siebziger hat geschrieben:Ich weiß auch nicht was das schon wieder für Wellen schlägt es ist ein Auswärtsspiel da soll es vor kommen das man nicht ausreichend Karten kriegt .
Damit muss man leben mein Gott.
Und das die nicht ins Zentralstadion wollen ist auch klar wollten wir auch nicht.
Es ist doch bei besonderen Spielen normal, dass nicht alle ein Ticket bekommen.
Und wer die Lok unbedingt sehen möchte, der ist gegen Meuselwitz und Co gerne im Stadion gesehen ;) Gibt also genug Möglichkeiten.
Sollte es im Kunze-Sportpark stattfinden und Lok nur 500 Karten bekommen, wie sollten denn diese Karten dann verteilt werden?
Nur Mitglieder oder auch noch Dauerkartenbesitzer?
Oder sollten alle Fans die gleichen Chancen haben?
Wären personalisierte Tickets ein NoGo?
Soll der Verein ein Fanforum einberufen?
Gibt es wieder Boykottaufrufe?
Lösung:
Das Spiel findet zwar im AKS statt, aber Chemie bekommt den Auswärtsblock und Lok den Rest. Damit dürfte allen ausreichend Raum geboten werden. :D
"Je nach Kapazität und baulichen Gegebenheiten sind für den Gastverein bis zwei Wochen vor dem offiziellen Spieltermin eine angemessene Anzahl von Sitzplatzkarten und Stehplatzkarten zu reservieren."
"Je nach Kapazität und baulichen Gegebenheiten sind für den Gastverein bis zwei Wochen vor dem offiziellen Spieltermin eine angemessene Anzahl von Sitzplatzkarten und Stehplatzkarten zu reservieren."
@Quelle, angemessen wäre in dem Fall ca. 50/50. So denke ich zumindest. Das ist aber wohl aufgrund der baulichen Gegebenheiten im AKS nicht machbar. Im Bruno übrigens auch nicht.
"Je nach Kapazität und baulichen Gegebenheiten sind für den Gastverein bis zwei Wochen vor dem offiziellen Spieltermin eine angemessene Anzahl von Sitzplatzkarten und Stehplatzkarten zu reservieren."
Aber was ist angemessen?
Angemessen ist 1.000 Grün-Graue und 4.000 Blau-Gelbe.
Ich denk da nur an unsere Sicherheitsspiele ,MD ,Jena , vor wieviel Zuschauern nochmal im ZS hatte uns fast das Genick gebrochen. Da hat kein Schwein Rücksicht genommen.
Was in so einem Fall "angemessen" sein soll, müsste man vielleicht mal diejenigen beim SFV fragen, die diesen schwammigen Satz in ihre Statuten gemeiselt haben
Wolkser hat geschrieben:Ich denk da nur an unsere Sicherheitsspiele ,MD ,Jena , vor wieviel Zuschauern nochmal im ZS hatte uns fast das Genick gebrochen. Da hat kein Schwein Rücksicht genommen.
Wobei man auch sagen muß, dass nachdem "alles anders" wurde nicht mehr ins ZS ausgewichen werden mußte (Pokal gegen RB lass ich mal außen vor, das war ne bewußte Entscheidung). So gesehen war der eine oder andere Umzug wohl nicht ganz unfreiwillig.
Wellensittich hat geschrieben:@Quelle, angemessen wäre in dem Fall ca. 50/50. So denke ich zumindest. Das ist aber wohl aufgrund der baulichen Gegebenheiten im AKS nicht machbar. Im Bruno übrigens auch nicht.
Aber warum sollte die Heimmannschaft 50% ihres Kartenkontigents den Gästen zur Verfügung stellen? Aus meiner Sicht ist 90/10 schon in Ordnung. Würde ja Lok genauso machen.
Wellensittich hat geschrieben:@Quelle, angemessen wäre in dem Fall ca. 50/50. So denke ich zumindest. Das ist aber wohl aufgrund der baulichen Gegebenheiten im AKS nicht machbar. Im Bruno übrigens auch nicht.
Aber warum sollte die Heimmannschaft 50% ihres Kartenkontigents den Gästen zur Verfügung stellen? Aus meiner Sicht ist 90/10 schon in Ordnung. Würde ja Lok genauso machen.
Weil sie keine Blau-Gelbe Polonaise aufm Norddamm haben möchten...?
Ja natürlich würde es Lok genau so machen. Am Ende ist diese Formulierung der Kartenvergabe völlig schwammig. Das kann alles bedeuten. Wenn man der Meinung wäre, die bösen Lokis würden alles in Schutt und Asche legen, wären demnach sogar 0 Karten angemessen.
Wellensittich hat geschrieben:Ja natürlich würde es Lok genau so machen. Am Ende ist diese Formulierung der Kartenvergabe völlig schwammig. Das kann alles bedeuten. Wenn man der Meinung wäre, die bösen Lokis würden alles in Schutt und Asche legen, wären demnach sogar 0 Karten angemessen.
allerdins darf nicht unerwähnt bleiben, daß unser gästeblock für 3/4 aller chemiker ausreichen würde!
Wellensittich hat geschrieben:Wenn man der Meinung wäre, die bösen Lokis würden alles in Schutt und Asche legen, wären demnach sogar 0 Karten angemessen.
Also 50 Karten bekommen wir auf alle Fälle!
"Die Gastvereine erhalten 25 Ehrenkarten inklusive VIP-Berechtigung der besten Kategorie mit ungehinderter Sicht zum Spielfeld und zu den Ersatzspielerbänken sowie zehn Durchfahrtsscheine und 25 Freikarten."
Wellensittich hat geschrieben:Wenn man der Meinung wäre, die bösen Lokis würden alles in Schutt und Asche legen, wären demnach sogar 0 Karten angemessen.
Also 50 Karten bekommen wir auf alle Fälle!
"Die Gastvereine erhalten 25 Ehrenkarten inklusive VIP-Berechtigung der besten Kategorie mit ungehinderter Sicht zum Spielfeld und zu den Ersatzspielerbänken sowie zehn Durchfahrtsscheine und 25 Freikarten."
LokIT hat geschrieben:Meine Frau und ich hätten uns gerne das Spiel im Stadion angesehen, werden aber darauf verzichten.
Wir habenm einfach keine Lust zwischen die Fronten von LOK und Chemie Hools zu gelangen.
Egal in welchem Stadion, es wird eskalieren, ob nun abseits und direkt im Stadion.
Die Mentalität einiger hat sich bis heute nicht geändert (Ich gehe zum Spiel um mich mit anderen "Fans" zu prügeln).
Der Hass dieser zwei Hools Lager ist einfach zu gross aufeinander. Es wird sicher ein tolles Spiel, doch wie schon geschrieben wurde, am Ende werden beide Vereine verlieren.
Schade auch.
LG LokIT
ich weiß gar nicht bei wievielen ortsderbys ich schon anwesend war - im bruno, im aks, in gohlis und im zentralstation und nie habe ich irgendwelchen ärger gehabt mit den chemikern oder der polizei, egal wie wild es auch zwischen den hools gewesen sein mag
also keine angst und unterstütze deine mannschaft vor ort
Ging mir bisher eben so, ob mit oder ohne die aktuelle Frau, 1, 2 oder 3 Kinder....
„Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, daß Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, daß man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, daß das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, daß Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, daß die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, daß Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, daß Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht.“