Seite 5 von 13

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:13
von KevLE
Was machen denn bitte die in Babelsberg gegen ihre eigenen Chaoten...richtig nix. Die dürfen alle rein, aber uns normale Fußballfans wird das verweigert? Sorry aber das kann man nicht gut heißen, egal wer am Ende dafür verantwortlich ist.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:17
von Ossi66
Zitat vergessen. Siehe nächster Beitrag...

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:17
von Ossi66
Quelle hat geschrieben:
Ossi66 hat geschrieben:Ernsthafte Frage: Gibt es Vereine, bei denen das in letzter Zeit ähnlich gehandhabt wurde? Mir ist nämlich kein Beispiel bekannt.
Dynamo Dresden hat noch wesentlich weitergehende Maßnahmen verabschiedet:
http://www.faszination-fankurve.de/inde ... bild_nr=17
Das ist aus meiner Sicht keineswegs weitergehend. Mit 3 Euro Mehrkosten für eigene Ordner hätte bei diesem Spiel sicher auch jeder Lok-Fan leben können. Das besondere an der Babelsberg-Maßnahme ist doch, dass bestimmte Fans von vorneherein vom Spiel ausgeschlossen werden, das ist faktisch ein präventives Stadionverbot für die eigenen Fans (und das ohne einen konkreten Anlass in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang). Würde mich wirklich interessieren, ob es das bei einem anderen Verein in letzter Zeit gab. Diese Sache wird dem Verhältnis zwischen Fans und Vereinsführung nachhaltig schaden. Klassisches Eigentor. Und wenn hier manche meinen, Schaden vom Verein sei abgewendet worden: Demnächst fahren wir einfach ohne eigene Fans zu den Auswärtsspielen, dann kann auch kein Schaden mehr entstehen :kopfschuettel Außerdem hat man den Schaden jetzt im eigenen Lager...

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:23
von Quelle
Na gut, ich habe nochmal gegoogelt:

http://www.bvb.de/Tickets/News/Tickets- ... mitglieder

http://www.n-tv.de/sport/fussball/Fans- ... 55221.html

P.S. Aktuell hat Lok übrigens 1813 Mitglieder und zusätzlich 539 Dauerkarteninhaber ohne Vereinsmitgliedschaft --> 2352 potentielle Besucher für Babelsberg

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:30
von L.O.K.
Da trägt die Zusammenarbeit zwischen Lok und Dortmund doch schon erste Früchte. :D

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:31
von Ossi66
Alles Beschränkungen wegen zu geringen Kartenkontigents. Dass es das gibt, ist klar... :zwinker Ich befürchte, wir sind tatsächlich der erste Verein, der es schafft, die eigenen Fans (trotz vorhandener Karten) pauschal von einem Spiel auszuschließen.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:35
von Der Buri
Quelle hat geschrieben:[...]P.S. Aktuell hat Lok übrigens 1813 Mitglieder und zusätzlich 539 Dauerkarteninhaber ohne Vereinsmitgliedschaft --> 2352 potentielle Besucher für Babelsberg
Und ausgehend von einem Potential von ca. 5000 Fans insgesamt, schließt man de facto die Hälfte aus. Einfach so. Ganz pauschal. Ohne (aktuellen) Anlass. Ganz früher gab es dafür ein Wort :zensur

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:39
von Quelle
Ich verstehe ja das ganze Gejammer nicht wirklich: Entweder man kauft sich eine Karte für den Heimbereich oder man füllt mal schnell einen Mitgliedsantrag aus und zieht ihn nächsten Montag zurück. Würde mich auch nicht wundern, wenn eine Tageskasse im Gästeblock offen wär.

Wenn das Ganze dazu führt, das die Fans sich mal organisieren und ihre Wünsche deutlich artikulieren, kommt vielleicht sogar noch was sinnvolles dabei raus.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:54
von duke
Quelle hat geschrieben:Ich verstehe ja das ganze Gejammer nicht wirklich: Entweder man kauft sich eine Karte für den Heimbereich oder man füllt mal schnell einen Mitgliedsantrag aus und zieht ihn nächsten Montag zurück. Würde mich auch nicht wundern, wenn eine Tageskasse im Gästeblock offen wär.

