Seite 5 von 10

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:30
von Hannchen
@siebziger, das hatte ich schon vorher begriffen . :guter
Es ging um den von Dir an die Wand gemalten Teufel "Arbeitsgericht ", und um meine Sichtweise.
Wir reden hier nicht über Normalos , wie Du und ich, wir reden über Profifußballer, die sich grundsätzlich im Recht wähnen !
Profifußballer sind .... den Rest des Spruches spare ich mir

P.S. es brauchte soviel Text , oder was hätte ich am Sachverhalt kürzen sollen ? Stimmt etas nicht an den Zeilen ?
Es muss schließlich auch D.C. verstehen , der ja stets alles schnell versteht

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:37
von Europapokalfinalist
siebziger hat geschrieben:Nun weiß die Bild schon wieder mehr als wir ... Wenn da irgendwann doch was vorm Arbeitsgericht landet ist das Thema Vertrauen wieder durch.


Fraglich ob die BILD mehr weiß. Wenn die Clubführung dicht hält versucht es die Zeitung mit (nicht ganz aus der Luft gegriffenen) Geschichten Dementis/Bestätigung zu erhalten. Gerade die BILD ist bekannt dafür mit in die Welt gesetzten Halbwahrheiten erst die gewünschten Informationen zu erzwingen/bekommen. Daher Abwarten und Tee trinken. Das Arbeitsgericht kommt erst ins Spiel wenn es um die Bezahlerei geht aber nicht um den eigentlichen Grund.

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:46
von WRZ
Auch Profifußballer, Trainer oder Manager sind nach dem Gesetz Arbeitnehmer und werden auch so bei Gerichtsverfahren behandelt!

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:55
von M R
WRZ hat geschrieben:Auch Profifußballer, Trainer oder Manager sind nach dem Gesetz Arbeitnehmer und werden auch so bei Gerichtsverfahren behandelt!

Sogar Möchtegern-Manager werden das. Obwohl sie sowohl nachweislich fachlich als auch in der interhumanen Kommunikation große Defizite aufweisen.

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 09:58
von WRZ
Wer suchet, der findet, aber Vertrag ist Vertrag und das zählt auch oder gerade bei B.J.
Es kann natürlich auch Jahre dauern, aber dadurch wird es immer mehr Kohle die verloren geht!

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 10:05
von Heizer_reloaded
Der Buri hat geschrieben:
123lok hat geschrieben:
WRZ hat geschrieben:Wenn der Vizepräsident Voigt und somit auch der Rest überrascht war, dann habe ich keine Fragen mehr...!


Du bist eh lustiger Troll :hihihi


Vielleicht sollten wir tatsächlich so langsam aber sicher mal dazu übergehen, solche "Trolle" nicht ständig zu füttern!? :zwinker :prost


So siehts dann mal aus. Ich habe ja schon immer das dumpfe Gefühl, das e r jeden Beitrag von mir gut findet, in dem ich etwas Kritik am verein oder den Großkopferten übe, wobei e r noch nicht begriffen hat, das e r damit trotzdem schei**e ist. Und bis es bei mir soweit ist, muss schon einiges vorfallen.

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 10:09
von siebziger
Hannchen hat geschrieben:@siebziger, das hatte ich schon vorher begriffen . :guter
Es ging um den von Dir an die Wand gemalten Teufel "Arbeitsgericht ", und um meine Sichtweise.
Wir reden hier nicht über Normalos , wie Du und ich, wir reden über Profifußballer, die sich grundsätzlich im Recht wähnen !
Profifußballer sind .... den Rest des Spruches spare ich mir

P.S. es brauchte soviel Text , oder was hätte ich am Sachverhalt kürzen sollen ? Stimmt etas nicht an den Zeilen ?
Es muss schließlich auch D.C. verstehen , der ja stets alles schnell versteht

Das Arbeitsgericht stand als Synonym für eine NICHT einvernehmliche Trennung die ja der Verein suggeriert und war nicht das was ich befürchte aber meine Befürchtung bestätigt.

@ Eurofinalist sicher ist es die Bild deswegen schrieb ich ja auch würde hätte und könnte, wir werden es sehen aber die Gemengelage Derby und nun das Joppethema für mich persönlich etwas zuviel des guten um ruhig zu bleiben. Genau deswegen hätte ich eine deutlichere Erklärung vom Verein erwartet und nicht so eine Wischiwaschimeldung.
Für mich ist der Derbyauftritt nicht mit dem Auerbachspiel erledigt gewesen ,gestern hätte man mich überzeugen können aber genau das ist nicht passiert im Gegenteil .

