Absatz 7 puhMarco Dorn hat geschrieben:So. wieder daheim. Der Vorteil einer mehrstündigen Autofahrt ist unbestritten, dass man sich geil mit ordentlicher Musik zuknallen kann und die Laune dadurch deutlich angehoben wird. Deshalb mag ich jetzt zur Abwechslung mal was Positives suchen:
1. Wir überstehen die ersten 30 Minuten ohne Gegentor.
2. Wir bekommen im ganzen Spiel „nur“ ein Gegentor.
3. Die Truppe wurde vom Gästeblock sehr solide angefeuert!
4. Die Truppe wurde nach dem Spiel vorm Gästeblock verbal aufgebaut. Diese Saison hat es eine gewisse Regelmäßigkeit, die Mannschaft trotz fehlender Punktausbeute nach Spielende zu feiern bzw. auch speziell mal einzelne Spieler, die aufgemuntert werden müssen, hochleben zu lassen. Großartig! Das erwähnt immer keine Sau, aber wehe, das Dutzend Krakeeler hinter der Trainerbank im Bruno benimmt sich daneben, dass muss dann maximal breit ausgerollt und ein paar Tausend Lokis in Sippenhaft genommen werden.
5. Wiederholt stelle ich fest, dass Chemnitzer extrem freundliche Menschen sind. Das betrifft den Ordnungsdienst, das Servicepersonal, als auch die Polizisten. Selbst die Mitarbeiterin bei der ARAL war eine Sonne, oder auch Wonne.
6. Obwohl sich beim Abgang Leipziger und Chemnitzer teilweise vermischten, stellte das keinerlei Problem dar. So sehr man sich auch im Stadion belöffelt, wirklich aggressiv geht es zwischen beiden Fanlagern nicht zu, auch schön.
7. Der musikalische Glücksrausch hat mich gleich ein halbes Dutzend Karten fürs BFC-Spiel kaufen lassen, jetzt muss ich die eine Woche nutzen, auch eine entsprechende Anzahl Menschen zu finden, die da mit mir zum Buletten verspeisen hinwollen. Menschen, die noch nie im Bruno waren. Wäre ein schönes Ding, wenn grundsätzlich jeder noch eine Person zusätzlich mitbringt, für eine ordentliche Kulisse.
8. Der Tomislav war sehr engagiert an der Seitenlinie, das kam gut. Wenn also in der sportlichen Leitung was geändert werden soll, ohne große Schecks, dann mal den Tomislav als Trainer und Alme als Sportdirektor.
9. Ich bin ganz froh, dass wir drei Torhüter haben.
10. Neben Nestwärme sind wir auch sehr sozial zur Konkurrenz und geben uns immer wieder gern als Aufbaugegner her. So selbstlos ist kaum ein anderer Verein.
Aber im Ernst, wir sind Lok, wir können einiges ab an Leidensfähigkeit, und es wird auch wieder besser werden!
Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
-
- 2. Bundesliga Stammspieler
- Beiträge: 858
- Registriert: Fr 12. Aug 2016, 10:43
- Bewertung: 317
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
- Marco Dorn
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 3841
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 12:55
- Bewertung: 6334
- Wohnort: Blaugelbes Land.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Und nun?
Was willst Du zum Ausdruck bringen? Soll es eine Art Vergleich sein?
So nach dem Motto, der eine Verein „verkauft“ hunderte „Kinderkarten“ bzw. „tauscht“ eher gegen Fanartikel im höheren Wert als die Karte selbst kostet, der andere Verein macht eine große 3:2 Aktion, und nun kommt der Dorn, kauft 6 Karten, wird dafür auch die Leute finden bzw. hat sie schon gefunden, die mit ihm zum Spiel gehen, alles eine Ebene?
Das wäre wirklich ein ganz schwacher Versuch. Ich schätze Dich aber so ein, dass Du das auch selbst weißt.
Was willst Du zum Ausdruck bringen? Soll es eine Art Vergleich sein?
So nach dem Motto, der eine Verein „verkauft“ hunderte „Kinderkarten“ bzw. „tauscht“ eher gegen Fanartikel im höheren Wert als die Karte selbst kostet, der andere Verein macht eine große 3:2 Aktion, und nun kommt der Dorn, kauft 6 Karten, wird dafür auch die Leute finden bzw. hat sie schon gefunden, die mit ihm zum Spiel gehen, alles eine Ebene?
Das wäre wirklich ein ganz schwacher Versuch. Ich schätze Dich aber so ein, dass Du das auch selbst weißt.
Peter Gießner, Freund und Held des Leipziger Fußballs.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Geliebt und verehrt, von Probstheida bis Leutzsch,
und über die Grenzen der Stadt hinaus.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Ich kann auch unsachlich:
"Chemieschweine raus!"
Und jetzt bitte weiter im Thema...Schwarmintelligenz des Forums übt Kritik und gibt Tipps an die sportliche Leitung der (zweit-) größten Liebe unseres Lebens - LOK!

