Seite 5 von 51
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 30. Mai 2023, 14:27
von Lok Big
Miranda Frost hat geschrieben:Und ham die nicht noch ne Oma , die sie verhökern können ?
Die haben doch nen Opa, den Jürgen Croy!
Vielleicht lassen sie den ausstopfen.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mi 31. Mai 2023, 06:01
von Stillerbeobachter
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 08:44
von Seit 1984
Nicht das ich, oder überhaupt jemand, die VSG vermissen würde, aber die sollen doch bitte regulär absteigen statt "Rückzug". Das wäre im Sinne eines fairen Wettbewerbs. Auf jeden Fall scheint das "Projekt VSG 3. Liga" mindestens ein vorläufiges Ende zu haben - gut so.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 1. Jun 2023, 21:37
von Kalle
Seit 1984 hat geschrieben:Nicht das ich, oder überhaupt jemand, die VSG vermissen würde, aber die sollen doch bitte regulär absteigen statt "Rückzug". Das wäre im Sinne eines fairen Wettbewerbs. Auf jeden Fall scheint das "Projekt VSG 3. Liga" mindestens ein vorläufiges Ende zu haben - gut so.
Die ganzen 125 Zuschauer Vereine aus Berlin vemisste ich überhaupt nicht - egal wie sie heißen.
Und beim Rest der "Favoriten" für den Direktaufstieg bleibt abzuwarten wen wir davon 2024/2025 noch begegnen werden.
Wir sollten uns bei den "Vernünftigen" einordnen und auf der Lauer liegen...
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 12:26
von lok97
Kein Investoreneinstieg beim FSV Zwickau.
https://www.liga3-online.de/doch-kein-i ... v-zwickau/Man möchte "den wertebasierenden Weg mit großer Kraftanstrengung aller regionaler Partner, Sponsoren, Sympathisanten und einzigartigen Fans [...] gehen"
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 18:05
von COMMANDO
Der Vorstand vom CFC ist so kurz vorm dem Finale noch zurückgetreten.
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... d-100.html
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 18:29
von Seit 1984
Ich hau es hier mal rein. Worum es geht, dürfte klar sein:
SCHON IN DREI JAHREN...
Dieser Plan lässt alle Lok Leipzig-Fans aufhorchen
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.htmlDa man keine finanziellen Risiken eingehen möchte, wird es zwar schwer, aber so eine Zielsetzung kann definitiv nicht schaden.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 19:05
von Slayer66
So eine Zielsetzung kann man sich stellen wenn man es als Verein mal auf die Reihe bekommt eine Truppe 2-3 Jahre zu halten. Jedes Jahr Neuaufbau, das nervt. Ja ich weiß, es geht um Kohle. In 20 Jahren werde ich 80 ,da wollte ich eigentlich im Bruno das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den Wuppertaler SV gucken. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 19:18
von Zeitzer Lokist
Ich würde das nicht überbewerten.
Irgend etwas muss er ja sagen .
Ich denke ohne einen oder mehrere Partner die Geld mitbringen wird es auch in 3 Jahren nichts werden .
Wir bräuchten ja nicht nur 500.000 mehr für den Etat der 1.Mannschaft pro Saison, sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 21:18
von coxwain
Zeitzer Lokist hat geschrieben:... sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Der Nutzen eines beleuchteten Traingsplatzes erschließt sich mir ja, aber wofür benötigt man eine Kapazität von 2.500 Zuschauern? Ist das "nur" deiner Meinung nach notwendig oder gibt es diese Anforderung offiziell? Ich habe die Zulassungsanforderungen zwar nicht komplett im Kopf, aber diese wäre mir gänzlich neu.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 21:50
von Seit 1984
Zeitzer Lokist hat geschrieben:Ich würde das nicht überbewerten.
Irgend etwas muss er ja sagen .
Ich bewerte das bestimmt nicht über, weil es mich nicht so sehr überrascht. Man kann und sollte das aber mal so direkt erwähnen.
Alternativ kommt dann jedes Jahr...oben mitspielen, Platz 3-6 usw. Wenn es in drei Jahren auch "nur" dafür reicht, ist es für mich in Ordnung.
Ich denke aber, das man den Spielern (aktuellen/ zukünftigen) und Fans durchaus mitteilen kann, wo diese Reise hingehen soll, wenn alles klappt. Vielleicht hängt der eine oder andere Spieler mit Ambitionen auf Liga 3 dann noch ein Jahr dran, weil er an den Aufstieg in der "nächsten" Saison glaubt. Oder er kommt überhaupt zu uns weil da "sportlich was gehen könnte".
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 22:21
von Zeitzer Lokist
coxwain hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:... sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Der Nutzen eines beleuchteten Traingsplatzes erschließt sich mir ja, aber wofür benötigt man eine Kapazität von 2.500 Zuschauern? Ist das "nur" deiner Meinung nach notwendig oder gibt es diese Anforderung offiziell? Ich habe die Zulassungsanforderungen zwar nicht komplett im Kopf, aber diese wäre mir gänzlich neu.
Irgendwo hatte ich das mal gelesen , ist wohl Bedingung 3.Liga . Wie eine Rasenheizung usw .
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 23:01
von Kalle
Seit 1984 hat geschrieben:Ich hau es hier mal rein. Worum es geht, dürfte klar sein:
SCHON IN DREI JAHREN...
Dieser Plan lässt alle Lok Leipzig-Fans aufhorchen
https://m.bild.de/sport/fussball/fussba ... obile.htmlDa man keine finanziellen Risiken eingehen möchte, wird es zwar schwer, aber so eine Zielsetzung kann definitiv nicht schaden.
Eine typische "Blöd" Schlagzeile.
"...dieser überraschende Plan lässt die Fans..."
Gibt's auch einen Plan zum Plan, so in finanzieller Hinsicht vielleicht?
Oder kann ich blindes Huhn bloß die "Überraschung" nicht erkennen?
Klar ist schon das man nicht von Jahr zu Jahr nur gewünschtes Mittelmass (-feld) anstreben kann.
Der Versuch eine Aufbruchstimmung, gerade nach dem Pokalsieg, zu vermitteln ist in Ordnung und gefällt mir.
Zuallererst aber sollten doch noch Personalien zu klären sein die uns auf den Nägeln brennen.
Gibt's dazu einen überraschenden Plan?
Da würde ich gerne "... aufhorchen..."
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 03:18
von Gizeh
coxwain hat geschrieben:Zeitzer Lokist hat geschrieben:... sondern auch mindestens nochmal 1,5 mio für einen weiteren Hauptplatz mit Beleuchtung und mindestens einer Kapazität von 2500 Zuschauern .
Der Nutzen eines beleuchteten Traingsplatzes erschließt sich mir ja, aber wofür benötigt man eine Kapazität von 2.500 Zuschauern? Ist das "nur" deiner Meinung nach notwendig oder gibt es diese Anforderung offiziell? Ich habe die Zulassungsanforderungen zwar nicht komplett im Kopf, aber diese wäre mir gänzlich neu.
Alles zum Stadion steht auf den Seiten 94 & 95 --->
https://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/27 ... 230101.pdfEin "Ausweichstadion" muss demnach nur gemeldet werden, falls es keine Rasenheizung geben sollte. Da steht aber "drittligatauglich", also definitiv keine 2500 Plätze! Ich denke diese Zahl hast du aus den NWLZ-Kriterien

