Seite 5 von 11
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 08:58
von mordsmolly
D.C. hat geschrieben:alf hat geschrieben:Sphero hat geschrieben:Sehr Gute Entscheidungen von Vereinsseite .....obwohl das die Kinder auf den Zäunen nun wegfallen finde ich einerseits schade aber anderseits ist es auch wieder gut - Dann sehe ich als Dammsteher das Spiel auch wieder etwas besser.
egoist... mein sohn (5 jahre) sitzt mit voller stolz da oben und freut sich immer wieder darauf. nun kommen solche spatzenhirne und machen das alles kaputt. du @shero könntest auch mein kumpel sein, der die fankurve von rb meidet, da dort das spiel nicht sehen kann. unfassbar...
@lok leipzig
bitte denkt darüber nochmal nach! lasst den zaun bitte so wie er ist... für die kinder!
Dein flehen wird wohl nicht erhört werden, leider !
Warum ? der Verein hatte schon vor den Vorfällen des letzten Spieltages geplant den Zaun umzubauen
Jetzt haben sie aber die Möglichkeit, ohne großen Wiederstand diese unpopuläre Maßnahme, zu vollziehen....
Wie dadurch jemand gehindert werden soll etwas in den Innenraum zu werfen...
Vorschläge wurden gemacht, was aber anscheinend keinen wirklich juckt.
Dass der Zaun dort, wo die "heißeste" Fangruppierung steht, schwächer gebaut ist, als im restlichen Teil des Stadions, kann man aber auch niemandem erklären. Erst recht nicht, wenns mal knallt. Insofern habe ich kein Problem damit, den Umbau zu verstehen. Selbst wenn er schon vorher geplant gewesen sein sollte.
Mein Kind würde ich niemals auf diesen Zaun lassen, aber das muss jeder für ein Kind Verantwortliche für sich entscheiden. Wie schon mal zu lesen war, wenn was passiert, wird auch der Verein gefragt warum er das zugelassen hat.
Von "Ein Kind darf bei uns auf den Zaun" zu "Damit sind wir sind ein Familienverein" zu argumentieren, finde ich schon sehr gewagt.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 10:37
von Lok-Hase
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 10:52
von Jimmy2006
Dann lies doch einfach einen anderen Thread. Wieso denn den Thread schließen? Ist doch ein Forum und solange das alles sachlich abläuft,
gibt es doch überhaupt keinen Grund dazu!
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 10:54
von ruebezahl
Szpari hat geschrieben:
Wo lobe ich denn die Zeit? Ich meinte damit, dass es doch mittlerweile schon sehr viel entspannter beim Fussball ist als früher. Heute ist die Stimmung nach einem Böller genauso, wenn nicht noch schlimmer, als zu Zeiten, als während des Spiels Schlägereien mitten auf Platz stattfanden oder die Prager gebrannt hat. Ich sage nicht, dass es damals besser war! Ich habe es nur satt, dass wegen jedem kleinen Furz gleich eine riesen Welle gemacht wird. Wo hört das dann auf? Ich höre seit Jahren von außen: "Oh, zu Lok, da kann man ja nicht hingehen. Da isses zu gefährtlich. Die ganzen Hools...und mit Kindern schon gar nicht." Jeder, der während der letzten Saison(s) im BPS war weiß, dass es eben so nicht war und ist. Nur jetzt machen wir uns schon gegenseitig fertig. Und um dieser Meinung von außen unbedingt zu kontern und aller Welt beweisen zu müssen, wie schön und familiär und sicher es bei uns doch ist, wird sich halt angebiedert und jeder, der nicht lieb und brav ist, wird im großen Stil angeschissen. Nein - auch alle anderen, die drumherum stehen. Das finde ich zum kotzen.
Man mag die Bayern sehen wie man will - aber mir fehlt zur Zeit dieser "mia san mia" oder wie es hier heißen sollte - "mir sinn mir" Gedanke. Aus Lok gegen alle wurde Lok"fans" wollen allen da draußen zeigen wie lieb sie sind.

Du und einige andere absoluten Vollstrategen begreift es offensichtlich immer noch nicht ansatzweise.