"Chemieschweine raus!"
Und jetzt bitte weiter im Thema...Schwarmintelligenz des Forums übt Kritik und gibt Tipps an die sportliche Leitung der (zweit-) größten Liebe unseres Lebens - LOK!

-
- 3. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 14:27
- Bewertung: 62
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Meiner Meinung liegt unser Problem im Mittelfeld Grym denkt das andere die Arbeit machen. Er kommt nichtmal annähernd an das Niveau von Pfeffer ran. Pipi macht fast immer das Spiel langsam, indem er hintenrum oder zurück spielt. Vielleicht sollte Civa Sirch aus der Abwehr ins Mittelfeld ziehen.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
lokman58 hat geschrieben:Meiner Meinung liegt unser Problem im Mittelfeld Grym denkt das andere die Arbeit machen. Er kommt nichtmal annähernd an das Niveau von Pfeffer ran. Pipi macht fast immer das Spiel langsam, indem er hintenrum oder zurück spielt. Vielleicht sollte Civa Sirch aus der Abwehr ins Mittelfeld ziehen.
Sirch ins Mittelfeld sehe ich momentan auch als einzigste Alternative. Kann ich mir bei Alme aber nicht vorstellen.
Hat aber nichts mit Alme an sich zu tun. Ist ein generelles Problem der Trainer bzw. des Menschen an sich. Sonst gebe es ja keine Trainerwechsel mehr.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
glauf hat geschrieben:Ist schon krass wie du Ziane verteidigst für mich war er in diesem Spiel ein absoluter Totalausfall.sorry aber ich kann als Stürmer nicht erwarten das mir die Flanken maßgerecht auf den Kopf fallen da muß ich mir die Bälle dann halt mal selber holen und auf andere verteilen oder hast du den Flankenlauf links von Osman in der zweiten Hälfte vergessen der passt dann nach innen und da war keiner..wäre eigenlich Djamals Position.Ist auch keine Kritik nur meine persönliche Meinung in diesem Spiel, schließlich hat er uns ja oft genug den Arsch gerettet.
Ich verteidige Ziane nicht. Es ging nur darum, das es keine kläglich vergebenen Torchancen gab.
Und die Flanken sind nun mal Großteil großer Mist, das hat nichts mit maßgerecht auf den Koppf zu tun. Eine Halbfeld Flanke ist immer die schlechteste Option für einen Stürmer, weil er a) wenn er den Ball überhaupt bekommt, keine Wucht hinter selbigen kriegt (ich glaube dafür gab es auch in den letzten 10 Minuten eine Lehrreiche Szene) und b) ist die Verteidigung dabei schwer im Vorteil, weil die den Ball die ganze Zeit sehen und geordnet sind.
Mag ja sein, das Ziane sich nicht gut bewegt aber da muss man sich mal fragen, warum er fit gespritz wird und mit verletzungh durch spielt. Scheinbar gibt's zu ihm wieder keine Alternative oder die war ebnfalls verletzt, wobei Siakam wohl auch eher Außenstürmer ist.
lokman58 hat geschrieben:Meiner Meinung liegt unser Problem im Mittelfeld Grym denkt das andere die Arbeit machen. Er kommt nichtmal annähernd an das Niveau von Pfeffer ran. Pipi macht fast immer das Spiel langsam, indem er hintenrum oder zurück spielt. Vielleicht sollte Civa Sirch aus der Abwehr ins Mittelfeld ziehen.
Es stimmt, die drei Herren harmonieren zusammen überhaupt nicht. Das schlimmste, keiner der drei ist auch nur Ansatzweise Torgefährlich (außer Grym bei Standarts).
Nur...
Wer soll denn dann hinten den Laden zusammen halten? Piplica? Wir haben ja mit Schütt und Zimmer bereits zwei defensive Wackler, die Stamm spielen müssen. Die Alternativen haben ebenfalls schon gepatzt.
Darüber kann man vielleicht Nachdenken, wenn Wilton wieder fit ist aber so organisierst du mit Sicherheit das absolute Chaos.
MIT-3136
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Irre viele Beiträge und irgendwie hat wohl jeder recht. Der eine mehr und der andere weniger.
Das blöde an der ganzen Sache ist aber, dass wohl in der nächsten Zeit keine Besserung zu erwarten ist.
Für das kommende WE sehe ich schwarz. Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden.
Das blöde an der ganzen Sache ist aber, dass wohl in der nächsten Zeit keine Besserung zu erwarten ist.
Für das kommende WE sehe ich schwarz. Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden.
- Spezialist
- 2. Kreisklasse Stammspieler
- Beiträge: 174
- Registriert: So 8. Nov 2015, 12:16
- Bewertung: 119
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
lokman58 hat geschrieben:Meiner Meinung liegt unser Problem im Mittelfeld Grym denkt das andere die Arbeit machen. Er kommt nichtmal annähernd an das Niveau von Pfeffer ran. Pipi macht fast immer das Spiel langsam, indem er hintenrum oder zurück spielt.
Ganz einfach, Grym bekommt Verbot für die eigene Hälfte, schon läuft das + bitte mal in freie Räume begeben, da gibts genug.
Kann mir aber kaum vorstellen dass seine eigene Idee ist dass er in jedem Spiel da hinten rumhängt.
Der Trainer macht eigentlich sehr viel sehr richtig, aber hier komme ich nicht mit . Da bin ich vielleicht zu beschränkt

