schluss dran

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 08:27
von coxwain
Sportlich wurde denke ich bereits alles gesagt, wenn auch nicht von jedem.
Es war, wie für viele andere sicherlich auch, mein erster Besuch im Mommsenstadion. Fazit: schön und vom Stadion her eine Bereicherung für die Regionalliga. Auch die Toiletten eine Augenweide und besonders für die Damen ein Hochgenuss. Am Imbissstand für mich Enttäuschung und Freude zugleich. Beim Gastspiel von TeBe im BPS wurde vereinsseitig extra vegetarische Verpflegung angefragt (gibt es diese bei uns im GB eigentlich?), selbst bot man nur Laugenbrezeln an und war auf Nachfrage meinerseits regelrecht irritiert. Immerhin waren die Brezeln, im Gegensatz zum BPS, fair bepreist und geschmacklich gut. Auch möchte ich die Buletten hervorheben, die waren echt lecker! Die Tatsache, dass es Bier gab hat mich allerdings sehr verwundert. Gemäß den Faninfos von Lok, sollte es gar nix geben und dann gab es doch Bier. Wer schreibt die Dinger eigentlich? Schon in Luckenwalde waren die, sagen wir es mal nett, ungenau.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 09:26
von Zeitzer Lokist
Was soll man sagen ?
Scheiss Spiel auf richtig beschissenen Untergrund .
Ich hätte auch Schlicht von Beginn an gebracht .aber hinterher ist man immer schlauer .
Das Tor von Ziane war aber eins , und genau solche Siege holt ein Aufsteiger .
Ich persönlich denke nicht das es das gewesen ist , der BFC kann gegen Babelsberg,Jena,BAK usw auch noch verlieren .
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 09:38
von Miranda Frost
coxwain hat geschrieben:Sportlich wurde denke ich bereits alles gesagt, wenn auch nicht von jedem.
Es war, wie für viele andere sicherlich auch, mein erster Besuch im Mommsenstadion. Fazit: schön und vom Stadion her eine Bereicherung für die Regionalliga. Auch die Toiletten eine Augenweide und besonders für die Damen ein Hochgenuss. Am Imbissstand für mich Enttäuschung und Freude zugleich. Beim Gastspiel von TeBe im BPS wurde vereinsseitig extra vegetarische Verpflegung angefragt (gibt es diese bei uns im GB eigentlich?), selbst bot man nur Laugenbrezeln an und war auf Nachfrage meinerseits regelrecht irritiert. Immerhin waren die Brezeln, im Gegensatz zum BPS, fair bepreist und geschmacklich gut. Auch möchte ich die Buletten hervorheben, die waren echt lecker! Die Tatsache, dass es Bier gab hat mich allerdings sehr verwundert. Gemäß den Faninfos von Lok, sollte es gar nix geben und dann gab es doch Bier. Wer schreibt die Dinger eigentlich? Schon in Luckenwalde waren die, sagen wir es mal nett, ungenau.
Du warst auf der Damentoilette ?
Jetzt lass uns nicht dumm sterben ! Die waren waren mit Gesäß- / Muschidusche

oder was
Wenn man vom Toilettencontainer an der Stadioneinfahrt des BPS mal absehen würde , dürfte es nicht allzu viele Vereine in der RL Nordost geben,
die bessere Toiletten haben , als Lok

, wenigstens da sind wir Drittligareif.
Ich bin ehrlich, fußballerisch wäre es mir lieber

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 12:18
von coxwain
Miranda Frost hat geschrieben:Du warst auf der Damentoilette ?
Jetzt lass uns nicht dumm sterben ! Die waren waren mit Gesäß- / Muschidusche

oder was
Nein, es waren keine japanischen Toiletten. Funfact an dieser Stelle, die gab es auch nicht in Japan beim Fußball.
Alle Herren waren auf der Damentoilette, denn es war eine nicht barrierefreihe geschlechterunspezifische Toilette mit einem Spalier aus vielleicht 20 Pissoirs gefolgt von 10 Kabinen. Der Zustand der gesamten sanitären Anlage nicht toll, aber für meine Zwecke ausreichend und nicht ranziger als andernorts auch.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 16:33
von Wolkser
Das nennt man Unisex ,gibt es in Belgien seit Urzeiten.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 18:48
von LOKseit73
Wolkser hat geschrieben:Das nennt man Unisex ,gibt es in Belgien seit Urzeiten.
Als ich an der Uni war, gabs das auch schon.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 06:07
von el_oka
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich hätte auch Schlicht von Beginn an gebracht .aber hinterher ist man immer schlauer .
Naja, vielleicht nicht von Beginn an aber auch nicht erst 10 min. vor Schluß. Man hat doch gesehen, das die beiden Spitzen keine Bälle bekommen, wenn überhaupt, dann über außen aber das auch nicht genau genug.
Vor allem, was bedeuted es denn für die Moral eines Spielers, wenn er nicht mal dann spielt, wenn gleich beide vor ihm gesetzten ausfallen?
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 07:37
von Quelle
Almedin Civa hat dazu beim gestrigen Pressegespräch gesagt, das Nattermann die letzten Tage sehr gut trainiert hatte und er lieber im 4-4-2 spielen wollte. Außerdem hatte Michael Schlicht eine kleine Verhärtung in der Kniekehle.
Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 09:38
von PTL
LOKseit73 hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Das nennt man Unisex ,gibt es in Belgien seit Urzeiten.
Als ich an der Uni war, gabs das auch schon.
in jeder Uni gibt es Sechs, auch schon seit Urzeiten...

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 11:03
von Wolkser
LOKseit73 hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Das nennt man Unisex ,gibt es in Belgien seit Urzeiten.
Als ich an der Uni war, gabs das auch schon.
Du Ferkel

Re: Mi., 23.02.2022, 19:00Uhr | Tennis Borussia Berlin - 1. FC Lokomotive Leipzig
Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 11:39
von Lok Big
Wolkser hat geschrieben:LOKseit73 hat geschrieben:Wolkser hat geschrieben:Das nennt man Unisex ,gibt es in Belgien seit Urzeiten.
Als ich an der Uni war, gabs das auch schon.
Du Ferkel

Es war nicht alles schlecht!