Ihr bestätigt exakt diese Vorwürfe.
Nach einem Jahr der Ruhe, gibts es ein Spiel im BPS in dem mehrer potentielle Sponsoren ( mehr kann und möchte ich nicht schreiben )
auf der Tribüne sitzen. Deswegen, weil wir Ihnen permanent versucht haben , zu erklären, das es jetzt Anders und besser ist.
Die Spakkos haben exakt 5 min benötigt, um Alles, aber auch restlos Alles zu pulverisieren.
Beim sofortigen Abgang von der Tribüne gibt es die Empfehlung, doch die Zeit sinnvoller zu nutzen, als bei LOK das Geld zu verbrennen , gratis obendrauf !
Offenbar werden wir in kurzer Zeit in diesem Stadion irgendwann mal untergehen - Hauptsache solche ..., wie Du finden alles ganz harmlos
und lichten hier den Fahneschenk - Smiley .
Ich muß mich bei solchen, wie Dir, dermaßen zügeln .....
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 10:54
von ruebezahl
Du kannst bald mehr , als diesen Thread schließen
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 11:09
von manne_68
Ich bin dafür dass der Verein uns alle wirklichen Fans mit aller Entschlossenheit und Härte gegen diese Leute vorgeht
Dazu gehörenfür mich auch diejenigen, die die Leute kennen und ais völlig falsch verstandenem zusammengehörigkeits Gefühl dem Verein nicht namentlich nennen. DAS ist einfach nur extrem fies gegenüber dem Verein und den wirklichen Fans.
Diese Leute sind unverbesserlich und haben im BPS nichts zu suchen!!
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 11:17
von Szpari
ruebezahl hat geschrieben: Nach einem Jahr der Ruhe, gibts es ein Spiel im BPS in dem mehrer potentielle Sponsoren ( mehr kann und möchte ich nicht schreiben )
auf der Tribüne sitzen. Deswegen, weil wir Ihnen permanent versucht haben , zu erklären, das es jetzt Anders und besser ist.
Die Spakkos haben exakt 5 min benötigt, um Alles, aber auch restlos Alles zu pulverisieren.
Sehr gut! Was sind das für Sponsoren, die sich von sowas abschrecken lassen? Die sehen 90 Minuten einigermaßen guten Support, Frieden, Kinder aufm Zaun. Und wegen einem Böller und bissl Rauch verziehen die sich? Erfahrungsgemäß gehört zur Bewertung eines eventuellen Sponsorings mehr als das - Umfeld, Mitarbeiter, sportliches Potential... ich meine... Eintracht Frankfurt hat auch große Sponsoren, ebenso wie die bekannten Truppen aus Polen, Italien, England, Griechenland und sonstwoher. Und da passiert durchaus mehr.
Außerdem hieß es doch in einer bekannten Zeitung über Herrn Wernze: "Zum Glück für Lok: Sein Engagement wird Wernze deshalb nicht einschränken: „Verantwortliche und Spieler haben doch alles dafür getan, damit es ein friedliches Fußballfest wird.“
Und ich finde, dass man das eben genaus bewerten sollte. Wie schon in einem vorherigen Post geschrieben - den Verantwortlichen für Böller und Gruschkas Verletzung finden, bestrafen und gut, aber bitte nicht so ein riesen Gewese machen. Sowas wird immer wieder vorkommen und wenn es einer macht und 5600 Leute nicht - dann sollte das doch als Gesamtbild reichen. Wenn nicht von außen, dann doch bitte von Innen. Hier gehts permanent gegen jede Seite. Beim Babelsberg bzw. Cottbus Spiel hat sich alles über Mieth und Konsorten aufgeregt, jetzt regt sich wieder jeder gegen die Anhänger auf. Ich, als Vollstratege, finde das nicht schön ;).
Und beherrschen musst Du Dich übrigens nicht - sag Deine Meinung, dafür ist das Forum ja da.

Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 11:32
von Quelle
Szpari hat geschrieben: Sowas wird immer wieder vorkommen
Wenn das immer wieder passiert, wirst du ein Problem haben, noch halbwegs intelligente Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich für diesen Verein engagieren und vielleicht sogar noch Geld mitbringen.