Wenn das Ganze dazu führt, das die Fans sich mal organisieren und ihre Wünsche deutlich artikulieren, kommt vielleicht sogar noch was sinnvolles dabei raus.
laut babel, wird es keine tickets am spieltag geben. also gar keine. überhaupt keine.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 00:56
von Quelle
duke hat geschrieben:laut babel, wird es keine tickets am spieltag geben. also gar keine. überhaupt keine.
http://babelsberg03.de/home-2/

Die Kassen öffnen bereits eine Stunde vor Spielbeginn um 13.00 Uhr ihre Tore.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 01:10
von Eigil
Ich halte es da mit dem User Quelle - wer rein will, der kommt auch rein. Aber es ist mal wieder eine schöne Möglichkeit sich benachteiligt zu fühlen. Darin kann man sich suhlen oder die Optionen nutzen, die sich bieten.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 04:41
von Koralle
Mensch, hier gehts ja heiß her...
Ein bissel mehr Gelassenheit wäre für manchen angebracht :smoke
Ich kann den Frust einiger durchaus verstehen, aber glaube, das der Verein mit der Regelung gar nicht so falsch reagiert.
Wem es hilft- ich nutze meine DK nicht zum Kartenkauf. Bin aber gern bereit eine zu erwerben und weiterzugeben. Einfach ne Nachricht per PN an mich :winke

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 07:00
von LOKseit73
Man darf davon ausgehen, dass die Ticketbeschaffung im Hintergrund bereits kräftig an Dynamik zulegt. Möglichkeiten gibt es, siehe meine Vorschreiber. :winke

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 07:24
von Europapokalfinalist
KevLE hat geschrieben:Was machen denn bitte die in Babelsberg gegen ihre eigenen Chaoten...richtig nix.
Babelsberg interessiert aber keinen. Wenn was passiert steht LOK in der Presse. Solange die LVZ bei RB ne eigene VIP-Lounge betreibt sollte wohl klar sein in welche Richung die lokale Berichterstattung abzielt. Bei allem Frust muss hierbei auch mal eingesehen werden, daß das Ansehen des Vereines oberstes Priorität hat und nicht die Ehre eines jeden einzelnen. Hier gehts auch um das mühsam aufgebaute Vertrauen bei Sponsoren, Zuschaueren und Förderen seit Erfurt II.

Im Umkehrschluss wünsch ich mir jedoch für das Rückspiel gegen die Psychos aus Potsdam ähnliche Handhabe. Ein leerer Gästeblock ist mir lieber als die paar Euro i.V.m. möglichen Negativschlagzeilen. Die kosten nämlich mehr Geld.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 08:11
von Sandmann
Quelle hat geschrieben:Nachhaltige Sicherheit entsteht nicht allein durch Zäune, Ordner und Verbote sondern auch durch Vertrauen und Partnerschaft.

Das gilt sowohl für Fußballstadien als auch für den Rest der Welt.

Daher wäre es sinnvoll, wenn ein Fanbeirat die Interessen aller Fans wieder stärker in den Fokus rückt.

Das gemeinschaftliche Stadionerlebnis ist ein wichtiger Bestandteil unserer blau-gelben Fankultur und darf nicht zum Spielball von Sicherheitskonferenzen werden.
Sorry, das klingt ziemlich geschwollen und vor allem peinlich genau auf Äquidistanz bedacht.
Was willst du uns damit genau bzw. konkret sagen?

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 08:13
von Sandmann
KevLE hat geschrieben:Was machen denn bitte die in Babelsberg gegen ihre eigenen Chaoten...richtig nix.
Dafür ist nun mal nicht der Verein 1. FC Lok verantwortlich, sondern ausschließlich der Verein SV Babelsberg 03.
Frage dort im Forum oder in der Geschäftsstelle nach.