Hat vielleicht was mir den Gegentoren zu tun dass wir jetz 3 fach 6er spielen. Mir wären 3 Gegentore egal wenn wir immer 4 schiessen, aber so wird das nix.
- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Fakt ist, dass es so nicht weitergehen kann. Unser Spiel krankt derzeit an mehreren Stellen.
Es ist die Aufgabe des Trainers hier Lösungen zu finden und entsprechende Impulse zu setzen.
Es ist die Aufgabe des Trainers hier Lösungen zu finden und entsprechende Impulse zu setzen.
Brot und Spiele.
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 546
- Registriert: Fr 22. Apr 2022, 12:52
- Bewertung: 993
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Da Duisburg ja gerade unseren neuen/zukünftigen Trainer entlassen hat, sollten wir die positiven Komponenten dieses Spieltages nicht übersehen
.



Wir ........ auf die Herrn der Stadt und auf Ihr(e) Lieblingskind(er).
-
- Oberliga Einwechselspieler
- Beiträge: 500
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 14:58
- Bewertung: 846
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Miranda Frost hat geschrieben:Was biste denn für ein Quatschkopp ? Wenn du schon nicht verstehen kannst , dann lies es doch nochmal.
Ich habe mir lediglich erlaubt , auf die Einschätzung von Herrn Glauf bezüglich Isa Dogan zu antworten.
Natürlich ist Isa nicht allein Schuld am Tor , ich habe lediglich auf seinen Anteil hingewiesen , .. ich liebe ja deine Meinungsäußerungen total,
vor allem , wenn sie mangels Verständnis auch noch schriftlich formuliert werden.
Weiter schrieb ich , Zitat : " Wir haben tatsächlich ein Problem , … " ,wo steht denn da , das Isa unser Problem ist ?
Wo unser Problem liegt, wurde in den vorangegangenen Post`s , speziell den vom El-oka schon sehr gut beschrieben .
Du darfst Dir jetzt nen Anderen raussuchen, den du gern misinterpretieren möchtest![]()
Dann trinke und rauche lieber was Anderes !
Wenn inklusive meiner Wenigkeit schon mal mindestens sechs Nutzer dieses Forums deinen Beitrag "missinterpretieren", dann könnte das eventuell auch einfach an deiner Formulierung und/oder Schreibweise liegen. Geraucht habe ich in dieser Woche übrigens noch nichts und zum Zeitpunkt meiner Antwort hatte ich vier Gläser Wasser intus. Falls du mir einen Stoff empfehlen kannst der deine Beiträge verständlicher macht, dann bin ich dafür sehr aufgeschlossen.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
turbo hat geschrieben:Irre viele Beiträge und irgendwie hat wohl jeder recht. Der eine mehr und der andere weniger.
Das blöde an der ganzen Sache ist aber, dass wohl in der nächsten Zeit keine Besserung zu erwarten ist.
Für das kommende WE sehe ich schwarz. Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden.
Bis auf den letzten Absatz gehe ich mit. Ich sehe uns jetzt als Favoritenschreck.