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 11:40
von Sandmann
Quelle hat geschrieben:Szpari hat geschrieben: Sowas wird immer wieder vorkommen
Wenn das immer wieder passiert, wirst du ein Problem haben, noch halbwegs intelligente Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich für diesen Verein engagieren und vielleicht sogar noch Geld mitbringen.
Dieser Zusammenhang interessiert ihn (Neuanmeldung übrigens) entweder einen Dreck oder er übersteigt seinen IQ.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 11:57
von Szpari
Lieber Sandmann - "Neuanmeldung" ist das falsche Wort. "Wiederanmeldung" würde es eher treffen. Aber kannste nicht wissen. Kein Problem. Die Unterstellung mit meinem IQ hingegen ist so eine Sache. Aus eben solchen Gründen habe ich bereits zweimal das Forum verlassen und über lange Zeiträume gemieden in der Hoffnung, dass sich vielleicht irgendwann mal was ändert und man sich sachlich unterhält. Schade.
Ich habe mich selbst über mehrere Saisons ehrenamtlich im Verein engagiert und muss sagen, dass ich viele Leute habe gehen sehen und am Ende auch selbst gegangen bin. Aber das Problem waren dabei nicht die Fans, sondern die damaligen Leute im Hintergrund. Da wurde soviel aus der Geschäftsstelle zerstört, dass es nicht mehr feierlich war. Selbst ich als langjähriger Fan hatte dann keinen Bock mehr mich verarschen zu lassen. Und das waren nicht bestimmte Leute, sondern immer andere, die es nicht gebacken bekommen haben. Und das ist es halt auch oft, was es Sponsoren in der Vergangenheit schwer gemacht hat und nicht primär die Fans. Das ist es zumindest was ich aus diversen Kreisen mitbekomme. In vielen Gesprächen mit Geschäftsführern habe ich viele Gründe für KEIN Engagement gehört, aber sehr sehr selten das Fanproblem. Zumindest nicht die Böllerei etc. Da gings eher immer um Personal und die sportliche Leistung etc. pp. Da es in dieser Richtung aber Gott sei Dank viele Verbesserungen gab in den letzten Monaten sollten wir uns nicht so viele Sorgen machen.
Alles in allem - abschließender Beitrag zum Thema, da es sowieso hundert Meinungen gibt: wir sind im Stadion, da kommt sowas vor - wenn wer verletzt wird ist das selbsverständlich nicht in Ordnung. Daher nochmal und nochmal - den einzelnen Täter zurecht bestrafen, aber die anderen 5600 als Maßstab nehmen und nicht immer alles so an die große Glocke hängen. Jeder vernünftige Mensch - Sponsor oder wer auch immer - kann die Realtität einschätzen was die Fans betrifft. Habt nicht immer wieder Angst vor außen, sondern argumentiert mit Tatsachen. Und da ist Lok in den letzten Monaten viel mehr als ein geworfener Böller und das wissen die Leute auch.
Re: So., 11.09.2016 | 14:05 Uhr | 1.FC Lok - Rasenballsport II
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 11:58
von ruebezahl
Szpari hat geschrieben:ruebezahl hat geschrieben: Nach einem Jahr der Ruhe, gibts es ein Spiel im BPS in dem mehrer potentielle Sponsoren ( mehr kann und möchte ich nicht schreiben )
auf der Tribüne sitzen. Deswegen, weil wir Ihnen permanent versucht haben , zu erklären, das es jetzt Anders und besser ist.
Die Spakkos haben exakt 5 min benötigt, um Alles, aber auch restlos Alles zu pulverisieren.
Sehr gut! Was sind das für Sponsoren, die sich von sowas abschrecken lassen? Die sehen 90 Minuten einigermaßen guten Support, Frieden, Kinder aufm Zaun. Und wegen einem Böller und bissl Rauch verziehen die sich? Erfahrungsgemäß gehört zur Bewertung eines eventuellen Sponsorings mehr als das - Umfeld, Mitarbeiter, sportliches Potential... ich meine... Eintracht Frankfurt hat auch große Sponsoren, ebenso wie die bekannten Truppen aus Polen, Italien, England, Griechenland und sonstwoher. Und da passiert durchaus mehr.