Mir persönlich ist es recht, dass man vor der eigenen Haustür kehrt, anstatt mit dem Finger auf andere zu zeigen und den eigenen Dreck liegen zu lassen (um es mal in ein bekanntes Sprachbild zu bringen).

Wenn das anderswo auch so passiert (oben zitiert das Beispiel Dresden) - um so besser.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 08:43
von Quelle
Sandmann hat geschrieben:
Quelle hat geschrieben:Nachhaltige Sicherheit entsteht nicht allein durch Zäune, Ordner und Verbote sondern auch durch Vertrauen und Partnerschaft.

Das gilt sowohl für Fußballstadien als auch für den Rest der Welt.

Daher wäre es sinnvoll, wenn ein Fanbeirat die Interessen aller Fans wieder stärker in den Fokus rückt.

Das gemeinschaftliche Stadionerlebnis ist ein wichtiger Bestandteil unserer blau-gelben Fankultur und darf nicht zum Spielball von Sicherheitskonferenzen werden.
Sorry, das klingt ziemlich geschwollen und vor allem peinlich genau auf Äquidistanz bedacht.
Was willst du uns damit genau bzw. konkret sagen?
Na gut, dann schreib ich es mal etwas deutlicher:

Sicherheit entsteht nicht, wenn man 3 Mädels aus dem Innenraum verbannt.
Sicherheit entsteht, wenn man mit seinen Fans gemeinsam Lösungen entwickelt.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 09:32
von Ivent54
Quelle hat da recht!
Muss mich ein andere Bevormunden und mir sagen was ich tun darf und was nicht?
Kann man nicht mit allen reden? Es gibt genug hier die kein Gewaltpotential mitbringen und trotz alle dem ein Spiel besuchen möchten und nun nicht dürfen.
Ich finde diese Endscheidung ohne eine Diskussion mit den Fans einfach schlecht, man hat ja nicht einmal versucht mit uns gemeinsam eine Lösung für dieses Problem „Gewalt beim Fußball“ zu finden.
Es wurde einfach beschlossen und diktiert, sowas ist in ein Verein der von seinen Fans lebt nicht richtig. Wenn ich diktiert werden möchte kann ich auch an Cottaweg gehen.

Klar gab es vor 3 Jahren unschöne Szenen die von der Presse auch sehr einseitig dargestellt wurden.
Aber da es auf Babelsberger Seite ohne Probleme möglich ist auch online Karten zu erwerben oder an Vorverkaufsstellen wird das bestimmte Fangruppen nicht abhalten zu kommen, oder Vor und nach dem Spiel auf sich Aufmerksam zu machen.

Ich erhoffe mir das diese Sache beim nächsten mal schon lange vor der Spielansetzung mit den Fans beraten wird, das versucht wird gemeinsam eine Lösung zu finden.
Es wird immer mehrere Meinungen geben, aber wenn alle sehen das wenigstens Versucht wurde eine Lösung zu finden gibt es weniger gemecker da ja alle ihre Meinung kund geben konnten.
Es geht hier nicht nur um den Verein, sondern um seine größte Säule, den Zuschauen weswegen sich die Spieler jeden Spieltag bemühen um uns ein lächeln ins Gesicht zu bringen.
Natürlich gibt es Vereine die um solche Emotionen beim Fußball nicht bemüht sind, aber das sind nicht wir Fans oder der LOK.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 09:50
von LokIT
Meine Frau und ich werden uns das Spiel als Dauerkarteninhaber im TV anschauen.
Der Grund dafuer fuer uns ist einfach. Wir haben den Glauben an die Sicherheitsorgane und vor allem der sogenannten 'Ordner' verloren.
Ich erlebe es jedes Heimspiel auf der GG, wenn Gaestefans anwesend sind und sich sogenannte LOK-Fans nicht im Griff haben und versuchen ueber die Zaeune zu klettern. Versuchst Du selbst diese Leute davon abzuhalten, wird Dir Pruegel angedroht, Ordner schauen aus der Entfernung zu.
Leider haben nur ganz wenige die Courage einzuschreiten dabei waere es so einfach, gemeinsam diese 'Fans' aus dem Stadion zu befoerdern.
Doch wenn es im eigenen Stadion schon nicht funktioniert, wie denn Auswaerts?
Ich kann die Entscheidung von LOK nachvollziehen, es geht hier nicht um einen einzelnen Fan, es geht darum, dass der Verein keinen Schaden nimmt.
Erfurt hat das eindrucksvoll bewiesen. Der Platzsturm haette verhindert werden koennen wenn die Sicherheitsorgane sich nicht von dem Block zurueck gezogen haetten um den Platzsturm erst zu ermoeglichen.
Solche Situationen braucht der Verein nicht noch einmal.