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 10:30
von D.C.
Hoffen wir mal das die BLÖD dieses mal mit ihren Schuss ins dunkle falsch liegt. :bash
Als letztes von mir zum Trainer Joppe und seine Beweggründe des Job Hinwurfs.
Gestern zum Spiel wurden ja deswegen wilde Spekulationen in den Raum geworfen.
Einige davon, bitte hinsetzen :uhhh
- wie meistens vermutet wird, Mieth ist Schuld
- Das gesammte Präsidium ist Schuld
- Steini war unzufrieden und Stiftete Unruhe
- Es musste Geld eingespart werden
- weil das Derby so jämmerlich verloren wurde
- Joppe und Surma haben ein besseres.
Jobangebot
- Herr Wernze hat es gefordert, weshalb auch immer
Der blanke Wahnsinn was für Spekulationen so aufkommen,
So, jetzt darf auf mich geschossen werden, aber es musste einfach raus, :devil

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 11:08
von Heizer_reloaded
Hannchen hat geschrieben:
siebziger hat geschrieben:Nun weiß die Bild schon wieder mehr als wir ... Wenn da irgendwann doch was vorm Arbeitsgericht landet ist das Thema Vertrauen wieder durch.

Du kommst ja gleich nach " D.C. "
Ja, möglicherweise landet es vorm Arbeitsgericht. Jedoch zum " vermutlichen " Sachverhalt :

Björn wurde vergangene Saison befragt und er hat es sich zugetraut, und wurde mit dem Posten des Teamchefs bekleidet.

Jetzt legt er, aus welchen Gründen auch immer , sein Amt nieder ( oder tritt zurück, wobei mir der Unterschied nicht klar ist ) .
Das heißt, er bekommt weiter Bezüge, für etwas was er nicht mehr will, ( und müßte vertragsgemäß ein anderes Amt / Posten bekommen )
Welcher Posten / Amt soll denn das bei Lok sein, Platzwart ?
Sein ehemaliger Posten ist mittlerweile anderweitig vergeben !

Das ist so, als wenn in einer Firma ein Abteilungsleiter ausgeschrieben wird, und daraufhin ein Arbeitsvertrag als Abteilungsleiter vereinbart wird.
Kurz darauf kommt der neue Abteilungsleiter und legt sein Amt nieder ( und erwartet dann, das er weiter seine Bezüge erhält bzw. einen anderen Posten bekommt )
Dann geht es vors Arbeitsgericht !
Jeder Richter, der halbwegs klar bei Verstand ist, müßte eine solche Forderung des Abteilungsleiters ablehnen.
Wenn da nicht die Kleinigkeit als Tatsache wäre, das dies in der Bananenrepublik Absurdistan stattfindet.
Das gleiche gilt natürlich für Herrn Surma.
Es ist Schade , das es so gekommen ist. Ich mochte Björn und die Art , wie er die Truppe nach vorn gebracht und spielen lassen hat.


Die Begriffe Amt und niederlegen kenne ich aus dem Arbeitsrecht so nicht. Für Geschäftsführer gibt es wohl die Möglichkeit Ihre Tätigkeit als GF niederzulegen, wobei GF in vielen Fällen aber dann auch nicht als Arbeitnehmer gelten. Ob ein GF einen Staus als selbständiger oder Angestellter inne haben, kann man auch prüfen lassen. Diie Herren Joppe und Surma sind meines Wissens keine GF, und, unabhängig vom bezogenen Salär wohl auch Angestellte.
Ich kenne Begriffe wie Kündigung, auch fristlos aus wichtigem Grund, Änderungskündigung, Aufhebung eines AV usw.
Das ein Arbeitsvertrag auch mündlich geschlossen und gekündigt werden kann, das ist so, nur kommt es dann ebend immer auf die Beweisführung an.
Das Arbeitsgerichte überwiegend Arbeitnehmerfreundlich urteilen kann ich als überzeugter Kapitalist bestätigen, aber, es gibt da auch Grenzen.
Mit fiel bei der Kenntnisnahme der Aussage von BJ, ohne direkten Bezug auf Ihn, nur folgender Satz fei nach Albert Einstein ein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 12:52
von Merbu
Hier noch etwas "Spekulatius" bei den Gerüchten auf der GG :hmm
Eins heisst vom Aufsichtsrat und Vorstand ist gesagt wurden, vorn mitspielen ja aufsteigen ist nicht drin :what Finanziell eventuell verständlich es gibt Zuschauer anziehende Spiele aber 3 Liga ist zu teuer. :iller Der Nachteil Trainer und Spieler sind demotiviert oder Trainer haben hingeschmissen bzw. wurden gegangen letzteres wäre aber völliger Quatsch weil doch gezahlt werden muss :kopfschuettel
Das bei einen Mitglieder Abend was genaueres raus kommt glaube ich nicht, da hätte man gleich die Wahrheit sagen können weil es dann nicht mehr im Klub bleibt :uhhh
:huepfend_blau :huepfend_gelb