Außerdem hieß es doch in einer bekannten Zeitung über Herrn Wernze: "Zum Glück für Lok: Sein Engagement wird Wernze deshalb nicht einschränken: „Verantwortliche und Spieler haben doch alles dafür getan, damit es ein friedliches Fußballfest wird.“
Und ich finde, dass man das eben genaus bewerten sollte. Wie schon in einem vorherigen Post geschrieben - den Verantwortlichen für Böller und Gruschkas Verletzung finden, bestrafen und gut, aber bitte nicht so ein riesen Gewese machen.
Sowas wird immer wieder vorkommen und wenn es einer macht und 5600 Leute nicht - dann sollte das doch als Gesamtbild reichen. Wenn nicht von außen, dann doch bitte von Innen. Hier gehts permanent gegen jede Seite. Beim Babelsberg bzw. Cottbus Spiel hat sich alles über Mieth und Konsorten aufgeregt, jetzt regt sich wieder jeder gegen die Anhänger auf. Ich, als Vollstratege, finde das nicht schön ;).
Und beherrschen musst Du Dich übrigens nicht - sag Deine Meinung, dafür ist das Forum ja da.

Und wie ich schon sagte , Du begreifst es tatsächlich nicht, Schade , leider ist Dein Horizont tatsächlich zu klein.
Ich habe bewußt keine Namen genannt, da es sich nicht um Hr. Wernze persönlich handelt, obwohl dieser pappesatt war und seine großzügige Haltung zum FCL nicht gerade gefördert wurde. Ich würde sein Gemüt dennoch lieber nicht überstrapazieren.
bei den anderen potentiellen Leuten hat sich diese Geschichte, deren entgangene Hilfe gar nicht abschätzbar und in Zahlen auszudrücken ist, endgültig erledigt.
Und hier hätten möglicherweise 7 stellige Summen im Raum gestanden.
haste noch ein paar lokfahnen zum wedeln, kannste die Geschichte ruhig weiterverharmlosen,

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 12:35
von Sphero
7-Stellig ???
Das erscheint mir dann doch etwas hoch oder ?
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 13:22
von Ivent54
7 Stellen? Aha
Naja 5 gehe ich mit, 7 ist Utopie oder Träumerei!
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 13:25
von Sandmann
Ivent54 hat geschrieben:7 Stellen? Aha
Naja 5 gehe ich mit, 7 ist Utopie oder Träumerei!
Nach dem letzten Sonntag auf jeden Fall.
Willst du eigentllich @ Ruebzahl unterstellen, dass er lügt?
Meines Wissens ist er 1. Aufsichtsratmitglied bei Lok und 2. bodenständig genug, um keine Luftschlösser zu bauen.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 13:26
von Robert
Ist doch egal ob 7- oder sonstwie-stellig. Vollidioten, anders kann man es nicht beschreiben. Die Außendarstellung ist (mal wieder) herrlich im Eimer. Jeder spricht nur noch über die "harten Maßnahmen gegen Lok-Ultras / Fanszene / Lokfans." Da waren wir doch schon mehrmals. Natürlich hat das Auswirkungen auf (potentielle) Sponsoren. Wer will schon mit so etwas in Verbindung gebracht werden. Und diese Personen, die das getan haben, haben das absichtlich getan und wollten dem Verein schaden. Böller haben nur einen Zweck.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 14:24
von JRLok
Konnte ja niemand ahnen, dass es bei einem solchen Spiel etwas höher hehrgehen könnte. Da bringt man natürlich die Leute ins Stadion, denen man zeigen will, wie friedlich es ist. Und wenn wir irgendwann mal auf die Chemiker im Pokal treffen wird es ein Familienfest...
Es ist unbestritten, dass die Vorfälle vom Sonntag alles andere als förderlich für die Außendarstellung des Vereins waren. Aber so etwas passiert in jeder Liga regelmäßig und andere Vereine stehen auch nicht ganz ohne Sponsoren da (Dynamo, Hansa, HFC, CFC, 1860 oder topaktuell Legia Warschau).