LG LokIT

Edit: Typo

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 10:09
von mi.re-lok
LokIT hat geschrieben:Meine Frau und ich werden uns das Spiel als Dauerkarteninhaber im TV anschauen.
Der Grund dafuer fuer uns ist einfach. Wir haben den Glauben an die Sicherheitsorgane und vor allem der sogenannten 'Ordner' verloren.
Ich erlebe es jedes Heimspiel auf der GG, wenn Gaestefans anwesend sind und sich sogenannte LOK-Fans nicht im Griff haben und versuchen ueber die Zaeune zu klettern. Versuchst Du selbst diese Leute davon abzuhalten, wird Dir Pruegel angedroht, Ordner schauen aus der Entfernung zu.
Leider haben nur ganz wenige die Courage, einzuschreiten dabei waere es so einfach, gemeinsam diese 'Fans' aus dem Stadio zu befoerdern.
Doch wenn es im eigenen Stadion schon nicht funktioniert, wie denn Auswaerts?
Ich kann die Entscheidung von LOK nachvollziehen, es geht hier nicht um einen einzelnen Fan, es geht darum, dass der Verein keinen Schaden nimmt.
Erfurt hat das eindrucksvoll bewiesen. Der Platzsturm haette verhindert werden koennen wenn die Sicherheitsorgane sich nicht von dem Block zurueck gezogen haetten um den Platzsturm erst zu ermoeglichen.
Solche Situationen braucht der Verein nicht noch einmal.

LG LokIT
Blödsinn!!!

Also ich stehe seit längerem im Dammsitz und habe seit einiger Zeit niemanden im GG gesehen der den Zaun überklettern wollte bzw. in Richtung des Gästeblockes wollte ... also bei allen Emotionen zur jetzigen Entscheidung zum Babelsberg-Spiel ... ist das einfach nur Käse was du quatscht!

Und hier Erfurt einzuwerfen und dies zu vergleichen finde ich als hochschaukeln der Situation. Da haben auch ganz andere Kräfte versagt und nicht nur unsere "Dummköpfe" aus unserem Block . Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf.
Wie einer im Forum schon sagte .... Mitglieder + Dauerkarten ... könnten dort über 2000 Leute rein !!!
:lokfahne

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 10:18
von LokIT
Ich darf Dir dann gerne eine Brille kaufen und Du darfst gerne bei der netten Dame am Verkaufsstand der GG nachfragen, Sie musste die Ordner anbruellen, damit diese eingreifen.
War das Spiel gegen Nordhausen.
Ich mache gerne Fotos das naechste mal, ich mache diese dann auch mit grosser Aufloesung, will Deine Augen ja nicht ueberfordern.

In diesem Sinne, schoenen Tag noch

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 10:45
von Sandmann
Quelle hat geschrieben: Sicherheit entsteht nicht, wenn man 3 Mädels aus dem Innenraum verbannt.
Sicherheit entsteht, wenn man mit seinen Fans gemeinsam Lösungen entwickelt.
Lies Dir den Beitrag von @ LokIT noch mal durch.

Theoretisch hast du natürlich Recht.
Aber praktisch wurde seit der Neugründung zehn Jahre lang geredet, mal mehr und mal weniger, mit am Ende mich nicht überzeugenden Ergebnissen.