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 13:15
von Marco Dorn
Dass die 3. Liga ein wirtschaftliches Risiko ist, ist ja nicht neu und natürlich immer bedenkenswert. Ich gehe trotzdem davon aus, dass der Verein aufsteigen will. Der Weg in die 2. Liga führt schließlich nur über Liga 3. :winke

https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/dr ... z-100.html

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 36432.html

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 13:21
von Der Buri
Dazu mal noch der Report in Gänze, auf dem die Artikel beruhen ---> https://assets.dfb.de/uploads/000/211/9 ... 1571139342

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 13:54
von WRZ
Das ist hinreichend und allerseits bekannt, aber es geht um den Intriganten...Stadl der seit Jahren hier abgezogen wird...?!

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 14:31
von Orgelspieler
Vielleicht hat die Bild auch das Vereinsgelände verwanzt?

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 14:33
von oldman
neee...das hat sicher WRZ für die versucht...und ist wie in vielen Sachen in seinem Murksleben, damit gescheitert...

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 14:45
von Newcomer
Merbu hat geschrieben:Hier noch etwas "Spekulatius" bei den Gerüchten auf der GG :hmm
Eins heisst vom Aufsichtsrat und Vorstand ist gesagt wurden, vorn mitspielen ja aufsteigen ist nicht drin :what Finanziell eventuell verständlich es gibt Zuschauer anziehende Spiele aber 3 Liga ist zu teuer. :iller Der Nachteil Trainer und Spieler sind demotiviert oder Trainer haben hingeschmissen bzw. wurden gegangen letzteres wäre aber völliger Quatsch weil doch gezahlt werden muss :kopfschuettel
Das bei einen Mitglieder Abend was genaueres raus kommt glaube ich nicht, da hätte man gleich die Wahrheit sagen können weil es dann nicht mehr im Klub bleibt :uhhh
:huepfend_blau :huepfend_gelb


Da die Profiverträge doch ohnehin alle nur bis zum 30.06.2020 laufen, sollten die Spieler aber an sich in jedem Fall ein Interesse an einer erfolgreichen Saison haben.

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 14:58
von Kampfhamster
Merbu hat geschrieben:Hier noch etwas "Spekulatius" bei den Gerüchten auf der GG :hmm
Eins heisst vom Aufsichtsrat und Vorstand ist gesagt wurden, vorn mitspielen ja aufsteigen ist nicht drin :what Finanziell eventuell verständlich es gibt Zuschauer anziehende Spiele aber 3 Liga ist zu teuer. :iller Der Nachteil Trainer und Spieler sind demotiviert oder Trainer haben hingeschmissen bzw. wurden gegangen letzteres wäre aber völliger Quatsch weil doch gezahlt werden muss :kopfschuettel
Das bei einen Mitglieder Abend was genaueres raus kommt glaube ich nicht, da hätte man gleich die Wahrheit sagen können weil es dann nicht mehr im Klub bleibt :uhhh
:huepfend_blau :huepfend_gelb


Das kann ich nicht glauben, denn dann müsste man spätestens zum Termin bezgl. einreichen der Drittliga-Lizenz für Klarheit sorgen. Und die Mannschaft müsste dann ja auch jetzt schon wissen, dass sie nur um die goldene Ananas spielen. Das kannste keine Profisportler verklickern!

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 16:40
von WRZ
oldman hat geschrieben:neee...das hat sicher WRZ für die versucht...und ist wie in vielen Sachen in seinem Murksleben, damit gescheitert...


WIR hören uns alle hier bald wieder :huepfend_blau :huepfend_gelb und dann ist der Aufschrei :kopfschuettel noch größer, aber es ist so gewollt, denn es ist das System :lokfahne ...Lok der "Neuzeit"

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 18:07
von Hannchen
Heizer,
na gut , das Beispiel hinkt ! ... dann ist der Begriff Abteilungsleiter eben unzutreffend . Streiche Abteilungsleiter und setze dann dafür : leitender Angestellter in den Text !
Ich halte es nach wie vor für ein Unding, das ein leitender Angestellter sein Amt niederlegt / zurücktritt, ... um dann weiter sein Salär einzufordern, mit Verweis darauf, für dieses Gehalt was anderes zu machen / machen zu wollen oder gar nix. Wie gesagt, die Intension dazu kam von Björn aus, vom Vorstand hat Ihn
( und Ronny ) definitiv Niemand gekündigt

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 22:44
von WRZ
...“ Wie gesagt, die Intension dazu kam von Björn aus, vom Vorstand hat Ihn
( und Ronny ) definitiv Niemand gekündigt“

Kannst du das wirklich belegen?
Hast du mit Börn gesprochen?