- LOKseit73
- Lebende Fußballlegende
- Beiträge: 4329
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 19:09
- Bewertung: 4068
- Wohnort: Mordor OT Möggorn
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Seit 1984 hat geschrieben:turbo hat geschrieben:Irre viele Beiträge und irgendwie hat wohl jeder recht. Der eine mehr und der andere weniger.
Das blöde an der ganzen Sache ist aber, dass wohl in der nächsten Zeit keine Besserung zu erwarten ist.
Für das kommende WE sehe ich schwarz. Mit einem Unentschieden wäre ich mehr als zufrieden.
Bis auf den letzten Absatz gehe ich mit. Ich sehe uns jetzt als Favoritenschreck.
Da hätte keiner was dagegen. Nur müssten wir dafür den/die Favoriten erstmal erschrecken.
Brot und Spiele.
-
- 1. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 223
- Registriert: So 8. Nov 2015, 15:12
- Bewertung: 201
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Bin eigentlich keiner der über den Schiri herzieht aber das waren nun mal zwei glasklare Elfer das muß doch auch für ihn irgendwelche Konsequenzen haben der kann ja nun nicht vogelwild da rumpfeiffen oder guckt er sich das Spiel abends zu hause noch mal denkt sich" o man da war ich wirklich Scheisse tut mir leid für Lok..naja egal vorbei".und macht sich dann ein Bier auf.Möchte den Job echt nicht machen weis jemand was ein Schiri in der Regio verdient An und Abreise muß er warscheinlich auch selber bezahlen.Aber man stelle sich vor es wäre der letzte Spieltag und es ginge wirklich um alles oder nichts ich glaub ich wäre in meinen Laptop gesprungen, also wenn so Spiele entschieden werden..mmhh ich weiß nicht.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
300 Euro sind es wohl, zzgl. Fahrtkostenersatz. Folglich sind das in aller Regel keine Schiedsrichter die ausschließlich davon leben (können).
In einem Spiel wie CFC gegen uns, sind das dann sogar die einzigen Amateure auf dem Platz, wenn man es genau nimmt.
Der Schiedsrichter stand aber jeweils so gut, das er die Entscheidungen selbst verantworten kann, notfalls muss. Wenn man professionelle Schiedsrichter in der Möchtegern-Amateurliga möchte, muss man die zumindest auch so bezahlen, das es deren einiger Job sein könnte.
In einem Spiel wie CFC gegen uns, sind das dann sogar die einzigen Amateure auf dem Platz, wenn man es genau nimmt.
Der Schiedsrichter stand aber jeweils so gut, das er die Entscheidungen selbst verantworten kann, notfalls muss. Wenn man professionelle Schiedsrichter in der Möchtegern-Amateurliga möchte, muss man die zumindest auch so bezahlen, das es deren einiger Job sein könnte.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Exakt sind es 240,00 EUR (in § 9 Finanzordnung is das alles aufgedröselt) ---> https://nofv-online.de/index.php/satzun ... rdnung.pdf
Ich denke der Großteil der Schiris macht Fehler unbeabsichtigt – da bin ich einfach mal naiv und vertraue auf die Zunft an sich
Johannes Schipke pfeift seit 15/16 Regionalliga, kommt auf 69 Spiele in dieser Zeit (https://www.transfermarkt.de/johannes-s ... rb_id=RLN4)
P.S.: Wenn Schiedsrichter zu viele offensichtliche Fehler machen, steigen sie übrigens ab – also unter der Voraussetzung, dass die Schiedsrichterbeobachter diese "Fehler" auch als solche erkennen
Ich denke der Großteil der Schiris macht Fehler unbeabsichtigt – da bin ich einfach mal naiv und vertraue auf die Zunft an sich

P.S.: Wenn Schiedsrichter zu viele offensichtliche Fehler machen, steigen sie übrigens ab – also unter der Voraussetzung, dass die Schiedsrichterbeobachter diese "Fehler" auch als solche erkennen

So I guess this is where I tell you what I learned - my conclusion, right? Well, my conclusion is: Hate is baggage. Life's too short to be pissed off all the time. It's just not worth it. (Danny Vinyard)
-
- 2. Kreisklasse Einwechselspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 15:59
- Bewertung: 148
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Auch wenn der Schiedsrichter in einigen Situationen keinen guten Eindruck machte, spielt das doch eine eher untergeordnete Rolle.
Das haben wir doch eigentlich in jedem Spiel. Also nichts neues.
Wenn ich in ~90 Minuten nicht in der Lage bin ein Tor zu erzielen, liegt dies sicherlich nicht nur am Schiedsrichter.
Das haben wir doch eigentlich in jedem Spiel. Also nichts neues.
Wenn ich in ~90 Minuten nicht in der Lage bin ein Tor zu erzielen, liegt dies sicherlich nicht nur am Schiedsrichter.

Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Das ist aber Unsinn, wenn er die zwei Elfmeter pfeift geht das Spiel logischerweise anders aus, ob du vorher oder nachher deine Chancen vertan hast.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Aber nur, wenn man die Elfer auch verwandelt. Der letzte im Frühjahr in Chemnitz ...
Wie das Spiel nach einem theoretischen 1:1 verlaufen wäre ist reine Spekulation.
Der Drops ist gelutscht, Lok hat kein Tor erzielt und deshalb verloren.
Man sollte sich damit abfinden, keine Diskussion wird daran etwas ändern.
Niederlagen gehören zum Sport, manchmal kommen sie eben auch geballt.
Wie das Spiel nach einem theoretischen 1:1 verlaufen wäre ist reine Spekulation.
Der Drops ist gelutscht, Lok hat kein Tor erzielt und deshalb verloren.
Man sollte sich damit abfinden, keine Diskussion wird daran etwas ändern.
Niederlagen gehören zum Sport, manchmal kommen sie eben auch geballt.
„Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.“ (Philip K. Dick)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich
)
"Realität ist das, was noch stattfindet, wenn der Strom weg ist." (ich

Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Eventuell diesen Schiedsrichter bei der nächsten Ansetzung verweigern,das hat man schon bei anderen Vereinen gemacht




- Uriah Heep
- Champions League Sieger
- Beiträge: 1157
- Registriert: Sa 7. Nov 2015, 10:32
- Bewertung: 739
- Wohnort: Leipzig-Schönefeld
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Seit 1984 hat geschrieben:Uriah Heep hat geschrieben:Für mich ist Atilgan mannschaftlich gesehen ein Problem. Er ist ein guter Spieler ohne Zweifel aber er ist Alleinunterhalter und die Spieler gehen auf ihn ein und spielen ihn sehr oft an oder er holt sich den Ball. Er ist nicht mannschaftsdienlich! Dadurch und weil auf Rechtsaußen nichts kommt, ist Ziane fast aus dem Spiel genommen. Dies muss der Trainer mMn erkennen.
Also wir haben viele Probleme, hier sehe ich keines, auch wenn er manchmal wirklich übertreibt. Der hat in HZ 1 sogar hinten gut gestanden und ein, zweimal vorn war er mitunter einfach "allein" weil ein Großteil der Truppe es nicht einmal über die Mittellinie geschafft hat. Wenn das vorkam, hatten die Chemnitzer für jede unserer zwei, drei Offensivkräfte ausreichend Gegenspieler über.
"Normalerweise" läuft das so, das der Mittelstürmer zwei Innenverteidiger bindet und zB Osman dann nach innen ziehen kann. Oder eben Dombrowa, der stand oft gut platziert und startklar, aber wie schon angesprochen...Ricardo, Farid und Pipi sowieso drehen sich zu oft im Kreis ohne Zug nach vorn. Übrigens ist Djamal für Osman mindestens einen Tick zu langsam und...spielt Atilgan nicht eher links?
Wenn wir Zeit für Experimente hätten, würde ich Sirch ins Mittelfeld oder noch weiter nach vorn ziehen. Der kann und will wenigstens eins zu eins Situationen, seine Pässe/ Flanken sind auch nicht die schlechtesten. Ich sehe, mal unabhängig von der Abwehr, die größten Baustellen im Mittelfeld/ beim Spielaufbau.
Natürlich spielt Atilgan links und der Rechtsaußen bringts nicht.
Re: Freitag, 15.09.2023 | 19.00 Uhr | Chemnitzer FC – 1. FC Lokomotive Leipzig
Uriah Heep hat geschrieben:Natürlich spielt Atilgan links und der Rechtsaußen bringts nicht.
Jetzt habe ich verstanden...du meinst mit Rechtsaußen Dombrowa?
Das wäre ein wenig unfair, der hat bisher vier Assists (ganze letzte Saison fünf) und wenn der nicht geschickt wird (wie in Chemnitz), kommt da halt weniger. Letzte Saison spielte Dombrowa oft genug links, auch mal zusammen mit Atilgan. Da standen die sich aber mitunter nur im Wege.
Du kannst dich vielleicht an das Spiel in Jena erinnern...zweites Tor von Atilgan, Assist Dombrowa.
Rein von der Theorie her, stand Atilgan genau dort, wo man eher Ziane vermuten würde.
Das ist letztlich auch egal, Hauptsache irgendwer knippst. Ohne Dombrowa in den Himmel zu heben:
der bringt diese Saison deutlich mehr. Das kann man, wenn man will, auch über Statistiken erkennen.
Hier nochmal - das 1:2 im Zusammenspiel Dombrowa/ Atilgan