Also Ball flach halten und den Täter ermitteln, dann ggf. weitere Konsequenzen ziehen. Nicht gleich wieder in vorauseilendem Gehorsam den Medien unnötig Futter geben.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 14:32
von KevLE
Konzentrieren wir uns lieber aufs sportliche. Die Mannschaft hat sich das verdient. Diese Idioten die die Böller geworfen haben, sollten gar nicht so viel Aufmerksamkeit bekommen. Frei nach dem Motto "Guck ich habe es wieder auf die Titelseite geschafft". Einfach ins Gefängnis mit denen wegen Körperverletzung und gut ist.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 15:45
von siebziger
JRLok hat geschrieben:Konnte ja niemand ahnen, dass es bei einem solchen Spiel etwas höher hehrgehen könnte. Da bringt man natürlich die Leute ins Stadion, denen man zeigen will, wie friedlich es ist. Und wenn wir irgendwann mal auf die Chemiker im Pokal treffen wird es ein Familienfest...
Es ist unbestritten, dass die Vorfälle vom Sonntag alles andere als förderlich für die Außendarstellung des Vereins waren. Aber so etwas passiert in jeder Liga regelmäßig und andere Vereine stehen auch nicht ganz ohne Sponsoren da (Dynamo, Hansa, HFC, CFC, 1860 oder topaktuell Legia Warschau).
Also Ball flach halten und den Täter ermitteln, dann ggf. weitere Konsequenzen ziehen. Nicht gleich wieder in vorauseilendem Gehorsam den Medien unnötig Futter geben.
Vielleicht sollte ja gezeigt werden gerade bei diesem heiklen Spiel das wir das Thema im Griff haben .
Und bevor jemand kommt und schreit das niemand was dafür kann das der Verein es ebend nicht im Griff hatte dem ist eh nicht mehr zu helfen denn es bedarf zweier Seiten der Verein der alles dafür tut und den Fans die sich im Griff haben .
Wobei Böller ja einen Vorsatz beinhalten diese Typen müssen einfach raus aus unserem Stadion.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 15:59
von MiB
Sandmann hat geschrieben:Ivent54 hat geschrieben:7 Stellen? Aha
Naja 5 gehe ich mit, 7 ist Utopie oder Träumerei!
Nach dem letzten Sonntag auf jeden Fall.
Willst du eigentllich @ Ruebzahl unterstellen, dass er lügt?
Meines Wissens ist er 1. Aufsichtsratmitglied bei Lok und 2. bodenständig genug, um keine Luftschlösser zu bauen.
Du willst mir doch nicht erzählen, dass du so naiv bist um dieser Propaganda zu glauben.
Am Sonntag saßen Leute auf der Tribüne die
1.000.000 plus investieren wollten und die sind jetzt natürlich nicht mehr bereit dazu, weil ein paar Jugendliche über die Stränge geschlagen haben?!? Diese Aussage ist sowas von unglaublich, das man "Rübe" tatsächlich nicht ernst nehmen kann.
Schon der Fakt, dass die Veränderung am Dammsitzzaun vor dem Sonntag schon feststand und es dann als Folge der hitzigen 5 Minuten verkauft wurde, beweist ja wieder, dass man den Verantwortlichen nicht wirklich vertrauen kann, wenn es um Offenheit und Ehrlichkeit dem Fan gegenüber geht.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 16:21
von Quelle
Ich kann die Infos von Ruebe bestätigen. Ist leider so.
Zum Thema Dammsitzzaun wurde mir am Mitgliederabend gesagt, das vorerst keine Veränderungen geplant sind. Sollten Zuschauer aber wie gegen Nordhausen den Zaun wieder als Klettergerüst nutzen, muss neu nachgedacht werden, was Anfang dieser Woche dann wohl auch erfolgte.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 16:27
von Sandmann
Sponsorenverträge werden oft auch über mehrere Serien geschlossen. Hast Du bspw. drei potentielle Sponsoren, die pro Jahr 100.000 € zahlen wollen und das über drei Jahre, bist du bei 900.000 € und die Million ist schon fast voll. @ Ruebzahl hatte nichts von "pro Jahr" o.ä. geschrieben.