Das Problem sind auch nicht "die Fans" an sich, sondern eine überschaubare Anzahl an Leuten, die sich nicht im Griff haben und dann Dinge tun, für die später alle bluten müssen. Babelsberg ist inzwischen zwar drei Jahre her, Erfurt aber noch lange nicht.

Ich habe ehrlich gesagt den Glauben daran verloren, mit Leuten zu für den Verein tragbaren Lösungen zu kommen, für die die eigene Vorstellung von "Fan sein" das einzige Maß aller Dinge ist. Das gilt nicht nur für Lok, dass ist in Fußball-Deutschland ein flächendeckendes Phänomen.

Da die freiwillige Selbstbeschränkung bestimmter Personen/Gruppen im Interesse der Allgemeinheit eben nicht funktioniert, wird es in Zukunft verstärkt solche Lösungen geben wie im Babelsberg-Fall, auch das gilt flächendeckend.
Demnächst werden wir bspw. in Magdeburg, Dresden oder Frankfurt die gleichen Diskussionen haben wie hier derzeit - da bin ich mir ganz sicher, leider.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 10:55
von Quelle
Ich sage ja nicht, das die Babelsberger Lösung falsch ist.

Ich hätte mir aber im Vorfeld eine Diskussion innerhalb der Fans und Mitglieder gewünscht. Zum Beispiel beim letzten Mitgliederabend.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 11:03
von el_oka
Europapokalfinalist hat geschrieben:
Babelsberg interessiert aber keinen. Wenn was passiert steht LOK in der Presse. Solange die LVZ bei RB ne eigene VIP-Lounge betreibt sollte wohl klar sein in welche Richung die lokale Berichterstattung abzielt. Bei allem Frust muss hierbei auch mal eingesehen werden, daß das Ansehen des Vereines oberstes Priorität hat und nicht die Ehre eines jeden einzelnen. Hier gehts auch um das mühsam aufgebaute Vertrauen bei Sponsoren, Zuschaueren und Förderen seit Erfurt II.
Die Medien werden immer einen Weg finden, irgendjemand oder irgendetwas (in dem Fall einen Verein) ins schlechte Licht zu rücken, egal wie viel Wahrheit nun dahinter steckt. In Leipzig ist wird ja nun bekanntlich jeder Zipfel dankbar ausgeschlachtet...ich warte zb noch heute auf eine offizielle Berichtigung der Rollstuhl "Angriffe" von Seiten der LVZ und das obwohl es selbst Frahn schon längst zurück genommen hat.
Aber ich denke das viele es mittlerweile gelernt haben, zwischen den Zeilen zu lesen (wie schon zu DDR Zeiten).

Das einzig positive an dieser Entscheidung ist, das wohl Krawall-Touristen anderer Vereine zumindest vom Stadionbesuch abgehalten werden aber zu welchem Preis? Ein Teil der "Normalo" Fans wird sich mit Sicherheit angepisst fühlen und auch unter Generalverdacht, ob es den Verantwortlichen nun passt oder nicht. Zumal wenn das Beispiel Schule macht und es am Samstag ruhig bleibt, wird das nicht die einzige Maßnahme bei Problemspielen bleiben.

Vielleicht sollte man mal über eine Art Light-Memberchip (gibt's schon seit Jahren in England) zum Unkostenpreis oder ein Registrierungssystem beim Ticket-Vorverkauf (gibts ebenfalls in England) nachdenken, was einen nach x-Spielen zumindest als Lok Fan nachweist. Ich glaube nicht, das sich ein Krawall-tourist solche Mühe machen wird.

Re: Sa. 27.08.16 - 14:05 Uhr | SV Babelsberg 03 - 1.FC Lok

Verfasst: Di 23. Aug 2016, 11:04
von Wellensittich
Off-Topic
Da auf anderen Plattformen gern mal behauptet wird, hier gäbe es nur Einheitsbrei, lobe mal die halbwegs sachliche Diskussionskultur der verschiedenen Parteien hier im Forum und speziell in diesem Fritz.