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Mi 7. Jun 2023, 07:34
von Zeitzer Lokist
Ja. Wahrscheinlich stammt das von den Kriterien Einrichtung NWLZ .
Sorry.
Also bräuchte man Rasenheizung ,eine gewisse Anzahl Sitzplätze und was noch ?
Eine Übergangszeit gebe es auch.
Wäre eigentlich machbar , würden wir mal 1. werden .
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 15:30
von Marco Dorn
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 15:58
von Rechter Fuß
Slayer66 hat geschrieben:So eine Zielsetzung kann man sich stellen wenn man es als Verein mal auf die Reihe bekommt eine Truppe 2-3 Jahre zu halten. Jedes Jahr Neuaufbau, das nervt. Ja ich weiß, es geht um Kohle. In 20 Jahren werde ich 80 ,da wollte ich eigentlich im Bruno das Endspiel um die deutsche Meisterschaft gegen den Wuppertaler SV gucken. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Ich bin da zwar erst 78. Doch schon jetzt stellt sich mir die Frage. "Wird es genug Stellplätze für unsere Rollatoren geben?"

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 16:29
von Slayer66
Zwischen Anzeigetafel und Tribüne wäre noch Platz. Da haben wir Alten nicht so einen weiten Weg zum Gästeblock.

Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 17:54
von Wolkser
Die Krücken sollten dann stabil genug sein.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 23:00
von BRM
Slayer66 hat geschrieben:Zwischen Anzeigetafel und Tribüne wäre noch Platz. Da haben wir Alten nicht so einen weiten Weg zum Gästeblock.

Mit dem Rollstuhl würdest du im Innenraum bis direkt vor den Gästeblock kommen.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 23:27
von D.C.
Sind wir schon im sogenannten Sommerloch ?
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Do 8. Jun 2023, 23:33
von BRM
Mittendrin, seit letzten Sonntag.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 08:25
von Zeitzer Lokist
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/fc-carl-zeiss-jena-joel-richter-neuzugang-berliner-ak-100.html
Prominenter Name neu in Jena.
Guter ,entwicklungsfähiger Spieler.
Genau wie der Sussek vom BAK .
Aber bestimmt zu teuer für uns .
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 13:50
von Marco Dorn
https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sa ... u-100.htmlZwickau zwar klamm, aber trotzdem mit Etatplan auf gehobenem Niveau.
Re: Regionalliga Nordost 2023/2024
Verfasst: Fr 9. Jun 2023, 15:30
von Seit 1984
Marco Dorn hat geschrieben:https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/sanierungsplan-fsv-zwickau-100.html
Zwickau zwar klamm, aber trotzdem mit Etatplan auf gehobenem Niveau.
Man muss in Liga 3 scheinbar nicht mal viel falsch machen um dann nach Abstieg von dort hart zu landen. So ein großes Rad haben die doch in Liga 3 nie gedreht?