Lok hat sich auch in der öffentlichen Wahrnehmungentwickelt (o.k., einige sind in den 1990ern stehen geblieben, auch hier nachzulesen), man hat regelmäßige Fernsehpräsenz und wird dadurch prinzipiell für potentielle Sponsoren interessanter.
Ich unterstelle, dass @ Ruebe es genau so gemeint wie er es geschrieben hat, @ Quelle, der auch nah genug dran ist, hat es eben bestätigt.
Vielleicht wird durch solche Zahlen manchem klar, welche Schäden wegen "ein paar Dingen, die immer wieder passieren werden" für den Verein entstehen.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 17:38
von ruebezahl
JRLok hat geschrieben:Konnte ja niemand ahnen, dass es bei einem solchen Spiel etwas höher hehrgehen könnte. Da bringt man natürlich die Leute ins Stadion, denen man zeigen will, wie friedlich es ist. Und wenn wir irgendwann mal auf die Chemiker im Pokal treffen wird es ein Familienfest...
Es ist unbestritten, dass die Vorfälle vom Sonntag alles andere als förderlich für die Außendarstellung des Vereins waren. Aber so etwas passiert in jeder Liga regelmäßig und andere Vereine stehen auch nicht ganz ohne Sponsoren da (Dynamo, Hansa, HFC, CFC, 1860 oder topaktuell Legia Warschau).
Also Ball flach halten und den Täter ermitteln, dann ggf. weitere Konsequenzen ziehen. Nicht gleich wieder in vorauseilendem Gehorsam den Medien unnötig Futter geben.
Mensch, sind wir aber oooch doof.
Das hätten wir den Unterbelichteten doch auch mal sagen können, das wichtige leute anwesend sind, dann hätten es die Spakkos auf`s nächste Mal verschoben.
Sagt mal merkt Ihr eigentlich , wie krank Ihr seid.
Man kann Euch nur empfehlen, nen anderen Verein zu suchen, sowas wie Ihr ist hier nicht sonderlich beliebt.
Und es ist mir jetzt scheißegal, ob mein Kommentar angemessen und konform war. Ich koche ohnhin genug
@ spehro & Ivent
genau das ist es. Ihr habt null komma null Kennung, aber hier oberschlau rumposten " das glaube ich nicht " Glaubt was Ihr wollt !
Der Schaden ist unermeßlich, ganz egal, wie es hier versucht wird zu verharmlosen und zu verniedlichen !
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 18:01
von LOK1903
Ist ja unglaublich wie hier einige versuchen noch Positives an der hirnlosen Aktion zu finden. Mir ist auch nicht klar wieso hier jetzt jemand für diese Hirnies eine Verlustrechnung aufmachen soll. Am Ende kommt ihr noch zum Entschluss, dass es doch gar nicht so teuer geworden ist. Manche Dinge lassen sich nicht in Euronen bewerten. Ihr werdet es nie begreifen, außer ihr unterstützt den Verein bei der Findung der Täter. Wenn nicht, dann bleibt uns fern.
Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 18:05
von KevLE
Ruebe beruhige dich, sonst kriegste noch nen Herzkasper.
Denkt dran, nach dem ganzen Drama wird am Sonntag wieder Fußball gespielt.

Re: Feuerzeuge, Böller, Knalltrauma. Wie weiter?
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 18:41
von L.O.K.
Wenn das mit den Sponsoren stimmt, würde es der Sache noch eine richtig bittere Krone aufsetzen.
Danke, ihr Vollidioten, für diese Aktion.
Ich kann euch gar nicht oft genug danken, dass ihr dem Verein so oft die Chance gebt, bei Null anzufangen.
Wäre ja auch sonst alles zu einfach bei Lok.
Aber schön, wie man zuerst "Mieth muss weg" rufen kann, nur um seine eigene Aufforderung wenige Minuten später der Absurdität preiszugeben.
Das hat eine schöne Ironie.