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 23:06
von L.O.K.
Kannst du denn das Gegenteil belegen?

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 23:24
von Enno Witz
WRZ hat geschrieben:...“ Wie gesagt, die Intension dazu kam von Björn aus, vom Vorstand hat Ihn
( und Ronny ) definitiv Niemand gekündigt“

Kannst du das wirklich belegen?
Hast du mit Börn gesprochen?


Naja, die Kündigung eines AV bedarf immer der Schriftform, egal von welcher Seite. Wenn sie denn vom Verein kam, was alle Beteuerungen des Vorstandes negieren würde, hätte Herr Joppe eine sehr gute Ausgangsposition vor dem Arbeitsgericht. Wir wissen das aber alles nicht. Wir können nur glauben was uns der Vorstand oder die Bildzeitung anbieten. Ich meinerseits bin nach dem Mitgliederabend, in dem es um den Fertigstellung des Familienblocks ging, sehr im Zweifel was die Darstellung unseres Präsidiums betrifft.

Aber bei allem rechtlichen Gedöns hier, bin ich eigentlich immer noch geschockt über die Demission unseres Trainers. Ich hätte nicht gedacht, dass es in der Mannschaft so eine große Unzufriedenheit gibt, da die Außendarstellung ja wohl doch eine andere war.
Was will der Joppe schon machen, wenn er die ganze Mannschaft gegen sich hat?
Er kann ja nicht einfach weitermachen...

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Di 22. Okt 2019, 23:36
von Heip
André hat geschrieben:Vielleicht wurde Wolf auch geholt, weil die Probleme schon länger bestanden und man für den absehbaren Knall einen Plan B an der Hand haben wollte? Ich habe mich damals schon gewundert, wozu man einen Mann diesen Kalibers als Sportdirektor braucht, der das sicher nicht für 10 Euro die Stunde macht.

Ob die Probleme (welche?) schon länger bestanden, weiß ich nicht.

Allerdings hat es auch meine Aufmerksamkeit erregt, dass man mit Wolf jemanden als Sportdirektor installiert hat, der eine lange Trainerkarriere aufzuweisen hat. Das sah auch für mich so aus, als wenn man da jemanden haben wollte, der sofort das Training übernehmen kann, wenn es mit Joppe nicht weiter geht.

Was die Mannschaft betrifft:
Wenn man einen Trainer los werden will, ist das Derby die ideale Gelegenheit. Es kann gut sein, dass die Mannschaft sich im Derby bewusst kein Bein ausgerissen hat, um einen Trainerwechsel zu beschleunigen. Ist allerdings alles Konjunktiv.

Zu wenig Training.
Ja - ich meine auch, dass es mindestens im Bereich Kraft Nachteile gegenüber anderen Mannschaften gibt.
Ich sprach das ja zum Spiel gegen den BAK indirekt an.
Der BAK hat über weite Strecken des Spiels die Mannschaft so was von abgekocht. Die standen wie ein Fels in der Brandung. Ein kleine Körperdrehung mit Ballbeherrschung und die Lokspieler waren machtlos.

Ebenso stellte ich die Frage, ob man Nachteile bei Athletik und Können mit Motivation (Aggressivität) auszugleichen versucht.
Das führt bekanntlich zu Gelben und Roten Karten und auch Verletzungen bei den eigenen Spielern. Einerseits durch kräftemäßige Überforderung und andererseits durch zu riskantes übermotiviertes Einsteigen.

Es ist gut möglich, dass die Mannschaft das auch so gesehen und irgendwann die Reißleine gezogen hat.
Die Spieler sind nämlich zu Lok gekommen, weil sie in die Dritte Liga wollen.

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 00:34
von Heip
BRM hat geschrieben:Keiner der Schreiber hier kann die Qualität des Trainings, der Spielanalysen, des Umgangs miteinander, kurz die fachlichen uns menschlichen Kapazitäten des gegangenen Trainers, wirklich beurteilen, auch ich nicht.

Sie kennen vermutlich alle, die hier schreiben, persönlich, um das beurteilen zu können. Sie sind ja wirklich ein ganz Großer.
:bash

Re: Björn Joppe nicht mehr Teamchef

Verfasst: Mi 23. Okt 2019, 06:56
von LOKseit73
Heip hat geschrieben:
André hat geschrieben: Es kann gut sein, dass die Mannschaft sich im Derby bewusst kein Bein ausgerissen hat, um einen Trainerwechsel zu beschleunigen.


Das kann ich nicht glauben. Nein, das will ich nicht glauben. NEIN!!!